Inzucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
    @traberfan - ich komme mit in die Wendyecke, bei einem Gläschen Wein gucken wir dann mal gemeinsam über die belgische Grenze und werden sicherlich die Erfolge des Herren finden können. Da bin ich sehr zuversichtlich Wendys unterstellen auch keine Politik wo keine ist, bei denen ist sowieso alles rosarot. Da brauchen wir dann auch nicht so unsachlich werden und uns derart im Ton vergreifen, wie oben zitiert.



    Und wie wir Frauen ticken, dass bleibt immer noch unser Geheimnis (wenngleich traberfan wohl nicht in diese Gattung fällt), das ist nämlich pure Taktik, da werdet ihr Männer nie hinter kommen Also erzähl uns nix von Erkenntnis!
    Danke ! Der Ton gefällt mir auch nicht. Gehe darauf auch nicht mehr ein. Ich achte sehr wohl das weibliche Geschlecht, denn sie haben in unserer ZG immer gezeigt, dass sie die bessere Intuition haben als wir kopfgesteuerten Männer.

    Wenn wir noch diskutieren über Stämme und eventueller Passer, haben die Damen sich schon entschieden und beharrlich auf einen Hengst gezeigt und gesagt : DEN WOLLEN WIR UND KEINEN ANDEREN. Und da man(n) ja schwerlich dagegen diskutieren kann, wenn sich die Damen mal "verliebt" haben, wurde es auch so gemacht. Und voilá ( bis auf einen absoluten Fehltritt) hat es immer sensationell gepasst.

    Oh_Gloria, auch ohne Erklärung meiner Seite WAS ich mit WEM züchte, hast Du genug Input für Dich alleine, Deine Zucht auf erfolgreiche Beine zu stellen. Ich wünsche Dir viel Glück dabei.

    Kommentar


    • he hallo - haben wir da zickenalarm bei männern? dachte - sowas gibts nur bei uns

      Kommentar


      • Danke ! Der Ton gefällt mir auch nicht. Gehe darauf auch nicht mehr ein.
        Mach ich schon länger so.

        Kommentar


        • Entschuldigung für OT.
          Ich muss da mal blöd fragen (hab echt keine Ahnung bei den Trakehnern)
          Der Marduc - ist das ne Trakehner Spring-Linie?
          Marduc selbst konnte sehr gut springen.Habe ich selber gesehen , ist aber wie so viele Hengste leider nur im Sandkasten vorgestellt worden. Er ist ja schon lange tot, im aktuellen Jahrbuch hat er 10 Nachkommen mit Erfolgen in der Dressur S und 2 im Springen S. Er hat auch eine Bundeschampionesse in der Vielseitigkeit gestellt.

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14701

            Oh , hätte ich das gewußt , ...welche Wellen das wieder schlägt !
            Inzucht in der Tierzucht funktioniert bei Sachverstand und dem Willen zur Selektion ! Das letztere verbietet sich auf Humanbasis mit absolut gutem Grund ! Läßt sich also absolut nicht vergleichen .
            Coco Jambo ´s wird es bei entsprechender intelligenter Anpaarung (...nicht unbedingt mit 3-4 CdB , vielleicht L-lastiger ) vielleicht ganz gut schaffen , gibt ja noch div. outcross-Möglichkeiten bei außer-HOL-Springlinien ! Globalisierung sozusagen !

            Und vielleicht haben Frauen eben die feinere Nase ( wenn sie nicht gerade mit einer Überdosis Parfüm,Deo etc. gelähmt wird ) ...was sich auch bei der 4-beinigen Hengstwahl positiv erweist !

            Wer nach ihrem Papa duftet, hat bei der Angebeteten womöglich die besseren Chancen. Frauen mögen, so eine neue Studie, Männer mit väterlich riechenden Genen.
            Zuletzt geändert von Ramzes; 23.02.2010, 11:10.

            Kommentar


            • Ist eh klar, dass man nicht von Human-Genetik ausgehen darf. Es ist aber auch bei tierischen Anpaarungen so, dass man es mit ganz enger Inzucht nicht übertreiben soll. Also dauernd auf engste Verwandschaft anpaaren bringt sicher nicht den gewünschten Erfolg, weil eben auch negative Begleiterscheinungen vermehrt auftreten können. Vor allem ist auch bei der tierischen Inzucht/Inzestzucht darauf zu achten, dass die ausgewählten Kanditaten zuchttechnisch einwandfrei sind, ergo Exterieur und Gesundheit top sind, sonst geht sowas nach hinten los. Und ein 100% Erfolg muss auch nicht gegeben sein. Es ist eine Möglichkeit der Anpaarung, aber nicht die Einzige.

              Kommentar

              • druenert
                • 25.11.2009
                • 2074

                Zitat von Kittyhawk Beitrag anzeigen
                Einige Anmerkungen zum Fall Rex Z - Ich habe ihn persönlich erlebt und auch einige seiner Fohlen. Diese waren höchstelektrisch, viele davon liessen sich nur schwerlich am Anfang anfassen. Scheu, schüchtern, wie auch immer...Der damaligen Brennbeauftragte von Z war nicht gerade glücklich, wenn es hiess, Rex-Fohlen müssten gebrannt werden...
                Doch das ist nur die eine Wahrheit. Als 4-5-Jährige (und später) zeigten fast alle Ausnahmetalent und waren durchaus reitbar - und das nicht nur von Parcoursakrobaten.
                Sieht man sich die Zahlen an, so bestätigen diese die überragende Vererbung des Hengstes: Von 20 bei der FN in D registrierten Nachkommen, gehen 10 erfolgreich S (!). Das ist eine Quote von 50%...
                Melchiors Experimentierfreudigkeit hat sich des öfteren gelohnt - denn es sind zwar "gewagte" Anpaarungen, aber mit Hirn, Verstand und Erfahrung...
                Danke, Kittyhawk!
                Endlich mal ein sachlicher Beitrag!

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11758

                  nein - es ist nicht sehr viel Unterschied zur Human-Genetik.....entweder gibt es Genies oder Deppen.....bei sehr enger Verwandschaft werden einfach die Extreme häufiger....
                  ok - bei den Tieren achtet man mehr auf Gesundheit in den Vater- und Mutterlinien als bei den Menschen....obwohl es früher bei den Menschen so war, dass z.B. der Pfarrer es abgelehnt hat, Paare zu verbinden, die 1. eng verwandt waren - und 2. Erbkrankheiten in der Familie bestanden haben....Zucker, Bluter, Lungenkrankheiten usw.... heute spielt das alles keine Rolle mehr ....dafür hat man ja die Ärzte....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • druenert
                    • 25.11.2009
                    • 2074

                    Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                    Inzucht in der Tierzucht funktioniert bei Sachverstand und dem Willen zur Selektion ! Das letztere verbietet sich auf Humanbasis mit absolut gutem Grund ! Läßt sich also absolut nicht vergleichen .
                    Dies trifft den Nagel auf den Kopf!

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14701

                      [QUOTE=Ramzes;647686]Oh , hätte ich das gewußt , ...welche Wellen das wieder schlägt !
                      Inzucht in der Tierzucht funktioniert bei Sachverstand und dem Willen zur Selektion ! Das letztere verbietet sich auf Humanbasis mit absolut gutem Grund !

                      Sachverstand ( Hirn , Verstand , Erfahrung ) + Selektion

                      ...Monti , das letztere !!! macht den absoluten Unterschied .

                      Früher wurde hauptsächlich aus " taktischen + räumlich begrenzten " Gründen im Humanbereich geheiratet ( auch enger )! Heutzutage gibt es Genanalysen , die nicht alles abdecken und auch keine Entscheidungen für/wieder abnehmen .

                      Inzucht-Tierzucht ist etwas für Leute die ihr Zuchthandwerk verstehen , ...von den positiven Ergebnissen kann der Normal-Züchter aber durchaus profitieren !
                      Früher haben inbes. Staatsgestüte und einige namhafte Züchter , die diese hohe Kunst durchführten mit allen Risiken !
                      Zuletzt geändert von Ramzes; 23.02.2010, 13:37.

                      Kommentar


                      • Nicht zu vergessen, was ein Melchior sonst noch an revolutionären Dingern erforscht hat, die der gesamten anderen WB Zucht nützlich war. Angefangen über Zuchthygiene, Fütterung oder Aufzucht.

                        Rex Z, Rabiat Z oder Roots Z wurden nun wahrlich nicht am Laufband produziert.

                        Vergessen wir denn mal auch nicht, als die Hannoveraner Zuchtleitung gerade wegen ihrer Auktionen die "niedlicheren" Pferde bevorzugten die alten Linien gar nicht mehr ins Auge fassten, dass ein Melchior sich die Leistunggene sicherte. Seine Stutenbasis aus Hannover, die damals das Gros der Springpferde ausmachte wurden von ihm erhalten. Agram, Ferdinand, Domspatz oder Gotthard.Wobei eben Gotthard die meisten Töchter lieferten aus dem 300 Bestand. Dort dürften sich bis in die heutigen Zeit mehr Stutenlinien befinden als in der heutigen Hannoveraner Zucht.

                        Als er durch die Querelen mit dem Belgischen Zucht tabularasa machte und an einem Tag über Ernst ca 650 Stuten wieder nach Hannover verkauft hat behielt er die besten 25 aus den Linien. Wenn also in dem anderen Topik gefragt wir, wo geht der Weg für Hannover hin, wo sind die alten Linien...dann mal bitte nach Belgien fahren.

                        Und wenn dann noch Ramiro nachgetrauert wird, dann bitte gleich das Denkmal von Melchior giessen lassen. Wer hat ihn den als Hautptvererber eingesetzt, wo stand er denn, als die in Westfalen den nicht erkannt haben?

                        Von einem Almé nicht zu sprechen.
                        Melchior hat mit diesen beiden Hengsten erstmal den outcross salonfähig gemacht ( xx, xo nach dem Weltkrieg aus Umzüchtungsaspekt mal abgesehen.

                        Da hat man noch in den deutschen Zuchten noch über Ramiro oder Amé gelächelt.

                        Und die absolute Passeranpaarung an Heureka, hier sei nur mit Ramiro-Almé-Heureka Ratina Z genannt, hat Melchior dazu bewogen mal eine enge Inzucht- Inzestpaarung zu wagen.

                        Kommentar

                        • Kittyhawk
                          • 27.09.2008
                          • 456

                          @Ramzes

                          Im konkreten Fall Rex Z ist das Kriterium Selektion - von der Elternseite her - mehr als übererfüllt. Was Ratina Z fertiggebracht hat ist klar, wie lange sie gesundheitlich "gehalten" hat auch...Und was ihr Vollbruder Rebel Z I für Gottes Kind ist, sollte auch klar sein...In S-Springen platziert, GESUND und mit einer Quote von knapp 14 Prozent S-Springpferde auch vererbungstechnisch alles andere als schlecht - und kaum als Weicheivererber bekannt...
                          SELEKTION ist in Zangersheide selbstverständlich...Fusskranke und sonstige gesundheitlich negativ behaftete Fälle werden dort ÄUSSERST selten züchterisch genutzt...
                          Viele werden sich nicht daran erinnern, aber Zangersheide hat mit als erstes in Europa strenge gesundheitliche Körnormen verantwortet. Vom Leistungsgedanken her (SPORT und nicht die "Dackel-an-der-Leine-Zieherei"), brauchen wir eh nicht darüber zu reden...
                          Wenn DAS keine Selektion ist...

                          @Traberfan

                          Full ACK - bei diesen Erinnerungen kriegt heute noch manch Hanno-Nase von der Stahlhelmfraktion Magenschmerzen. Zudem wenn das Studbook Zangersheide mit seinen paar Stuten die Hannos im WBFSH-Ranking bei den Springpferden bald überholen wird...;-))
                          Aber man wird auch DAZU die passenden Legenden und Rechtfertigungen liefern - DARIN sind sie gross...;-)
                          Zuletzt geändert von Kittyhawk; 23.02.2010, 14:15.

                          Kommentar


                          • Als er durch die Querelen mit dem Belgischen Zucht tabularasa machte und an einem Tag über Ernst ca 650 Stuten wieder nach Hannover verkauft hat behielt er die besten 25 aus den Linien. Wenn also in dem anderen Topik gefragt wir, wo geht der Weg für Hannover hin, wo sind die alten Linien...dann mal bitte nach Belgien fahren.
                            und wieviel ist davon noch übrig???, wenn ich seinen selbigen eigenen Hengsten sehe...fast nichts!!!
                            Es gibt einen Air Jordan z und Taloubet z die aus einem Hann. Mutterstamm kommen, mehr nicht!!. Das es in Belgien mehr Hanno Blut das spreche ich nnicht ab!!!. Wenn es dreihundert waren und das beste wurde abgerast im Hanno Land. (man es sich ja selbst in die Schuhe schieben muss , wenn man sie verkauft..) ebensolche sehr guten hengste aus sehr sehr guten Stämmen. was hat er davon übrig???.. Davon schon mal GARNICHTS!!!!...

                            Auch habe ich schon von Hanno Züchtern davon gehört wie er die Pferde hier wieder verkauft hat... und was bei rum gekommen ist.(nicht immer denken die anderen Wissen nix..)

                            Und was ich in dem "anderen"thread schon über Jansen und die übernahme dessen Systems geschildert habe was Melchior kopiert hatte habe ich ja auch geschildert...das er nun mal Experimentiert hatte, ist ja jedem hoch anzurechnen, sowas kreidet ja keiner an!!!. Es geht immer nur um das Glorifizieren der Fassade und den Hintergrund und den Ausschuss der dabei anfällt..Charel Jansen hatte selbst gesagt und das zum Thema nahe Inzucht das der Grad zwischen können und wollen und WOLLEN und können immer enger wird..das ist nicht aus meinem Munde gekommen sondern aus einem anderen. Ich habe es auch bei mir zuhause immer auch immer nur bestätigen können!!!
                            Zuletzt geändert von Gast; 23.02.2010, 14:51.

                            Kommentar

                            • Walesca
                              • 15.04.2008
                              • 453

                              Immer mal wieder sehr eng sind auch einige Paarungen an For Pleasure. Die Nachkommen der Gigantin wieder an For Pleasure gepaart. Fly High, For Good Feeling, For Lifes Memory. Das scheint zu passen...

                              Kommentar


                              • Fly High ist aber auch nicht wirklich "einfach" zu bedienen.(hab den auch "sehr nahe" gesehen).. denke aber mit einer etwas müden Stute passt das sehr gut!!!. Die muss aber auch etwas fein sein...

                                Kommentar


                                • Dir ist bekannt, warum Leon Melchior überhaupt mit der Zucht angefangen hat? Dir ist bekannt was er alles erforscht hat? Dir ist bekannt wie die Zangersheider Zuchtprodukte bis 1982 gebrannt wurden?

                                  By the way,,,, es kompletter Unsinn dass Melchior Jansen eins zu eins kopiert hat und völlig an der Realität vorbei..

                                  Und es ist auch Blödsinn, dass Leon Melchior die besten Hannoveraner Zuchtstuten "abgegrast" hätte. Tatsache ist, dass die Zuchtleitung und die auflebenden Auktionen dieser Zeit gerade die von mir genannten vier Linien nicht mehr als "modern" genug hielten.

                                  Und als G-Anhänger dürfte Dir ja auch bekannt sein, welchen Selektionen ein Mechior gerade an diese Linie angelegt hat!

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14701

                                    Zitat von Kittyhawk Beitrag anzeigen
                                    @Ramzes

                                    Wenn DAS keine Selektion ist...

                                    @Traberfan

                                    Full ACK - bei diesen Erinnerungen kriegt heute noch manch Hanno-Nase von der Stahlhelmfraktion Magenschmerzen. Zudem wenn das Studbook Zangersheide mit seinen paar Stuten die Hannos im WBFSH-Ranking bei den Springpferden bald überholen wird...;-))
                                    Aber man wird auch DAZU die passenden Legenden und Rechtfertigungen liefern - DARIN sind sie gross...;-)
                                    ...der erste Teil ist mir absolut bewußt . Und wenn da " Deppen " bei rausgekommen wären , ...hätte er sie auch gnadenlos " eliminiert " und keiner hätte es je erfahren !

                                    Kommentar


                                    • Kittyhawk.... ich hatte jetzt schon fast bei der Stahlhelmfraktion versehentlich Strahlbeinfraktion gelesen :-) ))))) Die hat er ja aus den Hannos "Weg-Selektiert"--- Vergißt auch heute fast jeder! Oder wie Herr van der Decken damals betonte es wäre def. kein Fehler gewesen, sich von Zangersheide zu trennen,, weil ja kein Hanno-Blut mehr drin ist, aber zuviel outcross, wie Ramiro oder Almé *g*. Und man sich natürlich nicht mit fremden Federn schmücken möchte. Die Verbandszeitschrift aber genau einen Monat später Ratina Z nach ihrem World Cup Sieg als IHR Zuchtprodukt pries.


                                      Ich habe die alten Zeitungen noch und hole sie immer mal wieder vor um zu schmunzeln :-)

                                      Kommentar


                                      • Das er Tiermedizinsiche Würfe gemacht hatte, OCD u.a. Dinge.. davon rede ich hier gar nicht..Und By BY the way das er Janssen kopiert hat sehe ich anders, er übernahm die Grundprinzipien und darum geht es. Das er da Grenzen überschritt die ein Janssen auch mit Augenrollen gemacht hatte, weist du aus einer Taubenzüchterfamilie denke ich auch!!!. Wo aber ein Jansen ein mikrikes, verkümmertes Junge in die Tonne geworfen hatte ist doch öfters vorgekommen wie du denkst...wieviel Fohlen hat dort der Abdecker geholt weil nicht Lebensfähig...da sagst du nichts darüber??.. gerade bei solch engen Paarungen kommt das sehr sehr häufig vor...sag da mal auch was zu???..

                                        Und es ist auch Blödsinn, dass Leon Melchior die besten Hannoveraner Zuchtstuten "abgegrast" hätte. Tatsache ist, dass die Zuchtleitung und die auflebenden Auktionen dieser Zeit gerade die von mir genannten vier Linien nicht mehr als "modern" genug hielten.
                                        und die Herrn haben jetzt auch dazu gelernt!!!.. Und da bin ich froh drum!!!. da ist einiges im drehen, wirst du oder hast du sicherlich auch schon mitbekommen...

                                        Und als G-Anhänger dürfte Dir ja auch bekannt sein, welchen Selektionen ein Mechior gerade an diese Linie angelegt hat!
                                        bin auf deine Erklärung gespannt!!!.

                                        Kommentar


                                        • Seuffz..... ja GERADE weil ich aus einer Brieftaubenfamilie komme, gerade weil ich nahe der Belgischen Grenze geboren bin, gerade weil ich Stuten im Zangersheider Zuchtbuch habe, gerade deswegen weiß ich aus der direkter Quelle, dass er NICHT Jansen kopiert hat!! Und unterstelle jetzt mal nicht den ewigen Abdecker, das ist furchtbar!

                                          Auch in diesem Topic finden wir leider keinen Konsens :-(

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          40 Antworten
                                          1.855 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          143 Antworten
                                          7.908 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Peanut
                                          von Peanut
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.074 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.401 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X