Zucht mit kranken Stuten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2843

    #21
    das ist ja auch tatsächlich oft so
    Ja,das weiß ich auch...,aber bei sehr vielen ist das eben auch nicht so.

    Ist halt schwierig...,aber seien wir mal ehrlich: wenn wir alle aussortieren würden nach Leistung,Gesundheit,Exterieur usw.....dann bleiben doch wirklich nicht mehr so viele Stuten nach

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      #22
      ....und weil wir sowieso zu viele Stuten in der Zucht haben, wäre das genau richtig....sonst füttern wir die Tiere jahrelang und können sie dann verschenken wegen schlechtem TÜV.....in der Stutenfamilie darf es keine chronischen Erkrankungen wie Luft und Arthrose geben und keine Sehnen/Bindegewebeschwäche....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • Pendragon
        • 23.10.2008
        • 830

        #23
        Wie sieht es mit den viralen Erkrankungen aus, wie bspw. Borreliose, Borna,....
        Wer testet seine Stuten denn auf sowas ?
        Diese Infektionen können gewisse Symptomatiken hervorrufen und das Pferd unreitbar machen, dann wird geröntgt, nichts gefunden, prima und ab in die Zucht.....
        Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

        Kommentar


        • #24
          Geht sowas wie Borreliose denn aufs Fohlen über? Ich kenn mich damit zu wenig aus, kenne nur einen Wallach der das hat/hatte...

          Kommentar

          • JudyM
            • 24.01.2009
            • 1572

            #25
            Eine unserer Zuchtstuten ist, bedingt durch nicht tolle Aufzucht(wenig Bewegung etc) in den Sehnen zu weich, um dauerhaft im Sport eingesetzt zu werden.
            Wir haben sie dann in die Zucht geschickt, sie aber vorher gründlichst durchgecheckt, wo alles okay war!!!
            Nach dem ersten Fohlen haben wir auch dieses mit 2 1/2 komplett durchchecken lassen. Auch dort war gott sei dank alles okay, somit bleibt sie weiterhin in der Zucht.
            Man kann natürlich nie sagen, ob sie die "weichen" Sehnen nicht doch irgendwie vererbt, aber da ich ganz sicher weiß, dass sie sehr schlecht aufgewachsen ist, mit wenig bewegung,kleinem stall etc., hoffe ich, dass es keine vererbungssache ist.
            wir werden das bei den nächsten nachkommen natürlich weiter im auge behalten!

            unsere 2.stute, die jetzt noch im sport ist, alelrdings jetzt besamt werden soll, ist jetzt 15 und hat ein siegbeinhämaton. das ist 1. super selten und 2. nicht vererblich, somit geht sie auch in die zucht.
            Wir haben sie jetzt seit 10jahren und sie hatte einen tollen tüv und war nie ernsthaft lahm, bis auf einen unfall,zudem sie aber nichts konnte. wie der tüv jetzt aussieht weiß ich allerdings nicht.

            Kommentar

            • hike
              • 03.12.2002
              • 6639

              #26
              Ich war auf einem Vortrag bzgl. Heriabilität. Stelleungsfehler werden wohl unter 5% vererbt. Dagegen werden Chips in Sprung- und Fesselgelenken wohl deutlich häufiger vererbt.

              Interessant aber auch, dass z.B. Halslänge recht dominant vererbt wird.

              LG HIke
              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

              Kommentar

              • Ginella NB

                #27
                wenn man eine stute erst ab einem gewissen alter und einer gewissen sportl. leistung in die zucht nimmt, versteh ich nicht, warum man die unbedingt röntgen lassen soll. noch dazu, wenn die glasklare beine hat und noch nie in ihrem leben lahm war, man 3 generationen kennt und weiss, das die alle bis ins hohe alter auf den füssen "sauber" waren.

                als ich damals meine stute aus dem sport nahm, um mit ihr zu züchten, hiess es auch hinter vorgehaltener hand "die hat doch bestimmt irgendwas....."
                das wollte niemand so richtig verstehen - aber ...... die stute wurde von anfang an als zuchtstute angeschafft. das mit dem sporteinsatz hat sich dann eher zufällig im zuge der ausbildung ergeben und irgendwann wollte ich dann eben einfach mit ihr züchten.


                bei jungstuten, die ausser einer SLP nichts anderes groß leisten sollen als fohlen kriegen, lass ich mir das eingehen - aber man sollte das doch schon immer etwas differenziert sehen.
                Zuletzt geändert von Gast; 12.04.2009, 11:58.

                Kommentar

                • Linaro3
                  • 28.09.2003
                  • 8068

                  #28
                  Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                  wenn man eine stute erst ab einem gewissen alter und einer gewissen sportl. leistung in die zucht nimmt, versteh ich nicht, warum man die unbedingt röntgen lassen soll. noch dazu, wenn die glasklare beine hat und noch nie in ihrem leben lahm war, man 3 generationen kennt und weiss, das die alle bis ins hohe alter auf den füssen "sauber" waren.
                  Wegen OCD? Gerade in Knie- und Sprunggelenk? Sehe ich zumindest so!
                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                  www.pferdezucht-nordheide.de

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    #29
                    was nützt einem das wenn man schwarz auf weiss belegen kann, das die stute kein OCD hat und dafür hat sie´s dann vielleicht auf der lunge oder kolikt ständig ......

                    oder man nimmt dann einen hengst drauf, der gesundheitlich ein verstecktes wrack ist.


                    Alles goldene Theorie!!!

                    Kommentar

                    • hike
                      • 03.12.2002
                      • 6639

                      #30
                      Aber irgendwo muss man ja anfangen!

                      Ich kann sagen, dass meine Röntgenklasse 1-2 waren. Ich lass die nat. nicht alle Jahre nachröngten, wobei man das vielleicht bis 6jährig machen sollte ( werde ich nochmal mit meinem Doc besprechen)

                      Es gibt schon Hengsthalter, die die Röntgenbilder ihrer Hengste auf der Homepage bzw. auf Anfrage versenden.

                      LG HIke
                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                      Kommentar

                      • hike
                        • 03.12.2002
                        • 6639

                        #31
                        Bei einer eher weichen Stute würde ich auch gerade einen harten Hund drauf tun. Z.B. einen Torero, der 25jährig noch GP platziert ist.

                        LG HIke
                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                        Kommentar

                        • Linaro3
                          • 28.09.2003
                          • 8068

                          #32
                          Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                          was nützt einem das wenn man schwarz auf weiss belegen kann, das die stute kein OCD hat und dafür hat sie´s dann vielleicht auf der lunge oder kolikt ständig ......

                          was ja in deinem konkreten Beispiel nicht der Fall sein kann, du schriebst ja was von sporterfolgreich und jahrelang gesund usw.....
                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                          www.pferdezucht-nordheide.de

                          Kommentar

                          • Linaro3
                            • 28.09.2003
                            • 8068

                            #33
                            Zitat von hike Beitrag anzeigen
                            Es gibt schon Hengsthalter, die die Röntgenbilder ihrer Hengste auf der Homepage bzw. auf Anfrage versenden.
                            Das ist aber schon selten bescheuert! Tschuldigung! Bei Verkaufspferden fragst du ja schon drei Docs und hast vier Meinungen, Horror wenn man sich vorstellt, dass die Bilder der Hengste durch die Gegend gereicht werden. Bitte sagt mir gar nicht, welcher Hengsthalter so doof ist und das macht - sowas will ich besser gar nicht wissen.
                            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                            www.pferdezucht-nordheide.de

                            Kommentar

                            • hike
                              • 03.12.2002
                              • 6639

                              #34
                              Ich finde es offensiv-kundenorientiert. Natürlich hast du dan die Chance auf zig verschiedene Meinungen. Aber es gibt ja auch schon eine Klassifikation auf den Homepages.

                              Ich denke noch immer: Wer nix zu verbergen hat, der hat Haus und Hof offen!

                              Ich finde andere Sachen bescheuerter und den Ton auch nicht angemessen

                              LG Hike
                              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11746

                                #35
                                ihr könnt hier diskutieren so lange ihr wollt - es lohnt sich heutzutage nur noch mit bestem Stutenmaterial zu züchten - in jeder Hinsicht....Sportleistung UND Gesundheit....

                                wenn ich einen Deckhengst mit gutem TÜV hätte, dessen Großmutter und Mutter auch gesund waren und/oder lange gelaufen sind, würde ich das auch jeden Fall öffentlich machen....das ist die beste Werbung....

                                ....früher hat man bei den Hengsten Lungenprobleme u.a. vertuscht bis zum geht nicht mehr....und die Züchter haben sich dann gewundert.....ein Hoch auf das Internet !!!
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • Linaro3
                                  • 28.09.2003
                                  • 8068

                                  #36
                                  Zitat von hike Beitrag anzeigen
                                  Ich finde es offensiv-kundenorientiert. Natürlich hast du dan die Chance auf zig verschiedene Meinungen. Aber es gibt ja auch schon eine Klassifikation auf den Homepages.
                                  Und was sagt dir so eine Klassifizierung? Sind Chip-OPs immer angesagt? Sind die Bilder, die du bekommst, die Bilder des Hengstes? Also ehrlich - wer jeden Tag mit dem Phänomen "Röntgen-Tüv" zu tun hat, wird sicherlich ein paar mehr Tricks wissen!

                                  Was hat denn das mit dem "Ton" zu tun?! Finde ich nicht gut oder finde ich bescheuert, wird jawohl in Abstufungen noch erlaubt sein! Schmeiß das mal in eine Diskussionsrunde mit Hengsthaltern, alle werden einmal herzlich lachen und vielleicht noch schlimmere Schubladen aufmachen. In heutiger Zeit finden die Kritiker sogar an einem Olympiasieger noch das schlechte Haar! Was meint ihr was bei Veröffentlichung des Tüvs loswäre??? Immer wenn Leute keine Ahnung von der Materie haben, sich aber damit befassen wird es kriminell. Wer würde denn diese Bilder von seinem Doc auswerten lassen?

                                  Wir hatten schon nachweislich gesunde Pferde auf deren Bildern manche Land-Tierärzte gebrochene Hufbeine gesehen haben! Usw....
                                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                  www.pferdezucht-nordheide.de

                                  Kommentar

                                  • Ginella NB

                                    #37
                                    Das gilt aber dann doch auch für die Stuten.....

                                    Sollte jemand mit einer Stute züchten wollen, die keinen guten TÜV aufweist, kann er dann ja auch einfach andere röntgenbilder vorzeigen.....

                                    am besten, man macht sich als Käufer einfach selbst ein Bild!

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11746

                                      #38
                                      @Linaro
                                      das Röntgenthema ist ein anderes Thema....das ist für mich auch ein Reizpunkt.....wenn ich an mein gutes junges Vielseitigkeitspferd denke, dass wegen angeblicher starker beidseitiger Hufrolle nicht gekauft wurde und dann bis über 20jährig im Dressursport lief (natürlich wegen Hufrolle billig hergegeben).....da kriege ich heute noch Zorn.....

                                      mein Morris (Mohr), einen ganz feinen Allrounder, den ich an einen jungen Mann verkauft habe und der zusammen mit diesem jungen Pferd sein Reiterabzeichen gemacht hat......haben sie ein 3/4 Jahr !!!!! mit ausgerenktem Fesselgelenk laufen lassen, weil die TA keine Röntgenbilder lesen konnte....der Mann hat damals über 3.000 DM für TA-Kosten ausgegeben.....dazu muss man sagen, dass die Stall-TA sehr gut war bei chronischem Husten usw.....aber mir hat mein armer Morris leid getan....
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • laconya
                                        • 22.07.2006
                                        • 2843

                                        #39
                                        Ich war auf einem Vortrag bzgl. Heriabilität. Stelleungsfehler werden wohl unter 5% vererbt.
                                        das halte ich fast für ein bisschen zu wenig.Aber egal....


                                        wenn ich an mein gutes junges Vielseitigkeitspferd denke, dass wegen angeblicher starker beidseitiger Hufrolle nicht gekauft wurde
                                        Und? Hättest du mit ihr gezüchtet?

                                        Kommentar

                                        • hike
                                          • 03.12.2002
                                          • 6639

                                          #40
                                          Also ich habe das mit einem Hengsthalter aus unserer Gegend diskutiert. Er hat nicht gelacht, sondern an den holländischen Ansatz erinnert.

                                          Wenn die Kunden mehr hinterfragen, dann wird es auch gängiger. Früher wurden die Hengste nur an Hand ihrer Nachzucht beurteilt, heute müssen sie sich im Sport beweisen. Es gilt also nicht: Weil es immer so war, machen wir es einfach immer so weiter.

                                          Röntgenbilder muss man lesen können, da gebe ich dir vollkommen bei. Viele Sachen werden entweder überbewertet oder übersehen. Da muss dann schon der TA des Vertrauens ran.

                                          Dennoch ist es meine Meinung, dass das Risiko mit der Stute x oder dem Hengst y zu züchten beim Züchter liegt. Unser TA rät einen Röntgen-Tüv machen zu lassen bevor man Unsummen in Ausbildung eines Pferdes investiert und hinterher mit einem 3-4 dasteht, der 20T€ Ausbildungskosten verschluckt hat, der zwar toll läuft, den aber niemand kaufen will. Oder höchstens unter Wert.

                                          Andersrum kanns auch gehen: Du röntgst deinen 2,5 jährigen, der hat einen guten Tüv. Da kann man doch getrost investieren und auch mal den Preis bei einem Klasse-Tüv etwas höher ansetzen.

                                          Zum Thema zurück: Wenn ich weiß, meine Stute ist gut auf den Knochen, der Hengst ist gut auf den Knochen, dann ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass auch die Nachkommen besser auf den Füssen sind.

                                          Natürlich liegen dann immernoch Jahre des Risikos bis zum Verkauf...

                                          Und dann gibt es ja noch die "Weicheier" und aus Knochen viele,viele andere Dinge am Pferd, die kaputt sein können.

                                          LG HIke
                                          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.360 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.093 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.098 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.420 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X