Decktaxenerhöhung und Stutenabmeldungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silbermond09
    • 29.01.2009
    • 998

    #81
    [quote=Waluga;424952]"Für unsere Bemühungen erlauben wir uns zu berechnen... "


    Es ist doch manchmal tatsächlich so, dass die TA Kosten und der Samenversand um die Stute tragend zu bekommen, teurer sind als die gesamte Decktaxe.
    Da stimmt irgend etwas nicht.

    Kommentar

    • friedeburg
      • 20.05.2007
      • 859

      #82
      @ kareen
      Ich lege größten Wert auf die fachliche Kompetenz meines Tierarztes, nichts desto trotz ist die Kompetenz, die man durch einen Eigenbestandsbesamungslehrgang erwirbt keinesfalls ins lächerliche zu ziehen und macht auch den Tierarzt nicht überflüssig. Es spart aber womöglich die ein oder andere Besamungsfahrt für den Tierarzt und bei guter Zusammenarbeit kann das Ganze durchaus produktiv sein.
      www.hannoveraner-pfer.de
      Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

      Kommentar

      • Silbermond09
        • 29.01.2009
        • 998

        #83
        Nicht ohne Grund werden diese Lehrgänge derzeit gut besucht.

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2843

          #84
          Also ab 3 Stuten dürfte sich so ein Lehrgang ja eigentlich schon bezahlt machen.Denke aber auch,das man,wenn man seine Stuten gut beobachtet und managt, den ein oder anderen Tierarzteuro einsparen könnte.
          Und zu den Besamungspauschalen im Norden wie sie z.B. der Verband oder Hell anbietet...: das gilt nur für Stationsbesamungen.Also aufladen und hinfahren und das zu einer vorgeschriebenen Zeit. Das ist bei vielen wohl auch nicht so möglich und bei den Hofbesamungen wird dann ganz normal abgerechnet.

          Kommentar


          • #85
            att. Friedeburg: Sag ich ja Bei Waluga und Silbermond klang das jetzt ein wenig so, als seien es die Tierärzte deretwegen die Zucht keinen Gewinn abwirft bzw. ruinös ist. Wollte nur zu denken geben, dass TÄ normalerweise nur das abrechnen was sie auch gemacht haben. Es ist ja nicht so, dass einem einfach irgendwann eine Rechnung mit Forderungen ins Haus flattert, die gar nicht angefallen sind Irgendwer hat ja angerufen und den TA bestellt...

            Kommentar

            • Ginella NB

              #86
              @ticlas

              geh ich recht in der annahme, das die bedeckungen deiner stuten dein mann bezahlt, du aber das verkaufsgeld selber behälts?

              Kommentar


              • #87
                Ja aber es drängt sich mir oft der Eindruck auf, daß Preise oft mit einem Sympathie- oder Antipathie Faktor belegt wurden.
                Oder einem en vogue oder "neu angefangen" Faktor.
                Wenn ich z.B. bei meinem TA für eine Impfung 35 € bezahle und das Pferdchen in Beritt ist und bei dem zuständigen TA impfen dann 50 € kostet.
                Gleiches Mittel, incl. Fahrtkostenpauschale, mehrere Pferde zu impfen im gleichen Stall.
                Da kommt man sich schon leich vera... vor.
                Nicht gegen TA im allgemeinen, aber ab und zu fühlt man sich ein klein wenig wie eine Melkkuh.

                Kommentar

                • Waluga
                  • 13.08.2003
                  • 1941

                  #88
                  @Kareen: meine Zucht ruiniert haben diese Kosten nicht, aber den Spaß in den betr. Jahren ziemlich getrübt (weshalb ich das so nicht mehr haben möchte und andere Lösungen suche). Ich will hier auf keinen einzelnen Tierarzt abzielen, sondern es waren im Laufe der Jahre vier verschiedene (ansonsten sehr von mir geschätzte TÄ), die (für diverse Stuten, die auch lt. Tierarzt ordentlich vorbereitet waren) fleißig viele Portionen FS bestellt haben, fleißig besamt haben, bis die Stute nicht mehr sauber war (dies war bei zwei Stuten und zwei verschiedenen TÄ der Fall) und erstmal wieder behandelt werden musste. Natürlich habe ich die Tierärzte zunächst mal beauftragt (was für eine Frage!), aber so hatte ich es mir dann doch nicht vorgestellt...

                  Kommentar


                  • #89
                    Verstehe. Aber wenn Du schon eine ganze Weile züchtest und, wenn ich Dich richtig verstehe, jetzt schon beim 5. TA 'angekommen' bist, weißt Du doch sicherlich schon so gut Bescheid, dass es keine so gute Idee ist 'fleißig Sperma zu bestellen' und möglichst viel davon in die Stute zu schütten. Stellt sich die Frage warum Du nicht gleich nach einem solchen Vorfall das Gespräch suchst bzw. in der nächsten Praxis gleich zu Beginn mitteilst, warum Du gewechselt hast bzw. was Du Dir von dem Kundenverhältnis erwartest?

                    Re. Preisschwankungen: Da hast Du vollkommen recht diese dürfte es eigentlich nicht in dem Maße geben und ich kann verstehen, dass man sich da als Kunde versche****t vorkommt. Allerdings ist das in allen anderen freien Berufen und bei den Humanmedizinern auch so, nur dass sich da niemand daran stört (im Humanbereich v.a. deshalb weil normalerweise nur die privat versicherten überhaupt je eine Arztrechnung zu Gesicht bekommen und ich kann Dir sagen, da habe ich schon Abrechnungen erlebt gegen die jede TA-Rechnung sich ausnimmt wie ein Kinderlachen (z.B. eine einzige Untersuchung mit Dopplersonographie während meiner ersten Schwangerschaft (hat heute auch fast jede bessere Pferdeklinik): 385 Euro. Indikation: Vorsorge, Diagnose: Kein besonderer Befund..., während der zwei Stunden Wartezeit hätte ich selbst zwei bis drei Termine abgearbeitet die mir aber ganz sicherlich keinen Nettoverdienst von 385 Euro einbringen mit dem ich die obige Untersuchung bezahlen könnte.
                    Wenn eine Impfung (egal womit) mit 35 Euro abgerechnet ist, dann entweder weil Dir der TA einen Gefallen tun wollte oder weil sie am FA vorbeigelaufen ist. Nach GOT (und an die ist man als TA in Deutschland nach wie vor gebunden obwohl faktisch beinahe jeder abrechnet wie es der Markt eben hergibt) kostet zum Einfachsatz schon eine Einzelimpfung gegen Tetanus so viel, und zwar bereits ohne jede Anfahrt (setzt sich zusammen aus Allgemeinuntersuchung Pferd, Injektion i.m., dem Impfstoff (variiert je nach Hersteller um ein paar Ct.) und einer Impfbescheinigung (=Eintragung in Pass).
                    Dass Pferdearzneimittel in unserem Land oft zu teuer sind (vgl. Equimax (Virbac: USA $3.99 US VK via Internet (LEGAL!) und Deutschland: Tierarzt-EK 16,60 € bei Mindestabnahme von 12 Stck.), kann man eigentlich nicht uns Tierärzten anlasten zumal uns rechtlich die Hände gebunden sind, es ist z.B. nicht erlaubt, auf viel günstigere Nutztierarzneimittel zurückzugreifen selbst, wenn der Wirkstoff derselbe ist wie in dem für das Pferd ausgelobten Präparat. Verboten, Straftatbestand wg. Verstoß gegen das AMG.
                    Ich dürfte nicht mal ein potentiell lebensrettendes AM wie Tetanus-Serum aus Holland bestellen, wenn es in Deutschland nicht lieferbar ist. Von ökonimischen Erwägungen (günstigste Lösungen finden für seine Kundschaft usw.) mal ganz abgesehen, ist das ein Zustand der einen permanent unter Druck setzt und dazu führt, dass es beinahe unmöglich ist, Tiere ordentlich zu behandeln ohne dabei zig Verordnungen zu missachten.
                    Wenn sich ein TA strengst an die Gesetze halten will, kann er nicht nur Patienten verlieren sondern ist auch in der gegenwärtigen Marktlage (TÄ-Praxen ohne Ende, teils aggressiver Konkurrenzkampf zwischen Nachbarpraxen) nicht marktfähig.
                    Jeder Anwalt nimmt ganz selbstverständlich einen Stundensatz von 250 Euro aufwärts. Darüber hält sich kein Mensch auf weil es 1.) alle machen und man 2.) gottlob normalerweise nicht regelmäßig einen Anwalt braucht.
                    Und dann guck mal auf Deine letzte Handwerker- oder Autowerkstatt-rechnung... Hinzu kommt, dass niedergelassene TÄ wie alle Selbstständigen bei allen QS, GVP, Zertifizierungen und dem ganzen anderen Papiersums den man jeden Tag 'ohne Berechnung' kostenfrei miterledigen darf ziemlich im Regen stehen gelassen wird, wenn Kunden nicht zahlen. Aber die Debatte hatten wir ja schon öfter. Führt zu weit aber die Kosten die durch Außenstände und durch völlig überflüssige Bürokratische Hürden anfallen machen mittlerweile sicherlich ein knappes Drittel der Praxiskosten aus. Vor diesem Hintergrund betrachtet ist es dann schon eher verständlich, wie Rechnungen zustandekommen die auf den ersten Blick hoch erscheinen.

                    Kommentar

                    • Benjie
                      • 02.06.2003
                      • 3226

                      #90
                      ich habe wirklich verständnis für die ta's und sie sollen ihr geld bekommen und ich will wirklich nix für lau. aber wenn ein ta auf den hof kommt und er behandelt 10 pferde ( von zehn einstellern), dann will er 10 mal seine anfahrt bezahlt haben. fährt er 500 m weiter auf den nächsten hof, zahlt er auch wieder die anfahrt von der klinik.
                      das ist etwas was ich jetzt bei der abrechnung nicht nachvollziehen kann.
                      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                      (100.Koransure)
                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                      Kommentar

                      • hannoveraner
                        • 11.06.2003
                        • 3238

                        #91
                        hab ja einiges nur so überflogen:

                        Zahlungsmoral: unter den "horsemanship" geprägten Pferdebesitzern gab es schon immer überdurhschnittlich viele Zahlungsverweigerer. zu meiner Studienzeit berichteten mir einige Kollegen, dass sie zB Stroh nur gegen Vorkasse bei Pferdebesitzern abladen würden---- sonst bekommt man sein Geld eh nicht!! glaubt man Hengsthaltern, ist die Zahlungsmoral in den letzten Jahren noch viel schlehter geworden-- auch grade bei den Stutenbesitzern, wo man nicht mit rechnet.

                        Besamungskosten usw: klar gibt es haarsträubende Geschichten!! bei Tierärzten und noch viel mehr bei Stutenbesitzern!! so lange die Stuten tragend werden, ist alles gut, läuft irgendetwas nicht 100%ig, muss ein Schuldiger gesucht werden. die Naivität einiger Züchter schmerzt schon beim Zugucken...

                        warum muss es eigentlih immer ein Hengst von möglichst weit weg sein meine Beobachtung im hiesigen Raum: die Nachkommen der Hengste vor Ort sind im Schnitt nicht schlechter als die Auswärtigen!!! aber man lebt von der Hoffnung und von den Auswärtigen Hengsten hat man immer nur die guten- selektierten- gesehen!!! ....und dann, wenn das Fohlen da ist, wundert man sich insgeheim ----nie öffentlich!!! ----- das man selbst auch mal n normales Fohlen vom KracherHengst XYZ hat..... naiv wie wir sind.....
                        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                        Kommentar

                        • ticlas
                          • 20.01.2009
                          • 67

                          #92
                          @ginella NB

                          Nein, mein Mann und ich machen gemeinsane "Sache".Wir haben nur einen Pott aus dem alles bezahlt wird und in dem alles rein fliesst.
                          Und ich gehe ja auch (bald wieder) arbeiten!
                          Ich wollte ja nur sagen, daß man vorher zwar Kosten hat (evt. erhebliche), aber wenn man das Pferd/Fohlen verkauft hat, wieder etwas in der Hand hat und dann einen mehr oder weniger grossen Batzen auf einmal.
                          Und das Hobby meines Mannes ist nicht weniger Kosten intensiv.
                          LG

                          Kommentar

                          • Nika81
                            • 03.10.2004
                            • 309

                            #93
                            Zitat von Kareen Beitrag anzeigen

                            Hinzu kommt, dass niedergelassene TÄ wie alle Selbstständigen bei allen QS, GVP, Zertifizierungen und dem ganzen anderen Papiersums den man jeden Tag 'ohne Berechnung' kostenfrei miterledigen darf ziemlich im Regen stehen gelassen wird, wenn Kunden nicht zahlen.
                            Und dieser Papierkram nimmt immer mehr zu..wenn ich da nur alleine an die BT-Impfungen denke

                            Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                            glaubt man Hengsthaltern, ist die Zahlungsmoral in den letzten Jahren noch viel schlehter geworden-- auch grade bei den Stutenbesitzern, wo man nicht mit rechnet.
                            Die wird tatsächlich immer schlechter..! Und nicht nur bei den Pferdezüchtern..

                            Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                            läuft irgendetwas nicht 100%ig, muss ein Schuldiger gesucht werden.
                            ..und dann ist meist der Tierarzt der Schuldige! Fütterung, Haltung und eventuelle Erkrankungen der Stute werden von vornherein meist ausgeschlossen..

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11746

                              #94
                              Na ja......bei uns in der Gegend sind die Tierärzte alle überbeschäftigt und haben keine Zeit....ich rede so schnell wie es geht am Telefon und wenn das Auto auf den Hof fährt, steht das Pferd schon am Anbindestand.....

                              ...trotzdem finde ich es nicht richtig, dass eine Resiquinspritze reingehauen wird und tschüss.....ohne das Pferd wenigstens abzuhören....das sind mal über 100 DM gewesen....und das in 3 Min.....
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar


                              • #95
                                Kareen,
                                ich kann das verstehe, wenn Du so argumentierst, und man dann die Hintergründe kennt.
                                Aber meistens ist es doch so, wie Monti schreibt. Und über das warum und wieso zu sprechen ist keine Zeit.
                                (Im Gegensatz zu meinem Schmied,wo ich froh wäre, wenn er weniger erzählen würe, und dafür schneller arbeiten. Ist aber ein guter Schmied, nur mal nebenbei erwähnt)

                                Kommentar

                                • hannoveraner
                                  • 11.06.2003
                                  • 3238

                                  #96
                                  Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                  Kareen,
                                  ich kann das verstehe, wenn Du so argumentierst, und man dann die Hintergründe kennt.
                                  Aber meistens ist es doch so, wie Monti schreibt. Und über das warum und wieso zu sprechen ist keine Zeit.
                                  (Im Gegensatz zu meinem Schmied,wo ich froh wäre, wenn er weniger erzählen würe, und dafür schneller arbeiten. Ist aber ein guter Schmied, nur mal nebenbei erwähnt)
                                  ...@caspar: hier sind die Schmiede genauso.... da brauchste weder friseur, pferdegurus noch Pferdezeitschriften....

                                  ...aber mit den Preisen sind die sich auch einig.....
                                  auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                  Kommentar

                                  • Waluga
                                    • 13.08.2003
                                    • 1941

                                    #97
                                    Verstehe. Aber wenn Du schon eine ganze Weile züchtest und, wenn ich Dich richtig verstehe, jetzt schon beim 5. TA 'angekommen' bist, weißt Du doch sicherlich schon so gut Bescheid, dass es keine so gute Idee ist 'fleißig Sperma zu bestellen' und möglichst viel davon in die Stute zu schütten. Stellt sich die Frage warum Du nicht gleich nach einem solchen Vorfall das Gespräch suchst bzw. in der nächsten Praxis gleich zu Beginn mitteilst, warum Du gewechselt hast bzw. was Du Dir von dem Kundenverhältnis erwartest?
                                    @Kareen: es handelt sich hier nicht um "Praxiswechsel aus Unzufriedenheit", wir sind teilweise umgezogen, teilweise hatten wir Pferde in verschiedenen Ställen stehen. Und dass es nicht sehr aussichtsreich ist, als "Laie" einem "Zuchtexperten" Widerworte zu geben, kannst Du sicherlich gut verstehen

                                    Kommentar

                                    • Ginella NB

                                      #98
                                      also ich mag meinen TA
                                      backe sogar schon kuchen für ihn

                                      gestern telefonisch wurmpasten bestellt.
                                      heute waren sie in der post und ein paar bonbons waren auch mit im paket.
                                      beim letzten mal eine kleine stoffkuh

                                      nein, er ist nicht der billigste - aber bei weitem der zuverlässigste und kompetenteste auf seinem gebiet, den ich in meiner nähe kenne.
                                      Zuletzt geändert von Gast; 26.02.2009, 13:05.

                                      Kommentar

                                      • laconya
                                        • 22.07.2006
                                        • 2843

                                        #99
                                        [QUOTEIm Gegensatz zu meinem Schmied,wo ich froh wäre, wenn er weniger erzählen würe, und dafür schneller arbeiten. Ist aber ein guter Schmied, nur mal nebenbei erwähnt)][/QUOTE]

                                        Wenn wir nicht so weit auseinander wohnen würden, hätte ich gedacht wir haben den gleichen Schmied

                                        Kommentar

                                        • Ginella NB

                                          die schmiede sind alle gleich!
                                          waschweiber sind nix dagegen....
                                          freu mich immer, wenn meiner kommt.
                                          da weiss ich, das ich heute mal wieder etwas neues aus der örtlichen szene erfahre

                                          aber mit eigenen informationen halte ich mich bei ihm mit absicht immer etwas bedeckt.
                                          sonst tratscht der das ja auch alles wieder weiter
                                          Zuletzt geändert von Gast; 26.02.2009, 13:13.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.388 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.097 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.101 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.424 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X