einzeldeckgenehmigung Hannover

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • farina
    PREMIUM-Mitglied
    • 28.11.2006
    • 1504

    einzeldeckgenehmigung Hannover

    Kennt sich damit hier jemand aus - welche Gebühren fallen an, wie ist das Procedere ( Stute ist in Hannover eingetragen).

    Danke schon mal.
  • Linaro3
    • 28.09.2003
    • 8079

    #2
    Es gibt keine Einzeldeckgenehmigungen in Hannover!
    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

    www.pferdezucht-nordheide.de

    Kommentar

    • farina
      PREMIUM-Mitglied
      • 28.11.2006
      • 1504

      #3
      Danke...

      Kommentar

      • amimaus
        • 03.02.2004
        • 7020

        #4
        Ach das wußte ich noch gar nicht. Wie ist es denn wenn eine Stute in den ersten Generationen Väterlicherseits und Mütterlicherseits nur Hannover Blut trägt und man diese Stute dann mit einem nicht für Hannover zugelassenen Hengst anpaart. Lt. Satzung ist das wenn ich es richtig gelesen habe möglich ?
        lg die ami

        Kommentar

        • Riesoll
          • 01.06.2008
          • 2249

          #5
          Ein Elternteil muß hannoversch gebrannt sein.... sonst geht gar nichts.
          Und der Hengst muß im hannoverschen Hengstverzeichnis geführt sein, d.h. der Hengsthalter muß den Beitrag für den Hengst, der selbstverständlich auch für Hannover zugelassen/gekört sein muß, jährlich zahlen. Wenn die Stute dann ein H hat und er Hengst zugelassen ist, dann klappts wohl, aber 7.0 bei der Eintragung sind für nicht-H-Stuten auch "Pflicht".
          Zuletzt geändert von Riesoll; 18.01.2009, 16:44.

          Kommentar

          • amimaus
            • 03.02.2004
            • 7020

            #6
            @ Risol
            das versteh ich jetzt nicht ? 7.0 bei der Eintragung sind für nicht-H-Stuten auch "Pflicht
            Und was ist wenn der Hengst ein Vollblüter ist ?

            Kommentar

            • Linaro3
              • 28.09.2003
              • 8079

              #7
              Also pass auf, einmal das grundsätzliche:

              Jeder der ein hannoversch gebranntes Fohlen möchte, muss einen hannoversch anerkannten Hengst nehmen. Ausnahmen gibt es nicht! In der Satzung steht auch nix davon, dass ein Blutanteil reicht! Anerkennung des Hengstes ist Pflicht!!!

              Wenn deine Stute hannoversch gebrannt ist oder mindestens 50 % hannoversches Blut führt, kannst du sie mit jedem hannoversch anerkannten Hengst anpaaren und erhälst einen hannoverschen Stempel.

              Ist deine Stute nicht hannoversch gebrannt und hat keine 50 % musst du einen hannoversch gebrannten Hengst wählen oder einen mit mindestens 50 % hannoverschem Blutanteil.

              Für Fremdstuten also alle ohne hannoverschen Fohlenbrand gilt bei Aufnahme eine Mindestgesamtnote von 7,0 ansonsten können sie nicht in das hannoversche hauptstutbuch aufgenommen werden.
              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

              www.pferdezucht-nordheide.de

              Kommentar

              • Linaro3
                • 28.09.2003
                • 8079

                #8
                Zitat von amimaus Beitrag anzeigen
                @ Risol
                7.0 bei der Eintragung sind für nicht-H-Stuten auch "Pflicht
                Und was ist wenn der Hengst ein Vollblüter ist ?
                Das ist egal, wenn die Stute hannoversch gebrannt ist und einen VB-Vater hat, darf es auch eine 6,0 werden, mit einem OL-Stempel und einem VB-Vater aber nicht.
                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                www.pferdezucht-nordheide.de

                Kommentar

                • Riesoll
                  • 01.06.2008
                  • 2249

                  #9
                  Du mußt ja, wenn Deine Stute noch nicht im Zuchtbuch Hannover eingetragen ist, die Stute noch in dieses Eintragen lassen, das macht man endweder vor der Bedeckung auf einer Stuteneintragung oder mit dem Fohlen bei der Fohlenschau, na und da muß Deine Stute eine Durchschnittnote von 7,0 erhalten, kannste auch alles in der Zuchtbuchordnung für Hannoveraner nachlesen.....
                  Wenn der Hengst ein xx ist und für Hannover zugelassen ist, muß Deine Stute ein H-Brand haben oder schon für Hannover eingetragen sein. Die haben in 2008 ihre Satzung geändert.
                  Um genau zu gehen, rufe doch beim Hannoveraner-Verband an, die geben Dir dann ganz genaue Auskunft ...... ist manchmal ganz schön "verzwickt".

                  Kommentar

                  • friedeburg
                    • 20.05.2007
                    • 860

                    #10
                    Die Mindesteintragungsnote bei Fremdgebrannten ist Pflicht und unabhängig von dem Blutanteil bzw. dem Pedigree, danach gibt es aber zwei Varianten; einmal die Stuten die vom Blutanteil her den hannoversch gebrannten gleichgestellt werden, d.h. hier reicht ein hannoversch anerkannter Hengst; bei den anderen Stuten, bei denen der Blutanteil nicht reicht, muss ein Hengst genutzt werden, der einen Hanno-Brand hat.
                    www.hannoveraner-pfer.de
                    Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                    Kommentar

                    • Riesoll
                      • 01.06.2008
                      • 2249

                      #11
                      @Linaro3

                      Also mir wurde da was anderes beim Hannoverband gesagt:
                      Die Stute muß H-gebrannt sein, egal ob 50%-Blutanteil H, wenn der Hengst kein H-Brand hat, aber für H zugelassen ist.
                      Wat is nu richtig?
                      Geben die beim Hannoverband falsche Auskunft oder wat?
                      Wollte ein Fohlen wo die Mutter 50% Hannoblut hat, aber keinen Hannobrand hat und der Vater auch keinen Hannobrand, aber für Hannos anerkannt ist, hannoversch brennen lassen - geht nicht haben die mir da gesagt!

                      Kommentar

                      • amimaus
                        • 03.02.2004
                        • 7020

                        #12
                        Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                        Das ist egal, wenn die Stute hannoversch gebrannt ist und einen VB-Vater hat, darf es auch eine 6,0 werden, mit einem OL-Stempel und einem VB-Vater aber nicht.
                        Ok das hab ich verstanden das letzte jetzt nicht ich bin ja wirklich unerfahren und steig da nicht so durch also die Mutter ist zu 100 % Hannover in dem Papier sind nur Hannoveraner! So und wenn diese Stute jetzt ein Fohlen bekäme von einem Vollblüter dann müsste dieses Fohlen eine Leistungsprüfung von 6,0 ablegen ? Das würde bedeuten das Fohlen könnte erst als Erwachsene oder Erwachsener einen Hannobrand bekommen ?

                        Sorry das ich immer so nerve

                        Kommentar

                        • amimaus
                          • 03.02.2004
                          • 7020

                          #13
                          Ach und noch ne blöde Frage, was hat das mit der Warmblutrennpferdezucht in Hannover auf sich ? Den Anhang konnte ich im Internet beim Hannoverband nicht finden.

                          Kommentar

                          • laconya
                            • 22.07.2006
                            • 2848

                            #14
                            Wollte ein Fohlen wo die Mutter 50% Hannoblut hat, aber keinen Hannobrand hat und der Vater auch keinen Hannobrand, aber für Hannos anerkannt ist, hannoversch brennen lassen - geht nicht haben die mir da gesagt!
                            Also bei den Oldis ist das so,das die Erstkörung bei denen erfolgt sein muß, wenn die Stute keinen Ol Brand hat,aber das Fohlen einen bekommen soll.
                            Wahrscheinlich ist das dann bei den H auch so?

                            @amimaus:
                            Ist deine Stute nicht hannoversch gebrannt und hat keine 50 % musst du einen hannoversch gebrannten Hengst wählen oder einen mit mindestens 50 % hannoverschem Blutanteil.

                            Für Fremdstuten also alle ohne hannoverschen Fohlenbrand gilt bei Aufnahme eine Mindestgesamtnote von 7,0 ansonsten können sie nicht in das hannoversche hauptstutbuch aufgenommen werden.
                            Wenn deine Stute keinen Hannobrand auf dem Hintern hat, muß sie bei der Stuteneintragung eben mind. ne 7,0 kriegen

                            Kommentar

                            • Riesoll
                              • 01.06.2008
                              • 2249

                              #15
                              Ach ja, die Oldenburger würden das Fohlen, von dem ich oben geschrieben hat (Hengst mit Einzeldeckgenehmigung, Stute ins Oldenburger Stutbuch eintragen lassen) oldenburgisch brennen - da hatte ich auch nachgefragt.

                              Da ist das kein "Problem" - ich denke, die Hannos haben da ein bischen "dicht gemacht".

                              Ansonsten erteilen ja alle Zuchtverbände, gegen Kostenbeitrag (zw. 20 bis, glaub ich 130 Euro) Einzeldeckgenehmigungen, wenn die Hengste im Hengstbuch I, gekört und leistungsgeprüft (für WB, RP etc.) in einem FN anerkannten Zuchtverband geführt werden. Das kann aber jeder Zuchtverband mittels Satzung für sich festlegen.
                              Ich weiß z.B. dass der Europäische Scheckzuchtverband (ECHA) nicht anerkannt ist und Hengste die da geführt werden, längst nicht von den anderen Zuchtverbänden anerkannt werden.

                              Kommentar

                              • Linaro3
                                • 28.09.2003
                                • 8079

                                #16
                                Zitat von amimaus Beitrag anzeigen
                                Ok das hab ich verstanden das letzte jetzt nicht ich bin ja wirklich unerfahren und steig da nicht so durch also die Mutter ist zu 100 % Hannover in dem Papier sind nur Hannoveraner! So und wenn diese Stute jetzt ein Fohlen bekäme von einem Vollblüter dann müsste dieses Fohlen eine Leistungsprüfung von 6,0 ablegen ? Das würde bedeuten das Fohlen könnte erst als Erwachsene oder Erwachsener einen Hannobrand bekommen ?

                                Sorry das ich immer so nerve

                                Also wenn deine Stute ein 100 % Hanno ist und der VB-Hengst anerkannt ist, dann kriegst du einen Hannobrand. Und zwar direkt! Und es geht nicht um die SLP sondern um die Sttbuchaufnahme-Note. Ist der VB nicht hannoversch anerkannt, musst du OL brennen!
                                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                www.pferdezucht-nordheide.de

                                Kommentar

                                • Linaro3
                                  • 28.09.2003
                                  • 8079

                                  #17
                                  Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
                                  @Linaro3

                                  Also mir wurde da was anderes beim Hannoverband gesagt:
                                  Die Stute muß H-gebrannt sein, egal ob 50%-Blutanteil H, wenn der Hengst kein H-Brand hat, aber für H zugelassen ist.
                                  Wat is nu richtig?
                                  Geben die beim Hannoverband falsche Auskunft oder wat?
                                  Wollte ein Fohlen wo die Mutter 50% Hannoblut hat, aber keinen Hannobrand hat und der Vater auch keinen Hannobrand, aber für Hannos anerkannt ist, hannoversch brennen lassen - geht nicht haben die mir da gesagt!

                                  Also wenn du mal in die Satzung § 26 Absatz 4 guckst, steht da.

                                  Im Zuchtbuch eingetragene Stuten fremder Zuchtpopulationen sind mit einem in das Hengstbuch 1 eingetragenen Hengst mit hannoverschen Fohlenbrand anzupaaren. Eingetragene Hengste und Stuten anderer Populationen mit mindestens 50 % hannoverscher Blutführung sind in dieser Bezeichnung Hengsten und Stuten mit hannoverschen Fohlenbrand gleichgestellt.

                                  Wenn deine Stute wirklich 50 % hann. Blut hat (das bestimmt ja letztlich der Verband, ob es so ist oder nicht), dann steht einer Bedeckung mit einem anders gebrannten Hengst, der eine Zulassung hat nichts im Wege. Habe ich selber schon so gemacht und hat problemlos geklappt.
                                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                  www.pferdezucht-nordheide.de

                                  Kommentar

                                  • amimaus
                                    • 03.02.2004
                                    • 7020

                                    #18
                                    @ laconya
                                    es geht nicht um die Stute die hat ein H und ist STPR und sie hat nur Hannoveraner in ihrem Papier es geht um ein Fohlen das sie bekommen soll von eine nicht in Hannover anerkannten Vollblüter und so wie ich Linaro vertanden hab müßte ich den oder die Nachkommen dann erst 3 jährig brennen lassen (eigentlich ja nur wenn es eine Stute ist)

                                    Kommentar

                                    • Linaro3
                                      • 28.09.2003
                                      • 8079

                                      #19
                                      Du hast das immer noch nicht verstanden Dein Nachkomme von einem VB, der nicht anerkannt ist, kann gar kein hannoversches Brand erhalten! dazu müsste erst der Hengst anerkannt sein.....egal ob deine Stute Hannoveranerin ist oder nicht! In deinem Fall gibt es kein Hanno-Brand und du hast mit Sicherheit auch keinen hannoverschen Deckschein bekommen.
                                      Zuletzt geändert von Linaro3; 18.01.2009, 17:51.
                                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                      www.pferdezucht-nordheide.de

                                      Kommentar

                                      • Linaro3
                                        • 28.09.2003
                                        • 8079

                                        #20
                                        Du kannst ein Stutfohlen dann OL brennen und dreijährig wieder zur Eintragung ins Hanno Hauptstutbuch vorstellen, das ist möglich!
                                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                        www.pferdezucht-nordheide.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        40 Antworten
                                        1.813 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        143 Antworten
                                        7.908 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Peanut
                                        von Peanut
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.074 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X