Zucht mit kranken Stuten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11746

    #41
    @hike
    genauso wird es heute bereits von den größeren Züchtern gemacht:
    die haben eine Pauschale mit dem Ta - und röntgen alle 2,5jährigen durch - und wer keinen guten TÜV hat wird gleich weggegeben oder nur leicht angeritten und billig weg - bei den anderen lohnt sich die Ausbildung....
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • Linaro3
      • 28.09.2003
      • 8068

      #42
      Zitat von monti Beitrag anzeigen
      @hike
      genauso wird es heute bereits von den größeren Züchtern gemacht:
      die haben eine Pauschale mit dem Ta - und röntgen alle 2,5jährigen durch - und wer keinen guten TÜV hat wird gleich weggegeben oder nur leicht angeritten und billig weg - bei den anderen lohnt sich die Ausbildung....
      So machen wir das grundsätzlich!
      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

      www.pferdezucht-nordheide.de

      Kommentar

      • Pferdefreund
        • 03.02.2003
        • 676

        #43
        ...wir lassen auch vor Ausbildungsbeginn immer röntgen..dann weiss man wenigstens, woran man ist...
        www.sportpferdezucht-niederrhein.de

        Kommentar

        • Ginella NB

          #44
          Unser TA rät einen Röntgen-Tüv machen zu lassen bevor man Unsummen in Ausbildung eines Pferdes investiert und hinterher mit einem 3-4 dasteht, der 20T€ Ausbildungskosten verschluckt hat, der zwar toll läuft, den aber niemand kaufen will. Oder höchstens unter Wert.
          Das mach ich auch so !
          Dann weiss man als Verkäufer selber gleich woran man ist und erlebt keine bösen überraschungen.

          Kommentar

          • Radina
            • 27.10.2002
            • 3528

            #45
            Eigentlich sollt man nur mit dem besten vom besten Züchten das gilt natürlich für beide Seiten.

            Aber hätte man solche Möglichkeiten früher gehabt gäbe es etliche heute heiß begehrten Zuchtlinien nicht.
            Mir sagte mal ein sehr bekannter Tierarzt Hengst X in der Springpferdezucht Heute nicht mehr wegzudenken wäre nach heutigen Maßstäben gar nicht durch den Kör Tüv gekommen.

            Ich kenne persönlich ein Paar Pferde (Wallache) mit so grottem schlechten TÜV die räumen auf den ländlichen Turnieren sämtliche Preise ab.

            Ein Hengst aus dem letzten Körjahr in Westfalen soll nach Aussage eines Züchterfreundes einen extrem schlechten TÜV haben.
            Steht im Deckeinsatz und bekommt nächstes Jahr vielleicht viele Fohlen.
            Das weiß er weil Bekannte den Hengst kaufen wollten ,aber nach Einsicht der Röntgenunterlagen mit Ihrem TA davon Abstand nahmen.

            Man kann in meinen Augen auch zuviel untersuchen.Was (bitte versteht mich nicht falsch) bitte kein Freifahrtschein für Zucht mit Kaputten Stuten sein soll.
            Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
            4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

            Kommentar

            • Pani
              • 22.07.2008
              • 1367

              #46
              Es gibt aber auch viele,viele Fälle wo das ganze Pferd auf den Kopf gestellt wurde,um ja alles zu wissen,erkennen oder sonst was.
              Pferd hatte angeblich Kissing spines,OCD,oder sonst was - aber hatte keine Anzeichen.
              man kann sich auch "deppert"(verrückt) machen lassen von den ganzen Röntgenhype.
              Wer nur lange genug sucht,der findet auch ganz sicher mal was.
              Und seis nur ein strittiges Pünktchen irgendwo das jeder Tierarzt anders interpretiert,so sind schon auch schon einige Pferde nicht oder nur mit Troubles verkauft worden,zurückgegeben,....und im Training lief das Pferd dann wie auf Schienen,...und andere fragen sich warum dieses Pferd überhaupt zurückgegeben worden ist ?
              Ich will nur damit sagen,man kann auch alles übertreiben.
              Hinter den ganzen Röntgen und Ankaufsgeschichten steht eine Dienstleistung des Tierarztes der jede mögliche Untersuchung anstellt,wenn einer da ist der das will und bezahlt !
              Natürlich gehts bei guten Pferden um einiges Geld,.....bin nicht gegen Tüvs usw.,lasse ich selbst machen.Aber ich versuche halt nicht nach einer Nadel im Heuhaufen zu suchen,und je mehr Tierärzte Befunde anschauen umso mehr Diagnosen hat man dann,so viel weiß ich auch schon.
              www.pferdevonTroestlberg.at

              Kommentar

              • Linaro3
                • 28.09.2003
                • 8068

                #47
                Ich achte darauf, dass meine Stuten keine Mängel haben wie Koppen, Atemwegserkrankungen, schlechte Hufe, grobe Fundamentsmängel usw. haben! Geröngt haben wir früher auch nicht jede Stute (war auf bäuerlichen Betrieben nicht so), sind aber mittlerweile dazu übergegangen. Im Winter letzten Jahres haben wir unseren kompletten Bestand an Stuten röntgen lassen (wo noch nichts vorlag). OCD in Knie oder Sprunggelenken haben wir zwar keine gefunden aber wenn wären diese Stuten hier direkt aus dem Stutenstall geflogen. Warum? Persönliche Erfahrung - ich gucke zwecks Einkauf ja auch immer mal wieder Röntgenbilder der Hengste auf den Körungen und im Anschluss dann die von deren Nachkommen auf der Auktion. Ich bilde mir da Parallelen ein.
                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                www.pferdezucht-nordheide.de

                Kommentar


                • #48
                  Solange die TÜVs von Profis gemacht und von Profis (Käufer und TA vom Käufer) beurteilt werden, gibt's selten ein Problem. Schwierig wird's, wenn Laien, Fehlersucher oder Erbsenzähler mit dabei sind, oder notorische Reklamierer oder 'holländisch-Nachverhandler', meine ganz persönlichen 'Lieblinge'. Da krieg ich nen Hals. Meine sind auch alle vor dem Verkauf geröntgt und werden entsprechend teurer oder eben billiger angeboten. Alles, was mir bekannt ist, wird angesagt. Aber Hellseher bin ich nicht, und einen Röntgenblick habe ich auch nicht!
                  Aber es gibt immer diese 'Spezialisten', die hinterher versuchen, doch noch was an dem Pferd zu finden, um im Nachhinein den Preis zu drücken. In solchen Fällen gibt's bei mir nur eine Antwort: Pferd zurück, und zwar pronto, und bitte nicht wiederkommen. So einen hatte ich im letzten Jahr. Zwei renommierte Tierkliniken (eine war Lüsche, die andere Janetzko in Varelbusch, die sowieso superstreng sind) haben die Bilder in 2, vielleicht 2-3 eingestuft. Seine Tierärztin, so sagte der Käufer, würde die in 3 bis 4 einstufen. Hat sie, nach Telefonaten mit Lüsche, nicht bestätigt! Hatte der Käufer einfach mal so behauptet, wohl in der Hoffnung, ich würde das nicht nachprüfen! Ich hatte den Käufer allerdings schon direkt, noch vor meinen Nachforschungen, aufgefordert, das Pferd zurück zu geben (hatte auch noch andere Käufer), das wollte er dann auch nicht. Das letzte, was ich von ihm gehört habe, war 'Sie hören von mir'...

                  Mit den heutigen Käuferschutzgesetzen ist diese ganze Thema sehr schwierig geworden. Ich behaupte mal, es gibt mittlerweile mehr unehrenhafte Käufer als Verkäufer. Ich höre das so oft, daß Pferde nach langer Zeit reklamiert werden. Da will Töchterchen plötzlich nicht mehr reiten, oder die liebe Frau möchte nun lieber Dressur statt Springen reiten, oder die Knete ist alle, oder was weiß ich. Dann wird gesucht, und das Pferd, bei dem man nix findet, muß erst noch geboren werden. Und dann geht's los...

                  Ich verkaufe Pferde nur noch mit komplettem TÜV und mit vernünftigem Vertrag. Wer den nicht unterschreibt, muß woanders kaufen. Wer kann sich schon Reklamationen nach ein oder zwei Jahren leisten?? Ich beneide die Leute, die von diesem Spaß leben müssen, wirklich nicht.

                  Kommentar

                  • Timo
                    Gesperrt
                    • 01.04.2008
                    • 2158

                    #49
                    Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
                    Mit den heutigen Käuferschutzgesetzen ist diese ganze Thema sehr schwierig geworden. Ich behaupte mal, es gibt mittlerweile mehr unehrenhafte Käufer als Verkäufer. Ich höre das so oft, daß Pferde nach langer Zeit reklamiert werden. Da will Töchterchen plötzlich nicht mehr reiten, oder die liebe Frau möchte nun lieber Dressur statt Springen reiten, oder die Knete ist alle, oder was weiß ich. Dann wird gesucht, und das Pferd, bei dem man nix findet, muß erst noch geboren werden. Und dann geht's los...
                    Sowas nennent man " späte Kaufreue " . Wenn die Anfangseuphorie erst einmal verflogen ist, dann versuchen das viele. Finde ich auch total kako.
                    Desalb verkaufen viele Verkäufer am liebsten ins Ausland. Da ist die Mentalität anders.

                    Allerdings gibt es auch Spezialisten wie unlängst bei einem Kumpel erlebt.
                    Siehe unter "Kaufvertrag die zweite " Ich glaube die tun sich beide nix, sowohl Käufer als auch Verkäufer.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                    154 Antworten
                    8.338 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                    Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                    50 Antworten
                    2.087 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                    26 Antworten
                    1.095 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                    3 Antworten
                    875 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                    31 Antworten
                    1.419 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag JessiCola
                    von JessiCola
                     
                    Lädt...
                    X