Vermarktung von "Mittelklassepferden" sehr schwierig und manchmal unglaublich :-)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Timo
    Gesperrt
    • 01.04.2008
    • 2158

    #41
    so soll es sein

    Kommentar

    • newbie
      • 27.02.2008
      • 2969

      #42
      @Arkenstone: Wer ist denn dieses "Pferd deiner Träume"? Ist das der "Roseo" auf der Page in "News"?
      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

      Kommentar

      • Dolly
        • 01.01.2003
        • 2339

        #43
        Zitat von Arkenstone Beitrag anzeigen
        In diesem Punkt stimme ich Monti auch vollkommen zu. Unsere Pferdezucht ist so gut geworden, dass ein Grossteil der gesund und stressfrei ist, mit dem richtigen Ausbilder keine nennenswerten Probleme haben sollte, bis S zu kommen. Ob es dann noch für den ganz großen Sport mit Pi und Pa reicht, zeigt sich anschliessend.

        Aber zum Pferdekauf habe ich auch noch eine nette Begebenheit

        Ich war Anfang des Jahres auf einem Dressurlehrgang bei meinem Ausbilder. Neugierig wie ich bin, habe ich mir auch alle eingestallten Pferde angeschaut und da sah ich IHN ... gross, muskulös, bildhübsch mit betörend dunklen Augen... ein wahres männliches Modell
        Vollkommen fasziniert stand ich vor ihm, unfähig einen klaren Gedanken zu fassen... meine Hand in seinem roten Haar vergraben..
        Als ob das nicht genug gewesen wäre, legte er seinen Kopf auf meine Schulter und strich mit seinem warmen Atem sanft über meinen Nacken..

        Von dem Tag an hatte ich fast nur noch Augen für IHN, dabei war doch das letzte was ich wollte ein Pferd

        Nichtsdestotrotz liess ich ihn mir vorreiten und bekam das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht als ich endlich in seinen Sattel steigen und reiten durfte! Was für ein herrliches Gefühl.. ein 5j Hengst, kinderleicht zu bedienen, rittig ohne Ende mit herrlichem Hinterbein und toller Perspektive.
        Der Abschied fiel mir wirklich schwer, aber ich musste dringend meine Gedanken sortieren und tat dies ausgiebig auf meiner HP incl Foto von dem Mann meiner Träume

        Das Resultat war, dass ich exakt einen Tag später eine PM von Lady Lennox (meine Güte ist die Welt klein und erst Recht das HG Forum) mit der Nachricht bekam, dass sie sich freut, dass ich so begeistert von ihrem Hengst sei und ob ich doch bitte auf meiner HP einfügen könnte, dass der Süsse verkäuflich sei
        Ich glaube eine Woche später waren alle groben Formalitäten erledigt, und nun kann ich zu Recht behaupten, dass dies mein bisher größter (und hoffentlich auch mein einziger^^) Lustkauf war.
        Alles lief total entspannt und unkompliziert ab.

        Er kam, sah und siegte.... mittlerweile ist er 3 Dressurpferdeprüfungen gelaufen, war einmal 1. Reserve und 2x platziert.

        Wie der Zufall eben manchmal mitspielt... ich bin total glücklich mit dem Kleinen... dank Lady Lennox
        Sowas liest man doch gerne.....
        Freut mich für beide!
        Leben und leben lassen

        Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

        Kommentar

        • Timo
          Gesperrt
          • 01.04.2008
          • 2158

          #44
          um nochmal auf das Ursprungsthema zurück zu kommen..

          Ich habe mir sagen lassen das viele schon nicht mehr an Deutsche verkaufen weil sie Angst haben wegen irgend was verklagt zu werden . So weit ist es schon gekommen

          Kommentar

          • Ginella NB

            #45
            Kann ich mir gut vorstellen.

            Früher dachte man doch beim Kauf eines Jungen Pferdes
            "was soll der in dem Alter denn schon groß haben...?"

            Heute gehen viele nach der Devise vor:

            "jetzt lass mal sehen, was dem so alles fehlt, damit wir den Preis noch drücken können..."

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11746

              #46
              ja - ihr habt völlig recht - so weit bin ich auch schon.....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11746

                #47
                ...wenn ich damals an meinen 4 1/2 jährigen denke, den ich einem ziemlich reitunerfahrenen jungen Mann verkauft habe....mit detailiertem Trainingsplan/Reitunterricht für die nächsten zwei bis drei Jahre....(und WEHE du hälst dich nicht daran - Originalton - ich ).....und die beiden haben zwei Jahre später miteinander das Reitabzeichen gemacht.... und verkauft wurde damals: Papiere gegen Geld....WO GIBT ES DAS HEUTE NOCH....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • Zanzarina
                  • 15.03.2008
                  • 1078

                  #48
                  Ich hab es mit meinem Stutfohlen auch auf die traditionelle Art gemacht.
                  Per Handschlag.

                  Jetzt haben wir aber schon ein Problem.
                  Die Käuferin rief gestern an. Sie hatte den Tierarzt für das Fohlen bestellt.
                  Das kann nämlich nicht in Ordnung sein.
                  Das Mädel ist zu BRAV!

                  Das kann doch nicht angehen, dass sie schon alles so ordentlich ( Führstrick, Hufe, Hänger fahren, morgens raus, abends rein) macht und jedem Menschen hinterher trippelt, sogar durch einen engen Durchgang. Und aus dem Brunnen sofort trinkt den die eigenen Pferde erst nach mehrmaligem Zeigen nutzen.

                  Ach übrigens sie ist gesund

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    #49
                    ich habe bisher noch nie einen TÜV machen lassen, bei einem Fohlen/Pferd, das ich gekauft habe.
                    das muss man sich mal vorstellen..... sowas darf man eigentlich gar nicht laut sagen! zumal da durchaus auch 2-3 dabei waren, die keine "schnäppchen" waren.

                    bin aber noch nie reingefallen oder absichtlich übers ohr gehauen worden - toitoitoi.

                    Kommentar

                    • Zanzarina
                      • 15.03.2008
                      • 1078

                      #50
                      Bei denen die ich "gekauft" habe auch noch nie gemacht und immer ist alles gut gegangen.

                      Bei Verkäufen zwei mal gemacht:

                      1 mal ein 4 jähr. Wallach, den hatte ich zur Aufzucht gegeben bei einem professionellen Aufzüchter und danach wurde er kompetent aufgebaut. Sollte dann zu einem SEHR ordentlichen Preis verkauft werden. Ankaufsuntersuchung gemacht und durchgefallen wegen "Ton am Herz". Mir war als hätte ich einen Baseball-Schläger an den Kopf bekommen. Kauf kam nicht zustande.
                      Auf Nachforschung haben wir erfahren, dass der Kleine im Aufzuchtstall mit 1 1/2 Jahre Druse hatte. Seitdem bin ich sehr skeptisch wenn ich ein Pferd wegstelle. Kann immer passieren, aber hätte ich es gewusst, dann hätte ich viel. vorher untersucht und die teuere Ausbildung gespart.
                      Pferd lebt heute als Freizeitpferd auf Teneriffa. Auch nicht schlecht.

                      Das 2. mal wurde das Pferd ohne AKU vom neuen Besitzer gekauft. Ich hatte das Gefühl die wären so kritisch, dass sicher was nachkommt. Hab auf meine Kosten und zu meiner Sicherheit vorher eine AKU nur für mich machen lassen. AKU super.
                      Die neuen Besitzer haben sich aber auch nie beschwert.


                      Leider ist das Pferd aus meinen Augen verschwunden. Lebt aber wohl irgendwo in Österreich.
                      Viel. kennt ihn Jemand. ca 9Jahre Wallach, Knabstrupper, Schneeflockentiger, ca 150cm. Würde gerne wissen was aus ihm geworden ist. War bildhübsch.

                      Kommentar

                      • Chagall
                        • 27.12.2004
                        • 3863

                        #51
                        Na ja Kauf oder verkauf ist immer so ne Sache!
                        Ich verkaufe nur gegen Vertrag, bei erwachsenen Pferden lasse ich die Käufer auf die Bilder schaun! Hier ist eine AKU sehr wichtig um groben Ärger aus dem Weg zu gehen!
                        Bei Fohlen gibt´s keine Bilder! Außer wenn gewünscht!

                        Aber ich muss auch sagen, dass sowas alles nix bringt wenn man einen Verkäufer hat, der einen im wahrsten sinne des Wortes bescheißen will, der schafft es!
                        Ein bekannter von mir hat zum Beispiel eine Zuchtstute gekauft, bei der dann raus kam, dass sie immer größte Probleme mit Frühgeburt, Resobieren und Fehlstellungen hat! Und Zwilling!
                        Wobei hier die Stellung das wenigste Problem ist!
                        Aber gut, die hat er dann als Reitpferd (Freizeit) weiterverkauft! -Glück gehabt!

                        Ich würde sowas nie tun, weil ich auch will, dass es meinen Pferden dort gut geht, wo sie hinkommen!!
                        Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                        verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #52
                          Es gibt halt immer zwei Seiten, die man kennen müsste, bevor man sich als Aussenstehender ein Urteil bilden kann.

                          Kommentar

                          • ponypower
                            • 13.07.2005
                            • 2440

                            #53
                            Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                            ich habe bisher noch nie einen TÜV machen lassen, bei einem Fohlen/Pferd, das ich gekauft habe.
                            und du hast auch noch nie eine böse überraschung erlebt, wenn du selber eins der pferde wieder verkaufen wolltest und die käufer dann einen tüv haben machen lassen?
                            das soll jetzt nicht provokativ sein, es interessiert mich nur.

                            Kommentar

                            • Ginella NB

                              #54
                              Nein

                              da ich kein Händler bin, kommt es bei mir eigentlich nur sehr selten vor, das ich gekaufte Pferde wieder weiterverkaufe.

                              damals 3-jährig gekaufte Stute (ungetüvt) befindet sich heute ja eh noch in meinem Besitz (hoffentlich bis zu ihrem Lebensende)
                              hier hat der verkäufer (züchter, gestütsinhaber, händler) übrigens einen 3jährigen angerittenen wallach aus meiner zucht in zahlung genommen, bei dem er dann auch gar keinen tüv verlangt hat.
                              und wir sind heute noch bestens bekannt und können uns in die augen sehen ;-)


                              als Absetzer gekaufte Fohlen hab ich als 3jährige Reitpferde dann tüven lassen vor dem Verkauf und keine bösen Überraschungen erlebt.

                              ansonsten fällt mir jetzt gar kein pferd großartig ein, wo ein tüv in frage gekommen wäre.

                              die wenigen, die ich sonst noch verkauft habe, da wäre eine tüv-untersuchung fast teurer gekommen als der von mir verlangte kaufpreis.

                              Kommentar


                              • #55
                                Wenn ich einen verkaufe, dann wird der auch ge-tüv-t.
                                Wenn ich einen kaufe nicht. Ein ehemaliges Sportpferd würde ich eh nicht röntgen lassen. Da erschrecke ich vielleicht nur unnötigerweise. Und sonst denke ich, kommt es sehr auf das Management des Pferdes an, und was sein zukünftiger Job sein soll.
                                Ich kenne Pferde, die mit haarstreubenden Aufnahmen jahrelang erfolgreich im Busch gelaufen sind. Und andere mit 1er TÜV waren nach einem Jahr lahm.
                                so -what ?

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #56
                                  Wenn ich einen verkaufe, dann wird der auch ge-tüv-t.
                                  Das mach ich auch.
                                  Damit ist man als Verkäufer heutzutage ja auch am besten beraten.

                                  Ich gehe auch dazu über, den Jungen bereits vor bzw. während dem Anreiten tüven zu lassen, damit ich weiss, wie ich bei der Vermarktung dran bin und beim Verkauf keine plötzlichen bösen Überraschungen erlebe.

                                  Es sollte aber jedem Käufer mit normalem Menschenverstand klar sein, das so ein TÜV auch nur eine Momentaufnahme und keine Garantie ist.

                                  Kommentar

                                  • Linaro3
                                    • 28.09.2003
                                    • 8068

                                    #57
                                    Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                    Wenn ich einen verkaufe, dann wird der auch ge-tüv-t.
                                    Wenn ich einen kaufe nicht. Ein ehemaliges Sportpferd würde ich eh nicht röntgen lassen. Da erschrecke ich vielleicht nur unnötigerweise. Und sonst denke ich, kommt es sehr auf das Management des Pferdes an, und was sein zukünftiger Job sein soll.
                                    Ich kenne Pferde, die mit haarstreubenden Aufnahmen jahrelang erfolgreich im Busch gelaufen sind. Und andere mit 1er TÜV waren nach einem Jahr lahm.
                                    so -what ?
                                    Wir haben die Stuten unseres Stammes dennoch immer einmal vorsorglich wegen OCD "durchleuchtet" und die mit Befunden in Knie- und Sprunggelenk raussortiert.
                                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                    www.pferdezucht-nordheide.de

                                    Kommentar

                                    • Romanze
                                      • 21.01.2008
                                      • 109

                                      #58
                                      Wir haben vor zwei Jahren den Isiwallach von einer Freundin (wild aus der Herde raus) in ihrem Auftrag ausgebildet und anschließend verkauft.

                                      In die Anzeige haben wir dick und fett reingeschrieben, dass der Wallach erst seit drei Wochen unter dem Sattel und demnach leicht angeritten ist. Fertig zur weiteren Ausbildung eben.
                                      So ziehmlich jeder Anrufer hat erstmal gefragt, ob der denn schon Wanderritte und Gangpferdeprüfungen gegangen wäre, ob er für 4-jährige Kinder als Lehrpony geeignet wäre und wie sicher er Pacours springen würde. Ich hab immer wieder betont, dass der Kleine doch erst drei Wochen leicht geritten wird und ein Pferd für jemanden ist, der sich ein junges Pferd gern selber ausbildet. Verstanden hat das aber keiner.

                                      Letztlich haben wir dann nur drei Interessenten (allerdings alle in einer Woche) kommen lassen und der dritte hat dann auch gekauft. Dem ersten haben wir abgeraten (war totaler Reitanfänger) und die zweite war eine von der Sorte "ich hab kein Geld, aber er hat's dann gaaaaaanz toll bei mir!". Ah ja.


                                      Bei den meisten der Pferde, die wir bisher gekauft haben, lief das so: Vorreiten lassen, Probe geritten, an Ort und Stelle zugesagt und ein paar Tage später Pferd abgeholt. Haben wir bei keinem bereut.
                                      Bild: Sandro Hit

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                      154 Antworten
                                      8.328 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                      Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                      50 Antworten
                                      2.085 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag hufschlag
                                      von hufschlag
                                       
                                      Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                      26 Antworten
                                      1.093 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag hufschlag
                                      von hufschlag
                                       
                                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                      3 Antworten
                                      875 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                      31 Antworten
                                      1.418 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag JessiCola
                                      von JessiCola
                                       
                                      Lädt...
                                      X