Linienzucht / Inzucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ReineFreude

    Linienzucht / Inzucht

    Dem Züchter stehen im Zeitalter der künstlichen Befruchtung eine fast unüberschaubare Vielzahl von Hengsten zur Verfügung. Um eine gewisse Struktur in die eigene Zuchtphilosophie sowie zur Entscheidungshilfe- und findung stelle ich mir also grundsätzlich die Frage, ob ich einen Hengst nehmen kann/sollte, dessen direkte/indirekte Vorfahhren bereits im Pedigree meiner Stute zu finden sind. Eine Inzucht in 2. oder 3. Generation strebe ich weniger an. Speziell bezogen auf Rubinstein-Blut möchte ich es nicht für meine Stute (das ist ganz subjektiv und erhebt keinen Anpruch auf Richtigkeit). Aber welche Vererber gilt es nun sinnvolerweise im Pedigree zu potenzieren ?
    Konkrete Beispiele:
    Waterford x meine Rotspon bedeutet: 2 x Woermann, 2 x Sender, 2 x Lugano I--> Der Löwe, 3 x Absatz , 2 x Pik König
    deutlich weniger Überschneidungen mit z.B. Wordly: 2 Lugano I, 4 x Absatz

    z.B. Hochadel nur über Lanthaan in säter Gen wiederum Lugano II zu finden
    z.B. His Highness 0 Überschneidung
    auch bei Sandro's zumeist keine Überschneidungen

    Welchen Weg geht ihr ? Sucht ihr Überschneidungen, meidet ihr sie, welche meidet ihr ?
    Es gibt ja auch einige Hengste, die man sehr erfolgreichpotenzierte . Bestes Beispiel Cor de.

    Bin gespannt auf eure Sichtweisen

    VG a d Pfalz

  • #2
    Ich würde schauen, welcher Hengst am besten auf die Stute passt.
    Mehr oder weniger Inzucht hast du bei fast jedem Pferd.
    Inzucht kann auch die Pferde verbessern.
    Z.B. auf Absatz, vielleicht besserer Typ.
    In den hinteren Generationen finde ich das nicht ganz so schlimm.
    Allerdings gefällt es mir nicht, momentan immer mehr Pferde aus z.B. Don Gregory-De Niro, Relevant-Royal Dance Anpaarungen etc. zu sehen.
    Das ist wirklich mmn. zu eng!!!

    Kommentar


    • #3
      Was dichter ist als 3 Generationen wär' mir definitiv zu eng. Nix gegen Potenzieren aber ich hab' unheimlich Angst vor Erbdefekten. Wenn Gesundheit oberste Priorität hat (sollte sie ja wohl haben oder?) dann darf man nicht riskieren verborgene Defekte wieder 'reinzumendeln'. Klar kann man viele Probleme managen (mit einem guten TÄ z.B. ) aber wer will wirklich ein 'high maintenance'-Pferd wo alle Nase lang irgendwas korrigiert werden muß?
      Sprach gerade heute wieder mit einem Besitzer derwo (oder diewo...) ihre Donnerhall-Tochter an Sir Donnerhall anpaaren will. Muß das? Ich meine nein.

      Kommentar

      • hannoveraner
        • 11.06.2003
        • 3273

        #4
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (Kareen @ Mai 05 2004,20:10)]Sprach gerade heute wieder mit einem Besitzer derwo (oder diewo...) ihre Donnerhall-Tochter an Sir Donnerhall anpaaren will. Muß das? Ich meine nein.
        gibt solches und solches: denke mal an die ganzen Grande-Duellants....
        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

        Kommentar


        • #5
          denke, dass linebreeding in den ersten beiden gen. riskant ist im hinblick auf gesundheit, konstitution, charakter. bei anderen haustierrassen gut dokumentiert, beim pferd muss man sich auf subjektive erfahrungswerte verlassen. grande x dully ist da ein positives beispiel. gut funktionierende inzucht-anpaarungen hängen m.e. stark von der qualität des mutterstammes, hengstes ab. involviert sind nach meinen beobachtungen meist linien, vererber, die als hochbewährte doppelvererber, spezialisten mit doppeltalent sowieso schon bekannt sind. schlauer ist man als züchter da meist erst hinterher, wenn schon viel zeit ins land gegangen ist. bzw. darauf achten, was in der vergangenheit schon funktionierte.

          Kommentar

          • ReineFreude

            #6
            @nils
            Und wie siehst du Woermann, Lugano I, Absatz, Pik Bube, Pik König, Sender ? Kann man da Inzucht/Linienzucht/ Potenzierung (was auch immer) riskieren/empfehlen?

            Kommentar


            • #7
              bewährte hengste sind das allesamt. ein jeder vererbte auch seine knackpunkte. ein woermann kann z.b. auch mal nervlich schwierigere vertreter machen. da wäre eine inzucht auf eine ähnlich disponierte stute sehr mutig. derartige negativa kann man bei jedem konstatieren. also, wenn inzucht, dann sollten beiden elterntiere im sinne der theorie der matches nicht zuweit voneinander entfernt sein, gemeinsame stärken und der versuch möglichst wenig schwächen auf einer seite in kauf nehmen zu müssen und die inzuchtkomponente dann als positives sahnehäubchen obendrauf.

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                #8
                Ich würde die erste Linienzucht-Kombination mit dem gehäuften W- und Löweblut nicht nehmen.
                Bei meinen Stuten ist dabei in der vorletzten Generation die Oberlinie - vor allem die Sattellage - und der Charakter/Leistungsbereitschaft schlechter geworden. Die guten GGA sind allerdings sehr fest verankert. Die Stuten aus dieser FAmilie waren manchmal lang.
                Bei den Pedigrees der Verdener AUktionspferde ist mir aufgefallen, dass oft der Absatz gehäuft hinten auftritt. Oder die W-Linie mit Bolero kombiniert wird - oder W x Absatz x Vollblut (oder umgekehrt).
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11758

                  #9
                  Nochmal zur Linienzucht:
                  Ich habe es mit 3 x Furioso in den hinteren Generationen probiert und bin sehr zufrieden mit dem Hengstfohlen von French Kiss.
                  In meinem Kopf ist einfach die Vorstellung von einem guten charakterlich einwandreien Allrounder. Jeder setzt da natürlich andere Schwerpunkte.
                  Die Linie geht über: Freiherr (beim Le Charmeur) über Furiosos Sohn (bei der Mutter) über Florestan bei French Kiss.
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar


                  • #10
                    Eine Ansammlung von Der Löwe im Papier würde ich bleiben lassen. Es besteht eine latente Gefahr von Koppen, charkaterlicher Mängel und Mängel in der Leistungsbereitschaft. Dafür würdest du allerdings eine eisenharte Gesundheit bekommen.

                    BEwährt hat sich eine Ansammlung von Ramzes Blut oder auch von Furioso, Gotthard, Duellant.

                    Rotspon paßt doch gut zu Lauries. Vielleicht was aus der Linie ?

                    Kommentar

                    • Deonda
                      • 26.01.2002
                      • 3867

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (Guest @ Mai 06 2004,09:12)]BEwährt hat sich eine Ansammlung von Ramzes Blut oder auch von Furioso, Gotthard, Duellant.
                      Was für Merkmale sind denn bei einer Ansammlung von Gotthard-Blut aufgetreten?

                      Mein nächstes Fohlen wäre nämlich auf Gepard von Gotthard ingezogen. Dies jedoch in 3. und 5. Generation.
                      Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                      Kommentar


                      • #12
                        @donata
                        Springveranlagung, hohe Leistungsbereitschaft.
                        Gelegentlich etwas größere Köpfe

                        Beispiele: For PLeasure, Stakkato, GRaf Top

                        Kommentar

                        • Donata1
                          • 13.08.2003
                          • 4922

                          #13
                          Falsch, Deonda! (warum werden wir ständig verwechselt? )

                          Und wenn ich schon hier bin."Inzucht" in den vorderen generationen wäre mir auch etwas zu gefährlich-

                          Genie oder Wahnsinn, oder Erbdefekte wären mir das Risiko nicht wert.
                          Wert ist mir allerdings (bei einer Stute) Grande in meiner Zuchtplanung im Auge zu behalten.
                          Bei einer anderen "suche" ich den Absatz .

                          Kommentar

                          • harry
                            • 18.04.2002
                            • 1159

                            #14
                            Merkwurdig das es bei linien/inzucht immer um Hengste geht. Inzucht auf Stuten(stamme) verspricht vieles mehr, meiner ansicht.
                            Hildon Fleche Rouge zum beispiel hat 2 x tanagra, Caridor Z 2 x Isidor. Acorado inzucht auf stamm 776. Mein tip, shaut mal um ins pedigree nach eine superstute innerhalb 5 generationen und versuche mit gezielter anpaarung diese stute zu duplicieren. Vielversprechend, aber nicht oft gemacht.
                            Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                            Kommentar


                            • #15
                              Don Crusador! 2 x Pik Bubes Girl.

                              Kommentar

                              • ReineFreude

                                #16
                                Hatte gerade Hufschmied. Hat sich besserl aufgeführt meine 'Kleine'. So ist charakterlich doch stark beeinflusst von Woermann, der in der Pfalz über seine Sohn Wasgau, einige Nachkommen hat. Allesamt sehr dominante Ein-Person-Pferde. So auch meine. Bei mir nix, egal ob Hufpfege oder Wundversorgung etc.. Kommt aber ein 'Fremder', versucht sie sich zu entziehen.
                                Also ein W ist für mich ausgeschieden. Bloß keine Potenzierung von Woermann. Nils hatte sowas ja auch schon geäußert.
                                Das macht die Hengstwahl ja wieder 'etwas' durchsichtiger  
                                Ausschlussprinzip kann ja auch ne Methode sein  
                                Was sagt man denn über Pik Bube. Hörte da von Rückenproblemen bei Inzucht ?! Auch schon gehört ? Er ist ja häufig bei D-Blut angepaart worden. Ich hab ihn aber schon 2 x im Ped. Soltte ich da vorsichtig sein´? Oder ist es wie bei Absatz: 'Man kann kaum genug davon haben' (siehe Abanos) ?

                                Kommentar

                                • Donata1
                                  • 13.08.2003
                                  • 4922

                                  #17
                                  Deshalb achte ich auf Grande und Absatz!

                                  Die Damen führen diese Hengste schon mehrfach im Pedigree

                                  Kommentar

                                  • ReineFreude

                                    #18
                                    Hab mir gerde mal paar Laurie's angeschaut. Londonderry, Laudabilis: bedeutet alles Inzucht auf Woermann. Da meine Stute eh schon dominat ist... Für einen Longchamp bringt sie selbst schon genug Rahmen mit, das wird dann XXL und ich brauch ne Leiter (man wird älter )
                                    Das Feld lichtet sich.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Laomedon v. Lauries C. XX
                                      Pik Bube - Wittgenstein - Ben Shirin XX
                                      Ldb. WAF
                                      ??

                                      Kommentar

                                      • Deonda
                                        • 26.01.2002
                                        • 3867

                                        #20
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (Guest @ Mai 06 2004,10:48)]@donata
                                        Springveranlagung, hohe Leistungsbereitschaft.
                                        Gelegentlich etwas größere Köpfe

                                        Beispiele: For PLeasure, Stakkato, GRaf Top
                                        Na das tönt nicht schlecht.
                                        Für grosse Köpfe kann man ja Kaltblutzäume und -Halftern kaufen
                                        Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        82 Antworten
                                        4.325 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        803 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.577 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        359 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X