Fohlenmarkt 2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11746

    #41
    @hike
    ....die guten Fohlen von den alten Züchtern aus bekannten alten Familien - die tauchen oft noch nicht mal auf den Fohlenschauen auf....

    was glaubst du, wie viele Fohlen übers Internet verkauft werden ? die wenigsten !!! diejenigen, die da surfen sind die "modernen" PFerdemenschen, die keine Ahnung haben.....und demensprechend mißtrauisch sind...

    ich habe auch so meine Probleme mit Bilder machen und ins Internet stellen und meine Homepage ist unter aller S....weil nicht aktualisiert.....glaubst du - ich hab deshalb schlechtere Fohlen/Pferde ? .....aus diesem Grund überlege ich mir wirklich aufzuhören....mich kotzt dieses ganze Management-Getue an....wer am lautesten trommelt - wird gehört und muss dann ja gut sein.......
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • hike
      • 03.12.2002
      • 6639

      #42
      Bei uns ist das anders! Wir sind halt RLP! Ich rede aber auch nicht von ü-Durchschnitt-Fohlen.

      Ich habe garkeine Page und über deine Pferde wollte ich sicherlich keine Aussage treffen.

      Es ist trotzdem so: Man muss mit den Wölfen heulen.

      LG Hike
      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

      Kommentar

      • Benjie
        • 02.06.2003
        • 3226

        #43
        monti@ erfolgreich züchten ist halt was gesammtes, da gehört vermartung halt nunmal dazu.
        man kann sicher auch fohlen in internetverkaufsplattformen im grossen stiel verkaufen. man braucht halt stuten mit den entsprechenden abstammungen und ein ohr am puls der zeit.
        ich muss aber kontakte knüpfen und muss halt auch mal irgendwo seine kunden kennen lernen. die kommen nicht von alleine auf den hof. ich muss halt auch mal raus auf's tunier oder auf ne zuchtveranstalltung.
        von nix kommt nix.
        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
        (100.Koransure)
        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11746

          #44
          @Benjie
          ich weiß - und mit dem "Kontakte knüpfen" - das ist wirklich ein Manko von mir ....*seufz*....

          ich LIEBE Pferde ....und ich HASSE den Verkauf.....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • Fidermark1
            • 05.02.2009
            • 310

            #45
            Zitat von monti Beitrag anzeigen
            was glaubst du, wie viele Fohlen übers Internet verkauft werden ? die wenigsten !!! diejenigen, die da surfen sind die "modernen" PFerdemenschen, die keine Ahnung haben
            Das ist nun aber nicht fair/korrekt.
            Heutzutage ist das Internet nicht mehr wegzudenken, und das Medium Nr. 1.
            Wenn man ein Pferd sucht schaut man heutzutage meist zuerst im Internet - sei es in den Pferdebörsen oder man googelt nach Züchtern in seinem Umkreis um dann dort konkrete Anfragen zu stellen.

            Haben die Leute deswegen keine Ahnung von Pferden?
            Das jemand "blind" ein Pferd nach Anzeige kauft wird wohl zu 99,9% auszuschließen sein, aber dank Internet kann ich schon genaue Suchkriterien abklären um mir dann die in Frage kommenden Tiere persönlich anzuschauen.

            ich habe auch so meine Probleme mit Bilder machen und ins Internet stellen und meine Homepage ist unter aller S....weil nicht aktualisiert.....glaubst du - ich hab deshalb schlechtere Fohlen/Pferde ? .....aus diesem Grund überlege ich mir wirklich aufzuhören....mich kotzt dieses ganze Management-Getue an....wer am lautesten trommelt - wird gehört und muss dann ja gut sein.......
            Nur weil Du keine Bilder hast sind Deine Pferde nicht schlecht, aber ich denke Du könntest eine viel größere Klientel ansprechen wenn Du aktuelle Fotos der zum Verkauf stehenden Pferde anbietest.
            Wer fährt denn heute noch zig hundert Kilometer in völliger Ungewissheit, welcher Typ Pferd ihn da erwartet?
            Bei einem großen Stall mit 30 und mehr Verkaufspferden wird wohl für jeden etwas passendes dabei sein, aber nicht bei einem kleinen Hobbyzüchter der z.B. nur ein oder zwei Tiere anbietet.

            Kommentar

            • darya
              • 20.02.2005
              • 3217

              #46
              Ich sehe da aber auch Probleme auf der Züchterseite.
              Viele kleine Züchter kalkulieren sehr knapp und wollen keine Miesen machen. Daher bieten sie auch mehr als durchschnittlich veranlagte Fohlen teuer an - wird ja vielleicht ein Dummer kommen. Dadurch wird das Vertrauen auf Käuferseite auch nicht gerade gestärkt und viele Käufer suchen nicht mehr bei den Züchtern, sondern fahren direkt zu den Fohlenauktionen - da bekommt man eine Menge Auswahl und preislich ist alles dabei.
              Oder sie werden eben bei großen Züchtern fündig, da die ihre Fohlen oftmals reeller vom Preis einschätzen können und müssen, schließlich gilt es einen Ruf zu bekommen und zu erhalten...

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11746

                #47
                @darya
                nein -das liegt eher an dem Problem, dass die Käuferseite die Qualität und die Stutenfamilie eines Fohlens nicht einschätzen kann.... viele bäuerliche Züchter geben ihre super Fohlen für 3.000 Euro weg - ein privater Züchter will das nicht und kann es auch nicht, weil er nicht so billig produzieren kann .....und im Herbst geben Bauer- und Hobbyzüchter ihre Fohlen für oft noch weniger weg, weil kein Platz mehr.... und bei den großen Züchtern zahlst du die Werbung /Marketing mit.....und wer am meisten trommelt hat heutzutage die besten Pferde....


                @Fidermark
                nein - das ist nicht so ....ich habe Bekannte, die internetmäßig topfit sind und es läuft nix....übers Internet kommen 90 % Schnäppchenjäger und Surfer....und sonst nix....ich habe ja auch in der Fohlenbörse inseriert mit guten Bildern....wenn man da nicht mit Sandro hit gedeckt hat o.ä. - kann man das vergessen....

                ich rate nur jedem, der hier über die teuren Fohlen- und Pferdepreise meckert - einmal selber ein Fohlen zu produzieren und evtl. bis 3 und 4jährig aufzuziehen.....und sich dann in dieser Zeit alle Kosten aufzuschreiben.....Arbeitszeit rechnet sowieso keiner....

                das Mißtrauen auf der Käuferseite ist im Moment unglaublich hoch....dabei ist doch im Moment der Käufer König - in jeder Beziehung - rechtlich und finanziell...für mich unbegreiflich.........der Züchter trägt doch die ganzen Kosten und das ganze Risiko..
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • tantan
                  • 23.08.2005
                  • 18402

                  #48
                  @monti

                  Bekomme das ganze zwar nur über einen Freund mit, aber das deckt sich genau mit dem was du bisher geschrieben hast.
                  sigpicwww.spangenberg-foto.de

                  Kommentar

                  • Linaro3
                    • 28.09.2003
                    • 8068

                    #49
                    Das mit dem Internet würde ich so nicht unterschreiben! Ich habe dieses Jahr immer mal wieder inseriert für die Züchter aus meiner Umgebung! Zugegebenerweise komme ich momentan mit dem Beantworten kaum hinterher, weil pro Tag auf ca. 50 Internetanzeigen (von gut 30 verschiedenen Pferden) auch etliche Mails kommen (leider landen auch immer welche im SPAM, aber ernsthafte Interessenten rufen sowieso an). Viele Mails natürlich auch umsonst, aber man soll nicht denken, dass nix geht! Wir haben immerhin schon mal eine gute Handvoll Fohlen dank Internetportalen los in diesem Jahr und ohne Stammkundschaft zu aktivieren.....mitnehmen kann man das in meinen Augen schon! Aber es steht und fällt mit dem Werbematerial (Foto / Video).
                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                    www.pferdezucht-nordheide.de

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11746

                      #50
                      .....und es steht und fällt mit dir meine Liebe.....die du pausenlos in der Gegend rumfährst und überall präsent bist.....und das kann und will nicht jeder - und ist auch nicht jedem gegeben....aber nur so gehts.....
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • Linaro3
                        • 28.09.2003
                        • 8068

                        #51
                        Das hat aber ja nix mit Internetanzeigen zu tun....
                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                        www.pferdezucht-nordheide.de

                        Kommentar

                        • Salsa1204
                          • 21.05.2007
                          • 3151

                          #52
                          Ich kann ja mal von Käuferseite berichten.

                          Ich habe inseriert, dass ich ein reeles Stutfohlen suche, preislich bis 3.500€, ich habe dazugeschrieben, dass ich für mich ein Dressurpferd suche, dass mit mir im Bereich einer A höchstens mal L-Dressur läuft, dass ich keine Modeabstammung brauche, einfach ein nettes Pferdchen, schwarz musste es auch nicht sein.

                          Angeboten bekommen habe ich wirklich ALLES!

                          Hengstfohlen, Jährlinge (obwohl in der Anzeige deutlich vermerkt war, dass ich erst AB Jahrgang 2009 suche) oder Fohlen die vollkommen meinen Preisrahmen sprengten (7.500€, mehr als doppelt so viel als ich ausgeben wollte).

                          Im Endeffekt kam es zu mehreren längeren Kontakten und zwei Besichtigungsterminen.

                          Da hier ja gerne gemeckert wird, darf ich diese beiden Kontakte hier auch mal ausdrücklich loben!

                          Zwar habe ich mich letztenendes gegen das Fohlen von Kareen bzw. AlexandraF entschieden, aber ich bin vom ersten Kontakt bis zur (ja immerhin negativen) Kaufentscheidung super betreut worden! Es begann damit, dass mir ein Fohlen präsentiert wurde, dass zu meiner Beschreibung passte, mir jede (und wenn es eine noch so kleine) Frage beantwortet wurde, mir wurden Möglichkeiten der Aufzucht angeboten und auch als ich mich gegen das Fohlen entschieden habe, wurde mir trotzdem viel Glück gewünscht. Es stimmte einfach das Paket. Auch wenn es diesmal nicht geklappt hat, ich würde mir jederzeit wieder ein Pferd dort anschauen gehen.

                          Beim Verkäufer meines Fohlens (lupicor) habe ich mich auch von Anfang an wohl gefühlt. Wir haben uns nett unterhalten und ich habe gemerkt, dass das Fohlen bisher sehr liebevoll und fürsorglich aufgezogen wurde. Ich denke auf Grund des netten Kontaktes und weil hier das Pferd für uns ALLE im Vordergrund stand, haben wir uns am Ende so geeinigt, dass alle Beteiligten momentan sehr zufrieden scheinen.

                          Beide Anbieter konnten mir auf Anfrage auch sofort etwas über den Mutterstamm erzählen, was mir sehr wichtig war.

                          Im Endeffekt ist mir als Käufer aufgefallen, dass sehr viele Züchter alles anbieten ohne wirklich darauf zu achten, was der Kunde möchte. Ich möchte über die Qualität der Fohlen gar nicht urteilen, aber, wenn ich Fohlen angeboten bekomme, die wirklich gar nicht auf mein Gesuch passen, dann habe ich auch nicht das Gefühl, dass sich der Züchter bzw Verkäufer wirklich Gedanken um sein Fohlen macht. Hauptsache ich biete es möglichst viel an, ob es nun zum Kunden passt oder nicht, es soll weg und das für einen möglichst hohen Preis!

                          Auf solche Verkäufer würde ich in Zukunft sicher nicht zurückkommen. DAS finde ich auch einen wichtigen Marketingaspekt, auf den Kunden zugehen und sich vorher die Zeit nehmen zu überlegen, ob mein Verkaufspferd denn überhaupt auf sein Gesuch passt.
                          Zuletzt geändert von Salsa1204; 12.06.2009, 22:42.

                          Kommentar


                          • #53
                            Danke Es tut gut, dass unsere Bemühungen bei Dir so gut aufgenommen wurden und Du kannst sicher sein, dass Du uns auch zukünftig immer willkommen bist. Von den vielen Kaufinteressenten bist Du eine der wenigen gewesen, die genau wusste, was sie suchte, deren Fragen man verstehen, nachvollziehen und auch beantworten konnte. Auch wenn es diesmal nicht unser Angebot war bin ich jederzeit bereit, Dir nochmal ein Fohlen anzubieten einfach weil man merkte, dass es Dir mit dem was Du angefragt hast ernst war. Darum wünsche ich Dir mit dem Fohlen Deiner Wahl alles Gute und ich glaube fest daran, dass aus unserem Kontakt sicher nochmal etwas positives erwächst, ob nun zur Aufzucht, für ein späteres Fohlen oder einfach nur für Rat und Tat.
                            Schön, dass Du hier warst, wir lesen uns

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11746

                              #54
                              @Linaro
                              ich weiß - heute gehört zu einem Verkauf das ganze Rundum-Marketing-Paket - es muss alles stimmen....

                              @Salsa
                              das mit den Anzeigen war schon immer ein Problem und ist viel schlimmer geworden....

                              .....es werden weder objektiv Anzeigen aufgegeben noch richtig gelesen noch das Richtige/Passende auf eine Anzeige angeboten....

                              wenn ich lese:
                              schweren Herzens verkaufe ich mein süßes Schnuckiputzilein....sie ist ganz lieb und hat einen schönen Kopf mit großen Augen....und 3 ganz tolle GGAs - sie berührt nur aus Verlegenheit den Boden und geht auch ganz toll im Gelände - auch alleine. Sie ist natürlich auch schmiede- und verladefromm....Bitte keine Anfänger !

                              auf der anderen Seite -
                              hatte ich mal vor zig Jahren eine Anzeige aufgegeben:
                              kräftiger Wallach, 1,70 Gewichtsträger, Verlaßpferd......usw.

                              da bekam ich serienweise Anfrufe wie:
                              ja - ich suche für meine Frau ein Pferd....ich: wie groß ist sie denn....ja so 1.60 und sie sucht so ein Damenreitpferd.....so was blütiges....oder - aaach schaaade, dass der Wallach so groß ist - ich suche halt so was kleineres usw......umgekehrt natürlich genauso, wenn man ein kleineres Pferd angeboten hat....

                              ...... wenn man heute eine Anzeige aufgibt und sein Pferd wirklich objektiv versucht zu beschreiben, bekommt man gar keine Antwort.....aber den Spruch mit "berührt nur aus Verlegenheit den Boden...." hab ich mir gemerkt - der kommt jetzt in jede Anzeige rein....
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • darya
                                • 20.02.2005
                                • 3217

                                #55
                                Zitat von monti Beitrag anzeigen
                                das Mißtrauen auf der Käuferseite ist im Moment unglaublich hoch....dabei ist doch im Moment der Käufer König - in jeder Beziehung - rechtlich und finanziell...für mich unbegreiflich.........der Züchter trägt doch die ganzen Kosten und das ganze Risiko..
                                Also gerade beim Fohlenmarkt stimmt das doch überhaupt nicht. Die meisten Fohlen werden für 5000 Euro plus angeboten und da kann mir keiner erzählen, dass das alles überdurchschnittliche Pferde sind. Bis ich so ein Fohlen reiten (und da meine ich noch kein Turnier, sondern draufsitzen) kann, hat es mich locker 10000 Euro gekostet - das ist schon eine Marke. Und von wegen Risiko. Der Züchter trägt zwar das Risiko bis zum Absetzen, der Käufer aber das Risiko der Unbedienbarkeit sprich Unrittigkeit, versteckter Erbkrankheiten, Aufzuchtrisiko, schlechter TÜV beim Wiederverkauf, etc.. Und wenn das rauskommt sind die zwei Jahre Garantie von Züchterseite auch abgelaufen.
                                Mit den qualitätslosen Fohlen machen die Züchter doch nur plus, wenn sie sie als Absetzer verkaufen, dreijährig sieht die Konkurrenz schon ganz anders aus. Da zählt kein Mutterstutenstamm (Von den Erfolgen der Verwandtschaft hat man nichts) bzw. Decktaxe eines hochkarätigen Hengstes... da wird gnadenlos abgerechnet mit dem Zuchtprodukt. Wie mein Professor immer sagte: Fakten, Fakten, Fakten und wer sich im Segment der Drei- bis Vierjährigen umschaut, weiss was ich meine. Da ist die Luft wesentlich dünner, da die meisten Käufer reiterlich wissen, was sie wollen. Beim Fohlen kann man da noch mit den Erfolgen der Verwandtschaft über mangelnde Qualität des Youngsters hinwegtäuschen, beim Reitpferd nicht mehr. Und da wundern sich die Züchter über mangelndes Vertrauen der Käufer

                                Kommentar

                                • Salsa1204
                                  • 21.05.2007
                                  • 3151

                                  #56
                                  Von den vielen Kaufinteressenten bist Du eine der wenigen gewesen, die genau wusste, was sie suchte
                                  Ja bis auf den Weg, den wusste ich nicht....

                                  Die meisten Fohlen werden für 5000 Euro plus angeboten und da kann mir keiner erzählen, dass das alles überdurchschnittliche Pferde sind.
                                  Da liegt das Problem aber doch auch sowohl auf Züchter als auch auf Käuferseite. Warum liegen die Fohlen denn so hoch in den Preisen`? Wenn ich mir anschaue, wie viel Decktaxe heute so mancher Junghengst kostet, das ist doch wahnsinn! Oder an unserem Lieblings"opfer" Sandro Hit, der kostet dieses Jahr alleine 2.500€ Decktaxe, wenn man da nicht vollkommen in die Miesen kommen möchte, muss das Fohlen doch mindestens 5.000€ kosten. Das heißt aber im Umkehrschluss, dass Sandro Hit nur überdurchschnittliche Fohlen machen muss und das aus jeder Mary. Ob man ihn nun mag oder nicht, DAS kann ein Hengst nicht schaffen!

                                  Viele Leute konnten mir als Käufer kaum was über den Mutterstamm ihrer Stute sagen. Da frage ich mich, wie sie ihre Hengstwahl begünden?! "Die strampelt vorne so schön, das macht der Hengst doch auch, dann wird das schon passen"! Auf der anderen Seite schauen sich die Käufer aber ja auch nur nach Don Hitmeyer Fohlen um, verkauft werden Fohlen doch nur im Trab.

                                  Mir war bewusst, dass ich in der Preisklasse in der ich suche, keinen Superstrampler bekomme, irgendwo muss man da halt Abstriche machen. Ich persönlich habe da lieber auf das letzte Ticken Gang verzichtet (obwohl die mir angeboten Fohlen eigentlich durchweg ordentliche GGA hatten) und hab mir versucht Mutterstamm und noch viel wichtiger Sozialverhalten der Fohlen anzuschauen. Wie weit ich richtig gelegen hab, das werde ich dann erst in einigen Jahren sehen, aber ein bisschen spannend solls ja auch bleiben

                                  Kommentar

                                  • dumbledore
                                    • 11.04.2006
                                    • 1168

                                    #57
                                    @ darya
                                    Fohlenkauf ist wie eine Art Glücksspiel, da hast du völlig recht.
                                    Ich habe auch gerade ein Fohlen gekauft im für den Züchter sicherlich rentablen Preisbereich. Und natürlich weiß ich, dass aus diesem Fohlen, das ich im Moment als weit weit überdurchschnittlich, wenn nicht sogar als überragend, bezeichnen würde, in drei Jahren eine graue Maus entwickelt haben kann. Die Chancen, dass ein wirklich gutes, gesundes Reitpferd daraus wird, stehen deutlich gegen mich.
                                    Trotzdem weiß ich auch, dass ich mir, wenn sie sich doch entwickelt, wie sie es jetzt verspricht, ein Pferd wie sie im Alter von 3 oder 4 Jahren nicht leisten können würde. Also gehe ich das Risiko ein und schätze mich sehr glücklich, wenn es klappt. Und auch ein 3-4 Jähriger, den ich für viel Geld gekauft habe, kann, z.B. wegen Aufzuchtmängel, die ich nicht weiß und auch nicht beeinflussen kann im Nachhinein, früh platt sein.
                                    Wenn ich ein Fohlen kaufe, kann ich für eine gute Aufzucht sorgen. Da schaue ich mir die Weiden und Ställe an und kann erkennen, ob der Züchter Ahnung von dem hat, was er tut. Und ich lerne die Mutter kennen, was sehr viel (natürlich nicht alles) über das Fohlen aussagt.
                                    Pferde sind Lebewesen und verletzlich. Es ist immer ein Risiko. Welchen Weg man als Reiter geht, den des Fohlenkaufs mit sicherlich größeren Risiken aber dafür geringerem finanziellen Einsatz, oder den über den Kauf eines fertigen Reitpferdes, das muss jeder für sich entscheiden. Darüber klagen hilft aber nicht.

                                    lg
                                    dumbledore

                                    P.S. Der Kauf ist übrigens übers Internet zustande gekommen, genauer gesagt hier übers Forum.
                                    Zuletzt geändert von dumbledore; 13.06.2009, 11:15.

                                    Kommentar

                                    • oldenburger dressurpferde
                                      • 28.03.2009
                                      • 2629

                                      #58
                                      Zitat von darya Beitrag anzeigen
                                      Also gerade beim Fohlenmarkt stimmt das doch überhaupt nicht. Die meisten Fohlen werden für 5000 Euro plus angeboten und da kann mir keiner erzählen, dass das alles überdurchschnittliche Pferde sind. Bis ich so ein Fohlen reiten (und da meine ich noch kein Turnier, sondern draufsitzen) kann, hat es mich locker 10000 Euro gekostet - das ist schon eine Marke. Und von wegen Risiko. Der Züchter trägt zwar das Risiko bis zum Absetzen, der Käufer aber das Risiko der Unbedienbarkeit sprich Unrittigkeit, versteckter Erbkrankheiten, Aufzuchtrisiko, schlechter TÜV beim Wiederverkauf, etc.. Und wenn das rauskommt sind die zwei Jahre Garantie von Züchterseite auch abgelaufen.
                                      Mit den qualitätslosen Fohlen machen die Züchter doch nur plus, wenn sie sie als Absetzer verkaufen, dreijährig sieht die Konkurrenz schon ganz anders aus. Da zählt kein Mutterstutenstamm (Von den Erfolgen der Verwandtschaft hat man nichts) bzw. Decktaxe eines hochkarätigen Hengstes... da wird gnadenlos abgerechnet mit dem Zuchtprodukt. Wie mein Professor immer sagte: Fakten, Fakten, Fakten und wer sich im Segment der Drei- bis Vierjährigen umschaut, weiss was ich meine. Da ist die Luft wesentlich dünner, da die meisten Käufer reiterlich wissen, was sie wollen. Beim Fohlen kann man da noch mit den Erfolgen der Verwandtschaft über mangelnde Qualität des Youngsters hinwegtäuschen, beim Reitpferd nicht mehr. Und da wundern sich die Züchter über mangelndes Vertrauen der Käufer
                                      dann darf man sich eben KEIN fohlen kaufen.

                                      ich kann die einstellung der fohlenkäufer nicht verstehen.
                                      viele vertreten die meinung "für den preis bekomm ich nen gerittenen"

                                      na bitte,dann geht doch her und kauft euch einen.warum schuat ihr euch denn dann fohlen an????

                                      (so erlebt eine gute bekannte von uns)unglaublich.ansprüche haben ohne ende aber zahlen wollen,null.

                                      in einem fohlen steckt immer risiko,aber auch hoffnung und erwartungen.

                                      der züchter hat hohe kosten,warum bitte soll er nicht versuchen,diese zu decken,vielleicht auch einen kleinen gewinn zu erzielen,wenn berhaupt?

                                      rechte doch mal.
                                      1,5 jahre arbeit,rechnet man eine stunde/stute,ist man gut dran.
                                      dann die unterhaltskosten/stute/fohlen
                                      decktaxe
                                      tierarztkosten/folgekosten
                                      eintragungskosten/pass usw

                                      für viele ist es sicherlich reines hobby,kann man jetzt sagen.aber das heisst noch lange nicht,das man einem fohlenkäufer ein günstiges pferd spendieren muss

                                      entweder man zahlt den preis des fohlen,oder lässt es eben sein und guckt sich nach was anderem um,aber kommentare wie die dieser fohlenkäuferin,sorry,aber arroganter und dümmer geht es einfach nicht.

                                      Kommentar

                                      • Linaro3
                                        • 28.09.2003
                                        • 8068

                                        #59
                                        @dumbledore - Glücksspiel trifft es sehr gut! Ein sicherlich überragendes Fohlen für deutlich über 10 TEUR EK stand bei uns zur Aufzucht, daraus ist jetzt vierjährig ein ganz, ganz normales Pferd geworden, nach dem kein Hahn mehr kräht!

                                        Ich habe habe vor vier Jahren ein Stutfohlen gekauft (selber Jahrgang des teuren Gastes), was sich wirklich nie im Trabe zeigte. Mir gefiel Typ, Konstruktion, Pedigree, Stutenstamm, Schritt und ein sehr schön gesetzter Galopp immer auf dem Hinterbein, Aufzucht! Da war aber nix spektakeliges dran - eigentlich drei Jahre lang nicht. Die junge Dame ist jetzt unterm Sattel seit letztem Herbst und ist in meinen Augen ein deutlich überdurchschnittliches Pferd (eines was ich als Reitpferd nie hätte bezahlen können), die weichen Faktoren (wie lassen sie sich anfassen, arbeiten, Rittigkeit, was bietet das Pferd an) sind als Fohlen kaum erkenntlich. Die Stute ist vom Fleck weg immer da, mit ganz viel Hebel und Antritt, genügend Gummi, sehr schöner Galoppade und noch besserer Trabtour, einfach ein Hingucker.

                                        Hätte die Wahl als Fohlen fallen sollen bzw. müssen - hätten sie alle anders herum sortiert! So kann es kommen.....! Erstere hat übrigens das Modepedigree schlechthin, letztere ein grundsolides Reitpferdepapier.
                                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                        www.pferdezucht-nordheide.de

                                        Kommentar

                                        • Linaro3
                                          • 28.09.2003
                                          • 8068

                                          #60
                                          Zitat von dumbledore Beitrag anzeigen
                                          P.S. Der Kauf ist übrigens übers Internet zustande gekommen, genauer gesagt hier übers Forum.
                                          Meine jetzt Vierjährige auch!
                                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                          www.pferdezucht-nordheide.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.366 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.093 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.099 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.422 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X