Noch immer habe ich seit einiger Zeit eine klasse 5-jährige Stute zu verkaufen. Ein wirkliches Goldstück absolut brav, mit guten GGA ausgestattet, Tüv Klasse I. Ein richtig tolles Ausbildungspferd eben. Was man beim Verkauf alles so erleben kann ist unglaubllich! Die erste Frage am Telefon ist, ob die Pferde Qualität haben für "S" haben? Also bitte ich verkaufe hier kein Pferd für 25000€ sondern ein gutes "Mittelklassepferd", für mitleres Geld. Davon ausgehend, dass die potentiellen Käufer auch wissen, was eine S-Dressur ist, müsste ihnen doch auch bewusst sein, dass man für ein "S" Pferd auch Geld für ein "S" Pferd zahlen muß. Und dann der große Schreck. Die "Käufer" wenn sie denn überhaupt kommen, obwohl sie einen festen Termin haben wissenn gerade mal von welcher Seite sie aufsteigen müssen und sprechen dann von "S"!
Ist denn der Markt für gute Pferde und keine Strampler total weg gebrochen? Noch mahr die Frage: gibt es denn keine vernünftigen Käufer mehr? Das witzigste das ich einmal erlebt habe war, dass die Käufer einen Tüv Termin vereinbart haben, aber gar nicht erst erschienen sind und auch nicht mehr erreichbar waren. Tja so stand ich da samt Tierarzt. Ich versteh das alles nicht mehr. Je ehrlicher man es meint, desto mehr wird man mitlerweile über den Tisch gezogen. Auch diese Aussage " das ist ein super Pferd, ich fühle mich total wohl und würde morgen gerne nochmal kommen" kann ich bald nicht mehr hören! Kann man nicht mal kurz absagen, oder wenigstens so ehrlich sein und sagen, dass das Pferd nicht gefällt???
Ein großes Lob an die Pferdeleute, die wenigstens ehrlich sind oder absagen, wenn sie es nicht schaffen.
Sollte also es jemand auf der Suche nach einem guten Dressurpferd sein mit Potential bis M, kann ich die Dame nur empfehlen!

Ein großes Lob an die Pferdeleute, die wenigstens ehrlich sind oder absagen, wenn sie es nicht schaffen.
Sollte also es jemand auf der Suche nach einem guten Dressurpferd sein mit Potential bis M, kann ich die Dame nur empfehlen!
Kommentar