Umfrage: Brennen, Chippen oder was?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wiebke246
    • 26.02.2008
    • 393

    #81
    Ich glaub ja nicht, dass chippen so schmerzlos ist, unsere Hunde sind ja auch gechipt (der Chip wandert bei ihnen nicht, kann man ganz gut fühlen zumindest bei Hunden) und das war durchaus schmerzhaft, weil es doch eine recht dicke Nadel ist (und unsere sind keine kleinen Memmen, die bei jedem kleinen bisschen Jammern). Wenn ich mir jetzt vorstelle, diese dicke Nadel muss in den Muskel, bei einem Fohlen, was ja auch nicht immer still steht, ich weiß ja nicht. Außerdem finde ich es doch recht seltsam, wenn man bei Pferden das Brennen verbieten will, aber bei Kälbern, Ferkeln und Lämmern Ohrmarken in die Ohren gezogen werden müssen (was bestimmt auch nicht angenehm ist), welche ja durchaus auch mal außreißen und dann erst recht schmerzen verursachen oder Ferkel innerhalb der ersten Lebenstage ohne betäubung kastriert werden dürfen oder auch Lämmern der schwanz Kupiert wird, da ist Brennen ja geradezu harmlos. Achso Hunde werden ja heute teilweise immer noch Tätowiert als Welpen, Kaninchen ja auch.
    LG

    Wiebke

    Kommentar

    • laconya
      • 22.07.2006
      • 2848

      #82
      Ich glaub ja nicht, dass chippen so schmerzlos ist, unsere Hunde sind ja auch gechipt (der Chip wandert bei ihnen nicht, kann man ganz gut fühlen zumindest bei Hunden) und das war durchaus schmerzhaft, weil es doch eine recht dicke Nadel ist (und unsere sind keine kleinen Memmen, die bei jedem kleinen bisschen Jammern). Wenn ich mir jetzt vorstelle, diese dicke Nadel muss in den Muskel, bei einem Fohlen, was ja auch nicht immer still steht, ich weiß ja nicht. Außerdem finde ich es doch recht seltsam, wenn man bei Pferden das Brennen verbieten will, aber bei Kälbern, Ferkeln und Lämmern Ohrmarken in die Ohren gezogen werden müssen (was bestimmt auch nicht angenehm ist), welche ja durchaus auch mal außreißen und dann erst recht schmerzen verursachen oder Ferkel innerhalb der ersten Lebenstage ohne betäubung kastriert werden dürfen oder auch Lämmern der schwanz Kupiert wird, da ist Brennen ja geradezu harmlos. Achso Hunde werden ja heute teilweise immer noch Tätowiert als Welpen, Kaninchen ja auch.
      Seh ich auch so.

      Beim brennen meines Fohlens habe ich wohl mehr gelitten als die Kleine.Die fand nur das festhalten doof.Beim brennen hat sie nicht mal gezuckt.

      Kommentar


      • #83
        Der Verbraucher hat die Macht !
        Wie wäre es denn, wenn wir eine Aktion gegen das Chipen gründen würden ?
        "Züchter Europas - verhindert das chipen"
        oder so ähnlich...
        Wenn schon die Zuchtverbände nichts unternehmen.

        Kommentar

        • Farbenfroh
          • 27.03.2003
          • 1050

          #84
          ich bin sofort dabei!!!

          Kommentar

          • adriana
            • 30.01.2002
            • 449

            #85
            Ich auch, aber ich kann mir nicht vorstellen das das nicht schon passiert ist. Zangersheide hat auch alles versucht um nicht zu Chippen.

            Ich wollte nicht Chippen und in unsere beide Hunden und Katze ist auch kein Chip.

            Kommentar

            • Farbenfroh
              • 27.03.2003
              • 1050

              #86
              was passiert wenn man sich weigert? Man sollte wirklich etwas unternehmen und nicht wieder so bequem sein wie es damals mit dem Pferderecht war. Jetzt haben wir den Salat, weil keiner aufgemuckt hat. Kein anderes Land hat dieses Pferdeverkaufsrecht, bloss mal wieder die Deutschen. Dann sollten wir doch diesmal nicht den Kopf in den Sand stecken und gemeinsam auf die Barrikaden gehen!

              Kommentar


              • #87
                [quote=Farbenfroh;382710]was passiert wenn man sich weigert? quote]

                es gibt kein paß

                in 2009 nur noch paß mit chip. wie man hört.

                verstehe die ganze aufregung nicht. die sache ist ein alter hut seit einem jahr und wurde in mehreren zeitungen diskutiert.

                die blüter werden seit jahren mit chip versehen. ohne probleme.

                pferderecht da hätten mal die verbände etwas tun können-
                man nahm an. es sei positiv. das gegenteil traf ein.
                Zuletzt geändert von Gast; 21.12.2008, 16:49.

                Kommentar

                • OBdB
                  • 05.11.2008
                  • 2545

                  #88
                  Zitat von Farbenfroh Beitrag anzeigen
                  was passiert wenn man sich weigert? Man sollte wirklich etwas unternehmen und nicht wieder so bequem sein wie es damals mit dem Pferderecht war. Jetzt haben wir den Salat, weil keiner aufgemuckt hat. Kein anderes Land hat dieses Pferdeverkaufsrecht, bloss mal wieder die Deutschen. Dann sollten wir doch diesmal nicht den Kopf in den Sand stecken und gemeinsam auf die Barrikaden gehen!
                  es ist europ. Recht und einklagbar, auch wenn ein Nationalstaat es nicht in Nationalrecht umgesetzt hat
                  Otmar

                  HP :
                  http://obdb.free.fr
                  http://otmar.free.fr

                  Kommentar

                  • Farbenfroh
                    • 27.03.2003
                    • 1050

                    #89
                    Meine englischen und französischen Freunde sagen alle, dass in ihrem Land eine Frist von ein paar Wochen existiert und nicht eine Garantie von 2 Jahren wie in Deutschland.

                    Da kauft jemand ein Pferd, macht es nieder und nach zwei Jahren hat es der Verkäufer oder Züchter zurückzunehmen und alle Kosten obendrauf. Das ist ein Unding!

                    Kommentar

                    • Hobbyzüchter

                      #90
                      Zitat von Farbenfroh Beitrag anzeigen
                      Meine englischen und französischen Freunde sagen alle, dass in ihrem Land eine Frist von ein paar Wochen existiert und nicht eine Garantie von 2 Jahren wie in Deutschland.

                      Da kauft jemand ein Pferd, macht es nieder und nach zwei Jahren hat es der Verkäufer oder Züchter zurückzunehmen und alle Kosten obendrauf. Das ist ein Unding!
                      @Farbenfroh,

                      großer Irrtum!
                      Wir haben keine Garantie, sondern eine Sachmangelhaftung mit Beweislastumkehr!!!

                      Als gewerblicher Verkäufer, und als das gilts Du schon, wenn Du nur 1 Pferd im Jahr verkaufst, gewährleistest Du die mangelfreie Lieferung!

                      Das Pferd muss mangelfrei am Tage des Eigentumsüberganges sein. In den ersten 6 Monaten gilt eine Beweislastumkehr, d.h. Du musst beweisen, das der Mangel vor Übergabe nicht bestand.
                      Danach liegt die Beweislast beim Käufer!

                      Das kann ärgerlich sein und Zeit Kosten, aber insgesamt ist so etwas eigentlich kein Problem.

                      Kommentar

                      • OBdB
                        • 05.11.2008
                        • 2545

                        #91
                        Zitat von Hobbyzüchter Beitrag anzeigen
                        @Farbenfroh,

                        großer Irrtum!
                        Wir haben keine Garantie, sondern eine Sachmangelhaftung mit Beweislastumkehr!!!

                        Als gewerblicher Verkäufer, und als das gilts Du schon, wenn Du nur 1 Pferd im Jahr verkaufst, gewährleistest Du die mangelfreie Lieferung!

                        Das Pferd muss mangelfrei am Tage des Eigentumsüberganges sein. In den ersten 6 Monaten gilt eine Beweislastumkehr, d.h. Du musst beweisen, das der Mangel vor Übergabe nicht bestand.
                        Danach liegt die Beweislast beim Käufer!

                        Das kann ärgerlich sein und Zeit Kosten, aber insgesamt ist so etwas eigentlich kein Problem.
                        Das ist genau das Thema, zu welchem ich von den Pferdezüchtern des Körbezirks Le Pin gefragt worden bin ... Der UNterschied zu Deutschland ist, das es aus einer europ. Direktive von 2008 (? die aber auf keinen Fall so alt ist wie die Umsetzung in Deutschland) hervorgeht ...

                        Und zum Punkt, wer ein gewerbl. Händler ist ... dazu musst Du doch eingetragen sein ! Wenn ich jedes Jahr ein Fohlen verkaufe und/oder ab und zu ein älteres Pferd bin ich noch lange kein gewerbl. Händler !





                        Ansonsten wünsche ich Euch allen Frohe Feste und natürlich schöne Fohlen für 2009 !!!
                        Otmar

                        HP :
                        http://obdb.free.fr
                        http://otmar.free.fr

                        Kommentar

                        • Waltess
                          • 31.12.2006
                          • 2109

                          #92
                          Sobald du selbst gezüchtete Pferde verkaufst bist du gewerblich im Sinne des Kaufrechts, nicht beim Finanzamt.
                          Leute mit Pferden
                          haben das Glück auf Erden
                          doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                          Kommentar


                          • #93
                            Ausschlaggebend ist die Regelmässigkeit des Verkaufes.
                            Wenn Du regelmässig jedes Jahr ein Pferd verkaufst ist das im Sinne des Gesetzes gewerblich.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                            74 Antworten
                            4.022 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                            3 Antworten
                            802 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                            31 Antworten
                            1.288 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag JessiCola
                            von JessiCola
                             
                            Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                            47 Antworten
                            14.568 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                            1 Antwort
                            358 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Lädt...
                            X