Embryotransfer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donnerwetter
    • 12.02.2003
    • 862

    Embryotransfer

    Hat jemand von Euch das schonmal gemacht?
    Wie sind Eure Erfahrungen?
    Zuletzt geändert von Donnerwetter; 15.12.2011, 11:20.
    Der Weg ist das Ziel

    http://www.hengste-roxfoerde.de/
  • Ginella NB

    #2
    diese methode ist ja noch kein gängiger standard.
    deshalb wirst du hier wohl nur mit viel glück jemanden finden, der damit erfahrung hat.

    ich kann dir nur erzählen, das meine stute, die ich vor drei jahren im gestüt lewitz gekauft habe, dort mehrmals als empfängerstute fohlen erfolgreich ausgetragen hat.

    das wird dir aber auch nicht viel weiterhelfen.

    Kommentar

    • Dori
      • 16.06.2002
      • 975

      #3
      Wieso stellst du Deine Stute als Empfänger zur verfügung?
      Willst du kein eigenes Fohlen?Oder weshalb weist du das deine Stute immer zur selben zeit ovuliert?
      Man kann auch Stuten für den Transver anspritzen.
      Bekommst du Geld dafür dass du deine Stute zur verfügung stellst, den eigentlich hat entweder der Züchter eigene Stuten oder man kann auf der Station eine mieten.

      Kommentar


      • #4
        das meine stute, die ich vor drei jahren im gestüt lewitz gekauft habe, dort mehrmals als empfängerstute fohlen erfolgreich ausgetragen hat.

        Kommentar

        • dumbledore
          • 11.04.2006
          • 1168

          #5
          @ Donnerwetter

          Wir haben das letztes Jahr mit unserer Stute probiert, hat leider nicht geklappt.

          Die Empfängerstute muss fast zum gleichen Zeitpunkt wie die Spenderstute ovulieren, sonst haut das nicht hin. Nahe dran ist nicht nah genug. Ich würde damit nur in eine Klinik gehen, die reichlich Erfahrung hat.
          Tieffrieren erhöht das Risiko, dass es nicht klappt, etwas. Bei "normalen" Embryos hast du eine Quote von 80%, dass die Empfängerstute aufnimmt, bei Tieffrierembryos ist sie etwas geringer.
          Das Risiko für die Empfängerstute ist nicht höher als bei einer normalen Trächtigkeit auch. Ich sehe keinen Grund, eine Stute nicht als Empfängerstute zur Verfügung zu stellen.

          lg
          dumbledore

          Kommentar

          • horsewoman
            • 08.06.2005
            • 538

            #6
            ....wir haben erfolgreich einen Embryotransfer abgeschlossen !

            Vor Jahren haben wir es einmal erfolglos versucht, aber weil wir eine
            unserer besten Stuten schonen wollten, haben wir es nochmal riskiert.

            Mit der Tiho Hannover und Prof. Dr. Harald Sieme und TÄ Jutta Klewitz hat es wunderbar geklappt. Die haben uns top beraten!

            Das Übertragen des Embryos von unserer Stute auf die Leihstute ermöglichte es uns von einer genetisch hervorragenden Stute, die selbst zu dem Zeitpunkt nicht gut in Schuss war, ein Fohlen zu bekommen.

            Unserer Stute wurde der Embryo entnommen und bei einer Leih-Stute, (die wir für relativ kleines Geld gekauft haben) eingepflanzt. Als alles sicher "angewachsen" war, ist sie zu uns nachhause gekommen und hat ganz "normal" in 2009 gefohlt.
            Damit für uns die Kosten kalkulierbar sein sollten, wurde für das gesamte angebotene Servicepaket eine Pauschalgebühr festgelegt.
            http://picasaweb.google.de/Elitepferde

            Kommentar

            • dumbledore
              • 11.04.2006
              • 1168

              #7
              Nein, wir haben es dieses Jahr nicht wieder probiert, da wir züchterisch andere Pläne haben und die Stute noch jung ist.
              Es sollte ein eigener Embryo werden aus einer Hengstschwester, die sehr sehr gute Grundgangarten hat und auch charakterlich für den großen Sport geeignet ist (Vollbruder ist 7jährig jetzt mehrfach S platziert und war 2x beim Bundeschampionat). Sie soll in den Sport, deshalb der ET. Die Empfängerstute hätten wir gepachtet und nach dem Absetzen zurückgegeben.

              lg
              dumbledore

              Kommentar

              • alexandraF

                #8
                In Adelheidsdorf bieten wird dies als Service angeboten inklusive Spenderstuten. Ich weiss von jemanden der damit seine eine gute Stute gleich en Masse vermehrt hat.

                Meines Wissens nach von Leuten aus den USA, die das gemacht haben, wird auch nicht einfach gewartet, dass irgendeine Stute im Bestand zufällig gleichzeitig ist, sondern etwas dafür getan. Sprich eine oder mehrere Stuten entsprechend hormonell behandelt.

                Kommentar

                • horsewoman
                  • 08.06.2005
                  • 538

                  #9
                  ..ich muss nochmal hinzufügen,

                  für uns ist das kein spinnertes Hobby....

                  ...man muss um "mithalten" zu können nicht nur auf dem "laufenden" bleiben,
                  man muss rennen !!! Gerade jetzt!!

                  Die "Anderen" machen es im grossen Stil vor, wie in Fabriken.

                  Das Leben ist wirklich kein Ponyhof !

                  ...übrigens....
                  Sarah Jessica Parker, die "Carrie" aus Sex and the City" hat ja auch ihre leibhaftigen Zwillinge, die sie nicht austragen wollte/konnte, bei einer Leihmutter (die jetzt wie blöd von Papparazzi´s umlagert wird) untergebracht, das finde ich echt krass !
                  http://picasaweb.google.de/Elitepferde

                  Kommentar

                  • alexandraF

                    #10
                    Im letzten Jahr hat Axel Brockmann in einem Vortrag davon gesprochen, dass in Adelheidsdorf in 2007 rund 150 ETs durchgeführt wurden - insofern ist es auch hier nicht ganz so selten...

                    In den USA Gang und Gäbe. Da gibt es Reproduktionskliniken, die gleich massenhaft Trägerstuten "vorrätig" haben. Die gibt man dann wieder ab oder muss sie kaufen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von horsewoman Beitrag anzeigen
                      .....übrigens....
                      Sarah Jessica Parker, die "Carrie" aus Sex and the City" hat ja auch ihre leibhaftigen Zwillinge, die sie nicht austragen wollte/konnte, bei einer Leihmutter (die jetzt wie blöd von Papparazzi´s umlagert wird) untergebracht, das finde ich echt krass !
                      und noch mal OT:

                      Für viele kinderlose Paare bzw Paare mit Kinderwunsch ist das oft die einzige Möglichkeit zum eigenen Kind.

                      Leider, leider ist die Leihmutterschaft in Deutschland nicht erlaubt.

                      Zu SJP: Selbst schuld, wenn die ihre Leihmutter der Öffentlichkeit preisgeben! Die verdient garantiert nicht schlecht dran!

                      Kommentar

                      • horsewoman
                        • 08.06.2005
                        • 538

                        #12
                        @ Donnerwetter

                        mit Klonen kenn´ich mich überhaupt nicht aus, davon sind wir Lichtjahre entfernt habe natürlich schon davon gehört, dass man einige Pferde geklont hat, die dann doch nicht 100% gleich waren, unser Budget, was züchterische Abenteuer zulässt, ist auch begrenzt.
                        Embryotransfer ist schon das Äusserste. Klonen find ich auch noch viel gruseliger.. Die Pferde ,die ich klonen würde aus unserem Bestand, sind für mich sowieso einzigartig, ausserdem wollen wir ja auch Zuchtfortschritt haben
                        Für den Papierkram beim Verband muss ich auch einige Leute nerven, frag´mich dann schlau, wenn´s soweit ist.
                        Wir versuchen nur mit unseren bescheidenen Mitteln ( wohl nicht ganz auf´n Kopf gefallen) und den Erfahrungen die wir gesammelt haben plus einigen guten Stuten, das Beste "rauszuholen" um die Zucht in Gang zu halten!

                        Ich kann hier niemanden Ratschläge erteilen, nur über unsere Erfahrungen berichten!

                        @ bolaika

                        ich verurteile doch niemanden der Kinder haben möchte und alles versucht welche zu bekommen, jeder so wie er möchte, aber ich für meinen Teil find´s krass ...
                        ...aber das soll hier echt nicht zum Thema werden...

                        .....lieber über Pferde austauschen.....
                        http://picasaweb.google.de/Elitepferde

                        Kommentar


                        • #13
                          In anderen Nutztier-Populationen ist ET schon Normalität. Wir züchten z.B. Holsteins ( also schwarzbunte Kühe ) und nutzen ET und IVF ausgiebig mit gutem Erfolg. Außerdem verdient man gut am Verkauf der Embryonen, wovon dann wieder der restliche Bestand profitiert. Wieso soll man diese Chance nicht nutzen, um Geld zu verdienen, wenn man außerdem noch den Zuchtfortschritt fördert? Wie gesagt, für uns ist das "normal"...

                          Ein letztes Mal OT: Der Ton macht die Musik. Das ist ein hochsensibles, sehr emotionales Thema, nicht nur für Betroffene. Man kann gerne eine eigene Meinung haben, aber vielleicht sollte man überlegen, wie man die am besten ausdrückt.

                          Zu mir hat mal jemand gesagt:"Wenn ihr keine Kinder kriegen könnt, hast du dir nicht genug Mühe gegeben." Das war sicher auch anders gemeint, aber jeder kann sich denken, das das nicht gut angekommen ist.

                          Kommentar

                          • Larissa
                            • 16.12.2003
                            • 98

                            #14
                            Unser Stallbesitzer hat schon 2 Fohlen aus Embryotransfers und das Dritte ist eingepflanzt. Scheint nicht mehr so problematisch zu sein, hat bisher jedes Mal geklappt, dieses Jahr jedoch erst beim 2. Anlauf.

                            Larissa

                            Kommentar

                            • MarinaV
                              • 30.09.2008
                              • 22

                              #15
                              Was kostet ET eigentlich?
                              Würde mich auch dafür interessieren, falls es nicht zu teuer ist.

                              Kommentar

                              • harry
                                • 18.04.2002
                                • 1159

                                #16
                                In eigenen, kleinen bestand etwas mit ET zu machen kan man vergessen, laut mein TA. Zwei stuten kan man nie so regulieren das die zum gleichen zeitpunt fertig sind.

                                Kosten: kan nur sprechen von eine station in Belgien Keros. Die empfangen ein embryo mit spezial kurier, planzen es ein und wen stute nach 50 tage tragend (noch ) ist, dan hohlt man die ab und zahlst 2500 euro. Wenn fohlen das jahr spater abgesetzt wird soll stute wieder zuruck, oder man zahlt 800 euro und kan die behalten. Stuten sind franz traberstuten.

                                Fur mich ist das inprinten von die stute auf das fohlen noch immer so ne sache mit fragezeicehn. Ich sehe meine eigene stuten wenn die zb sehr vorsichtig mit springen sind, die warnen die viel mehr als andere stuten. Damit konnte auch vorsicht auf ein fohlen ubertragen werden.
                                Zuletzt geändert von harry; 04.11.2009, 15:29.
                                Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                                Kommentar

                                • Mendi
                                  • 23.04.2009
                                  • 403

                                  #17
                                  @Harry: Das ist eine sehr interessante Frage, die Du da mit dem "inprinten" von Stute auf Fohlen aufwirfst, das Gleiche habe ich mich auch schon gefragt: wie ist das mit der Prägung des Fohlens durch das Verhalten der Mutterstute?

                                  Hat da jemand Erfahrung damit? Die meisten Stuten und ihre Nachkommenschaft haben bestimmte Eigenheiten, die man in der Linie wiederfindet, z.B. mutiges und unerschrockenes Herangehen an fremde Sachen versus größere Ängstlichkeit und Scheu und viele andere Eigenschaften, die man immer wieder in Linien erkennt. Wenn dann ein Fohlen von einer sich völlig anders verhaltenden Stute 6 Monate lang "geführt" wird, ist das nicht was ganz anderes, als wenn die eigene genetische Mutter es durch ihr besonderes Verhalten mitprägt?
                                  StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund

                                  Kommentar

                                  • harry
                                    • 18.04.2002
                                    • 1159

                                    #18
                                    Zitat von Mendi Beitrag anzeigen
                                    @Harry: Das ist eine sehr interessante Frage, die Du da mit dem "inprinten" von Stute auf Fohlen aufwirfst, das Gleiche habe ich mich auch schon gefragt: wie ist das mit der Prägung des Fohlens durch das Verhalten der Mutterstute?

                                    Hat da jemand Erfahrung damit? Die meisten Stuten und ihre Nachkommenschaft haben bestimmte Eigenheiten, die man in der Linie wiederfindet, z.B. mutiges und unerschrockenes Herangehen an fremde Sachen versus größere Ängstlichkeit und Scheu und viele andere Eigenschaften, die man immer wieder in Linien erkennt. Wenn dann ein Fohlen von einer sich völlig anders verhaltenden Stute 6 Monate lang "geführt" wird, ist das nicht was ganz anderes, als wenn die eigene genetische Mutter es durch ihr besonderes Verhalten mitprägt?

                                    Eine studie met ET fohlen im national gestut in Wien stellte heraus das 85% des characters von das fohlen erblich erklart werden kann. 15% hat also die empfangerstute bei getragen. Die studie sagt aber nicht aus welche rassen genutzt sind. Wenn das alle warmblutpferde waren dan kan ich mir das vorstellen. Mit vollbluter, Araber oder Traber als empfanger und warmblut embryos ist diese prozentzahl klar aussagekraftig.

                                    @Donnerwetter; das mit vorsicht am sprung war nur ein beispiel
                                    Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                                    Kommentar

                                    • basquiat
                                      • 02.10.2005
                                      • 2843

                                      #19
                                      Zitat von harry Beitrag anzeigen
                                      Eine studie met ET fohlen im national gestut in Wien stellte heraus das 85% des characters von das fohlen erblich erklart werden kann. 15% hat also die empfangerstute bei getragen. Die studie sagt aber nicht aus welche rassen genutzt sind. Wenn das alle warmblutpferde waren dan kan ich mir das vorstellen. Mit vollbluter, Araber oder Traber als empfanger und warmblut embryos ist diese prozentzahl klar aussagekraftig.

                                      @Donnerwetter; das mit vorsicht am sprung war nur ein beispiel
                                      Welches "national gestut in Wien " soll das sein?
                                      Die VUW ist mir bekannt für diese Studien. Gerne werden Kaltblüter als Empfängerstuten genützt.

                                      Bernhard
                                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                      Kommentar

                                      • harry
                                        • 18.04.2002
                                        • 1159

                                        #20
                                        Orginaltekst:

                                        In Zusammenarbeit mit der Universität Wien war es Ziel einer Arbeit, im Nationalgestüt zu unter-suchen, ob die Empfängerstute bei Embryotransfer Einfluss auf den Charak-ter und die Konstitution des ET-Produkts nimmt
                                        Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        103 Antworten
                                        5.093 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        810 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.304 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.602 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        367 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X