@Linaro
Für das Hochzuchtgebiet in dem Züchter, Gestüter und Aufzüchter untereinander sehr gut vernetzt sind (über Deckstationen, Züchterrundfahrten etc.) kann ich Dir voll und ganz zustimmen. Allerdings sieht dies in den Randgebieten etwas anders aus: Wenn man mit der Stute (z.B. aufgrund der Entfernung) nicht zur Deckstation fährt, gibt es außer der Fohlenschau im Prinzip keine Möglichkeit für Mund zu Mund-Propaganda. Ganz unglücklich ist es, wenn das Fohlen zu früh oder zu spät geboren wird, dann ist man auf Verkaufstage und -anzeigen angewiesen. I
Gruß
Schneehuhn
Für das Hochzuchtgebiet in dem Züchter, Gestüter und Aufzüchter untereinander sehr gut vernetzt sind (über Deckstationen, Züchterrundfahrten etc.) kann ich Dir voll und ganz zustimmen. Allerdings sieht dies in den Randgebieten etwas anders aus: Wenn man mit der Stute (z.B. aufgrund der Entfernung) nicht zur Deckstation fährt, gibt es außer der Fohlenschau im Prinzip keine Möglichkeit für Mund zu Mund-Propaganda. Ganz unglücklich ist es, wenn das Fohlen zu früh oder zu spät geboren wird, dann ist man auf Verkaufstage und -anzeigen angewiesen. I
Gruß
Schneehuhn
Kommentar