2009 Einbruch bei den Besamungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    #41
    Aber Reiten wird die nächsten Jahre aus ganz anderen Gründen wieder stärker ein elitärer Sport werden.
    Den Marktpreisen würde das wohl eher gut tun

    aber für diese Meinung wurde ich hier schonmal hemmungslos gescholten und durch den fleischwolf gedreht...

    Kommentar

    • CoFan
      • 02.03.2008
      • 15238

      #42
      Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
      Den Marktpreisen würde das wohl eher gut tun...
      Aber die steigen nur dann mit, wenn das Angebot sinkt

      Kommentar

      • Timo
        Gesperrt
        • 01.04.2008
        • 2158

        #43
        Zitat von Timo Beitrag anzeigen
        unser Tierarzt hat auch ne ganz pfiffige Strategie:

        Ihr müßt antizyklisch wirken, lasset decken eure Stuten weil wenn ihr auch mitmacht seit ihr beim nächsten Fischzug nicht dabei

        der trick mit der Gier und Angstmacherei zieht doch wie n 20 mio Jackpott und am Schluss ist nur einer der Gewinner
        und das geht nicht mit solchen Tierärzten CoFan

        Kommentar

        • CoFan
          • 02.03.2008
          • 15238

          #44
          Zitat von Timo Beitrag anzeigen
          und das geht nicht mit solchen Tierärzten CoFan
          Timo - es ist aber ein altbekannte Weisheit, dass antizyklischen Verhalten clever ist. Warren Buffet hat es gerade letztes Jahr wieder bewiesen - und da haben auch zuerst seine grössten Bewunderer an seinem Verstand gezweifelt.

          Aber auch dazu gehört natürlich immer der Qualtiätsfaktor. Wenn alle anderen wie wild und blind ihre Aktien verkaufen, muss ich die GUTEN Aktien billig kaufen. Dazu muss ich natürlich in der Lage sein, Qualität zu erkennen.

          Wenn ich nur darauf hoffe, dass andere es sein lassen, und dann jede "Schindmähre" decken lasse und auf einen schnellen aber natürlich guten Verkauf nächstes Jahr hoffe, ja DANN hat zumindest der TA was verdient .....

          Kommentar

          • Ciruna
            • 04.11.2001
            • 1819

            #45
            @Monti, hehe, ich habe mich dann dieses Jahr auch endlich entschieden, daß ich die Pferdezucht an den Nagel hänge, habe auch viel zu wenig Zeit, aber deshaöb würde ich meine Stuten doch nicht schlachten lassen.

            Sie sind ja auch noch nich so alt, 10 und 13 Jahre, die 10 jährige noch hoch tragend........

            aber ich werde sie verkaufen in gute Hände, Platz vor Preis

            Einen Hengst habe ich auch noch, auch den werde ich verkaufen und dann ist Ruhe und ich brauche mir auch keine Gedanken mehr zu machen.
            Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


            http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14562

              #46
              [QUOTE=Ramzes;474455]Die Neuverschuldung ist wie zu erwarten rekordverdächtig,...die Bilanzhilfen für die Banken sind ja noch gar nicht in dem Maße abgerufen . Kann ja leider noch kommen .

              STRESStest nicht bestanden ,...weitere große US-Banken erbitten staatl. Hilfe ! www.bbc.co.uk
              Zuletzt geändert von Ramzes; 08.05.2009, 07:38.

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14562

                #47
                Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                Ramzes - wie sich die Situation entwickeln wird, werden wir sehen. Unsere Gesellschaft wird meiner Meinung nach nicht an dieser Wirtschaftskrise richtig heftig zu knabbern haben, sondern in einigen Jahren an der allgemeinen Überalterung.

                Es wird sich jetzt der Otto-Normal-Verbraucher, auch wenn er sich ein Pferd leisten könnte genau überlegen, ob er sich eins anschafft eben wegen dem psychologischen Faktor. Es werden die Ausstatter mit ihrer jährlichen neuen (Farb) Kollektion eine Kaufzurückhaltung merken.

                Mein Fazit lautet nach wie vor Qualität bewährt sich vor allem in der Krise. Und damit meine ich nicht die goldenen Tränken für die Hottas, sondern wie ich schon geschrieben habe gutes Wirtschaften, realistisches Preis-Leistungsverhältnis und vor allem einen guten Ruf.

                Aber Reiten wird die nächsten Jahre aus ganz anderen Gründen wieder stärker ein elitärer Sport werden. Da sind dann eher wieder Reitschulen als Privatställe gefragt
                zu Punkt 1 : ...die Wirtschaftskrise allein ...,...Überalterung ( s. mein Beitrag vorher) auf alle Fälle ,...Migration/Integration wird wohl kaum in kurzer Zeit klappen,wo´s 30 J.lang "humpelt".Klimaveränderung,Energie-und Rohstoffverknappung,Bevölkerungswachstum und Krisengebiete .Das kommt alles als Monsterpaket zusammen und zwar innerhalb kürzester Zeit ! ...
                zu Punkt 2: Die Frage der Qualität ist eine Sache,...wer am längsten aushalten kann , diese Qualität zu halten und einen Gegenwert zu bekommen ist die zweite ?!
                Irgendwann kannst Du Dir dann leider auch Deinen guten Ruf an den Hut stecken , ...weil da keiner mehr was drauf gibt/geben kann.Da die Leidensfähigkeit der meisten Hippo-Amazonen sehr stark ausgeprägt ist , denke ich ,könnte auch folgendes Szenario auftreten:wenn der eigene "Kuchen" knapper wird , sucht man sich erstmal preisgünstigere Ställe und verzichtet (vorerst oder auch nicht) auf "Luxus" wie Allwetterplatz,30x60 Halle,Karussell,Solarium,...bis auch das nicht mehr geht !
                und Punkt 3 : ...dann brauchen wir die nächsten Jahre noch weitaus mehr Pferde WENIGER nötig ! Horse-sharing,horse-leasing,horse-teasing,horse-freezing.
                Die Anzahl der Nicht-Kümmerer um ihre Pferde wird steigen ! Wo sollen die guten Hände ,Platz vor Preis denn dann alle herkommen ? Es war ja die letzten Jahre schon nicht so einfach ,...auch für gute Qualität!
                Zuletzt geändert von Ramzes; 08.05.2009, 08:30.

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11746

                  #48
                  @Ciruna
                  .....und ich habe eine gute Stute und die halte ich mir....wird notfalls alle 2 Jahre nur gedeckt.....letztes Jahr hat sie sowieso nicht aufgenommen und ich bin froh drum.....bin sowieso kein Fohlenverkäufer....und meinen Wallach verkaufe ich spätestens nächstes Jahr....für meine Knochen und meine Luftprobleme sind schwimmen und Stallarbeit besser - da kann ich mir die Arbeit aufteilen - Heu und Stroh aufschütteln sowieso mit Mundschutz.....und ich muss dann nicht immer denken: und dein Pferd reiten mußt du jetzt auch noch.....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11746

                    #49
                    @Kareen
                    mein Hengstaufzüchter hat fast alle seine Zuchtstuten bereits vor 2 Jahren verkauft....dafür hat er Pensionsstuten aufgenommen....und Pensionsfohlen....und er kauft günstig Hengstanwärter auf, die er dann versucht gekört zu bekommen oder nicht gekört 2 1/2jährig verkaufen kann....

                    er muss von uns Hobbyzüchtern leben - so läuft der Betrieb.....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • CoFan
                      • 02.03.2008
                      • 15238

                      #50
                      Ich finde das Beispiel von Montis Hengstaufzüchter sehr interessant - der hat schon vor 2 Jahren seine Zuchtstuten verkauft - dieses Jahr hätte er wahrscheinlich bedeutend mehr Schwierigkeiten sie loszubekommen bzw einen einigermassen guten Preis dafür zu bekommen.

                      Wer jetzt auf Teufel komm raus verkauft, ist meiner Meinung nach schon zu spät

                      @Thomas Das hat nichts mit sich etwas schönreden oder nicht zu tun. Die Cleveren werden überleben und werden wahrscheinlich sogar als Gewinner aus der ganzen Sache rausgehen. Die haben aber die Weichen dafür, dass sie jetzt noch handlungsfähig sind schon vor einiger Zeit gestellt.

                      Kommentar


                      • #51
                        Es sollten vor Allem die ganzen 08/15 Stuten,weil sie zu sonst nichts zu gebrauchen sind,nicht mehr zum Hengst gebracht werden.

                        Kommentar

                        • CoFan
                          • 02.03.2008
                          • 15238

                          #52
                          @Thomas Und das andere könnte man bestes Schwarzreden nennen. Klingt irgendwie so, als müssten sich alle, die mit Pferden ihren Lebensunterhalt bestreiten wollen besser einen Strick kaufen. Und das ist genauso Quatsch.

                          Es gibt bei uns hier im Umkreis einige (Pensions)-Ställe, die werden wahrscheinlich draufgehen. Aber das war schon vor einiger Zeit abzusehen - nicht erst jetzt. Und da sind auch relativ neu gebaute "Luxus"-Ställe dabei. Die haben aber auch keine anderen Einnahmen als die Boxenmiete und müssen noch dazu alles zukaufen. Das fand ich schon vor Jahren nicht sonderlich clever.

                          Warum muss Porsche jetzt mit VW fusionieren, obwohl sie vor einem Jahr noch als der grosse Gewinner gefeiert wurden? Weil sie sich übernommen haben und für die heutige Situation am Kapitalmarkt keine Alternative haben. Dumm gelaufen.

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #53
                            @monti, ciruna und viele andere mehr

                            ihr schreibt hier immer so einfach und nebenbei von "werde verkaufen" ...

                            macht ihr euch eigentlich keine gedanken darüber, ob ihr überhaupt einen käufer findet? wenn das so einfach wäre, bräuchten wir hier doch nicht immer diskutieren.

                            oder sollte man das wort "verkaufen" bei euch dann auch lieber durch "fast verschenken" ersetzen?


                            ich mache mir durchaus ernsthafte gedanken, ob es mir 2010 überhaupt noch möglich sein wird, einen einwandfreien 3jährigen für einen fairen preis verkaufen zu können.
                            wenn der einen gesunden tüv hat und leichtrittig ist und man bekommt dann nicht mehr als 4-5000 euro dafür, werd ich die zucht garantiert einstellen. denn darauf hab ich dann echt keinen bock mehr! hobby hin oder her!

                            über die beiden fohlen von diesem jahr will ich noch gar nicht nachdenken...

                            Kommentar

                            • Britta
                              • 17.07.2007
                              • 3707

                              #54
                              Zitat von Thomas66
                              doch....doch @CoFan das ist reines schönreden und sich die Augen zuschmierenvor der Realität.
                              wenn jeder nur noch Angst hat und das schlimmste Horrorszenario befürchtet, dann geht gar nix mehr. Angst lähmt, das ist nun mal so.
                              Ich finde schon, daß auch Optimismus wichtig ist im Leben, trotz allen realistischen Gesichtspunkten. Sonst macht das Leben keinen Spaß mehr.
                              sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                              Kommentar


                              • #55
                                Zitat von Britta Beitrag anzeigen
                                Ich finde schon, daß auch Optimismus wichtig ist im Leben, trotz allen realistischen Gesichtspunkten. Sonst macht das Leben keinen Spaß mehr.
                                Das sehe ich auch so.

                                Vor allem sind noch genug Züchter optimistisch:
                                Im Moment sind wir fleißig am decken(im Natursprung wie exotisch)

                                Wiederholen möchte ich aber nochmal:Es sollten vor Allem die ganzen 08/15 Stuten,weil sie zu sonst nichts zu gebrauchen sind,nicht mehr zum Hengst gebracht werden.

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10940

                                  #56
                                  Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
                                  Das sehe ich auch so.

                                  Vor allem sind noch genug Züchter optimistisch:
                                  Im Moment sind wir fleißig am decken(im Natursprung wie exotisch)

                                  Wiederholen möchte ich aber nochmal:Es sollten vor Allem die ganzen 08/15 Stuten,weil sie zu sonst nichts zu gebrauchen sind,nicht mehr zum Hengst gebracht werden.
                                  Tut das außer den Freizeitpferdezüchtern denn bei den Kosten noch jemand?

                                  Kommentar


                                  • #57
                                    Außer den Freizeitzüchtern glaube ich so gut wie niemand.

                                    Aber die weiterhin.Und die Produkte belasten den Markt.

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10940

                                      #58
                                      Das glaube ich nicht. Denn das sind Low Budget-Pferde.

                                      Kommentar

                                      • Britta
                                        • 17.07.2007
                                        • 3707

                                        #59
                                        Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
                                        Wiederholen möchte ich aber nochmal:Es sollten vor Allem die ganzen 08/15 Stuten,weil sie zu sonst nichts zu gebrauchen sind,nicht mehr zum Hengst gebracht werden.
                                        Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                        Tut das außer den Freizeitpferdezüchtern denn bei den Kosten noch jemand?
                                        mal eine etwas provokante Gegenfrage: kann wirklich jeder Züchter sein Stutenmaterial realistisch einschätzen?
                                        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                        Kommentar

                                        • Timo
                                          Gesperrt
                                          • 01.04.2008
                                          • 2158

                                          #60
                                          klares nein Britta.
                                          selbst wenn eine Anpaarung 3 x mit dem selben Hengst Spitzennachwuchs gegeben hat, kann der nächste und übernächste Murks sein.

                                          Der Gencocktail wird jedes mal wieder neu gemixt.

                                          Aber auch der Murks kann, wenn er in die richtigen Hände gelangt was tolles werden

                                          Also alles eine Sache des managements

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.360 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.093 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.098 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.420 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X