Decktaxenerhöhung und Stutenabmeldungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • att. Ginella. Das würde ich auch mal schnell löschen. Darf er nämlich auch nicht (verschreibungspflichtige AM per Post versenden) *seufz*. Aber schön, dass es noch positive Beispiele gibt.
    att. Waluga: Meinst Du denn, dass es den betreffenden Kollegen lieber ist, wenn Du jetzt eine schlechte Meinung von dem halben Berufsstand hast? Ich bin sicher, dass die es besser finden würden, wenn Du über Deine Erwartung bzw. Enttäuschung offen mit ihnen sprichst. Riechen können die ja auch nicht, wo der Schuh drückt.
    Re. Widerworte von Laien vs. 'Experte' da haben sich die Dinge doch recht grundlegend gewandelt. Heute betrachtet sich der Kunde höchstselbst eher mal als König und was in der Cavallo steht, wird tendenziell zunächst mal als richtiger gewertet als was der Kollege vor Ort erzählt.
    Ich finde es auch sehr richtig, dass das Halbgott-tum ein Ende hat. Auch der beste Spezialist kocht schließlich nur mit Wasser und wer die Musik bezahlt hat auch grundsätzlich zu bestimmen was gespielt wird.
    Dennoch trägt es zum gegenseitigen Verstehen mehr bei, solche Dinge direkt anzusprechen als sich stillschweigend darüber zu ärgern.

    Kommentar

    • Silbermond09
      • 29.01.2009
      • 998



      Hier habe ich ein tolles Buch gefunden.
      Wenn man sich so manche Krankheitsbilder der Fohlen ansieht und was alles passieren kann bis ein gesundes Fohlen im Stroh liegt.....und welche Kosten ein Züchter hat, bis es soweit ist.

      Hut ab vor dem Risiko und Geldeinsatz den alle Züchter bringen.

      Kommentar

      • Ginella NB

        att. Ginella. Das würde ich auch mal schnell löschen. Darf er nämlich auch nicht (verschreibungspflichtige AM per Post versenden) *seufz*. Aber schön, dass es noch positive Beispiele gibt.
        was ist das denn für ein blödes gesetz?

        wie soll ich sonst zu meinen pasten kommen, wenn der TA 1 Std. weit entfernt wohnt?
        soll er deswegen extra herfahren?

        apotheken verschicken doch auch rezeptpfliuchtige medikamente per post.
        natürlich nur gegen rezept - logo

        soll der TA für sich selber ein Rezept ausstellen, damit er das auch darf?
        vielleicht macht er das ja...

        Kommentar

        • King George
          • 05.02.2008
          • 1616

          ja, oder du hin :-)
          "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
          Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

          Kommentar

          • Britta
            • 17.07.2007
            • 3707

            Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
            Meinst Du denn, dass es den betreffenden Kollegen lieber ist, wenn Du jetzt eine schlechte Meinung von dem halben Berufsstand hast? Ich bin sicher, dass die es besser finden würden, wenn Du über Deine Erwartung bzw. Enttäuschung offen mit ihnen sprichst. Riechen können die ja auch nicht, wo der Schuh drückt.
            Re. Widerworte von Laien vs. 'Experte' da haben sich die Dinge doch recht grundlegend gewandelt.
            Dennoch trägt es zum gegenseitigen Verstehen mehr bei, solche Dinge direkt anzusprechen als sich stillschweigend darüber zu ärgern.
            1. wir sind hier im Schwabenland!
            2. Tierärzte und Hufschmiede haben zu 99,999999 % IMMER recht!

            Leider kann man mit manchen TAs als Kunde kein kritisches Gespräch führen, Du darfst da nicht von Dir ausgehen. Ich hab schon erlebt, daß der TA bei ganz vorsichtiger Nachfrage seinen Kunden zusammengestaucht hat, weil s. unter 2. Für manchen Tierarzt wären psychologische Grundkenntnisse im Umgang mit den Tierbesitzern ganz bestimmt sehr einträglich!
            sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

            Kommentar


            • Ouha. Ich seh' schon. Da ticken die Uhren anders. In GB ist das scheinbar so ähnlich. Da muckst gegenüber dem TA auch keiner. Aber so ein System funktioniert ja 1.) nicht zufriedenstellend und 2.) bleibt es auch nur solange bis von außen mal anderer Wind hereinweht. Außerdem seid Ihr Schwaben doch auch genug verschrien *LOL*. Ich war mal mit welchen im Tauchurlaub. Die haben gesagt: Der Schwab lobt nedd. Wenn der Schwab dem Handwerker nur 25% von der Rechnung abzieht, dann weiß der Handwerker, dass er gut g'schafft hat.
              Vielleicht rechnen die deshalb einfach von Anfang an höher ab

              Kommentar

              • Britta
                • 17.07.2007
                • 3707

                Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                Die haben gesagt: Der Schwab lobt nedd. Wenn der Schwab dem Handwerker nur 25% von der Rechnung abzieht, dann weiß der Handwerker, dass er gut g'schafft hat.
                Vielleicht rechnen die deshalb einfach von Anfang an höher ab
                könnte was dran sein, aber vielleicht sollten ALLE Schwaben drüber informiert werden, daß der richtige Schwabe das so macht. Jetzt ist es klar...
                sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                Kommentar


                • @Britta, ... mir ging das so mit einem Schmied
                  ...vorsichtige Anfrage: Warum machen Sie Stifte in die Eisen ?
                  (Pferd lief mit anderen auf der Koppel )
                  Ergebnis:
                  Ich:


                  Übrigens, der Spruch lautet:
                  "Net gscholten ischt gnug globet"

                  Kommentar


                  • Aha. Ihr habt keine Nörgelkultur da unten. Ich seh' schon. Hier geht das ganz anders. Da wird nicht gefragt: Warum dies oder jenes. Da heißt es einfach 'Was machst Du denn daaa für einen Mist, der geht doch mit den anderen raus das weißt Du doch, hatmeinefraudochextragesagtamtelefonhoffentlichsin ddiedingerdabaldwiederraus......

                    Kommentar

                    • Titania
                      • 22.04.2006
                      • 4361

                      Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                      Jeder Anwalt nimmt ganz selbstverständlich einen Stundensatz von 250 Euro aufwärts. Darüber hält sich kein Mensch auf weil es 1.) alle machen und man 2.) gottlob normalerweise nicht regelmäßig einen Anwalt braucht.
                      Das ist ja interessant, sonst ist bei Euch dort oben doch fast alles günstiger!
                      Bei den Stundensätzen sollten wir vielleicht eine Umsiedlung ins Auge fassen...
                      "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                      www.gestuet-reichshof.de

                      Kommentar


                      • Auf jeden Fall. Ich hab auch schon mal einen Satz von 650 Euro bezahlt. War das Geld aber auch wert, daran hatten sich schon zwei Anwälte zuvor die Zähne ausgebissen (war in NL...)

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14562

                          Zitat von GLM
                          Wir haben letzte Woche zwei Pferde nach der Winterpause zur weiteren Ausbildung nach Niedersachsen gefahren.
                          Dort lassen laut unseren Freunden und Kontakten, erheblich viele Züchter ihre Stuten "leer".

                          Der Grund sei: Das sie schon dieses Jahr ihre 3-jährigen "normalen Reitpferde", direkt zum Schlachter fahren un nicht weitere Kosten zu erzeugen.

                          Seelig sind die, die es sich leisten können und ihre Pferde einfach "stehen" lassen bis sich irgendwann der Markt beruhigt. Und wer kann das "wie lange" abschätzen?

                          - Aber mal ganz ehrlich, bevor wir das Ganze nicht mehr bezahlen können und es nachher auf Kosten der Unterbringung und Fütterung des Pferdes geht, sollte man sicher vorher die Notbremse ziehen.

                          Wir sitzen hier zwar in Meck-Pomm und haben gute Voraussetzungen die Tiere "relativ günstig" aufzuziehen. - Aber es gibt auch andere Züchter und mit denen möchte ich weiss Gott nicht tauschen.

                          Bei der ganzen Marksituation und anhand der Krise, ist es mir unbegreiflich, dass die Hengsthalter die Decktaxen erhöhen...

                          Die Vollblutzucht ist z.Z. gekennzeichnet von Preiseinbrüchen 50% und mehr bei den Jährlingen ,...ausgenommen die Kracher auf´m Papier ,...und das von Irland bis Neuseeland : ...dazu muß man insbesondere den Iren quasi anlasten , daß sie den Markt förmlich überfluten ,...das Schlachten ist auch Thema.Die Decktaxen wurden aber von den meisten Hengsthaltern ,vornehmlich im höherpreisigem Segment ,nach unten angepasst.
                          Die Mehrzahl der Hengste deckt eh´im unterem Bereich .Bei den Spitzenhengsten gibt´s sowieso ´ne Warteliste ,...auch bei Preisen wie für ein Eigenheim!
                          Die Struktur in Germanien ist da nicht 1:1 übertragbar . Hier hofft man z.Z. den Eisberg vor der Titanic wegschieben zu können !

                          Und die WW-Krise ist ja erst am Anfang !!! Wenn wir Glück haben , gibt es die ersten Haushaltssperren erst nach der Wahl ,...die Verwindungen auf dem Arbeitsmarkt werden aber schon früher auftreten, zusammen mit höherer Inflation.Ich werde das Gefühl nicht los , daß man an dieser Suppe 3-5 Jahre und länger löffelt ,...zusätzlich zu allen anderen demographischen , Energie- und Klimafragen....! Das ganze kommt ja erst ins Rollen,wer weiß,was noch alles an Bankpleiten etc.aus dem Hut gezaubert wird !
                          Gerade auch die Tatsache der schrumpfenden Bevölkerung (plus schrumpfender Anteil derer , die es sich leisten können ) weniger Nachfrage Pferde ! Da müßten dann viele dauerhaft aufhören ,...auch Züchter mit größeren Beständen (Personal,Kredite,...etc.)ohne Geld aus der Portokasse zum Quersubventionieren !
                          Brutal gesagt müßte von den Zuchtverbänden der Slogan ausgerufen werden : Esst mehr Rheinischen Sauerbraten und nicht mehr ...laßt decken ,Leute !
                          Kostendruck bei den Verbänden verstärkt - " Wildern " in fremden Revieren , Fusionen , Management - buy - out ,...Freilichtmuseum
                          Zuletzt geändert von Ramzes; 26.02.2009, 22:09.

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14562

                            [gerade letzten wochen lese ich hier in die NL aber auch in Dld die filosophie von weiterzuchten, so das man in 4 jahren einen fertigen fur den markt hat. Ich denke aber das manche vergesst das es jetzt auch noch 2, 3 oder alteren im stall gibt die nicht leicht ab zu setzen sind. Die stalle sind damit in 2 jahren uber voll. Eine durchdachte planung ist wohl schtritt 1 im momnet wenn man zuchten will.[/QUOTE]

                            So isses !

                            Kommentar

                            • KRM
                              • 03.03.2008
                              • 2208

                              Unsere Zuchtverbände ( aktuell auch wieder im Vorwort Der Hannoveraner ) schreiben nicht umsonst , schon seit längerem, dass Züchter die Stutengrundlage NOCH STÄRKER SELEKTIEREN müssen, um am Markt künftig bestehen zu können. Aber letztendlich galt schon immer :
                              Nur das ALLERBESTE gehört in die Zucht .

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14562

                                Zitat von KRM Beitrag anzeigen
                                Unsere Zuchtverbände ( aktuell auch wieder im Vorwort Der Hannoveraner ) schreiben nicht umsonst , schon seit längerem, dass Züchter die Stutengrundlage NOCH STÄRKER SELEKTIEREN müssen, um am Markt künftig bestehen zu können. Aber letztendlich galt schon immer :
                                Nur das ALLERBESTE gehört in die Zucht .
                                Da müßte man dann ja als verantwortungsvoller Züchter seine ausselektierten Stuten nur nach erfolgreicher laparoskopischer Ovariektomie abgeben ! Sprich : sterilisiert !
                                Was kostet sowas eigentlich ???

                                Kommentar


                                • Zu viel um es reihenmäßig zur Empfängnisverhütung zu machen hihi.

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14562

                                    Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                                    Zu viel um es reihenmäßig zur Empfängnisverhütung zu machen hihi.
                                    Also , dann doch Rheinischer Sauerbraten

                                    Zuletzt geändert von Ramzes; 27.02.2009, 08:37.

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11746

                                      @Ramzes
                                      als ich vor einiger Zeit über dieses Thema schrieb:
                                      China zukünftige Weltmacht, Amerika Fast-Leiche, Europa abhängig - bin ich fast gesteinigt worden.....eine Finanzkrise sei doch keine Weltwirtschaftskrise....das sei nur eine Blase wie die Technologieblase damals auch.....ich muss aber zugeben, dass ich mir auch nicht vorstellen konnte.....WIE sich das alles auswirkt und in wie vielen Bereichen und wie lange.....hab einige Fehler gemacht obwohl ich wußte, dass es kommt....
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • monti
                                        • 13.10.2003
                                        • 11746

                                        Hoffe, dass es nur 2 bis 3 Jahre dauert bis es wieder aufwärts geht.....
                                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                        Kommentar


                                        • @monti, das hoffen wir alle.
                                          Man kann das auch anders sehen. Ein bekannter Gestütsleiter hat mir gesagt, daß es ganz gut ist, wenn es zu einer Gesundschrumpfung des Marktes käme. Da es doch viele "Züchter" gäbe, die mit mehr Geld als Sachverstand den Markt überschwemmen. Das trifft auch für manchen Hengsthalter zu, der sein Geld mit einem "normalen" Betrieb verdient und Hengsthaltung zur Verlustabschreibung oder Prestigepflege betreibt.
                                          Vielleicht gibt es dann wieder mehr Pferdeleute und weniger Show-Leute.
                                          Jedenfalls verdreht er gequält die Augen gen Himmel, wenn bestimmte Autos in den Hof fahren.
                                          Und das sind nicht die alten Daimler mit Anhängerkupplung und dem Dreck des Feldweges an den Radkästen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.360 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.092 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.097 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.420 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X