Fohlenmarkt 2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lilly go lucky
    • 01.03.2008
    • 626

    #81
    Ich denke, jeder kann hier nur aufgrund seiner eigenen Erfahrungen reden. Meine sind auch in diesem Jahr eben die, dass die ganz Guten sich verkaufen lassen und zwar über dem Kostendeckungsgrad.

    Ok, ich weiß nicht, wie es bei den Großzüchtern aussieht, die 10 und mehr Fohlen verkaufen wollen/müssen. Ich komme auch genügend rum, um zu sehen, dass einige Leute sich mit der Vermarktung schwer tun - aber es wurde hier ja schon öfters deutlich gemacht, dass das "Gesamtpaket" stimmen muss.
    Aber wenn ein Verkäufer ein Fohlen mit reiner Dressurabstammung anbietet und womöglich auch noch von einem teuren Modehengst, dies Fohlen aber begrenzte Bewegungen hat, dann kann er nicht erwarten, dass der Preis höher ist, nur weil das Deckgeld hoch ist.

    Was auf viele Käufer zutrifft, ist häufig auch ein Problem auf Verkäuferseite:
    Die Qualität eines Fohlens einigermaßen neutral zu beurteilen:
    die eigenen Kinder sind doch immer die besten, schönsten....

    Kommentar

    • paci
      • 17.12.2008
      • 147

      #82
      Ich muss sagen, ich bin teilweise entsetzt für welch niedrige Preise man in Deutschland super Fohlen kriegt! Da frag ich mich echt ob´s es für mich in Österreich überhaupt Sinn macht zu züchten.
      Ich würde mein Fohlen nicht unter € 5000,-- verkaufen wollen, weil ich einfach der Meinung bin Qualität und sorgfältige Pflege und gute Unterbringung haben nunmal ihren Preis!
      Aber wenn ich mir da so im Internet die Preise angucke überlege ich ernsthaft ob ich dieses Jahr meine Stute wieder decken lasse oder mir lieber ein Fohlen kaufe!
      Die Qualität der meisten Fohlen ist hervorragend und ich finde es schade dass Züchter gezwungen sind aus Platz oder Geldmangel ihre Fohlen fast zu verschenken!

      Kommentar

      • oldenburger dressurpferde
        • 28.03.2009
        • 2629

        #83
        Zitat von paci Beitrag anzeigen
        Ich muss sagen, ich bin teilweise entsetzt für welch niedrige Preise man in Deutschland super Fohlen kriegt! Da frag ich mich echt ob´s es für mich in Österreich überhaupt Sinn macht zu züchten.
        Ich würde mein Fohlen nicht unter € 5000,-- verkaufen wollen, weil ich einfach der Meinung bin Qualität und sorgfältige Pflege und gute Unterbringung haben nunmal ihren Preis!
        Aber wenn ich mir da so im Internet die Preise angucke überlege ich ernsthaft ob ich dieses Jahr meine Stute wieder decken lasse oder mir lieber ein Fohlen kaufe!
        Die Qualität der meisten Fohlen ist hervorragend und ich finde es schade dass Züchter gezwungen sind aus Platz oder Geldmangel ihre Fohlen fast zu verschenken!

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11746

          #84
          @Paci
          genau so ist es....

          vielleicht wird der Trend in einigen Jahren so sein, dass die Leute, die ein gutes Pferd haben wollen, sich eine Stute nehmen und sich selber ein Fohlen ziehen......dann hat sich auch die Preis- und Qualiätsdiskussion erledigt....ich hoffe, dass noch sehr viele bäuerliche Züchter aufhören.....die haben die ganzen Jahre die ganzen Kosten und das ganze Risiko getragen....und waren noch froh, wenn sie an einem Fohlen 500 bis 1.000 Euro hatten oder wenn es gerade null auf null aufging, wenn sie mal einen Normalen hatten oder die Stute ein Jahr nicht aufgenommen hat....die Arbeitszeit wird ja sowieso nicht gerechnet.....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • Titania
            • 22.04.2006
            • 4361

            #85
            Ein größerer alter Züchter hat mir mal erzählt, daß es Mischkalkulation bei ihm auch schon früher immer gegeben habe. Da seien Fohlen und auch ältere Pferde halt mal für 500 - 1000 DM! weggegangen, einige hätte er auch verschenkt.
            Für die guten hätte er aber immer auch gute Preise bekommen.

            @Timo
            Und das ist heute wohl auch nicht mehr so. Gut reicht nicht, sie müssen "sehr gut" sein...
            Denke, daß Du auch seit langem ein guter Marktbeobachter bist. Du weißt, wovon Du redest.
            Viele Züchter wissen überhaupt nicht, wie schlecht der Markt ist, da sie in den letzten Jahren fast alles behalten haben. Wer sich in den letzten Jahren kontinuierlich ernsthaft bemüht hat, seine Fohlen an den Mann/Frau zu bringen, der weiß, was ich meine.
            "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

            www.gestuet-reichshof.de

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11746

              #86
              @Titania
              das schreibe ich ja auch schon die ganze Zeit:
              früher (vor 30 bis 35 Jahren) hatten wir z.B. sehr große Schwierigkeiten auch nur einigermaßen vertretbare Schulpferde zu einem einigermaßen bezahlbaren Preis zu finden....einmal hat mich ein Bauer mit der Mistgabel vom Hof gejagt, weil ich seinen Wallach zu dem Preis nicht nehmen wollte:
              angebunden im Ständer, Halfter fast schon eingewachsen, vorne Flachhuf, hinten Bockhuf....hätte also auch noch ständig Spezialbeschläge gebraucht - zu dem gesundheitlichen Risiko insgesamt....wir haben gesucht im 2.000 bis 5.000 DM-Bereich - das sind heute MEHR als 4.000 bis 10.000 Euro !!!

              und die Sportreiter waren froh, einigermaßen Qualität zu bekommen, mit dem Rest mußte man sich arrangieren: Charakter, Farbe usw.....

              heute haben wir gute Qualität in sehr großer Auswahl - und günstig....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar


              • #87
                Au Backe. Dann würde ich aber nicht mehr züchten wenn ich welche verschenken müsste!!! Mischkalkulation schön und gut aber bei 'Herstellungskosten' von rd. 4T Euro müsste ja für jedes verschenkte bloß wieder reinzuholen ein anderes für wenigstens 8T (auch €...) dabei sein und dabei ist dann noch nichtmal etwas übrig. Klingt für mich nicht nach Misch- sondern Fehlkalkulation. Ich weiß ja nur, was unsere so eingebracht haben die vergangenen paar Jahre aber ich kann Dir versichern, dass keine Monacco-verdächtigen Riesenbeträge übrig bleiben selbst wenn man nie eines verschenkt. Das geht ja gar nicht! Das billigste Fohlen das in den vergangenen 8 Jahren unseren Hof verlassen hat kostete 2.800 Euro. Das teuerste 12. Das finde ich ein gesundes Preisgefüge und ich hoffe inständig, dass ich das auch in der Krisenzeit so halten kann. Wenn nicht wird gnadenlos reduziert auch wenn's schwer fällt irgendeine Stute wegzugeben weil ich die ja aus der Überzeugung in der Zucht habe, dass sie da was besonderes hervorbringen.

                Kommentar

                • Linaro3
                  • 28.09.2003
                  • 8068

                  #88
                  Hier waren am Wochenende Fohlenschauen am laufenden Band! Dobrock, Luhmühlen, Freiburg, Sittensen und Sottrum....erschreckend, dass überall an die 60 Fohlen auftauchten und ja alle irgendwie auch verkaufen wollen. Erstaunt hat mich dann sehr, dass auf den Schauen (die ich davon besucht habe) ein wenig Handel lief - und der eher auf der günstigen Sorte. Ein Bekannter von uns berichtete gestern, er habe sein Fohlen in Luhmühlen verkauft, allein gestern in Sottrum weiß ich von fünfen.....das wundert mich, damit hätte ich nicht im Ansatz gerechnet, ich dachte der Markt bricht uns auch weg. Dann wurde ausgewählt für Verden, Luhmühlen und Sittensen - also für den, der verkaufen muss ist Fohlenschau definitiv Pflichtprogramm in meinen Augen!
                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                  www.pferdezucht-nordheide.de

                  Kommentar

                  • Timo
                    Gesperrt
                    • 01.04.2008
                    • 2158

                    #89
                    ich glaube kaum das sich ein normaler berufstätiger Sport oder Hobbyreiter sein Pferd selber züchten wird wenn er sich die Zeit anschaut, die das kostet. Zum reiten käme die Person dann aber nicht mehr. Es sei denn er/sie gibt die Stute in einen Züchterstall und lässt versorgen und aufziehen. Aber da schrecken dann wieder die Kosten ab. Ich glaube das könnte die Zukunft des ein oder anderen Zuchtbetriebes sein. Pensionsstutenhaltung mit Aufzucht und anreiten. Wobei ich persönlich das niemals tun würde. Ich weis nie was raus kommt, da würde ich mir lieber was aussuchen aus dem vorhandenen Angebot denn sein eigenes Fohlen kann man nicht wieder zurück schieben wenn es nicht gefällt
                    Viele Zücher geben es drann und der Markt wird sich definitiv bereinigen. Schaut euch doch jetzt um wieviele Züchter ihre Top Stuten verpachten möchten oder sogar tragend, mit Fohlen bei Fuß abgeben. Was hab ich da neulich gelesen : 11 Jährige Staatsprämienstute tragend mit Fohlen bei Fuß für 4500 Euro

                    Kommentar

                    • Timo
                      Gesperrt
                      • 01.04.2008
                      • 2158

                      #90
                      Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                      ich hoffe inständig, dass ich das auch in der Krisenzeit so halten kann. Wenn nicht wird gnadenlos reduziert auch wenn's schwer fällt irgendeine Stute wegzugeben weil ich die ja aus der Überzeugung in der Zucht habe, dass sie da was besonderes hervorbringen.
                      da haben wir ess ja schon

                      Kommentar

                      • Linaro3
                        • 28.09.2003
                        • 8068

                        #91
                        Züchter züchten auch nicht, weil sich das lohnt oder rechnet - sondern aus Leidenschaft, Timo! Das ist ein riiiiesen Unterschied und kann von einem Nicht-Züchter in meinen Augen nicht ansatzweise nachvollzogen werden!
                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                        www.pferdezucht-nordheide.de

                        Kommentar

                        • Timo
                          Gesperrt
                          • 01.04.2008
                          • 2158

                          #92
                          Leidenschaft ist das was leiden schafft Linaro und ich kenne nur sehr wenige die lange leidensfähig sind

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11746

                            #93
                            @Timo
                            dieser Prozeß mit der Pensionsstutenhaltung, Aufzucht und Zureiten/Verkauf läuft bereits und es praktizieren ihn einge der großen Betriebe im Moment vermehrt - die eigenen Zuchtstuten wurden bis auf wenige sehr qualitätvolle Stuten verkauft....
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • Linaro3
                              • 28.09.2003
                              • 8068

                              #94
                              Ich verstehe dein "Jammern" gar nicht - du züchtest doch überhaupt nicht, oder? Ist doch ein ganz einfaches System - in Krisenzeiten bereinigt sich immer der Markt. Und auch die großen Züchter beginnen zu selektieren (was vielleicht dringend notwendig war). Ich habe in meinen Kundschaft kleine und große Züchter - es ist immer ein kommen und gehen. Manche hören auf, manche reduzieren und handeln bewusster was ihre Stämme betrifft, andere stocken auf. Ich kenne auch welche, die von sechs auf eine Stute heruntergehen, weiß aber genau, dass sich da in den kommenden Jahren wieder etwas draus entwickelt, weil gezielt an einer Linie festgehalten wird und diese dann plötzlich auch endlich ausbaufähig wird. Ich habe früher in der Bank gearbeitet und habe es gehasst, wie Kunden bei dem kleinsten erwähnen des Wörtchens "Krise" um die Lampe gekreist sind. Das ist der Lauf der Dinge und es wiederholt sich immer und immer wieder in unserem Wirtschaftskreislauf. Schlechten Zeiten folgt wieder ein Aufschwung und wer was mitmacht und wie handelt, muss das alles mit sich selber ausmachen.....Schwarzmalerei bringt nicht weiter, genauso wenig wie blinde Euphorie!
                              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                              www.pferdezucht-nordheide.de

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11746

                                #95
                                @Linaro
                                ich glaub - Timo schlabbert sein Bierchen und survt hier im Forum wie ich an der Börse....

                                und jetzt gehe ich wieder Börse gucken - ist weniger anstrengend als Stall misten, Knöddel lesen und Zäune flicken....
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • Linaro3
                                  • 28.09.2003
                                  • 8068

                                  #96
                                  Na ich hoffe nicht, dass er um 9 Uhr morgens Bier schlürft!

                                  Viel Erfolg an der Börse
                                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                  www.pferdezucht-nordheide.de

                                  Kommentar

                                  • Timo
                                    Gesperrt
                                    • 01.04.2008
                                    • 2158

                                    #97
                                    Zitat von monti Beitrag anzeigen
                                    @Linaro
                                    ich glaub - Timo schlabbert sein Bierchen und survt hier im Forum wie ich an der Börse....

                                    und jetzt gehe ich wieder Börse gucken - ist weniger anstrengend als Stall misten, Knöddel lesen und Zäune flicken....
                                    wie läufts denn da so Monti ?

                                    bytheway der Jurakaffee am Morgen am Arbeitsplatz, das Bierchen am Abend so wie es sich gehört

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11746

                                      #98


                                      ......ich glaub ich geh die nächsten Wochen lieber schwimmen.....
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • Timo
                                        Gesperrt
                                        • 01.04.2008
                                        • 2158

                                        #99
                                        doch soo schlimm ? Ich nehms wie Kostolany:
                                        Kauf Aktien und vergiss sie 10 Jahre lang. Ich bin dabei im 6ten Jahr und habe tatsächlich noch nicht spaliert. Einladungen zu Hauptversammlungen landen ungelesen im Papierkorb

                                        Kursentwicklung hängt allein davon ab, ob mehr Dummköpfe als Papiere da sind oder mehr Papiere als Dummköpfe !

                                        Könnte man auch auf den Pferdemarkt übertragen

                                        Kommentar

                                        • sahen
                                          • 11.10.2005
                                          • 1044

                                          Zitat von Timo Beitrag anzeigen
                                          Könnte man auch auf den Pferdemarkt übertragen


                                          Unser TA hat mir letztens bestätigt, dass er dieses Jahr das erste Mal einen Rückgang der Bedeckungen hatte. Scheint also was dran zu sein.

                                          Wir werden nächstes Jahr zwar wieder 2 Stute decken lasen, überlegen aber aktuell auch, mittelfristig die Zucht aufzugeben. So schön wie das mit den Fohlen ist, macht der Abverkauf keinen Spaß mehr, da ist so viel Geiz-ist-geil-Mentalität, damit kann und will ich nicht umgehen.
                                          www.lohmann-hannoveraner.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.356 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.091 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.096 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          877 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.419 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X