Vermarktung von "Mittelklassepferden" sehr schwierig und manchmal unglaublich :-)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • celina
    • 14.05.2009
    • 105

    Vermarktung von "Mittelklassepferden" sehr schwierig und manchmal unglaublich :-)

    Noch immer habe ich seit einiger Zeit eine klasse 5-jährige Stute zu verkaufen. Ein wirkliches Goldstück absolut brav, mit guten GGA ausgestattet, Tüv Klasse I. Ein richtig tolles Ausbildungspferd eben. Was man beim Verkauf alles so erleben kann ist unglaubllich! Die erste Frage am Telefon ist, ob die Pferde Qualität haben für "S" haben? Also bitte ich verkaufe hier kein Pferd für 25000€ sondern ein gutes "Mittelklassepferd", für mitleres Geld. Davon ausgehend, dass die potentiellen Käufer auch wissen, was eine S-Dressur ist, müsste ihnen doch auch bewusst sein, dass man für ein "S" Pferd auch Geld für ein "S" Pferd zahlen muß. Und dann der große Schreck. Die "Käufer" wenn sie denn überhaupt kommen, obwohl sie einen festen Termin haben wissenn gerade mal von welcher Seite sie aufsteigen müssen und sprechen dann von "S"! Ist denn der Markt für gute Pferde und keine Strampler total weg gebrochen? Noch mahr die Frage: gibt es denn keine vernünftigen Käufer mehr? Das witzigste das ich einmal erlebt habe war, dass die Käufer einen Tüv Termin vereinbart haben, aber gar nicht erst erschienen sind und auch nicht mehr erreichbar waren. Tja so stand ich da samt Tierarzt. Ich versteh das alles nicht mehr. Je ehrlicher man es meint, desto mehr wird man mitlerweile über den Tisch gezogen. Auch diese Aussage " das ist ein super Pferd, ich fühle mich total wohl und würde morgen gerne nochmal kommen" kann ich bald nicht mehr hören! Kann man nicht mal kurz absagen, oder wenigstens so ehrlich sein und sagen, dass das Pferd nicht gefällt???
    Ein großes Lob an die Pferdeleute, die wenigstens ehrlich sind oder absagen, wenn sie es nicht schaffen.
    Sollte also es jemand auf der Suche nach einem guten Dressurpferd sein mit Potential bis M, kann ich die Dame nur empfehlen!
  • Linaro3
    • 28.09.2003
    • 8068

    #2
    Wo steht denn das gute Stück?
    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

    www.pferdezucht-nordheide.de

    Kommentar

    • celina
      • 14.05.2009
      • 105

      #3
      Standort

      Das Prachtstück steht in 46519 Alpen im Kreis Wesel

      Kommentar

      • max-und-moritz
        • 04.06.2006
        • 3433

        #4
        Hi Celina,

        guckst Du mal hier, das sind meine Erlebnisse mit einem ähnlichen Pferd



        Viele Grüße, viel Spaß beim Lesen und Wiedererkennen, max-und-moritz
        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

        Kommentar

        • Ginella NB

          #5
          ich hab das hier schon mal irgendwo geschrieben, das ich aus genau diesem grund mit dem gedanken spiele, meine stuten abzumelden und die zucht einzustellen.

          als pferdeverkäufer hat man es zu 90% anscheinend nur mit idioten oder unverschämten leuten zu tun. egal ob "mittelklassepferd" oder "fohlen" oder sonstwas.

          3000 Euro Fohlen sollen genauso daherkommen, wie andere, die für 6.000 angeboten werden.
          Die ganzen Gestütsversprechungen z.b., bei der Vermarktung zu helfen, kannst Du als Züchter hinterher alle in der Pfeife rauchen.
          Da hat sich bei mir bei 4 versch. Gestüten bis jetzt noch nie irgendwas getan.
          Die wollen alle nur unser Geld und danach die Sintflut.....

          man muss echt froh sein, wenn man als Verkäufer nicht noch bespuckt wird.

          WITZIG finde ich die ganze sache eigentlich überhaupt nicht mehr.
          eher traurig!

          bei den hundewelpen sind mir solche leute noch nie unter die augen getreten......

          Kommentar

          • Arame
            • 03.03.2008
            • 3407

            #6
            Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
            bei den hundewelpen sind mir solche leute noch nie unter die augen getreten......
            Die Leute sind bestimmt noch am üben...

            Kommentar

            • oldenburger dressurpferde
              • 28.03.2009
              • 2629

              #7
              Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
              Die ganzen Gestütsversprechungen z.b., bei der Vermarktung zu helfen, kannst Du als Züchter hinterher alle in der Pfeife rauchen.
              Da hat sich bei mir bei 4 versch. Gestüten bis jetzt noch nie irgendwas getan.
              Die wollen alle nur unser Geld und danach die Sintflut.....

              das kann ich dir auch bestätigen.aber man unterhält sich ja mit anderen züchtern drüber...
              und ob solche "hengsthalter" dann lang bestehen,hmmm,irgendwann spricht sich das schon rum.
              dann lieber gar nichts sagen,als leere versprechungen.
              aber ich hab mich jetzt mit so einigen züchtern unterhalten und wir haben uns mal ausgetauscht...schon interessant.

              Kommentar

              • Timo
                Gesperrt
                • 01.04.2008
                • 2158

                #8
                Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                ich hab das hier schon mal irgendwo geschrieben, das ich aus genau diesem grund mit dem gedanken spiele, meine stuten abzumelden und die zucht einzustellen.

                als pferdeverkäufer hat man es zu 90% anscheinend nur mit idioten oder unverschämten leuten zu tun. egal ob "mittelklassepferd" oder "fohlen" oder sonstwas.

                3000 Euro Fohlen sollen genauso daherkommen, wie andere, die für 6.000 angeboten werden.
                Die ganzen Gestütsversprechungen z.b., bei der Vermarktung zu helfen, kannst Du als Züchter hinterher alle in der Pfeife rauchen.
                es ist wirklich traurig, da werden mehrere SARKOZY Fohlen für 2500 €uro angeboten

                Kommentar

                • Edition
                  • 08.11.2005
                  • 126

                  #9
                  Pferdeverkauf

                  Kann dich gut verstehen, dass du keine Lust mehr hast "dein Goldstück" ausprobieren zu lassen. Uns ist schon einige Male ähnliches passiert.

                  Angeboten wurde ein junges Pferd mit reellen GGA, so auch beschrieben. Dann rufen Leute an, die wirklich fragen, ob dieses Pferd M+S laufen kann. Vorbei gekommen und nicht mal in der Lage ein Pferd an den Zügel zu treiben oder vernünftig durch das Genick zu bekommen, da der Sitz so unruhig war, dass ein junges Pferd nicht mehr wusste welche Gangart es gehen sollte, weil der Takt durch den Sitz so gestört war....katastrophe!! Hammer! Diese Leute sollten sich eher Gedanken über ein Pferd machen, womit sie die Basis lernen, damit dann irgendwann das Pferd für das große Viereck auch in drei GGA laufen kann ohne gestört zu werden.
                  Kleine Info: Jedes Pferd ist nur so gut, wie es geritten wird ;-) In der S gewinnen selten die Pferde mit den meisten Bewegungen, sondern die, die Durchlässig alle Lektionen gehen!!

                  Allerdings muss ich auch mal sagen, was Verkäufer alles so anprahlen, geht auch auf keine Kuhhaut. Die haben alle nur Kracher im Stall. Fährt man dann hin ist man meistens sehr enttäuscht. Pferde sind nicht gepflegt, schlecht gefüttert und vom reiten will ich nicht reden. Da ein ordentliches Pferd zu finden ist genauso schwer, wie ehrliche Käufer.

                  Kommentar

                  • harry
                    • 18.04.2002
                    • 1158

                    #10
                    Zitat von Timo Beitrag anzeigen
                    es ist wirklich traurig, da werden mehrere SARKOZY Fohlen für 2500 €uro angeboten
                    Stimmt. Wenn der mutterstamm nichts wert ist, ist das viel geld.
                    Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                    Kommentar

                    • sascha
                      • 03.10.2003
                      • 188

                      #11
                      ja, ginella, deine erfahrungen machen zur zeit viele züchter. aber wirst dich wundern wie steigerungsfähig der pferdeverkauf noch wird. nächstes jahr hast du ja zwei 3jährige, die unter den sattel kommen sollten. wenn du es nicht selbst machen kannst, und bei verkaufspfeden oder stuten die ihre leistungsprüfung ablegen sollen, sollte das anreiten ein sehr erfahrener reiter vornehmen, brauchst du zur zeit viel geld und einen langen atem. ich habe in den letzten jahren vor allem schlechte und teure erfahrungen mit profiställen machen müssen, sei es das die pferde schlecht geritten ( von azubis oder helferinnen)wurden oder der verkauf unendlich in die länge gezogen wurde.
                      es war schon sehr verwunderlich, wenn man nach 3-4 monaten beritt bekannte beim ausbilder anrufen lässt, die genau so ein pferd suchen wie du es dort stehen hast. und dir werden pferde angeboten, bloß deines nicht. ebenso erfreulich ist es, wenn man mit kaufinteressenten dort eintrifft, wohlgemerkt nach terminabsprache und das pferd völlig beschissen von einem azubi vorgestellt wird, weil der ausbilder keine zeit hat.
                      sher schön ist es auch, wenn dein pferd zu anderen auf die weide gestellt wird und dann die jacke von ein em anderen pferd vollkriegt, du aber bei der nächsten tüv - untersuchung eine ballerchip diagnostiziert bekommst, der vorher nicht da war.
                      und das alles für 600.-€ im monat ohne schmied. da bei vielen profis, der verkauf auch stockt und es nicht mehr ganz so viele berittpferde gibt, werden sie noch mehr darauf bedacht sein die kosten in die höhe zu treiben.
                      übrigens, die kufinteressenten waren schon immer sehr anstrengend, in letzter zeit allerdings noch anstrengender, weil einfach das reiterliche können fehlt sich vor allem auch in ein junges pferd zu beurteilen.

                      Kommentar

                      • Moni S.
                        • 23.10.2008
                        • 90

                        #12
                        Zitat von Edition Beitrag anzeigen
                        Angeboten wurde ein junges Pferd mit reellen GGA, so auch beschrieben. Dann rufen Leute an, die wirklich fragen, ob dieses Pferd M+S laufen kann. Vorbei gekommen und nicht mal in der Lage ein Pferd an den Zügel zu treiben oder vernünftig durch das Genick zu bekommen, da der Sitz so unruhig war, dass ein junges Pferd nicht mehr wusste welche Gangart es gehen sollte, weil der Takt durch den Sitz so gestört war....katastrophe!! Hammer!
                        Da kann ich voll und ganz zustimmen! So uns auch vor 2-3 Jahren passiert. Die Stute war nach ein paar Proberitten so angesäuert, daß wir die Verkaufsaktion auf später verschoben hatten. Beim 2.Anlauf hat mein Mann am Telefon schon rigerose vorsortiert, waren nicht viele da, aber schnell an einen super tollen Platz verkauft!

                        Also Mut zur "Telefonselektion" es lohnt sich...

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          @sascha

                          Mein Respekt!
                          Du gehörst anscheinend zu einem der aufmerksamsten Leser hier im Forum!
                          >>>flirtmodusaus<<<


                          aber wirst dich wundern wie steigerungsfähig der pferdeverkauf noch wird.
                          ich geh mal davon aus, das du das jetzt im negativen sinne meinst.

                          für meine beiden 3jährigen hab ich eigentlich schon einen ganz guten plan entwickelt.
                          die stute soll ja nicht verkauft werden.
                          sie soll im frühjahr angeritten werden und im herbst ihre SLP machen.

                          der 3jährige wallach soll in seinem aufzuchtstall jetzt über den winter angeritten werden und dort auch entsprechend vermarktet werden.

                          beides lasse ich im gestüt bretmühle in sachsen machen.

                          mir wurde aber gleich gesagt, der markt für 3jährige sieht sehr schlecht aus.
                          es ist wahrscheinlich, das er deshalb den sommer über dort nochmal auf die weide geht. umgehört wird sich von denen und von mir natürlich trotzdem......
                          die vermarktung möchte ich dann schon hauptsächlich in denen ihre hände legen. die haben einfach auch mehr connection als ich selber.
                          dort aber mal anrufen lassen und blöde nach einem pferd dieser art fragen lassen, ist ein ganz guter tipp.
                          auf diese scheinheiligkeit wäre ich von alleine gar nicht gekommen

                          zum glück haben einige züchter aus meiner gegend die letzten jahre bereits gute erfahrungen mit deren beritt gemacht. drum hab ich mich ja auch dazu entschlossen, meine pferde dort hinzugeben, obwohl "konkurrenz-zuchtverbands-gebiet"

                          mal sehen was kommt....

                          aber ich befürchte, ich kann dann bestimmt einige beiträge zu dem thema verfassen

                          Kommentar

                          • sascha
                            • 03.10.2003
                            • 188

                            #14
                            dann wünsche ich dir viel glück. der ausbildungsbetrieb, bei dem mein letztes verkaufspferd war, war übrigens absolut seriös. trotzdem habe ich den käufer letztendlich selbst gefunden. ich könnte hier stories aus den letzten 15 jahren erzählen, auch aus meinem bekanntenkreis, das würdest du so nicht glauben wollen.
                            aber einen tip möchte ich dir dennoch geben, nimm zu allen gesprächen die du mit irgendwelchen ausbildungsbetrieben führst, immer einen neutralen zeugen mit. wenn du mal anrufen lässt, eher per mail, dann notiere dir den gesprächspartner im gestüt und tag, uhrzeit. sowas kann nie schaden im vorfeld zu besitzen, wenn man es nicht braucht kann man es ja vernichten.

                            Kommentar

                            • sahen
                              • 11.10.2005
                              • 1044

                              #15
                              Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                              beides lasse ich im gestüt bretmühle in sachsen machen.
                              Die Bretmühle ist in Thüringen gelegen, nix mit Sachsen. Und gerade dort, in eienr sehr strukturschwachen Gegend und reiterlichem Entsicklungsland wird die Vermarktung unter garantie viel schwerer als in Bayern. Ob das so eine gute Idee ist...
                              www.lohmann-hannoveraner.de

                              Kommentar

                              • Edition
                                • 08.11.2005
                                • 126

                                #16
                                Vermarktung

                                Ich frage mich eigentlich auch, wer ist noch in der Lage ein gutes Dressurpferd zu erkennen? Ich sag nur: vorne trommeln und hinten keine Soldaten!
                                Ok, wenn es 3 Jahre unter dem Sattel ist und einige Erfolge hat, dann gibt es bestimmt viele, die das Potenzail erkennen. Aber, von denen, die ein junges Pferd suchen kann sich kaum einer in ein Pferd hineinversetzen? Bislang sind mir nur sehr wenige davon über den Weg gelaufen.... Am besten schon 3 j. gesetzt wie ein 5 j. daher kommen, da man sonst nicht in der Lage ist, das Können zu erahnen, aber dann wieder ein Remontepferde verlangen, das zu Hause das Köpfchen dahin hält und von allein lang und tief über den Rücken trabt....nee ist klar! Davon habe ich schon weit mehr getroffen...

                                Kommentar

                                • max-und-moritz
                                  • 04.06.2006
                                  • 3433

                                  #17
                                  Ha, und am allerbesten sind dann die, die nicht mal ordentlich sitzen können - aber im Gegenzug unbedingt ein junges Pferd haben wollen.

                                  "Weil das noch nicht von irgend welchen Nix-Könnern versaut wurde..."

                                  Viele Grüße, max-und-moritz
                                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                  Kommentar

                                  • Hard
                                    • 19.04.2005
                                    • 690

                                    #18
                                    Edition, ich geb dir recht, was das erkennen angeht. Habe mich gerade in letzer zeit mit einigen Profis unterhalten und selbst die sagen mir in der Zwischenzeit, dass Sie den Eindruck haben, dass sie ein gutes (sprich Turniererfolgreiches Pferd) kaum mehr erkennen können. Ich glaube da sind wir wieder am dem Punkt mir der korrekten Ausbildung, Reiterei und vor allem Richterei auf den Turnieren. Was ist ein "gutes Dressurpferd"?
                                    Wenn es eins ist, dass erfolgreich Jungpferdeprüfungen auf dem Turnier läuft, dann ist die nächste Frage, ob die Richter das "gute und korrekte" erkannt haben oder die Stampler vorne hin gesetzt haben.
                                    Ich muss sagen, wenn schon Profis in der Zwischenzeit sagen, dass sie sich schwer tun weiß ich echt nicht, wie ich als "Normalo" da noch was erkennen soll.
                                    Und aus Küfersicht noch was dazu: Genauso erschreckende wie es für die Verkäufer ist was kommt ist es auch von der anderen Seite. Ich habe mir Dressurpferde angeschaut und z.B. weil der Preis mir wenig vorkam nach den "Macken" gefragt und es wurde gesagt, dass er leicht webt wenn er z.B. im Hänger aufgeregt ist. Beim Vorreiten durch die Bereiterin war das Pferd im Trab nicht taktklar, hab ich auch angemerkt, dann bei meinem Freund am langen Zügel auch und bei mir beim reiten noch deutlich. Dann kam die Aussage, dass das Pferd bei schlechtem Reiten zur Zügellahmheit neigt??!?!
                                    Also ich will nicht sagen, dass ich der Reiter vor dem Herrn bin, aber der ging schon bei der Bereiterin nicht taktklar. Warum kam man so was nicht sagen sondern lässt die Leute hunderte von Kilometern anreisen?!?!
                                    Und der nächste Punkt ist doch einfach, dass man (und da schliess ich mich nicht aus) nicht mehr zahlen will als sein muss. Klar kann ich nicht erwarten, dass ich einen Ferrarie für 1000 Euro bekomme, aber wenn jemand einen anbietet und es für mich stimmt würde ich nicht sagen: he dass kann doch nicht sein, komm ich häng eine O dran?!?! Also ist es doch legitim zu fragen!
                                    Also Verkäufer kann man doch ganz einfach in die Anzeige schon eine VHB reinschreiben oder am Telefon sagen und wenn die zu hoch ist ist es ok.
                                    Recht geb ich euch sicher mit Terminen, die nicht eingehalten werden oder nicht kurz abgesagt wird. Ich habe es, wenn ich kein grosses Interesse hatte immer so gemacht, dass ich gesagt habe, dass ich es mir überlege und wenn es für mich in Frage kommt mich nochmal melden würde.

                                    Kommentar

                                    • sahen
                                      • 11.10.2005
                                      • 1044

                                      #19
                                      Zitat von Hard Beitrag anzeigen
                                      Ich habe es, wenn ich kein grosses Interesse hatte immer so gemacht, dass ich gesagt habe, dass ich es mir überlege und wenn es für mich in Frage kommt mich nochmal melden würde.
                                      Und warum hast Du nicht gleich gesagt: "Danke fürs Zeigen, ist aber nicht das, was ich suche" ? Das wäre doch die ehrlichere Variante.

                                      Ich bedanke mich inzwischen sogar bei den Leuten, die anrufen und absagen, das ist nämlich schon lange nciht mehr normal...
                                      www.lohmann-hannoveraner.de

                                      Kommentar

                                      • Hard
                                        • 19.04.2005
                                        • 690

                                        #20
                                        Hallo,
                                        deshalb hab ich geschrieben "kein grosses Interesse". Wenn es nicht in Frage kommt hab ich das gleich gesagt, aber es gab so ein paar, wo ich einfach mal drüber nachdenken wollte, dass Video mit meinem Reitleher anschauen wollte und dann entscheiden. Bei solchen Fällen war es für mich (und ich denke auch für den Verkäufer) einfacher zu sagen ich melde mich bei Intersse nochmal als zuzusichern, dass man sich meldet und dann nichts von sich hören lässt.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.322 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.084 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.092 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        875 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.416 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X