Nicht aufgenommen......

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2843

    #81
    @ Laconya: Herzlichen Glückwunsch! Dann hat sich der Hengstwechsel ja erübrigt und es gibt nächstes Jahr einen Clinton 2 - Landor - Sandro oder?
    Ja,genau.Wenn denn alles weitere klappt.Irgendwie schon komisch.....alles war jetzt genauso wie vor zwei Jahren.Selber TP-Befund,selbe Jahreszeit und sie ließ sich auch wieder normal reiten in der letzten Rosse (bei denen davor in diesem Jahr konnte ich mit Mühe und Not geradeaus reiten...so kitzelig war die am Bein).Wenn dann auch noch so was tolles rauskommt wie letztes Jahr bin ich happy

    Kommentar

    • Lafite
      • 28.12.2007
      • 2740

      #82
      Also gerade hatten wir mal wieder US und ich kann schon wieder von einem Follikel von 4,5 cm berichten.
      Wo die so schnell immer ihre Follikel herzaubert weiß ich auch nicht.
      Vor zwei Wochen hatten wir ja erst einen und waren da ja auch bis vor zehn Tagen zum decken gewesen.
      Scheinbar hat ihr der Hengst gut gefallen, morgen werden wir die Dame dann mal wieder hin fahren. Wenigstens hat sie uns den Gefallen getan, lang genug vor dem Urlaub zu rossen, so können wir wenigstens ohne Stress in Urlaub fahren und in Ruhe bis zum Ende decken.
      TAin ist mittlerweile auch recht ratlos.

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11746

        #83

        meine Stammstute war auch so eine....hab sie mindestens 5 x zum Calderon gefahren, weil ich unbedingt einen Rappschimmel wollte (wir sind damals noch Hochzeitsfahrten gefahren).....die ist in den Hänger wie ein geölter Blitz....

        .....einen Kilometer vor der Hengststation fing sie schon an zu wiehern (woher wissen die das - Geruch ?).....dann aus dem Hänger geschwebt (alle sagten: boa super Stute - 4jährig ? dabei war sie 17....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Lafite
          • 28.12.2007
          • 2740

          #84
          Das wissen die total schnell, meine hatte das schon raus, da sind wir das zweite Mal zum decken gefahren, was meinst Du wie schnell die aussteigen konnte.

          Kommentar

          • Salzburger
            • 03.08.2007
            • 1623

            #85
            @ Lafitte: Dann jetzt wirklich toi toi toi dass es endlich klappt.
            Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

            Kommentar

            • Lafite
              • 28.12.2007
              • 2740

              #86
              Wenn ich ehrlich bin, glaube ich da nicht mehr wirklich dran.
              Nett von Dir mir noch die Daumen zu drücken, wie heißt es so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt.
              Dann muss ich halt Entverbraucher bleiben und mir halt wieder zu gegebener Zeit ein nettes Fohlen kaufen gehen, ich weiß ja wo ich tolle Pferdchen bekommen

              Kommentar

              • Taggie
                • 13.11.2009
                • 5

                #87
                Hallo, ich möchte gerne ein Fohlen aus meiner Stute ziehen, aber irgendwie sind wir nicht sicher, ob sie nun tragend ist oder nicht.
                1. Besamung am 19.06.09, 2. Besamung am 21.06.09. Am 31.07.09 - bereits die 4. Kontrolle - wurde mit vom TA gesagt, dass dort könnte eine Frucht sein, ist aber sehr klein. Die Tupferprobe war okay, die Gebärmutter sah wunderbar aus, also los. Nach den Besamungen kam der TA zur Kontrolle - 18. Tag. Die Gebärmutter war voller Zysten. Eine Einlagerung der Frucht an der Gebärmutterwand wird schwierig. Ich habe in dieser Woche die STute noch einmal untersuchen lassen: Das Ergebnis: Nicht trächtig. Seit der Besamung keine Rosse mehr, das Wesen der Stute ist total verändert (schmusig usw.). Die Zysten gehen langsam, 3 oder 4 sind noch da. Was haltet Ihr davon? Bin total ratlos...
                TAggie

                Kommentar

                • jessy1575
                  • 14.08.2009
                  • 695

                  #88
                  Hallo!
                  Meine Schimmelstute hat auch Zysten, die leicht mit einer Frucht am 18. Tag verwechselt werden können. Da müssen wir immer nochmal nachschauen, meist ca. 25. Tag , und dann nach sechs Wochen. Die Zysten sind bei der letzten Untersuchung meist nicht mehr zu sehen, wir dachten früher immer, sie bilden sich zurück, aber im Laufe der Jahre, erkenne ich die eine jedes Jahr wieder, sie bleiben also. Keine Ahnung, wiieso man sie nicht mehr sieht. Lass doch zur Sicherheit nochmal rauflangen.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                  154 Antworten
                  8.336 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                  Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                  50 Antworten
                  2.087 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                  26 Antworten
                  1.095 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                  3 Antworten
                  875 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                  31 Antworten
                  1.419 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag JessiCola
                  von JessiCola
                   
                  Lädt...
                  X