Als Abdreher von AlexandraF's Topic dachte ich, wir machen hier lieber mal ein neues Thema auf weil der Sinn und Zweck des Beitrags eigentlich erfüllt ist und die Diskussion nicht mehr zum Ursprung passt.
Mir persönlich sind durch Warnungen sowohl in diesem als auch anderen Foren schon erheblicher Ärger erspart geblieben.
Mehrmals hatten sich doch in den vergangenen Jahren betrügerische Käufer auf regelrechte Beutezüge gemacht und reihenweise Züchter abgezockt und ein paar von den Gesellen bin ich unter anderem deshalb nicht auf den Leim gegangen weil ich entsprechende Warnmitteilungen hier oder anderswo aufmerksam gelesen hatte.
Ich denke, wir sind uns alle einig, dass eine Warnung nicht so aussehen kann, dass man persönliche Diskrepanzen oder Streitereien ins Internet zerrt um die Person des Anstoßes namentlich zu diskreditieren. Das wird aber auch durch die Mods sehr konsequent unterbunden (ich meine stellenweise zu konsequent, wenn ich z.B. an den Fall einer verurteilten Betrügerin denke gegen die ein ganzess Batallion von geschädigten Züchtern, Käufern und Verkäufern Titel in der Hand halten, die sich summasummarum im 7-stelligen Bereich bewegen dürften).
Sachliche Warnungen ohne Namensnennung die geeignet sind, negative Erfahrungen bei anderen Usern zu verhüten finde ich nach wie vor ausgesprochen wünschenswert weil sie Transparenz schaffen. Unwahrheiten verbreiten sich in Schriftform ja nun auch nicht ganz so einfach weil relativ einfach der Urheber zu identifizieren ist (deshalb ja das viele Trara von Seiten einiger 'Beklagter').
Immer wieder erstaunlich finde ich, dass sich selten diejenigen direkt zu Wort melden, die in kritischen Beiträgen angegriffen. Spricht meines Erachtens nach häufig für sich?
Was meint Ihr dazu?
Mir persönlich sind durch Warnungen sowohl in diesem als auch anderen Foren schon erheblicher Ärger erspart geblieben.
Mehrmals hatten sich doch in den vergangenen Jahren betrügerische Käufer auf regelrechte Beutezüge gemacht und reihenweise Züchter abgezockt und ein paar von den Gesellen bin ich unter anderem deshalb nicht auf den Leim gegangen weil ich entsprechende Warnmitteilungen hier oder anderswo aufmerksam gelesen hatte.
Ich denke, wir sind uns alle einig, dass eine Warnung nicht so aussehen kann, dass man persönliche Diskrepanzen oder Streitereien ins Internet zerrt um die Person des Anstoßes namentlich zu diskreditieren. Das wird aber auch durch die Mods sehr konsequent unterbunden (ich meine stellenweise zu konsequent, wenn ich z.B. an den Fall einer verurteilten Betrügerin denke gegen die ein ganzess Batallion von geschädigten Züchtern, Käufern und Verkäufern Titel in der Hand halten, die sich summasummarum im 7-stelligen Bereich bewegen dürften).
Sachliche Warnungen ohne Namensnennung die geeignet sind, negative Erfahrungen bei anderen Usern zu verhüten finde ich nach wie vor ausgesprochen wünschenswert weil sie Transparenz schaffen. Unwahrheiten verbreiten sich in Schriftform ja nun auch nicht ganz so einfach weil relativ einfach der Urheber zu identifizieren ist (deshalb ja das viele Trara von Seiten einiger 'Beklagter').
Immer wieder erstaunlich finde ich, dass sich selten diejenigen direkt zu Wort melden, die in kritischen Beiträgen angegriffen. Spricht meines Erachtens nach häufig für sich?
Was meint Ihr dazu?
Kommentar