Decktaxenerhöhung und Stutenabmeldungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11746

    @caspar
    wem sagst du das....
    ich muss dieses Jahr nochmal decken lassen, weil letztes Jahr nicht geklappt......werde aber nächstes Jahr meine Stute leer lassen und das Jahr danach zum Natursprunghengst gehen.....Möööönsch.....damals bin ich meist nur 2 x zum Hengst gefahren, gedeckt, geführt und wieder heim.....danach vom Ta reingegriffen und gut war.....und wenn ich denke, dass das jetzt wieder mit Besamung/Transport und Ultraschall usw. anfängt, wird mir ganz schummrig....für dieses Geld kann ich die Stute ein Jahr füttern und dann jedes 2. Jahr zum N-Hengst.....und ich glaube, dass sich nur jedes 2. Jahr decken bei dieser Stute sogar lohnen wird/könnte....
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14562

      Zitat von monti Beitrag anzeigen
      @Ramzes
      als ich vor einiger Zeit über dieses Thema schrieb:
      China zukünftige Weltmacht, Amerika Fast-Leiche, Europa abhängig - bin ich fast gesteinigt worden.....eine Finanzkrise sei doch keine Weltwirtschaftskrise....das sei nur eine Blase wie die Technologieblase damals auch.....ich muss aber zugeben, dass ich mir auch nicht vorstellen konnte.....WIE sich das alles auswirkt und in wie vielen Bereichen und wie lange.....hab einige Fehler gemacht obwohl ich wußte, dass es kommt....
      So ähnlich erging es uns mit Berufskollegen ,...die kurzfristig stark gestiegenen Weizenpreise letztes Jahr und der Hype ...., da haben wir auch Steine abbekommen , ....nächstes Jahr gute Ernte ,steigende Pachten , Kappung ,Betriebsmittelpreise steigend , ....Rolle rückwärts Energiepolitik , etc.
      Hatte vor längerem auch schon mal " Die Globalisierungsfalle " in der Hand und zur Zeit der BSE-Krise einen Alptraum , der jetzt wieder auftauchte : ...Grenzschutz sichert unsere weizengefüllten Lager vor Plünderungen und Landwirte vor aufgebrachter Bevölkerung .
      " Ernten machen Geschichte " ist auch sehr interessant zu lesen !!!
      Weizenpreise je nach Station z.Z.11-13 € , ...Ethanolprod. USA stagniert,....Tendenz am Milchmarkt unter 19 Cent / Liter .Positive Meldung aus China : es hat geregnet ,...1-6 mm ,... nach wochenlanger Dürre ,was soll daran positiv sein ,...
      Unsere , also wir ,bis dato nach außen hin behütete Wohlstandsgesellschaft und Demokratie wird demnächst einiges auszuhalten haben ! Etwas , was andere schon durch haben oder immer noch haben , ....wieder haben !

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11746

        ja - vielleicht waren wir in den letzten Jahren etwas verwöhnt und haben uns auf unseren Lorbeeren ausgeruht.....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Waluga
          • 13.08.2003
          • 1941

          Ein bekannter Gestütsleiter hat mir gesagt, daß es ganz gut ist, wenn es zu einer Gesundschrumpfung des Marktes käme. Da es doch viele "Züchter" gäbe, die mit mehr Geld als Sachverstand den Markt überschwemmen. Das trifft auch für manchen Hengsthalter zu, der sein Geld mit einem "normalen" Betrieb verdient und Hengsthaltung zur Verlustabschreibung oder Prestigepflege betreibt.
          Vielleicht gibt es dann wieder mehr Pferdeleute und weniger Show-Leute.
          @caspar: es ist die Frage, wer nach der "Schrumpf-Phase" mit der Pferdezucht noch weitermacht. Ich kenne nun schon ein paar Fälle, in denen erfahrene Pferdeleute ihre qualitätvollen Stuten zu Reitpferden umfunktioniert haben, oder sie einfach nur auf die Koppel stellen, weil sie aus wirtschaftlichen Gründen die Zucht nicht mehr betreiben wollen. Vielleicht züchten auch "Show-Leute" mit solchen Stuten weiter, die sie bei den "Alt-Züchtern" günstig abgesahnt haben...

          Kommentar


          • @Waluga
            ich meine, daß die "Verrückten", also wir, weiter machen.
            Weiterhin meine und hoffe ich daß sog. Show-und Prestigezüchter aufhören, weil der Effekt nicht mehr der selbe ist.
            Die Bussi-Bussi Selbstbeweihräucherungs-Szene wird sich dann hoffentlich langsam auflösen.
            Besonders bei den Hengsthaltern hat das ja übel zugenommen.
            So lange man mit genügend Geld auch noch das kleinste Hühnchen genügend puschen konnte .

            Kommentar

            • Waluga
              • 13.08.2003
              • 1941

              alles klar!

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
              154 Antworten
              8.357 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
              Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
              50 Antworten
              2.091 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag hufschlag
              von hufschlag
               
              Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
              26 Antworten
              1.096 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag hufschlag
              von hufschlag
               
              Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
              3 Antworten
              877 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
              31 Antworten
              1.419 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag JessiCola
              von JessiCola
               
              Lädt...
              X