Contra Vollbluteinsatz?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hotta
    • 17.01.2002
    • 329

    Contra Vollbluteinsatz?

    ....gibt`s eigentlich Stimmen gegen den Einsatz von Vollblütern in der Warmblutzucht?
    Ich meine jetzt nicht die Problematik F1 Generation, Risiken, Vermarktbarkeit u.s.w...

    Ich weiß es ist spät und ich hab auch was getrunken
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #2
    Ich hatte schon mehrere VB Einsätze, also F 1 Generation. Waren alles tolle VS Pferde.

    Kommentar

    • Riesoll
      • 01.06.2008
      • 2249

      #3
      Ich mag das auch gut haben, hatte aus VB oder Traki Anpaarungen bis jetzt immer die schönsten Fohlen, aber die waren auch temperamentvoller. Da ich selbst nicht reite, kann ich zu der "Bedienbarkeit" nicht viel sagen, aber bis jetzt kamen, was diese Pferde angeht, von den neuen Besitzern keine Klagen - im Gegenteil, aber die meisten reiten diese Pferde ja auch in der VS - so rechte Dressurkracher werden es wohl nicht sein. Hatten dagegen auch WB, na da waren ganz schöne Schlaftabletten dabei, das ist aller wie immer in der Zucht - es muß passen.
      Also ich mag VB oder HB gern - man muß auch mit umgehen können, selbst als Züchter.

      Kommentar


      • #4
        Meine beiden 3/4 Blüter waren mit die einfachsten Pferde im Umgang und beim anreiten die ich je hatte.

        Kommentar

        • basquiat
          • 02.10.2005
          • 2843

          #5
          Eigentlich suchst du ja Stimmen contra, aber ich kann nicht anders: meine Halbblüterin ist so genial und auch cool, rittig, klug und brav (sie kann schon auch einmal die Chefin hervorkehren und zickig sein, aber immer im Rahmen). Hat auch nicht zu viel Temprament und viel Dressurtalent. Ihr erster Sohn war von einem 3/4-Vollblüter, der hatte mir schon etwas zu viel Phlegma!

          Unser Trakehner-Fohlen von Lauries Crusador XX heuer war ein Hammer und konnten wir auch super verkaufen.

          LG Liesl
          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

          Kommentar

          • Farbenfroh
            • 27.03.2003
            • 1050

            #6
            Es ist meiner Meinung nach ein Ammenmärchen, dass Vollblüter nervig sind. Es sind nur die von der Rennbahn, welche manchmal "am Rad" drehen. Die Vollblutstuten die ich in der Zucht habe, sind alle ausgeglichen und ruhig, kein Mensch würde sagen, das ist ein Vollblut. Sie sind sensibel, das ist alles und dafür muss man eben ein Händchen haben. Wer mit einem sensiblen Trakehner umgehen kann, der kann auch bestens mit einem Vollblut umgehen.
            Ich finde sie sind viel besser zu "bedienen" als mancher sture, bullige Warmblüter.

            Kommentar

            • bagatelle
              • 09.01.2006
              • 1628

              #7
              hier mal etwas contra vom einem Vollblutliebhaber der dies immer mal zu hören bekommt:

              schlechte Hufqualität
              flache Gänge
              nicht rahmig genug
              nicht groß genug
              zu sensibel
              keine bzw zu wenig Turniererfolge
              zu schnell (sagen alle ängstlichen Reiter )
              falsche Farbe
              exotische Abstammungen die kaum ein Warmblutmensch kennt

              Hotta, noch n Glas Glühwein???
              www.vermeer-galoppclub.de
              www.ex-galopper.com

              Kommentar

              • friedeburg
                • 20.05.2007
                • 860

                #8
                Zitat von bagatelle Beitrag anzeigen
                hier mal etwas contra vom einem Vollblutliebhaber der dies immer mal zu hören bekommt:

                schlechte Hufqualität
                flache Gänge
                nicht rahmig genug
                nicht groß genug
                zu sensibel
                keine bzw zu wenig Turniererfolge
                zu schnell (sagen alle ängstlichen Reiter )
                falsche Farbe
                exotische Abstammungen die kaum ein Warmblutmensch kennt

                Hotta, noch n Glas Glühwein???


                Wusste gar nicht, dass Vollblüter einheitlich lila/grün kariert sind?
                www.hannoveraner-pfer.de
                Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                Kommentar

                • Robin
                  • 24.12.2004
                  • 1819

                  #9
                  Schlechte Hufqualität würde ich wohl bestätigen
                  oftmals zu klein auch, dto beim Rahmen
                  zu schnell aber nicht, alle die ich kenne und reite, lassen sich super mit Sporen reiten. Werden eben nur schnell, wenn man sich am Zügelfesthält.VB mit Reitpferdepoints sucht, muß man sich eben Zeit lassen. Gerade die aus den amerikanischen Linien, sind oft größer und rahmiger. Vor allem würde ich nur nach Stehern suchen. Sprinter haben oft keine guten Reitpferdepoints

                  Kommentar

                  • bagatelle
                    • 09.01.2006
                    • 1628

                    #10
                    friedeburg, was glaubst du wohl welche Farben meine Blüter bekommen wenn ich Hottas Glühwein trinke??????

                    Im Ernst - oft werden Pferde abgelehnt bei denne sonst alles stimmt, weil: Schimmel oder Fuchs oder noch schlimmer bunt!

                    Bin mal gespannt wie dieser angenommen wird der nächstes Jahr in Celle debütiert Ich find den toll!


                    *grrrrrrrrrr* kriegs nich hin das Foto reinzusetzen......*ich-hasse-technik*
                    www.vermeer-galoppclub.de
                    www.ex-galopper.com

                    Kommentar

                    • OBdB
                      • 05.11.2008
                      • 2545

                      #11
                      Zitat von bagatelle Beitrag anzeigen
                      hier mal etwas contra vom einem Vollblutliebhaber der dies immer mal zu hören bekommt:

                      schlechte Hufqualität
                      flache Gänge
                      nicht rahmig genug
                      nicht groß genug
                      zu sensibel
                      keine bzw zu wenig Turniererfolge
                      zu schnell (sagen alle ängstlichen Reiter )
                      falsche Farbe
                      exotische Abstammungen die kaum ein Warmblutmensch kennt
                      schlechte Hufe kann ich nicht bestätigen ... meine 3 Vollbluttöchter haben alle bessere Hufe als ihr Halbbruder aus einem WB ...
                      eine hat wohl empfindliche Hufe ...

                      flache Gänge sind doch entschieden besser auszusitzen, deshalb kein Negativpunkt
                      wenn Rahmen fehlt kommt es eher vom WB oder, manchmal, von VB mit starker ND - Inzucht
                      Grösse ... siehe Rahmen
                      Otmar

                      HP :
                      http://obdb.free.fr
                      http://otmar.free.fr

                      Kommentar

                      • Deonda
                        • 26.01.2002
                        • 3867

                        #12
                        Ich kann halt nur von meinen beiden Heraldiks reden. Obwohl die Mutter ziemlich blutleer ist sind die Fohlen deutlich vom Vollblüter geprägt. Sehr feingliedrig. Der Wallach ist ein Seniorenpferd, da er sehr brav ist (also nichts von zuviel Temperament).
                        Die Stute ist schwieriger im Umgang (viele meinen typisch Stute) und auch zum Reiten etwas zappeliger. Aber ich finde es angenehm.

                        Wie sieht es mit den Springqualitäten eurer Halbblüter aus? Meine ist hypervorsichtig und will die Beine auf keinen Fall anschlagen. Lieber bleibt sie mal stehen als dass sie einen Fehlsprung macht.
                        Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                        Kommentar

                        • bagatelle
                          • 09.01.2006
                          • 1628

                          #13
                          Hat nur am Rande mit Warmblutzucht zu tun, wobei einige Vollblüter in der Westernzucht eingesetzt werden.......

                          Vor einigen Jahren eine Unterhaltung mit einem sehr renommierten Westerntrainer zum Thema das Vollblüter zu allem geeignet seien.....

                          Zitat: Es sind tolle pferde jedoch nicht fürs Westernreiten, Vollblüter sind zu intelligent dafür!!!

                          Bezgl Hufqualität, da müßte man auch unterscheiden ob man Vollblüter die von der Rennbahn kommen und in die Zucht sollen oder welche die nie im Renntraining waren.
                          Auch gibt es natürlich immer wieder Pferd mit guten Hufen (auch von der Bahn) jedoch statistisch ist dieses Problem nicht wegzudiskutieren.
                          www.vermeer-galoppclub.de
                          www.ex-galopper.com

                          Kommentar

                          • tina_178
                            • 18.03.2007
                            • 3704

                            #14
                            Ich könnte mehr Positives als Negatives schreiben - aber Du hast ja nach Kritikpunkten gefragt:

                            Hinterbein und Sprunggelenk
                            zu gerade, machmal falsch gewinkelt, schwaches Gelenk, schmal eingeschient.
                            Angehängte Dateien
                            Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                            Kommentar

                            • OBdB
                              • 05.11.2008
                              • 2545

                              #15
                              Als WB-Züchter kann man NICHT gegen VB-Einsatz sein ... irgendwann ist der immer nötig ...

                              Man schaue sich nur die aktuellen Verschwerungstendenzen selbst in Holstein an (weil Holstein noch am meisten Veredler einsetzt) ...

                              und als WB-Züchter können wir nicht mit ox veredeln ... höchstens mit AA ... und da haben wir ja auch wieder xx-Blut drin
                              Otmar

                              HP :
                              http://obdb.free.fr
                              http://otmar.free.fr

                              Kommentar

                              • Ive
                                • 01.08.2008
                                • 1007

                                #16
                                Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                                als WB-Züchter können wir nicht mit ox veredeln ... höchstens mit AA ... und da haben wir ja auch wieder xx-Blut drin
                                Es ist auch für WB Züchter möglich mit ox oder Shagia zu veredeln und wurde auch schon erfolgreich gemacht. Nicht nur bei den Trakehnern. LG Ive

                                Kommentar

                                • Linaro3
                                  • 28.09.2003
                                  • 8079

                                  #17
                                  Zitat von Ive Beitrag anzeigen
                                  Es ist auch für WB Züchter möglich mit ox oder Shagia zu veredeln und wurde auch schon erfolgreich gemacht. Nicht nur bei den Trakehnern. LG Ive
                                  Sicherlich schon gemacht, mit Erfolg allerdings erst in hinteren Generationen gesegnet und auch seltens direkt als ox eingesetzt! Der Araber ist für meine Begrifflichkeit als Reitpferdemodell zu weit von dem entfernt was ich für die WB-Zucht benötige. Härte und Adel kriege ich auch vom Englischen VB ohne mir gleich Exterieurmerkmale reinzuholen an denen ich wieder drei Generationen zu kämpfen habe. Von Größe und Sportqualitäten wie sie in unserem Sport gefragt sind, mal ganz ab! Und wie das in Kombi mit Trakehner aussieht, habe ich auf dem BCH gesehen , nee danke, da können andere sich dran versuchen!
                                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                  www.pferdezucht-nordheide.de

                                  Kommentar

                                  • Radbod
                                    • 08.01.2006
                                    • 521

                                    #18
                                    Nur mal am Rande, zählen die Trakehner bei Euch zu den Veredlern?
                                    http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                                    Kommentar

                                    • tina_178
                                      • 18.03.2007
                                      • 3704

                                      #19
                                      Kommt drauf an, wie sie sich vererben....
                                      Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                      Kommentar

                                      • Linaro3
                                        • 28.09.2003
                                        • 8079

                                        #20
                                        Nein, für mich ist das mittlerweile kein Veredler mehr, sondern eine WB-Rasse!
                                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                        www.pferdezucht-nordheide.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        80 Antworten
                                        4.274 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        803 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.290 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.573 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        359 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X