Also mal langsam...
Papiere sind eine Sache, und werden sich natürlich im Preis niederschlagen. Aber ein qualitätsvolles Pferd ist ein qualitätsvolles Pferd... zum Reiten taugen sie doch allemal! Deshalb finde ich die Panik a la "die nützen Dir doch nix" nicht angebracht.
Fakt ist doch: auch "halbe" Papiere taugen z.B. für die FN-Eintragung, genau wie volle. Für ein Reitpferd spielt es also am Ende nicht mehr so die Rolle, insbesondere nicht für einen Wallach! (Was für ein Geschlecht haben denn die Fohlen- das erste eine Stute, und die anderen zwei?). Übel ist es natürlich, daß das erste Fohlen beim Züchter gelandet ist. Würde sagen, daß der (beträchtliche) finanzielle Schaden prinzipiell einklagbar ist- falls der Züchter nicht eh pleite ist.
Für dieses Jahr ist die Sache wohl gelaufen... schließlich wirst Du ja kaum das Sandro-Hit-Fohlen abtreiben wollen... (Stichwort Stute aus der Zucht nehmen), also ist bis nächstes Jahr Zeit, die Fakten zu klären. Ehe Du also irgendwas anderes machst, mache den Vaterschaftstest. Nach dieser Geschichte ist allerdings wohl kaum damit zu rechnen, daß der Züchter Dich nur "veralbern" wollte- leider.
Und wenn Du zu einem Anwalt gehst: achte drauf, daß es einer ist, der vielleicht ein bißchen auf Pferde spezialisiert ist! Denke mal, mit solchen Fragen wird ein "normaler" Anwalt kaum jemals konfroniert, und ob es da einschlägige Fälle gibt... keine Ahnung.
Papiere sind eine Sache, und werden sich natürlich im Preis niederschlagen. Aber ein qualitätsvolles Pferd ist ein qualitätsvolles Pferd... zum Reiten taugen sie doch allemal! Deshalb finde ich die Panik a la "die nützen Dir doch nix" nicht angebracht.
Fakt ist doch: auch "halbe" Papiere taugen z.B. für die FN-Eintragung, genau wie volle. Für ein Reitpferd spielt es also am Ende nicht mehr so die Rolle, insbesondere nicht für einen Wallach! (Was für ein Geschlecht haben denn die Fohlen- das erste eine Stute, und die anderen zwei?). Übel ist es natürlich, daß das erste Fohlen beim Züchter gelandet ist. Würde sagen, daß der (beträchtliche) finanzielle Schaden prinzipiell einklagbar ist- falls der Züchter nicht eh pleite ist.
Für dieses Jahr ist die Sache wohl gelaufen... schließlich wirst Du ja kaum das Sandro-Hit-Fohlen abtreiben wollen... (Stichwort Stute aus der Zucht nehmen), also ist bis nächstes Jahr Zeit, die Fakten zu klären. Ehe Du also irgendwas anderes machst, mache den Vaterschaftstest. Nach dieser Geschichte ist allerdings wohl kaum damit zu rechnen, daß der Züchter Dich nur "veralbern" wollte- leider.
Und wenn Du zu einem Anwalt gehst: achte drauf, daß es einer ist, der vielleicht ein bißchen auf Pferde spezialisiert ist! Denke mal, mit solchen Fragen wird ein "normaler" Anwalt kaum jemals konfroniert, und ob es da einschlägige Fälle gibt... keine Ahnung.
Kommentar