@wilhabi: ich denke du verstehst mich nach wie vor falsch...Mein persönliches Zuchtziel ist mein persönliches Bier und ich erwarte keines Wegs, das dem alle folgen sollen. Ich gebe lediglich zu bedenken, daß eine Population nur dann eine sichere Überlebenschance hat, das es für alle Qualitäten etwas anbieten kann. Wenn ich aus einer Uhr nur ein Zahnrad entferne- egal ob groß oder klein, bleibt die Uhr stehen. Mein größtes "Problem" ist darin begründet, das mir der Brand wichtig ist und ich nicht sage "wenn es Hannoveraner nicht mehr ist gehe ich zu OS"...Ich empfinde es persönlich als Schande, wenn man um den Kampf um die Spitze im Sport aufgibt und sich mit Mittelmäßigkeit zufrieden gibt...Aber das ist auch eine persönliche Sicht der Dinge, die sicher mit meiner Kinder und Jugendzeit im DDR Leistungssport begründet ist. Natürlich habe ich Verständnis für deine Sicht auf deine züchterische Ausrichtung und sie ist auch ganz sicher richtig. Es nervt mich nur von Verbandsseite das die Gewichtung nicht mehr stimmt und damit die Aushängeschilder für die Hannoveraner verloren gehen und damit eines der "Zahnräder" in der Uhr. Prinzipiell freue ich tatsächlich mit jedem Züchter Kollegen der mit seinen Produkten und egal in welchem Segment zufrieden ist...Muss ja nicht zwangsläufig für jeden der Verkaufserlös als Maßstab gelten...Alles kein Problem...Nur wo ist die Zukunft?...Was kann mir Hannover oder Celle in 10 Jahren anbieten, wenn ich mein Zuchtziel nicht mehr repräsentiert sehe?...
Auch noch ein Satz zu dem Springfehler von Diacontinus...Auch ging es mir nicht darum dem Hengst das zerreißerisch anzulasten...Nur darauf hinzuweisen das es bessere Gleichaltrige gibt...Nicht mehr und nicht weniger...
Generell vermisse ich nur bei den Gedankengängen, wie es danach weiter gehen soll. Ich habe sehr oft den Eindruck, dass es einen erheblichen Unterschied gibt, wenn Züchter für einen vermeintlichen Markt züchten oder für sich selbst eine Generation generieren wollen, mit der es züchterisch weitergehen soll...Und genau darin sehe ich die Gefahr für die Population Hannoveraner Springpferd.
Auch noch ein Satz zu dem Springfehler von Diacontinus...Auch ging es mir nicht darum dem Hengst das zerreißerisch anzulasten...Nur darauf hinzuweisen das es bessere Gleichaltrige gibt...Nicht mehr und nicht weniger...
Generell vermisse ich nur bei den Gedankengängen, wie es danach weiter gehen soll. Ich habe sehr oft den Eindruck, dass es einen erheblichen Unterschied gibt, wenn Züchter für einen vermeintlichen Markt züchten oder für sich selbst eine Generation generieren wollen, mit der es züchterisch weitergehen soll...Und genau darin sehe ich die Gefahr für die Population Hannoveraner Springpferd.
Kommentar