Fohlenmarkt 2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Linaro3
    • 28.09.2003
    • 8068

    #21
    Zitat von Flaemmli Beitrag anzeigen
    ???
    Habe mir gestern das Ergebnis von Elmshorn angeschaut. Nunja, nicht gerade ermunternd!
    Holstein kann das mit Fohlenauktionen auch nicht!
    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

    www.pferdezucht-nordheide.de

    Kommentar

    • Timo
      Gesperrt
      • 01.04.2008
      • 2158

      #22
      Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
      Holstein kann das mit Fohlenauktionen auch nicht!
      hört hört

      Kommentar

      • Linaro3
        • 28.09.2003
        • 8068

        #23
        Ist doch so - gute Holsteiner kaufst du ab Hof und nicht auf der Fohlenauktion, da läuft eine ganz andere Mund zu Mund-Propaganda durchs Ländle und die Kunden wissen wo sie welche Stämme finden!
        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

        www.pferdezucht-nordheide.de

        Kommentar

        • Timo
          Gesperrt
          • 01.04.2008
          • 2158

          #24
          ahso, dann is ja gut. Dachte schon du wolltest uns da was durch die Blume sozusagen DIREKT mitteilen

          Kommentar

          • Henne83
            • 15.05.2008
            • 406

            #25
            Ich höre das blos im Moment ständig, das fertige Pferde für ganz kleines Geld verkauft werden. Und da kann man wirklich Käufer verstehen, die keine Fohlen mehr kaufen oder zumi. nicht zu hohen Preisen.

            Kommentar

            • Henne83
              • 15.05.2008
              • 406

              #26
              Und dann bin ich mal gespannt was dieses Jahr auf den Fohlenauktionen los sein wird, das lief ja letztes Jahr schon nicht so pralle(zumi. bei uns in Handorf).

              Kommentar

              • Timo
                Gesperrt
                • 01.04.2008
                • 2158

                #27
                Zitat von Henne83 Beitrag anzeigen
                Ich höre das blos im Moment ständig, das fertige Pferde für ganz kleines Geld verkauft werden. Und da kann man wirklich Käufer verstehen, die keine Fohlen mehr kaufen oder zumi. nicht zu hohen Preisen.
                4 jährig, angeritten, 1-2er Tüv, superschick, sehr reel gearbeitet, lockere schöne Grundbewegung und top moderne Dressurabstammung = 5 mille

                und der ist noch NICHT verkauft !

                Und da will jemand sein normales Fohlen für 6-7500 Euro verkauft bekommen ?

                Kommentar


                • #28
                  Was mich eigentlich viel mehr nervt als Sparsamkeit oder allgemeine Kaufzurückhaltung ist dieser zunehmende Sittenverfall. Ich meine, dass Kaufinteressenten (?...) zum Angucken/Ausprobieren kommen, strahlend vom Pferd steigen, einem erzählen wie gut es gefällt und man dann erstmal nichts mehr von ihnen hört, kennt man ja nun schon.
                  Zumindest bei uns war dieses Jahr aber eine Neuigkeit, dass sich einige Leute großartig anmelden zum Fohlengucken, alles gefeudelt im Stall stand und hier mit zwei Mann ein ganzer Sonntag mit Warten verbracht wurde und dann einfach keiner der angemeldeten Heinis erscheint.
                  Da hört sich doch echt alles auf. Das auch noch von einem recht bekannten Hengsthalter. Ein anderes Mal habe ich wegen eines als 'auf jeden Fall und ganz sicher' angemeldeten Besuchs einen Zahnarzttermin verschoben. Anmeldung war für vormittags. Um 14.30 Uhr habe ich die Fohlen wieder rausgelassen. Um 17 Uhr kam dann ein Anruf, man könne wohl doch nicht kommen weil man wegen des schlechten Wetters eher nach Hause aufbrechen müsste.
                  Dass sich nur das obere Sahnehäubchen wirklich gewinngbringend verkaufen lässt, ist ja schon eine ganze Weile so. Aber viele Käufer wollen auch ganz viel aber nichts wirklich bezahlen und wenn man ihnen mal eine wirklich günstige Gelegenheit unter die Nase hält, heißt es 'was stimmt denn damit nicht dass es so billig ist?'
                  Wenn es nur darum geht, möglichst billig an ein möglichst unterbezahltes Fohlen zu kommen dann wird sich im Herbst aber mächtig gewundert, wenn da ein wurmstichiger unterentwickelter Zausel hervorgezerrt wird, der ein Halfter oder eine Hufraspel vielleicht mal von weitem gesehen aber sicherlich noch nie an sich drangehabt hat.
                  Wer A sagt muss auch B sagen und es würden sehr viel weniger junge (sagen wir mal bis 15J.) Koliker eingehen wenn nicht so viel am falschen Ende gespart würde.
                  So ein Pferd kostet doch nun im Jahr allerallermindestens 4T Euro Unterhalt (ohne, dass groß was drankommt oder sich irgendwer drauf setzt um was dranzureiten). Das heißt bis zum 12. Lebensjahr sind so oder so 48T Euro im Eimer da macht es vielleicht schon Sinn, ein Fohlen zu nehmen bei dem man sicher sein kann, dass es eine ordentliche Grundversorgung hatte. Ich behaupte mal, die ist bei der Mehrzahl der 2-2.500 Euro-Fohlen nicht gewährleistet.
                  Natürlich lässt sich das nicht nur am Preis festmachen aber es ist schon erschreckend, wie viele wirklich ordentliche Fohlen die zu kaum kostendeckenden Preisen (sagen wir mal unter 4T Euro) angeboten werden dennoch stehenbleiben landauf landab. Und auf der anderen Seite steht dem ein Heer echt unzufriedener Pferdebesitzer gegenüber, die in ihre mittelprächtigen Zausel einen tausender nach dem anderen hineinstecken für Diagnostik, Therapie und was weiß ich noch alles.
                  Vielleicht wäre es doch für alle Beteiligten besser, man gäbe für ein Fohlen das einen immerhin viele Jahre begleiten oder vielleicht sogar irgendwann noch an Wert zunehmen soll den einen oder anderen Euro an der richtigen Stelle mehr aus um dann später keine gramträchtigen Tierarzt-Abos zu haben.
                  Es kauft sich ja auch keiner einen abgewrackten alten Wohnwagen in der Hoffnung, dass sich der durch ein paar Handgriffe in eine wertstabile Geldanlage verwandelt.
                  Nur beim lebenden Objekt wird erwartet, dass man zwar vorn nichts reinsteckt aber durch irgendwelche glücklichen Umstände (natürlich am liebsten noch durch den eigenen Kennerblick, den Star in dem Gelumpe erkannt zu haben) so ein armes Gewächs in einen Quell lebenslangen Glücks verwandeln lässt.

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    #29
                    kareen,
                    welch wahre worte gelassen ausgesprochen....

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11746

                      #30
                      genau so ist es - und es ist auch genau das was ich nicht begreifen kann....man hat später das billig gekaufte Pferd und steckt Jahr um Jahr TA-Kosten ohne Ende rein....muss noch Nebenjob annehmen deshalb usw - kommt nicht zum Reiten usw.....ein gutes Fohlen aus guter Aufzucht und gesunder Stutenfamilie gekauft - tut nicht weh.....und die monatlichen Aufzuchtkosten tun auch nicht weh....und man hat selber die Übersicht/Kontrolle über die Aufzucht und den Werdegang eines Fohlens/PFerdes.....ich hoffe nur, dass sich in ein paar Jahren das Verhältnis wieder umgekehrt hat: viele Käufer und wenige gute Fohlen/Pferde vorhanden.....und wenn die bäuerlichen Züchter (die noch Ahnung von ihren seit mehreren Generationen gezüchteten Pferden haben) weiterhin aufhören - wird das irgendwann der Fall sein....und das ist gut so.....wer hat schon Lust etwas anzubieten wie Sauerbier und keine Käufer sind da....

                      .....und in der Pferdezucht ist die Genvielfalt so groß, dass es immer rel. wenig Spitzenpferde geben wird....
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • missjoy
                        • 25.06.2003
                        • 750

                        #31
                        Zitat :Zumindest bei uns war dieses Jahr aber eine Neuigkeit, dass sich einige Leute großartig anmelden zum Fohlengucken, alles gefeudelt im Stall stand und hier mit zwei Mann ein ganzer Sonntag mit Warten verbracht wurde und dann einfach keiner der angemeldeten Heinis erscheint.

                        Das gibt es leider auch schon länger...wir haben das schon ein paar Mal erlebt.

                        Auch schön wenn man das Fohlen an einem sehr bekannten Hengsthalter verkauft, der dann plötzlich kurz vor Abnahme feststellt, daß er schon zuviel Fohlen von dem Hengst gekauft hat und unseres nun doch nicht mehr abnehmen kann...Danke schön !

                        Ich versteh das auch nicht...wenn ich mir ein Pferd/Fohlen kaufen will, dann weiß ich doch was ich ausgeben will/kann, also sehe ich mir Pferde/Fohlen in dieser Preisklasse an und kann doch sofort sagen: Ja, sowas habe ich mir vorgestellt oder Nein, das ist es nicht; aus welchen Gründen auch immer
                        www.zuchthofboeckmann.de

                        Kommentar

                        • newbie
                          • 27.02.2008
                          • 2969

                          #32
                          Bezüglich des Kaufs aus schlechter/unzureichender Aufzucht:

                          Viele Reiter sind eben Reiter - haben aber keine Ahnung vom Züchten, der Aufzucht und den Bedürfnissen eines Fohlens. So kaufen sie, was eben das Herz erobert. Ohne auf Erziehung oder Entwurmung oder Bewegung (des Fohlens beim Züchter) zu achten.

                          Und dass mit einem Pferd immer mal ne hohe TA-Rechnung mit Therapie etc. anfallen kann, damit rechnet jeder. Also wird eben geglaubt es ist normal, dass man eben auch Pech haben kann. Also wird lieber beim Kaufpreis gespart, da man ja mit Extraausgaben für TA und Pülverchen ohnehin rechnet.

                          Eine Bekannte hat letztes Jahr von einem größeren Trakehnerzüchter ein Fohlen gekauft - ohne Papiere aus sehr gutem Mutterstamm. 2 2-jährige waren durch den Zaun, einer die Mutter gedeckt. Ein gutes Fohlen aus sehr guter Aufzucht. Hat immer noch 2000 Eur gekostet. Obwohl ohne Papiere (ohne Deck- und TA Kosten die ja normal wegen Decken anfallen). Das Fohlen ist als Reitpferd gekauft, da ist es der Bekannten egal.


                          Was ich beim Fohlenkauf auch sehr wichtig finde ist die Decktaxe des Hengstes: Warum sollte ich als Käufer nur weil die Decktaxe sagen wir mal 1300 Eur betrug für eiin solches Fohlen mehr ausgeben, als von einem 350 Eur Hengst bei GLEICHER Qualität des Fohlens?
                          Das ist meiner Meinung nach das Züchterrisiko.
                          Genauso wird aber ein sehr qualitätsvolles, gutes Fohlen von einem günstigen Hengst mit top- qualität auch dementsprechend teuer verkauft.

                          Kaufe ich jedoch ein normales Fohlen, das von einem günstigen Hengst ist, bezahle ich auch keinen überteuerten Preis.
                          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                          Kommentar


                          • #33
                            Zitat von newbie Beitrag anzeigen
                            Kaufe ich jedoch ein normales Fohlen, das von einem günstigen Hengst ist, bezahle ich auch keinen überteuerten Preis.
                            Leider meist nicht. Ein Fohlen kann noch so gut sein, wenn kein bekannter Hengstname dahintersteht wird es meist dennoch nicht erkannt. Meistenteils scheitert ein Verkauf schon daran, dass gar nicht erst jemand kommt um es sich anzusehen.
                            Ich mag gar nicht daran denken was passiert wäre, wenn ich z.B. meine Wogenbrecher-Gardeulan II als Fohlen zum Verkauf angeboten hätte
                            Die hier:



                            Diese war zum Glück von Anfang an (also schon vor der Anpaarung) zum Behalten gedacht...

                            Ich kann mich noch gut erinnern wie lange es gedauert hat, bis ich die hier mit ihrem Noname-Papa verkauft hatte:



                            Aus dem gleichen Jahrgang hatten wir noch zwei Donnerhall-Fohlen, was meinst Du für welche mehr Interessenten kamen? Dennoch meint die heutige Besitzerin, dass sie das beste Pferd der Welt quasi geschenkt bekommen hat, die Qualität war also wohl ganz in Ordnung

                            Umgekehrt gehen von teuren/bekannten Hengsten oft auch mittelprächtige Fohlen für ganz ordentliches Geld weg einfach weil mehr Käufer bereit sind, dafür entsprechend in die Tasche zu greifen. Angebot und Nachfrage...

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11746

                              #34
                              .......die Leute sehen keine Qualität mehr .....deshalb dieses Kaufen (und verkaufen) nach Abstammung....

                              ein D-Online bei uns in Dillenburg vererbt mindestens ! genauso gut wie die meisten der D-Sippe (Dressurpferde mit Takt und hoher Versammlungsbereitschaft)....kostet nur ein Bruchteil der Decktaxe wie z.B. ein Diamond hit - wird jedoch nicht von einem international reitenden Reiter vorgestellt....

                              und nochwas:
                              hier im Forum sind User, die jammern nicht genug Geld gespart zu haben, um sich ein qualitätvolles Dressurpferd kaufen zu können.....hätten sie ein Fohlen gekauft, hätten sie jetzt bereits ein 3 oder 4jähriges Pferd ....

                              man braucht zum Fohlenkauf einen erfahrenen unabhängigen Berater und sucht sich dann einen guten Aufzuchtplatz.....und 100 bis 150 Euro im Monat tun nicht weh....
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11746

                                #35
                                @Timo
                                wenn ich ein 4jähriges Pferd für 5.000 € anbiete - ist es auch nur so viel wert....wenn es was für höher raus wäre, würde ich Profiberitt und Handelsstall machen und es dann mit ein oder 2 Plazierungen einem anderen Käuferkreis anbieten...

                                wenn ich ein Auto für 5.000 € kaufe, weiß ich ganz genau, dass ich keinen neuen guten Geländewagen für 70.000 gekauft habe oder einen Sportwagen.....und dass dieses Auto auch nie zu einem solchen Superschlitten mutieren wird....die Pferdekäufer träumen aber von solchen Mutationen.....
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #36
                                  ich mags auch keinem mehr verdenken, wenn er auf farbe oder mode züchtet.

                                  bestes beispiel:

                                  bekannte von mir hat sich vor 2 jahren ein fohlen gekauft.
                                  das hatte beim absetzen noch das komplette fohlenfell drauf und war sichtlich noch nie entwurmt worden. ausserdem waren seine hufe so schlecht, das sich sogar der schmied geweigert hat, da ranzulangen.

                                  aber nicht das ihr jetzt denkt, das fohlen war billig - neeeeein, sie hat 3000 euro dafür hingelegt. dabei ist dieses fohlen noch nicht mal eine besondere schönheit und auch noch viel zu klein.

                                  für den gleichen preis habe ich ihr damals auch mein fohlen angeboten, das im gegenteil zum anderen TOP da stand und gewissenhaft von mir aufgezogen wurde.

                                  sein nachteil war aber, das es nicht SCHWARZ war.....

                                  naja - jetzt hat sie in den anderen nochmal mind. 1500 euro TA kosten reingesteckt. Dazu kommen noch div. Nahrungsergänzungsmittel, sehr häufige Schmiedbesuche, Entwurmungen usw. usw.

                                  Aber nicht das ihr jetzt denkt, sie würde den Kauf zwischenzeitlich bereuen.
                                  Nö - sie denkt, das gehört halt dazu, wenn man ein Pferd/Fohlen hat.
                                  Und die Besitzerin ist wahrlich keine "reiche Tussi", die nicht auf die Kohle schaun muss.
                                  Eher im Gegenteil...

                                  Mich hat mein Fohlen, das ich dann wegen mangelnder Nachfrage behalten habe, zwischenzeitlich keine Mehrkosten als die monatl. Stallmiete, Impfung, Entwurmung und Kastrierung gekostet. Also alles Kosten, die man vorher einkalkulieren konnte.
                                  Zuletzt geändert von Gast; 12.06.2009, 09:03.

                                  Kommentar

                                  • hike
                                    • 03.12.2002
                                    • 6639

                                    #37
                                    ich denke, dass man inzwischen noch "zeigen" muss: Fohlenbrenntermin,-championat,etc. Dazu kommt eine moderne+durchdachte Abstammung, ein Hengst, der up to date ist, eine zucht/sporterfolgreiche Mutter, ein Fohlen mit Schick, Charme, Gang und der richtigen Farbe. Dann klappts auch mit dem Nachbarn!

                                    Wenn ich manche Züchter sehe: Der Hengst, weil er nix kostet und nebenan steht, Mutter steht nur Wiese (kein TA, Schmied,etc.), Fohlen wird auf dem Hof gebrannt und es kommt dann für 10.000€kein Käufer. DAS ist doch erstaunlich
                                    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                    Kommentar

                                    • Ginella NB

                                      #38
                                      Fohlenbrenntermin,-championat,etc. Dazu kommt eine moderne+durchdachte Abstammung, ein Hengst, der up to date ist, eine zucht/sporterfolgreiche Mutter, ein Fohlen mit Schick, Charme, Gang und der richtigen Farbe. Dann klappts auch mit dem Nachbarn!

                                      so einfach ist es leider nicht...

                                      1. das alles als züchter auf einmal hinzubekommen

                                      2. als no-name züchter trotz allem einen interessenten auf den hof zu bekommen



                                      ich weiss, das das im norden anders läuft als hier bei uns.
                                      dort waren wir auch schon auf fohlenbrennterminen, die das reinste volksfest sind und wenn man aus dem ring kommt, steht mind. 1 hansel da, der sofort kaufen möchte. auch wenn es sich nicht um das siegerfohlen handelt...

                                      hier gibt es gerade mal ne hand voll zuschauer bei solchen veranstaltungen und 2/3tel davon sind selber aussteller.
                                      mit viel glück gibts noch ne bratwurstbude dabei......
                                      egal ob das verbandsbrenntermine oder fohlenchampionate sind.

                                      so mancher aus dem norden würde das echt trostlos finden.
                                      aber wer es nicht anders kennt, ist es nicht anders gewöhnt.

                                      Kommentar

                                      • Flaemmli
                                        • 30.07.2007
                                        • 1521

                                        #39
                                        Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                                        als no-name züchter trotz allem einen interessenten auf den hof zu bekommen
                                        Stimme dem voll zu und habe aber auch Verständnis für die Käufer. Wenn ich auf der Suche nach einem Fohlen wäre würde ich vermutlich auch irgendwo hinfahren, wo ich in einem kleinen Umkreis ganz ganz viele Fohlen anschauen kann.
                                        www.flaemmli.de
                                        ------------------------------------------------
                                        Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                                        ------------------------------------------------
                                        Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                                        Kommentar

                                        • Benjie
                                          • 02.06.2003
                                          • 3226

                                          #40
                                          Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                                          so einfach ist es leider nicht...

                                          1. das alles als züchter auf einmal hinzubekommen

                                          2. als no-name züchter trotz allem einen interessenten auf den hof zu bekommen



                                          ich weiss, das das im norden anders läuft als hier bei uns.
                                          dort waren wir auch schon auf fohlenbrennterminen, die das reinste volksfest sind und wenn man aus dem ring kommt, steht mind. 1 hansel da, der sofort kaufen möchte. auch wenn es sich nicht um das siegerfohlen handelt...

                                          hier gibt es gerade mal ne hand voll zuschauer bei solchen veranstaltungen und 2/3tel davon sind selber aussteller.
                                          mit viel glück gibts noch ne bratwurstbude dabei......
                                          egal ob das verbandsbrenntermine oder fohlenchampionate sind.

                                          so mancher aus dem norden würde das echt trostlos finden.
                                          aber wer es nicht anders kennt, ist es nicht anders gewöhnt.
                                          da kann man aber ostfranken nicht mit süddeutschland gleichsetzen.
                                          wenn du willst kannst du ja am 28.7 nach zöbingen oder am 2.8 zum birkhoffohlenchampionat kommen. findet vor mehreren tausend zuschauern statt.dort sind auch genügend fohlenkäufer zu finden. gestern in weilheim war trotz schlechten wetters, die bude auch voll.
                                          der fohlenmarkt ist schwierig, weil halt das angebot grösser als die nachfrage ist. das war aber schon immer so.
                                          ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                          ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                          (100.Koransure)
                                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.360 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.092 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.097 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.420 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X