Umfrage: Verkaufschancen im Fohlenverkauf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alcalarena
    • 28.11.2005
    • 1535

    Umfrage: Verkaufschancen im Fohlenverkauf

    Mich würde es mal in Anbetracht der wirtschaftlichen Situation interessieren, welchen Hengsten ihr die größten Chancen auf einen guten Fohlenverkauf einräumt. Natürlich vorausgesetzt, daß das Fohlen die entsprechende Qualität hat. Wenn ihr kaufen würdet, auf welche Abstammung würdet ihr am ehesten anspringen? (hier sei es mal außen vor, daß das Fohlen natürlich auch noch eine Mutter hat )

    Hintergrund ist, daß ich immer mal wieder sehr gute Fohlen sehe, aber es überhaupt kein Käufer zum Anschauen kommt, weil die Abstammung erst einmal nicht interessant genug ist.
    155
    http://www.pferdezucht-beuke.de
  • Alcalarena
    • 28.11.2005
    • 1535

    #2
    Weitere Vorschläge aus dem Dressurlager, die ich nicht aufgeführt habe, können gerne noch in den Antworten ergänzt werden.
    http://www.pferdezucht-beuke.de

    Kommentar

    • lupicor
      • 21.02.2007
      • 1579

      #3
      Habe gerade als erster für Don Diamond gestimmt.

      Bei deinen Nennungen war es sehr schwer, sich für einen zu entscheiden. Ich glaube, dass Don Diamond sehr aktuell ist und zudem im Sport immer an vorderster Front mitmischt. Zudem macht er auch gerne braune Fohlen und Schokofüchse, zumindest nach Auskunft vom Birkhof. Steigert seine Chancen enorm, finde ich.
      "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

      Kommentar

      • Alcalarena
        • 28.11.2005
        • 1535

        #4
        Mehrere Antworten sind möglich!
        http://www.pferdezucht-beuke.de

        Kommentar

        • Waluga
          • 13.08.2003
          • 1941

          #5
          @Alcalarena: wenn ich ein Fohlen suchen würde, würde ich mir aus Deiner Liste zuerst das Brentano II-Fohlen anschauen, aber ich fürchte, ich bin nicht repräsentativ; ich brauche auch keine bestimmten Farben ganz dringend.

          Auch ich dachte früher, dass es mit der Bekanntheit oder dem guten "Werbe-Image" eines Hengstes zusammenhängt, ob sich Interessenten für das Fohlen melden oder nicht. Inzwischen meine ich aber, dass es reine Glückssache ist, ob DER oder DIE Richtige dann tatsächlich zum Besichtigen kommt. Wie man das fördern kann, ist mir leider auch nicht klar. Bei meinen bisherigen Fohlenverkäufen war letztendlich die Qualität des Fohlens und die Sympathie des Käufers zum jeweiligen Fohlen ausschlaggebend, aber warum diese Käufer auf meine Anzeigen hin angerufen haben und (teilweise sogar eine weite Strecke) hergefahren sind, kann ich nicht sagen. Hier gibt es noch wirtschaftswissenschaftliche oder psychologische Forschungsmöglichleiten!

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10940

            #6
            Waluga, ginge mir genauso. Und das Bellissimo-Fohlen.
            Aber ich bin auch nicht repräsentativ...

            Kommentar

            • Ginella NB

              #7
              irgendwie stäubt sich in mir alles, wenn ich mir gedanken darüber mache, auf diese umfrage antworten zu sollen.

              ist für mich einfach zuuu theoretisch.....

              Kommentar

              • Flaemmli
                • 30.07.2007
                • 1521

                #8
                Zitat von Waluga Beitrag anzeigen
                Bei meinen bisherigen Fohlenverkäufen war letztendlich die Qualität des Fohlens und die Sympathie des Käufers zum jeweiligen Fohlen ausschlaggebend
                Ich denke auch daß das das Ausschlaggebende ist (welch ein Satzbau ).
                www.flaemmli.de
                ------------------------------------------------
                Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                ------------------------------------------------
                Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                Kommentar

                • Alcalarena
                  • 28.11.2005
                  • 1535

                  #9
                  Tja, aber was führt die Kunden auf den Hof, damit Qualität und Sympathie erst einmal eine Rolle spielen können?

                  Ist es der Name des Hengstes? Sind es gute Fotos, gute textliche Verkaufsanzeigen?
                  http://www.pferdezucht-beuke.de

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    #10
                    Bei meinen wenigen Fohlen war es bisher jedes mal so, das die interessenten eher durch die mütter auf die fohlen aufmerksam geworden sind.

                    entweder wegen abstammung oder sporterfolgen.

                    moderne, aktuelle väter hatten die fohlen bisher aber eigentlich auch immer.

                    da es von denen deutschlandweit meistens aber genug "konkurrenzprodukte" gibt, wird eventuell gerade bei diesen fohlen noch mehr augenmerk auf die mütter gelegt??

                    so würde ich es jedenfalls machen, wenn ich aktuell ein fohlen suchen würde.
                    Zuletzt geändert von Gast; 21.12.2008, 19:26.

                    Kommentar

                    • newbie
                      • 27.02.2008
                      • 2969

                      #11
                      Wenn ich mir wieder ein Fohlen kaufen würde, würden mich theoretisch, wenn ich rein durch Mund-zu-Mund-Propaganda von Fohlen der aufgeführten Vätern erfahren würden (und alle gleich weit weg stünden) die Fohlen von:

                      - Imperio
                      - Brentano II
                      - Belissimo

                      am meisten interessieren/würde ich mir zuerst anschauen, ob sie mir sympathisch sind.
                      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                      Kommentar

                      • Linaro3
                        • 28.09.2003
                        • 8068

                        #12
                        Zitat von Alcalarena Beitrag anzeigen
                        Tja, aber was führt die Kunden auf den Hof, damit Qualität und Sympathie erst einmal eine Rolle spielen können?

                        Ist es der Name des Hengstes? Sind es gute Fotos, gute textliche Verkaufsanzeigen?
                        Die guten Fohlen finde ich persönlich meist nicht über Anzeigen (ehrlich gesagt, habe ich dieses Jahr keins über eine Anzeige gekauft)! Mund zu Mund Propaganda ist das Stichwort, denn echte Qualität ist immer noch begehrt und gefragt und spricht sich vor allem verdammt schnell rum.

                        Prioritäten setze ich meistens in folgender Reihenfolge:

                        - Mutterstamm!!! Ist das Pedigree klar strukturiert? Ist es frei von den Hengsten, die bei mir auf der Antipathie-Liste stehen? Gibt es Sporterfolge aus der nahen Verwandschaft? Was verspricht der Mutterstamm? Viel wichtiger als der Name des Vaters.

                        - dann kommt der Vater bzw. die Gesamtheit des Pedigrees! In der Dressursparte kaufe ich mit dem Hinblick auf Hengstanwärter ungern das Blut was an jeder anderen Ecke noch x-mal steht! Damit fällt ein großer Anteil der oben genannten Hengste weg! Man muss nicht auf der Körung mit Nummer 15 von Modehengst xy stehen.

                        - sportbewährte Hengste, sprich die müssen auch mal über den Material-Sieg hinwegkommen

                        Ich habe keine Stimme abgegeben weil mir diese Diskussion über einen Namen überhaupt nichts gibt! Passen muss es und nicht an jeder Ecke sollte es rumstehen. Individualität ist bei mir gefragt.
                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                        www.pferdezucht-nordheide.de

                        Kommentar

                        • shannon 67
                          • 29.06.2008
                          • 21

                          #13
                          Was denkt ihr,

                          erwarte 03/09 ein fohlen von Stan the man/faehnrich,Vater ist captain fire
                          möchte ich hergeben, weil ich noch ein anderes habe,welches ich behalten möchte.was glaubt ihr,gibt es dafür einen markt?



                          Kommentar

                          • newbie
                            • 27.02.2008
                            • 2969

                            #14
                            ^^ wer soll das sagen, so lange das Fohlen sich noch nicht bewegen und "präsentieren kann??
                            Aus ein und derselben Anpaarung kann jedes Mal was Anderes rauskommen.
                            Wer weiß, ob da was mit Bewegung rauskommt etc. pp.
                            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                            Kommentar

                            • Alcalarena
                              • 28.11.2005
                              • 1535

                              #15
                              @Linaro:

                              Dich darf man ja nicht mitzählen, so oft wie Du rumkommst

                              Da ist es ja klar, daß Du von den guten Fohlen per Mundpropaganda hörst!

                              Aber wie suchen andere, private Käufer, die nicht diese Kontakte haben?
                              http://www.pferdezucht-beuke.de

                              Kommentar

                              • Hobbyzüchter

                                #16
                                Als ich als einer der Ersten hier heute "abgestimmt" habe, war mir schon klar wo diese Reise hingeht.

                                Allein die Fragestellung führt doch jeden normalen Zuchtinteressierten dazu, für einen der neuen Modehengste zu stimmen.
                                Es ist ja auch überzeugend, bei den derzeitigen Erfolgen.

                                Für eine langfristige züchterische Arbeit, wo jeder Züchter entscheiden muß wie er seine Stutenstämme weiter entwickelt, ist dies aber wenig hilfreich.

                                Kommentar

                                • Linaro3
                                  • 28.09.2003
                                  • 8068

                                  #17
                                  Zitat von Alcalarena Beitrag anzeigen
                                  @Linaro:

                                  Dich darf man ja nicht mitzählen, so oft wie Du rumkommst

                                  Da ist es ja klar, daß Du von den guten Fohlen per Mundpropaganda hörst!

                                  Aber wie suchen andere, private Käufer, die nicht diese Kontakte haben?
                                  Ja, aber wer sind denn die Käufer von einem Großteil der Fohlen im Land??? Da haben wir doch etliche Aufzüchter von denen wir alle profitieren, oder? Katt, Brunckhorst, Gießelmann, Ramsbrock, Wiechers, Kamps, Schwierking und wie sie alle heißen....lässt sich beliebt fortführen. Meinste die gucken alle in Internetanzeigen nach Fohlen? Ich denke, der Weg ist eher so, dass man sich Landgestüter und Privathengsthalter greift und einfach nachhakt, wann und wo Fohlen gefallen sind oder erwartet werden, die man mal anschauen sollte.

                                  Die breite Masse ist ja dennoch stark genug vertreten in einem jeden Fohlenjahrgang und die via Internet zu vermarkten ist eh schwierig genug! Und da teile ich Walugas Meinung, dass ist schlicht und ergreifend Glück!
                                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                  www.pferdezucht-nordheide.de

                                  Kommentar

                                  • Titania
                                    • 22.04.2006
                                    • 4361

                                    #18
                                    Habe auch nicht abgestimmt.
                                    Bei mir wird jede Anpaarung so geplant, daß ich mir gut vorstellen könnte, ein Stutfohlen zu behalten...
                                    Unverständlich sind mir Aussagen wie "Ich hoffe auf einen Hengst, weil ich in jedem Falle verkaufen will".
                                    Die gängigen Verkaufsanzeigen im Internet haben beim Fohlenverkauf bislang nicht zum Erfolg geführt, eher bei etwas älteren Jungpferden.
                                    "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                                    www.gestuet-reichshof.de

                                    Kommentar

                                    • Lafite
                                      • 28.12.2007
                                      • 2740

                                      #19
                                      Ich habe vor zweieinhalb Jahren ein Fohlen gekauft, wo ich zuerst mal nach der Abstammung geguckt habe, ob diese für mich interessant ist.
                                      Ich habe mir aus dem Internet ein paar Fohlen, die nach der Abstammung her Springen "könnten" ,rausgesucht und dann Termine gemacht und dann ne Deutschlandtour gemacht und mir die Fohlen angeguckt.

                                      Da muss ich dann sogar gestehen, habe ich das Pferdchen gekauft, was vom Foto her gar nicht mein Favorit war, aber es war mir/uns dann im "Original" am sympatischsten und da waren auch keine langen Überlegungen, so ca. 50 km auf der Autobahn und dann war es entschieden.

                                      Ich persönlich gucke wenn ich halt weit für ein Fohlen fahre, erstmal auf die Abstammung, dann Bild/Video und dann halt richtig.

                                      Kommentar

                                      • Ginella NB

                                        #20
                                        die Praxis von Linaro funktioniert aber nur in einem eng begrenzten Zuchtgebiet wie Niedersachsen.

                                        Ich glaube kaum, das Du durch Mundpropaganda von einem guten Fohlen z.b. in Süddeutschland erfahren würdest.

                                        Du vergisst immer etwas, das die deutsche Pferdezucht nicht nur aus H-Brandzeichen besteht.

                                        schau dir die großen hengstaufkäufer an.
                                        die kommen fast alle auch nach süddeutschland und kaufen regelmäßig ein!

                                        die sehen auch über den "H" tellerrand hinaus ;-)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.356 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.095 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        877 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X