Lexikon der Züchtersprache?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donna
    • 29.06.2002
    • 55

    Lexikon der Züchtersprache?

    Hallo

    bei all den Fachausdrücken betrachtet vielleicht jeder das Exterieur eines Pferde anders. Die Fachsprache der Detailbeurteilung ist oft wirklich zu komisch.

    Ich weiß zum Beispiel instinktiv, ob ein Pferd mir optisch gefällt oder nicht, dann kommt ein versierter Züchter hinzu und behauptet: "Das Pferd hat keine geschlossene Oberlinie" oder " ist zu gebunden im Trab" oder ähnliches....

    Gibt es ein Lexikon dafür? Die einschlägigen Exterieur-Beurteilungsbücher von anno dazumal, die die Fn so im Programm hat sind auch nicht der Hit. Nun kann ich nicht gleich ein Züchter-Beurteilungsseminar mitmachen, es muss doch eine Art Lexikon geben mit Beispiel oder so ähnlich?

    Es gab hier im Forum schon mal ein Thema hierzu, aber das ging nachher völlig durcheinander trotz aller Bemühungen der Hauptredner.
  • ponypower
    • 13.07.2005
    • 2441

    #2
    meinst du jetzt die definition solcher begriffe wie der von dir zitiette "gebundene trab" oder meinst du die beurteilungskriterien an sich?

    Kommentar

    • Donna
      • 29.06.2002
      • 55

      #3
      Ja, ich meine zunächst erstmal die Definition: Was ist eine geschlossene Oberlinie, also gibt es auch offene Oberlinien? Von denen habe noch noch nie reden hören.

      Es muss doch ein Buch dazu geben, oder es muss mal jemand dieses Buch endlich schreiben!

      Kommentar


      • #4
        Au ja, son Lexikon würde ich auch nicht schlecht finden.

        Ich kann zB mit Begriffen wie "hat Gummi" oder "viel Schnabel" nix anfangen. ^^ Weiß allerdings auch nicht, ob das vielleicht nur so halboffizielle Begriffe sind, oder regional abhängig.

        Ich glaub nur manchmal haben sogar die Experten manchmal Unstimmigkeiten bei so halboffiziellen Fachbegriffen. Irgendwann mal letztes Jahr war zB im Bayr. Zuchtmagazin ein kurzer Artikel drinne über die Bewertungskommentare beim Freispringen. Da stand auch drinne, das "hat gute Reflexe" oft als Floskel verwendet wird. Weiter wurde aber erklärt, dass ja Reflexe eigentlich unwissentliche schnelle Reaktionen sind, die nicht übers Gehirn, sondern übers Rückenmark asugelöst werden, und das das beim Freispringen keineswegs ein korrekter Begriff sein kann. Und was les ich im Katalog für die Eliteauktion wieder? Da gibts ganz viele Pferde mit guten "Reflexen". Irgendwie weiß man dann schon was gemeint ist, aber es schient halt doch nur so "halboffiziell" zu sein.

        Also mag ich gerne ein Lexikon der offiziellen und der "umgangssprachlichen" Fachsprache und ne Übersetzung jeweils dazu! SO, wo kann ich das nun anmelden?? ^^

        (mir ist schon klar, bevor Beschwerden kommen, lernen kann man nur durchs sich reinstürzen in das Gebiet und ggf gezielt Nachfragen, aber manchmal wärs halt schon praktisch ^^)

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2848

          #5
          So ein Lexikon wäre wirklich nicht schlecht. In dem Buch von Dieter Schön sind zumindest einige Begriffe erklärt.

          Zum "Schnabel"....hier hatte jemand mal geschrieben,das damit der gesamte Halsansatz aus der Schulter heraus gemeint ist. Mittlerweile hab ichs aber nun auch schon mitbekommen,das einige damit einen schönen Kopf meinen....ja was denn nun?

          Kommentar

          • Britta
            • 17.07.2007
            • 3711

            #6
            Zitat von laconya Beitrag anzeigen
            So ein Lexikon wäre wirklich nicht schlecht. In dem Buch von Dieter Schön sind zumindest einige Begriffe erklärt.

            Zum "Schnabel"....hier hatte jemand mal geschrieben,das damit der gesamte Halsansatz aus der Schulter heraus gemeint ist. Mittlerweile hab ichs aber nun auch schon mitbekommen,das einige damit einen schönen Kopf meinen....ja was denn nun?
            zum Schnabel: ich kenne diesen Begriff auch nur bei der Beurteilung des Kopfs. "Viel Schnabel, kann aus einem Sektglas trinken" soll heißen, daß das Köpfchen nach unten sehr schmal zuläuft. Also kein Breitmaulfroschrüssel...
            sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

            Kommentar


            • #7
              Ah, macht Sinn! ^^Danke!

              Kommentar

              • Hotline
                • 26.03.2009
                • 11

                #8
                Schön sind auch : "das Pferd ist schön rahmig " "mit viel Riss"

                Kommentar


                • #9
                  Mit viel Riss??? Darunter kann ich mir nur Hornspalte vorstellen *lol* und das wird damit sicher nicht gemeint sein...

                  Kommentar

                  • basquiat
                    • 02.10.2005
                    • 2843

                    #10
                    Zitat von laconya Beitrag anzeigen
                    Zum "Schnabel"....hier hatte jemand mal geschrieben,das damit der gesamte Halsansatz aus der Schulter heraus gemeint ist. Mittlerweile hab ichs aber nun auch schon mitbekommen,das einige damit einen schönen Kopf meinen....ja was denn nun?
                    Das war ich! Auch mir ist aufgefallen, dass dieser Ausdruck in letzter Zeit fälschlich für den Kopf/Maul verwendet wird. Sicher sieht aber ein Pferdemaul nie wie ein Schnabel aus, der Hals, der zum Genick hin "spitz" zuläuft von der Seite gesehen schon. Für ein sehr feines, kleines Maul kenne ich den Begriff "Teetassen-Nase".

                    LG Liesl
                    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                    Kommentar

                    • rubia
                      • 09.12.2002
                      • 3250

                      #11
                      Wir könnten doch hier das Lexikon eröffnen:
                      Ausdrücke angeben und erklären lassen. Wäre interessant zu lesen, was viele unter dieser "Fachsprache" verstehen!
                      Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                      Kommentar

                      • Donna
                        • 29.06.2002
                        • 55

                        #12
                        Prima Idee!

                        Also meiner erste Frage:

                        Was ist eine geschlossene Oberlinie, bzw. nicht geschlossen genug???

                        Bitte nach Beantwortung stelle jemand die nächste Frage und so weiter, aber bitte nicht durcheinander reden, das wäre toll!

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          Bitte nach Beantwortung stelle jemand die nächste Frage und so weiter, aber bitte nicht durcheinander reden, das wäre toll!
                          das klappt hier nie

                          vergiss es !

                          Kommentar

                          • Aimee
                            • 15.07.2008
                            • 586

                            #14
                            Vielleicht sollte man das so auflisten, wie bei dem Tread wo alle ihre Postleitzahl angeben damit geguckt werden kann wo der eine oder andere wohnt? Und das Ganze dann alphabetisch. Sicher weiß Duntroon einen Weg wie das am besten gelistet werden kann.
                            Humor ist der Knopf, der verhindert, das uns der Kragen platzt.

                            Kommentar

                            • mabele
                              • 23.03.2008
                              • 2071

                              #15
                              bitte mal definieren:

                              oberlinie
                              abgedreht
                              schulterfreiheit
                              hoher/tiefer halsansatz

                              unter den schwerpunkt treten
                              fest in der bewegung

                              mehr gefällt mir gerade nicht ein...

                              Kommentar

                              • Coyana_78
                                • 18.05.2007
                                • 8335

                                #16
                                Hm. Laßt uns wirklich mal vergleichen.
                                Ich verstehe unter:

                                Oberlinie: Verlauf des Körpers vom Widerrist über Rücken und Kruppe bis zum Schweifansatz. Evtl incl. Mähnenkamm und Genick.

                                abgedreht: Für mich ein in sich gut gebautes Pferd. nicht zu lang, nicht zu kurz, proportionell halt, incl Beinlänge, Hals, etc

                                Schulterfreiheit: Bewegungsmöglichkeit des Vorderbeins nach vorne

                                hoher/tiefer Halsansatz: erklärt sich eigentlich selbst, Halsansatz an der Brust

                                unter den Schwerpunkt treten: die Hinterhand tritt schön unter (tritt weit über)

                                fest in der Bewegung: ohne Schwung und Elastizität

                                So, wer versteht was anderes? ich laß mich gern aufklären.
                                Übrigends muß ich bei "Riß" an den Grundriß eines Gebäudes denken.....

                                Kommentar

                                • Donna
                                  • 29.06.2002
                                  • 55

                                  #17
                                  Bleiben wir doch erstmal bei der Oberlinie:

                                  meines Erachtens vom Wiederist bis zum Schweifansatz. Die Oberlinie sollte nicht zu "gerade" sein, das heißt die Rückenwirbel, der Rücken, sollte nicht so brettig gerade liegen, sondern in einer harmonischen Kurve geschwungen sein. Außerdem sollten die Rückenwirbel später bei den schon etwas gerittenen Pferden nicht zu sehen sein, sondern versenkt zwischen den Rückenmuskeln, also als Rinne erkennbar sein (schwierig zu beschreiben). Das ist so das Wunschmodell.

                                  Fehler in der Oberlinie sind zum Beispiel: hohe Niere: Hier ist die Partie um die Niere zu stark aufwärts gewölbt. Ich glaube das manche das auch als "geschnürte" Niere bezeichnen, bin mir aber nicht sicher. Eine Steigerung der hohen Niere ist der Karpfenrücken. Hier stülpen sich die Rückenwirbel im Bereicht der Niere fast schon nach oben.

                                  Alles , was von einer optimalen leicht s-Förmig geformten Oberlinie abweicht ist nicht gewünscht. Also zum Beispiel auch ein zu wenig ausgeprägter Widerrist, ebenso wie ein zu stark ausgeprägter Widerrist. Beide haben wohl oft eine schlechte Sattellage zur Folge, der Sattel rutscht nach vorn / bzw. drückt auf den Wiederrist. Für den Bewegungsablauf und die Rittigkeit sollen beide Widerrist-Abweichungen ebenfalls negativ sein, bitte aber mal hier die Profis dazu befragen. Auch unerwünscht ist ein zu kurzes Pferd und ein zu langes Pferd. Also eine zu "kurze" Oberlinie und eine zu "lange" Oberlinie.

                                  So, aber was ist eine "geschlossene" Oberlinie? Da hörts bei meinem Laienhaftenverständnis leider auf. Heißt das vielleicht sie ist zu "langgezogen" also das Pferd ist zu sehr im Rechteckformat stehend hat eine Rippe zu viel? Was anderes kann ich mir darunter kaum vorstellen, aber weiß es eben leider nicht.

                                  Also nochmal: was ist eine geschlossene Oberlinie! Bitte Profis anworten, es reicht schon ein Satz!

                                  Kommentar

                                  • Benjie
                                    • 02.06.2003
                                    • 3249

                                    #18
                                    Zitat von Britta Beitrag anzeigen
                                    zum Schnabel: ich kenne diesen Begriff auch nur bei der Beurteilung des Kopfs. "Viel Schnabel, kann aus einem Sektglas trinken" soll heißen, daß das Köpfchen nach unten sehr schmal zuläuft. Also kein Breitmaulfroschrüssel...
                                    das hast du warscheinlich falsch verstanden, da fehlt das und.
                                    mit schnabel meint man, das sich verjüngen der halsung in kombination mit einer schön geschwungenen halsoberlinie.
                                    ich vermute mal das man da als vorlage den schnabel einer kaffeekanne genommen hat.
                                    Zuletzt geändert von Benjie; 25.04.2009, 11:29.
                                    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                    (100.Koransure)
                                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11758

                                      #19
                                      Schulterfreiheit:
                                      Bewegung des Vorderbeins nach vorne UND OBEN.....zur Schulterfreiheit gehört auch ein Elenbogen, der nicht am Körper angeklatscht ist sondern Spiel hat.....
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • philli
                                        • 02.09.2004
                                        • 531

                                        #20
                                        Ich hatte mich auf Stutenschau ewig über die Wortwahl "eine bedeutende Stute" gewundert, habe mich erkundigt und das soll wohl heißen, ein Pferd, das man sofort im Kopf behält und nicht vergisst, mit viel Ausstrahlung...?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        40 Antworten
                                        1.813 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        143 Antworten
                                        7.908 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Peanut
                                        von Peanut
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.074 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X