2009 Einbruch bei den Besamungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    #81
    Nichts!
    Aber das kapieren hier anscheinend die wenigsten.

    Vielleicht haben sie das gefühl, sie könnten was versäumen ?

    Kommentar

    • Ginella NB

      #82
      wenn ein "normaler" Züchter ein Ausnahmefohlen hat,
      ....... muss es erstmal eine "dritte" person geben, die das wahr nimmt und registriert.

      das ist meiner meinung nach nämlich mit das größte problem von uns kleinen züchtern. unsere produkte gehen in der masse und zwischen dem nachwuchs der erfolgreichen, alteingesessenen züchter einfach unter.
      da fällt man sehr schnell hinten runter, wenn man "politisch" nicht interessant ist.

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11746

        #83
        das erste Problem ist, dass man ein No-Name Züchter ohne Beziehungen ist und das 2. Problem ist es, dass solche Spitzen-Fohlen oft zu Pferden werden, die zwar für ganz oben raus sind, die aber der "normale" Reiter weder bedienen kann noch will.....die meisten Spitzenpferde sind sehr dominant und wollen gearbeitet werden.....und ich bin z.B. froh, wenn ich meine Ruhe habe und mal am langen Zügel ins Gelände schlampern kann.....*hüstelträum*...

        wie viele Male werden Pferde auf Turnieren zwischen den Profis ausgetauscht bis einer mit klar kommt oder der Trainer wird gewechselt.....und DAS sind meist die RICHTIG GUTEN....

        bei uns in der Nachbarschaft ist ein Stall mit bestimmt 35 bis 40 PFerden und nur einer kleinen 17 x 30 Halle....es stört sich da niemand dran, weil die meisten Pferde Rentner sind oder krank und nur getüddelt werden können/dürfen.....wenn diese Reiter einen Kracher hätten, den sie richtig arbeiten müßten - würden sie schreiend davonlaufen....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Bobbala
          • 13.02.2005
          • 1520

          #84
          Ginella und Monti: wie wahr, wie wahr ...
          Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

          Kommentar

          • Benjie
            • 02.06.2003
            • 3226

            #85
            Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
            ....... muss es erstmal eine "dritte" person geben, die das wahr nimmt und registriert.

            das ist meiner meinung nach nämlich mit das größte problem von uns kleinen züchtern. unsere produkte gehen in der masse und zwischen dem nachwuchs der erfolgreichen, alteingesessenen züchter einfach unter.
            da fällt man sehr schnell hinten runter, wenn man "politisch" nicht interessant ist.
            dann muss man sich mal fragen was machen die ander's?
            als erstes muss ich mal in der lage sein ein verkaufsfähiges pferd oder fohlen auf den markt zu bringen. dieses vorteilhaft ins rechte licht zu rücken und vor allem muss ich auch warten bis, es so weit ist das ich es verkaufen kann. einen jährling kann ich genau so wenig anbieten wie einen spätreifen dreijährigen.
            beim fohlenmarkt war das angebot schon immer grösser als die nachfrage. da muss ich immer damit rechnen das ich mein fohlen grossziehen muss.
            der markt will das vierjährige gut gerittene pferd. das muss ich in der lage sein zu liefern. im besten fall kann ich sie selber aufziehen und ausbilden, im schlechtesten fall muss ich für alles bezahlen.
            dann muss man sich natürlich fragen: warum gehe ich in der masse unter?
            die käufer haben keine lust kreuz und quer durch das land zu fahren und sich einzelne pferde anzusehen.
            du bist doch sehr aktiv in einem pferdezuchtverein. eure verkaufsseite ist leer!
            warum bietet jeder von euch ein pferd an? warum bietet ihr euren kunden keine auswahl? vielleicht verkaufst du drei mal einem vereinkollegen ein pferd, aber irgendwann wird ein anderer kunden für dein pferd haben.
            sucht ihr in eurem zuchtverein, die nähe zu den reitvereinen in eurer region?
            pflegt ihr kontakte zu den tunierreitern oder den reitlehrern?
            meint ihr nicht das da noch viel potenzial vorhanden ist?
            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
            (100.Koransure)
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

            Kommentar

            • Ginella NB

              #86
              @benjie

              du bist doch sehr aktiv in einem pferdezuchtverein. eure verkaufsseite ist leer!
              warum bietet jeder von euch ein pferd an? warum bietet ihr euren kunden keine auswahl? vielleicht verkaufst du drei mal einem vereinkollegen ein pferd, aber irgendwann wird ein anderer kunden für dein pferd haben.
              sucht ihr in eurem zuchtverein, die nähe zu den reitvereinen in eurer region?
              pflegt ihr kontakte zu den tunierreitern oder den reitlehrern?
              meint ihr nicht das da noch viel potenzial vorhanden ist?
              da sprichst du mir durchaus aus der seele.
              wie überall jammern sie ja auch im verein durchweg...
              die mitgliederzahl der AKTIVEN züchter sinkt auch bei uns konstant.

              was meinst du, wie oft wir schon eine verkaufsschau abhalten wollten - aber den meisten ist es schon zu viel arbeit, ihr pferd dafür zu putzen und einzuflechten, weil sie von vorneherein keine hoffnung haben, das sie es dadurch verkauft bekommen.

              was meinst du, wie oft wir den mitgliedern schon angeboten haben, ihnen bei der vermarktung übers internet behilflich zu sein?
              viele züchter und mitglieder haben die 65 ja schon überschritten und sehen einen PC als unüberwindbare hürde an.
              aber niemand meldet sich darauf...
              (doch --- EIN 89jähriger hat mir mal sein fahrgespann zum verkauf übers internet "anvertraut". ging dann auch glatt für 10.000 Euro incl. kutsche weg.)

              die zusammenarbeit mit den örtlichen vereinen ist noch eine gute idee.
              die sollten wir verbessern.
              eine springmauer mit vereinslogo für die turniere zum verleihen ist schon mal vorhanden gewesen. ist aber auch irgendwie wieder eingeschlafen.

              da hier bald eine regionale reiterzeitschrift erscheint, werden wir auch überlegen, in dieser zeitschrift unseren verein mit den züchtern mal etwas bekannter zu machen.

              ich persönlich kann selber nur dazu beitragen, etwas bekannter zu werden, wenn ich z.b. bei fohlenchampionaten ect. ect. mitmache. das ist mir klar - werd ich ja auch machen!

              anmeldungen zu auktionen fände ich auch noch interessant.
              die vorraussetzungen, an einer auktion teilzunehmen sind bei uns in franken seit zwei jahren aber dermaßen umständlich, das ich mir (und meinen fohlen) das wirklich lieber erspare.
              Zuletzt geändert von Gast; 09.05.2009, 17:21.

              Kommentar

              • Waluga
                • 13.08.2003
                • 1941

                #87
                Heute morgen habe ich ein wenig beim Tübinger Reitturnier zugeschaut (Landeschampionat Baden-Württemberg). Dabei ist mir aufgefallen, wie viele schöne und teure Pferdetransporter, Anhänger und Autos hier standen; es waren nur ganz wenige "bescheidene Fahrzeuge" dabei. Dann die Stände mit hochpreisigen Sätteln und exclusiven Reitsportartikeln... und auch die Pferde und Reiter auf dem Turnier trugen zumeist zumeist keine "Billig-Ausstattung".
                Da sollte man eigentlich meinen, dass die Pferde, die hier transportiert und ausgerüstet werden, sehr wertvolle Tiere sind. Aber dann kommen manche Leute (ich will es nicht verallgemeinern, es sind vielleicht tatsächlich nur Einzelfälle, einen davon habe ich heute reiten sehen, daher dieser Gedanke) und wollen ein Pferd BILLIGST vom Züchter kaufen.
                Irgendwie passt da was nicht zusammen. Ich glaube nicht, dass man auch bei den schönen Transportern, Autos und Reitsportartikeln soo viel Preisnachlass bekommt...
                Oder muss das Pferd möglichst billig sein, wenn schon das "Drumherum" so viel kostet?

                Kommentar

                • Flaemmli
                  • 30.07.2007
                  • 1521

                  #88
                  Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                  Ich ergänze: die Toleranz gegenüber den Kaufinteressenten.


                  Bin es auch leid, wenn ich ein (in meinen Augen!) sehr gutes Fohlen anbiete und mich dann von Kaufinteressenten "niedermachen" lassen muß (warum fährt ein - vermeintlicher - Interessent überhaupt für ein Fohlen los, daß für das doppelte Geld angeboten wird als er eigentlich ausgeben will??? haben die alle Langeweile oder sind die wirklich sooooo doooooooof?).
                  www.flaemmli.de
                  ------------------------------------------------
                  Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                  ------------------------------------------------
                  Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                  Kommentar


                  • #89
                    att. Waluga: Beifall. Was da teilweise an Inventar herumgekarrt wird, lässt sich mit dem was vor 15-20 Jahren war gar nicht mehr vergleichen.

                    Kommentar

                    • agm
                      • 21.05.2007
                      • 1767

                      #90
                      @ginella und monti
                      stimme euch zu
                      ?

                      Kommentar

                      • Springnachwuchs
                        • 19.12.2003
                        • 847

                        #91
                        Zitat von Waluga Beitrag anzeigen
                        Heute morgen habe ich ein wenig beim Tübinger Reitturnier zugeschaut (Landeschampionat Baden-Württemberg). Dabei ist mir aufgefallen, wie viele schöne und teure Pferdetransporter, Anhänger und Autos hier standen; es waren nur ganz wenige "bescheidene Fahrzeuge" dabei. Dann die Stände mit hochpreisigen Sätteln und exclusiven Reitsportartikeln... und auch die Pferde und Reiter auf dem Turnier trugen zumeist zumeist keine "Billig-Ausstattung".
                        Da sollte man eigentlich meinen, dass die Pferde, die hier transportiert und ausgerüstet werden, sehr wertvolle Tiere sind. Aber dann kommen manche Leute (ich will es nicht verallgemeinern, es sind vielleicht tatsächlich nur Einzelfälle, einen davon habe ich heute reiten sehen, daher dieser Gedanke) und wollen ein Pferd BILLIGST vom Züchter kaufen.
                        Irgendwie passt da was nicht zusammen. Ich glaube nicht, dass man auch bei den schönen Transportern, Autos und Reitsportartikeln soo viel Preisnachlass bekommt...
                        Oder muss das Pferd möglichst billig sein, wenn schon das "Drumherum" so viel kostet?
                        Im günstigen Einkauf liegt der Gewinn
                        Was ist daran verwerflich? Der Versuch günstig einzukaufen ist ein völlig normales vorgehen im Viehandel zum einen sowie in vielen anderen Wirtschaftszweigen.
                        Schlussendlich ist alles eine Frage von Angebot und Nachfrage. Da viele Mittelmaß bis ordentliche Pferde angeboten werden, hat der Einkäufer die Möglichkeit den Preis zu drücken. Bei der absoluten Spitze gibt es kaum ein handeln. Da wird bezahlt was aufgerufen wird.
                        Das ist der Markt

                        Irgend wie müssen sich die Leute doch ihren Truck sowie das La Martina Poloshirt finanzieren
                        http://www.springnachwuchs.de

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                        154 Antworten
                        8.338 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                        50 Antworten
                        2.087 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                        26 Antworten
                        1.095 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                        3 Antworten
                        875 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                        31 Antworten
                        1.419 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag JessiCola
                        von JessiCola
                         
                        Lädt...
                        X