Horse Cam

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freeman
    • 20.07.2005
    • 435

    Horse Cam

    Wer von euch hat schon Erfahrung mit der
    Schnurlosen Kamera gemacht?
    Bin im Begriff mir eine zu kaufen möchte aber auf diesem Weg
    Erfahrungen oder Meinungen von euch bekommen.

    Sind sie wirklich zur Überwachung unserer Stuten brauchbar oder sollte man
    etwas mehr investieren?

    Gruss
  • Schneehuhn
    • 16.01.2008
    • 265

    #2
    Hallo Freeman,

    ich stehe gerade vor dem gleichen Problem und habe daher meinen Kollegen und Technikfreak zu diesem Thema befragt:

    Wenn die Entfernung zum Empfänger nicht zu groß ist und nicht zu viele Wände zwischen Sender (Kamera) und Empfänger stehen, ist es eine sehr gute aber nicht unbedingt preiswerte Lösung.

    Eine gute Alternative bietet hier Strom-Lan. Hierfür kannst Du eine normale Webkam nutzen (deutlich preiswerter als eine W-Lan Kamera) und vermeidest die Probleme mit der Entfernung.

    Gruß

    Schneehuhn

    Kommentar

    • Coyana_78
      • 18.05.2007
      • 8335

      #3
      Von preiswerten schnurlosen Kameras kann ich auch bei relativ geringen Entfernungen nur abraten.

      Ich hab mir da lieber das preiswerte Gerät mit schnur plus Verlängerung gekauft.
      Sieht dann im frühjahr etwas witzig aus, wegen den strippen, aber ich bin zufrieden.

      Kommentar

      • GipsyRoyal
        • 19.08.2008
        • 517

        #4
        Möchte das Thema nochmal anschubsen.

        Hat jemand die Horse Cam und kann berichten?
        Gruß

        Tine

        Kommentar

        • Pani
          • 22.07.2008
          • 1367

          #5
          Ich bekomme nächste Woche die Cow Cam,die soll genauso ausgeführt sein wie die Horse Cam aber bei der Cow Cam ist der Winkel größer.

          Beide Antennen sollen sich "sehen" können - dann solls keine Verbindungsprobleme geben ,genaueres kann ich erst nächste Woche berichten wenn die Kamera in Betrieb ist.
          www.pferdevonTroestlberg.at

          Kommentar

          • mabele
            • 23.03.2008
            • 2071

            #6
            und die cow cam ist 100 e billiger....

            wenn man bedenkt, das man die antennen für je 30 euro bekommt, und sich dann ne weitwinkelkamera mit empfänger holt, und den dann an den fernsehr anschliest bleibt man weit unter den 550 € für die horse cam. auch diese sog. genannte kamera mit den kleinen händymonitor 2,5"(ist eh viel zu klein, was will man da sehen??) gibts bei ibä für 150.-


            muss jeder selber wissen, aber diese dinger gehen doch glaub mit microwellen??
            jeder weis wie gesundheistsfördernd diese doch sind.. und da macht es kein unterschied ob baby oder fohlen...

            das altbewerte konzept mit kabel, ist und bleibt das sicherste, auch was das abzwacken von aussen, über wlan und co angeht....

            ich habe 2 kameras mit 7" tft monitor und habe damit schon ein fohlen zur welt geholfen....

            Kommentar

            • Pani
              • 22.07.2008
              • 1367

              #7
              Die Cow cam ist um ca.50 Euronen teurer als die Horse cam - wegen dem besseren Winkel .

              Naja,wird sich auch noch herausstellen.
              www.pferdevonTroestlberg.at

              Kommentar

              • mabele
                • 23.03.2008
                • 2071

                #8
                ich hatte ein angebot da kostet die cow cam 450 und horse cam 550.-....

                Kommentar

                • amimaus
                  • 03.02.2004
                  • 7020

                  #9
                  Ich hab auch die cow cam..
                  erst waren da immer Punkte drauf das lag an dem Teil was im PC sitzt haben die aber ohne wenn und aber umgetauscht.. jetzt ist die Verbindung sehr gut allerdings muss im Stall Licht anbleiben das Nachtsichtgerät ist anscheinend nicht so toll..
                  lg die ami

                  Kommentar

                  • Tina76
                    • 13.05.2002
                    • 4958

                    #10
                    Wir haben uns im Baumarkt eine einfache Überwachungskamera ( Kinder ) mit Nachtsichtfunktion gekauft.

                    Hat komplett mit Fernseher 89,--€ gekostet.

                    Funktioniert prima, man hat ein gutes Bild und funktioniert bei uns durch mehrere Wände und ein verschiedenes Stockwerk.

                    Allerdings brauch man für die Kamera und den Fernseher ein Stromkabel.
                    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                    Kommentar


                    • #11
                      Warum nehmt ihr nicht einfach die RADCON LE906 Mit Nachtsichtfunktion von Lupus Electronics für 146 EUR?

                      Die funktioniert hervorragend bei völliger Finsternis und erprobt bis zu einer Entfernung von 300 m Luftlinie von meinem Stall bis ins Schlafzimmer, wo der Monitor steht. An den Empfänger kann bis zu 4 dieser Kameras anschliessen. Ich finde es eine Frechheit für die HorseCam EUR 550 zu verlangen, die absolut baugleich mit diesem Modell ist, das von LUPUS - und auch von Anderen - vertrieben wird.

                      Hier der Link:

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von mabele Beitrag anzeigen
                        muss jeder selber wissen, aber diese dinger gehen doch glaub mit microwellen??
                        jeder weis wie gesundheistsfördernd diese doch sind.. und da macht es kein unterschied ob baby oder fohlen...
                        `
                        Tatsächlich? Erzähl mir mehr!

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich vermute mal,damit sie auch bei Temperaturen unter 0 Grad funktionieren.

                          Kommentar


                          • #14
                            *grins* Wer "sie"? Die Geburtsvorgänge dank sorgfältig erwärmter Stute?

                            Kommentar


                            • #15
                              Einmal das.Und damit die Linse nicht zufriert.

                              Kommentar


                              • #16
                                Ich hab' grad mal nachgeguckt. Die Horsecam hat tatsächlich die gleiche Frequenz wie 'ne Mikrowelle. 2,4 GHz. Und eine Leistung von 10 mW. Mit kleinem "m".

                                Kommentar

                                • mabele
                                  • 23.03.2008
                                  • 2071

                                  #17
                                  ich weis es ja nicht 100%tig, aber diese babypfone gehen ja über microwellen und da ja auch oft diese kameras als babypfone angeboten werden, denke ich das sie die gleiche frequenz haben. die kameras haben ja eine sendefrequenz (heist das so?) von 2,4 ghz...

                                  also ich bin jetzt kein strahlen gegner, aber was nicht unbedingt sein muss, sollte man dann auch nicht abbekommen. man sieht es ganz dolle unter den starkstrom leitungen, das sie belastend sind. schaut mal den bewuchs darunter an. bei ner wiese fällt das gar nicht so auf, aber bei silomais ist es verhehrend. da sieht man richtig, wie die maispflanzen kleiner sind unter der leitung...

                                  im übrigend kann man das über google earth oder bei den satelietenbildern sehr gut erkennen... von oben sieht man den krassen unterschied...

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    die Stuten stehen ja nicht 24h am Tag und während der 11 Monate Trächtigkeit ununterbrochen unter diesen Kameras, wie die Maispflanzen unter den Starkstromleitungen. Normalerweise montiert man die Kameras doch erst - oder schaltet sie ein - in den letzten Tagen, bevor es mit der Geburt losgehen könnte ...

                                    Wenn man so viel Angst vor den Strahlen hat, dann darf man auch nicht im Stutenstall mit Handys telefonieren, die haben auch enorme Sendeleistung, weit mehr als so eine Kamera.

                                    Der Nutzen dieser Kameras (Probleme rechtzeitig zu erkennen) ist um Potenzen größer, als das - noch nicht einmal erwiesene - Risiko ...

                                    Kommentar

                                    • mabele
                                      • 23.03.2008
                                      • 2071

                                      #19
                                      erstens stehen maispflanzen gerade mal 4 monate darunter... und zweitens baut man die kamera nicht gerade kurz vor geburt auf. kurz vor bedeutet bei mir 2 tage vorher... dann brauch ich auch keine kamera mehr...sorry....

                                      die kamera soll ja schlimmeres verhindern und eine überwachung bieten, ohne das man jede stunde in den stall platzt...

                                      und was das handy angeht, du kannst immer noch selbst entscheiden, wie lange du dein gehirn mit dem handy grillen tust, aber ein pferd in seiner box kann es eben nicht (kamera)... und ein telefonat im stutenstall ist ja wohl nicht zu vergleichen mit mind. 12 stunden "kamerastrahlen"...
                                      Zuletzt geändert von mabele; 03.04.2009, 11:49.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Du hast merkwürdigerweise alles total in den falschen Hals bekommen und offensichtlich meinen Text auch nicht richtig gelesen/verstanden.

                                        Aber da Du "offensichtlich" ja promovierte Physikerin bist und

                                        a.) die verschiedenen Strahlungsformen genau auseinanderhalten kannst,

                                        b.) den Unterschied zwischen "Frequenz" und "Leistung" kennst,

                                        c.) auch den Unterschied von "M" und "m" in der Bezeichnung physikalischer Einheiten kennst,

                                        d.) ganz nebenbei auch schon viele vergleichende klinische Studien durchgeführt hast, die den Einfluß diverser Strahlungsformen sowohl auf den embryonalen Entwicklungsprozess des Pferdes im Endstadium (letzter Monat), als auch auf den pflanzlichen Wachstumsprozess bzw. Lebenszyklus (speziell bei der Maispflanze, der - wie Du richtig feststellst - im Unterschied zum Pferd lediglich 4 Monate beträgt) vergleichend untersucht haben, (Einwurf: hast Du Dir mal überlegt, dass der Boden auf dem die Maispflanzen stehen, über die Jahre auch durch giftige Kupferlösungen verseucht sein könnte, die durch den sauren Regen aus den Stromkabeln herausgelöst werden und auf den Boden tropfen?)

                                        e.) Dir natürlich klar ist, dass ein Handy aufgrund der Tatsache, dass es mindestens 1-2 km zur nächsten Empfangsstation durch mehrere Hindernisse, wie z.B. durch viele Stahlbetongebäude in einer Stadt, senden muss, eine viel höhere Sendeleistung hat, als so eine Kamera, die maximal ein paar hundert Meter weit sendet. Diese Strahlung mit sehr hoher Sendeleistung wirkt übrigens selbstverständlicherweise auch auf umstehende Personen oder Tiere ein und nicht nur auf das eigene Hirn (und diese Einwirkung auf die Stuten meinte ich in meinem ersten Posting auch. Aber bisher hat man von Handys ausgehend noch keine Gesundheitsbeeinträchtigungen festgestellt)...

                                        Deshalb kann ich Deinen logischen Ausführungen nichts mehr hinzufügen und bedanke mich für das überaus freundliche Posting.
                                        Wenn man absolut keine Ahnung von den Dingen hat, noch nicht einmal der deutschen Rechtschreibung mächtig ist, dann sollte man sich zügeln, solche Halb- und Unwahrheiten zu verbreiten, wie Du es tust.

                                        Ich denke, hier in dem Forum geht es darum, anderen Teilnehmern nützliche Tips und Hinweise zu geben und nicht darum sich zu bekriegen.


                                        In diesem Sinne, viele Grüße

                                        Dr. rer. nat. K. Uhlenbrock
                                        Zuletzt geändert von Gast; 04.04.2009, 06:58.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        40 Antworten
                                        1.780 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        143 Antworten
                                        7.908 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Peanut
                                        von Peanut
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.073 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X