Nicht aufgenommen......

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Salzburger
    • 03.08.2007
    • 1623

    #21
    Ja lesen soll man können! Sorry - wollt nur helfen.
    Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

    Kommentar

    • laconya
      • 22.07.2006
      • 2843

      #22
      dass dieser mehr weißliche Schleim ein Zeichen für resorbieren sei....
      das kann ja auch gut sein,spricht eben auch für einen "Reinigungsprozess".
      Wie gut kommt ihr denn mit der Besamung an den Eisprung heran? Vielleicht wäre Tg ja noch ne Möglichkeit.Deutlich weniger Aufwandmenge=weniger Reaktion der Schleimhaut (Der Verdünner ist ja letztendlich nur Abfall,der auch wieder raus muß und wenn die Stute Clearanceprobleme hat,kann man sonst eben spülen oder ein Mittel spritzen,was die Gebärmutterkontraktionen unterstützt..kurzfristig)

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11746

        #23
        @Laconya
        der Ta sagte letztes Mal - er hätte sehr gutes Gefühl....Muttermund offen - Foillikel kurz vor dem platzen - gespritzt, dass es abgeht....

        ich denke aber, wenn sie ein Verdünnerproblem hätte, würde sie Sofort - oder ein oder 2 Tage nach dem Besamen resorbieren....so haben es mir die Besamungsleute erklärt....

        vielleicht ist ja Mo alles ok - aber vom Verhalten her glaube ich es nicht.....bin im Moment etwas frustriert - hatte sowas noch nie....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Lafite
          • 28.12.2007
          • 2740

          #24
          Monti, unsere Stute hatte das damals nicht beim Besamen sondern einen oder zwei Tage später wenn das Follikel besamt war und sich einnisten sollte. Dafür ist die TAin extra noch immer mal zum US gekommen.

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11746

            #25
            @Lafite
            genauso wie du es gesagt hast, habe ich es meinem Ta gesagt:
            ein oder 2 Tage NACH dem Besamen Flüssigkeit in der Gebärmutter...

            er reitet ja selber und züchtet auch ein bißchen und macht schon viel Besamung im Umkreis....*seufz*
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • Lafite
              • 28.12.2007
              • 2740

              #26
              Ich drück Dir auf jeden Fall noch für Montag die Daumen, kann Deinen Frust verstehen, hatte ich gestern auch. Heute bring ich die erst Mal weg und dann sehen wir weiter. Hab mir ausgerechnet, dass ich evtl. sogar noch 3 Versuche habe

              Kommentar

              • laconya
                • 22.07.2006
                • 2843

                #27
                Also erstmal nistet sich das Ei ja noch nicht ein,sondern "schwimmt" noch frei im Uterus herum.Durch das anstupsen an die Uteruswände wird sozusagen Bescheid gesagt,das die Stute tragend ist.Erst im Laufe der nächsten Tage (und jetzt müßte ich lügen wann das passiert....hab ich so nicht im Kopf) wird die Keimblase klebrig und haftet dann an einer Stelle fest.

                Und die Gebärmutter kontraktiert sich nach erfolgter Besamung um den Rest "Schmand" wieder rauszubefördern (die Spermien sind bereits nach ca. 30 Min. nicht mehr im Uterus,sondern schon "auf Ziel").Bei einigen Stuten funktioniert das nicht mehr so gut und es sammelt sich Flüssigkeit an.

                Ich drück dir die Daumen,das es noch klappt! Wir sind jetzt auch beim dritten Versuch.Nachdem sie resorbiert hatte,mußten wir sie anspritzen und die dann folgende Rosse war nicht so dolle.Die jetztige war wieder besser.Na,mal sehen.Hab jetzt schon keine Lust mehr

                Kommentar

                • Lafite
                  • 28.12.2007
                  • 2740

                  #28
                  @ Laconya
                  Machst Du jetzt schon nen Hengstwechsel oder nimmst noch mal den gleichen Hengst ?

                  Kommentar

                  • laconya
                    • 22.07.2006
                    • 2843

                    #29
                    Diesmal hab ich nochmal den selben genommen.Sperma ist o.k. und auch nach 2 Tagen ungekühlt tummelt sich noch was.Ausserdem hat die Stute ja beim ersten Versuch im März sofort aufgenommen (obwohl schlechter Zeitpunkt gewesen...).
                    Nächstes Mal werde ich aber dann vermutlich wechseln (mit Bauchweh,weil die Alternativen beides Junghengste sind und einer davon ein Dressurzampel)

                    Kommentar

                    • ditschi
                      • 10.04.2002
                      • 2200

                      #30
                      Zitat von laconya Beitrag anzeigen
                      Also erstmal nistet sich das Ei ja noch nicht ein,sondern "schwimmt" noch frei im Uterus herum.Durch das anstupsen an die Uteruswände wird sozusagen Bescheid gesagt,das die Stute tragend ist.Erst im Laufe der nächsten Tage (und jetzt müßte ich lügen wann das passiert....hab ich so nicht im Kopf) wird die Keimblase klebrig und haftet dann an einer Stelle fest.

                      Und die Gebärmutter kontraktiert sich nach erfolgter Besamung um den Rest "Schmand" wieder rauszubefördern (die Spermien sind bereits nach ca. 30 Min. nicht mehr im Uterus,sondern schon "auf Ziel").Bei einigen Stuten funktioniert das nicht mehr so gut und es sammelt sich Flüssigkeit an.

                      Ich drück dir die Daumen,das es noch klappt! Wir sind jetzt auch beim dritten Versuch.Nachdem sie resorbiert hatte,mußten wir sie anspritzen und die dann folgende Rosse war nicht so dolle.Die jetztige war wieder besser.Na,mal sehen.Hab jetzt schon keine Lust mehr
                      Irgendwo zwischen der 6. und 7. Trächtigkeitswoche.
                      Zuletzt geändert von ditschi; 05.06.2009, 08:35.
                      sigpic

                      "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                      Kommentar

                      • Lafite
                        • 28.12.2007
                        • 2740

                        #31
                        Zitat von laconya Beitrag anzeigen
                        Diesmal hab ich nochmal den selben genommen.Sperma ist o.k. und auch nach 2 Tagen ungekühlt tummelt sich noch was.Ausserdem hat die Stute ja beim ersten Versuch im März sofort aufgenommen (obwohl schlechter Zeitpunkt gewesen...).
                        Nächstes Mal werde ich aber dann vermutlich wechseln (mit Bauchweh,weil die Alternativen beides Junghengste sind und einer davon ein Dressurzampel)
                        Wen hast Du genutzt ? Oder hab ich das überlesen ?

                        @ Ditschi..............Woche oder Tag ?

                        Kommentar

                        • ditschi
                          • 10.04.2002
                          • 2200

                          #32
                          Woche!
                          sigpic

                          "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                          Kommentar

                          • basquiat
                            • 02.10.2005
                            • 2836

                            #33
                            Zitat von ditschi Beitrag anzeigen
                            Woche!
                            Ganz sicher??
                            Wären es "Wochen" so würde der TA niemals zw. 13. und 18.Tag eine Trächtigkeit feststellen können wenn das Zellhäufchen sich nicht schon zu diesem Zeitpunkt eingenistet hätte.

                            Bernhard
                            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                            Kommentar

                            • ditschi
                              • 10.04.2002
                              • 2200

                              #34
                              Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                              Ganz sicher??
                              Wären es "Wochen" so würde der TA niemals zw. 13. und 18.Tag eine Trächtigkeit feststellen können wenn das Zellhäufchen sich nicht schon zu diesem Zeitpunkt eingenistet hätte.

                              Bernhard
                              Es geht doch um das Einnisten des Embryo in die Gebärmutter!?
                              Und das findet zwischen der 6. u. 7 Trächtigkeitswoche statt.
                              sigpic

                              "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                              Kommentar

                              • Silbermond09
                                • 29.01.2009
                                • 998

                                #35
                                Zitat von laconya Beitrag anzeigen
                                Vielleicht wäre Tg ja noch ne Möglichkeit.Deutlich weniger Aufwandmenge=weniger Reaktion der Schleimhaut (Der Verdünner ist ja letztendlich nur Abfall,der auch wieder raus muß und wenn die Stute Clearanceprobleme hat,kann man sonst eben spülen oder ein Mittel spritzen,was die Gebärmutterkontraktionen unterstützt..kurzfristig)
                                Welches Mittel wäre das? HCG?
                                Wieviel ml. wären die richtige Dosierung in einem solchen Fall?

                                Kommentar

                                • basquiat
                                  • 02.10.2005
                                  • 2836

                                  #36
                                  Zitat von ditschi Beitrag anzeigen
                                  Es geht doch um das Einnisten des Embryo in die Gebärmutter!?
                                  Und das findet zwischen der 6. u. 7 Trächtigkeitswoche statt.
                                  Ich widerspreche nur ungern, jedoch:

                                  Der Embryo nistet sich am 16.Tag ein und verändert seine Form ab 18.Tag zur Dreiecksform.
                                  Ab dem 21. Tag ist der Embryo erstmals an den ventralen Oberflächen des Vesikels zu erkennen.
                                  Ab dem 25. Tag ist ein Herzschlag zu erkennen und die flüssigkeitsgefüllte Allantois wird als schallarmer Bereich unterhalb des Embryos sichtbar.
                                  Ab dem 30.Tag füllt die Allantois(Rudimentäre Harnblase aller Wirbeltiere während der Embryophase ) die ventrale Hälfte des Versikels(winzige mit Botenstoffen gefüllte Bläschen), bis zum 40.Tag hat sich der Dottersack zurückgezogen.
                                  Am 50. Tag hat sich die Nabelschnur verlängert und der Fötus hat sich auf den Boden der Allantois gesenckt.

                                  Bernhard
                                  Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                  Kommentar

                                  • ditschi
                                    • 10.04.2002
                                    • 2200

                                    #37
                                    Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                                    Ich widerspreche nur ungern, jedoch:

                                    Der Embryo nistet sich am 16.Tag ein und verändert seine Form ab 18.Tag zur Dreiecksform.
                                    Ab dem 21. Tag ist der Embryo erstmals an den ventralen Oberflächen des Vesikels zu erkennen.
                                    Ab dem 25. Tag ist ein Herzschlag zu erkennen und die flüssigkeitsgefüllte Allantois wird als schallarmer Bereich unterhalb des Embryos sichtbar.
                                    Ab dem 30.Tag füllt die Allantois(Rudimentäre Harnblase aller Wirbeltiere während der Embryophase ) die ventrale Hälfte des Versikels(winzige mit Botenstoffen gefüllte Bläschen), bis zum 40.Tag hat sich der Dottersack zurückgezogen.
                                    Am 50. Tag hat sich die Nabelschnur verlängert und der Fötus hat sich auf den Boden der Allantois gesenckt.

                                    Bernhard
                                    Kein Problem - lerne ja immer gerne dazu. Habe den falschen Terminus benutzt.

                                    Am 50. Tag hat sich die Nabelschnur verlängert und der Fötus hat sich auf den Boden der Allantois gesenckt. --- genau das war von mir gemeint mit "einnisten"
                                    sigpic

                                    "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                                    Kommentar

                                    • basquiat
                                      • 02.10.2005
                                      • 2836

                                      #38
                                      Diese Weisheiten lernt man, wenn man die Ausbildung zum Besamungstechnicker macht.Hatte einen sehr guten Ausbildungstierarzt.

                                      Bernhard
                                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                      Kommentar

                                      • laconya
                                        • 22.07.2006
                                        • 2843

                                        #39
                                        wird die Keimblase klebrig und haftet dann an einer Stelle fest.
                                        haften...noch nicht einnisten.Die plazentare Haftung fängt erst mit ca. 4 Monaten an (die Pferdegebärmutter "tickt" ja etwas anders als bei anderen Säugern").

                                        @basquiat: was kostet eigentlich so ein Lehrgang? Und verdienst du damit Geld?

                                        @lafite: Clinton II

                                        @Silbermond: Oxytocin und den Rest beantwortet dir dein Ta

                                        Kommentar

                                        • basquiat
                                          • 02.10.2005
                                          • 2836

                                          #40
                                          Zitat von laconya Beitrag anzeigen

                                          @basquiat: was kostet eigentlich so ein Lehrgang? Und verdienst du damit Geld?

                                          Nein, ich verdiene damit nicht mein Geld!Habe 2001 in Schwaiganger meine Ausbildung absolviert und die kostete gute € 2.000.-( könnte auch etwas mehr gewesen sein, so genau weis ich das nicht mehr). Dr. Remmler war unser Ausbildungstierarzt.
                                          In Österreich wurde mir die Tätigkeit als SELBSTSTÄNDIGER Besamungswart verwehrt.Ich bekam innerhalb von 5 Jahren keine Zulassung. Begründung: Es gäbe genug TA und zuwenig Zuchtpferde in Österreich, da braucht es keinen Besamungswart.Aber ich könne doch selbst eine EU-Besamungsstation bauen und mich dort verwirklichen.....nur fand ich keinen Sponser!"lach"

                                          Bernhard
                                          Zuletzt geändert von basquiat; 05.06.2009, 13:27.
                                          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.374 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.093 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.100 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.422 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X