Züchten um jeden "Preis" ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2843

    Züchten um jeden "Preis" ?

    Würde mich mal interessieren,wann für euch "Schluß mit lustig" ist? Also wann ihr z.B. aufhört zu versuchen die Stute tragend zu bekommen? Setzt ihr euch einen Zeitfaktor oder einen Kostenfaktor (oder beides? Was macht ihr dann mit den Stuten (Gnadenbrot oder letzter Gang,vielleicht wieder reiten,sofern möglich?)

    Habe mich letztens mit einem Holsteinerzüchter unterhalten.....bei ihm ist es so,wenn die Stuten das dritte Jahr leer bleiben gehen sie zum Schlachter (jedenfalls die Alten). Bei ner Freundin haben die leeren Stuten noch die Funktion von Ammenmüttern zu übernehmen,die probiert also auch nicht allzu lange herum.....

    Und Ihr?

  • #2
    Zitat von laconya Beitrag anzeigen
    Habe mich letztens mit einem Holsteinerzüchter unterhalten.....bei ihm ist es so,wenn die Stuten das dritte Jahr leer bleiben gehen sie zum Schlachter (jedenfalls die Alten). Bei ner Freundin haben die leeren Stuten noch die Funktion von Ammenmüttern zu übernehmen,die probiert also auch nicht allzu lange herum.....

    Und Ihr?

    Das wird hier öffentlich niemand zu geben wenn er /sie es auch so praktiziert.
    Hier wird imme sehr schnell an Pranger gestellt .

    Hatte das problem noch nicht. Nimmt eine Stute nicht auf, wird geritten oder wird nicht besamt aus welchen Gründen auch immer. Wenn sie das reiten auch nicht mehr zulässt geht´s auf den Gnadenhof in die Rentergang. wenns dort nicht mehr geht aus gesundheitlichen Gründen und die Lebensqualität dahin ist -entscheidet der TA.
    Am liebsten ist es mir ,wenn Sie in der Rentnergang , friedlich einschlafen .

    Kommentar

    • arosa
      • 14.10.2004
      • 2817

      #3
      @ravenna
      Ist ja wohl nicht Dein Ernst - oder? Was hat das mit Verantwortung zu tun? Der TA entscheidet? Nicht Du, als Besitzer? So etwas habe ich schon gesehen! Der Klapperdürre uralte wurde so lange "aus lauter Tierliebe" auf den Beinen gehalten bis dass er an einem kalten Wintermorgen auf dem Paddock zusammenbrach und stundenlang seinen "letzten Atemzug" nehmen durfe. Und die Besitzerin stand heulend daneben. Echt abstossend. Die wollte tatsächlich noch, dass der TA den nochmal auf die Beine zwingt. Nein, Tierliebe und Verantwortung fängt da viel früher an ... und das friedliche Einschlafen - den Gefallen tun uns die meisten nicht!

      Ich finde, dass eine alte Stute nach dem 3. Jahr güst - und vielleicht körperlich auch nicht mehr fit ist - wenn hier sagen wir mal 15 Fohlen geboren wurden bleibt das nicht ohne Spuren - durchaus ihren letzten gang zum Schlachter antreten kann - schon aus wirtschaftlichen Gründen. Es sei denn, man hängt so daran, dass man noch einige Jahre Wiese ohne Aufgabe dranhängen möchte. Aber ganz bestimmt nicht, bis dass sie von alleine umfällt!

      Kommentar

      • frau holle reloaded
        • 19.02.2007
        • 773

        #4
        [QUOTE=arosa;275521
        Ich finde, dass eine alte Stute nach dem 3. Jahr güst - und vielleicht körperlich auch nicht mehr fit ist - wenn hier sagen wir mal 15 Fohlen geboren wurden bleibt das nicht ohne Spuren - durchaus ihren letzten gang zum Schlachter antreten kann - schon aus wirtschaftlichen Gründen. [/QUOTE]

        ...und DAS ist DEIN ernst???
        Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

        Kommentar

        • arosa
          • 14.10.2004
          • 2817

          #5
          Ja durchaus.
          Wenn Du zwischen 5 und 10 Stuten hälst plus laufendem Jahrgang plus Aufzucht muss irgendwo eine Grenze gezogen werden. (selbst wenn es weniger sind!) Und niemand wird eine reine Zuchtstute sagen wir mal 20 Jahre alt und seit drei Jahren güst als reitpferd nutzen und bevor die Stute irgendeine ungewisse Zukunft auf sich zukommen lassen muss muss ich als Besitzer entscheiden.

          Kommentar

          • Lima
            • 15.01.2008
            • 94

            #6
            Also ich denke viel mehr, das hier wirklich das friedliche Einschlafen gemeint war und nicht einfach tod umfallen, wegen schlechten Zustandes.

            Ich denke man sollte ausgemusterten Zuchtstuten und Sportpferden noch einen angenehmen Lebensabschnitt bereiten, denn schließlich haben diese Tiere für einen Jahrelang Leistung gebracht.
            Irgendwann kommt natürlich der Punkt an dem entweder das Pferd friedlich einschläft oder an dem es dem Pferd einfach nicht mehr gut geht und man sich verabschieden muss. Schließlich tut man dem Pferd mit einem "verlängerten Sterben" keinen gefallen.

            Kommentar

            • Geisha
              • 26.08.2002
              • 2688

              #7
              Zitat von arosa Beitrag anzeigen
              Ja durchaus.
              Wenn Du zwischen 5 und 10 Stuten hälst plus laufendem Jahrgang plus Aufzucht muss irgendwo eine Grenze gezogen werden. (selbst wenn es weniger sind!) Und niemand wird eine reine Zuchtstute sagen wir mal 20 Jahre alt und seit drei Jahren güst als reitpferd nutzen und bevor die Stute irgendeine ungewisse Zukunft auf sich zukommen lassen muss muss ich als Besitzer entscheiden.
              wenn die 20 Jahre alte Zuchtstute einem Züchter in 17 Zuchtjahren 12 ( wir wollen ja nicht übertreiben) gebracht hat, die der Züchter für 2500 euro verkauft hat ( auch hier lehn ich mich nicht aus dem Fenster)

              Dann sollte es WIRTSCHAFTLICH beim Züchter drinn sein, dieser alten treuen Dame einen WUERDIGEN Lebensabend zu machen.

              ich definiere würdig: solange auf der Koppel nichtstunlassen, bis es gesundheitlich nicht mehr geht... bis dahin sehe ICH meine Verantwortung als NUTZNIESSER dieses Tieres MORALISCH

              aber klar, mit der Moral ist es wie mit dem Geschmack.. jeder hat einen und man kann sich klasse drüber streiten

              arosa.... ist nicht gegen dich oks ? auch wenn ich dich zietiere...

              Sabi
              Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
              das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

              Kommentar

              • dana70
                • 14.10.2002
                • 467

                #8
                Sehe ich gleich wie Geisha. Da würd' ich wohl eher eine jüngere "brauchbare" Stute verkaufen, wenn es wirtschaftlich sonst nicht machbar wäre. Oder halt nur so viele Pferde züchten, wie man - falls man nicht verkaufen kann - auch halten kann...

                Kommentar

                • Donnerwetter
                  • 12.02.2003
                  • 862

                  #9
                  Aber wenn man züchtet, ist es doch immer so, daß sie Jungen bleiben und die Älteren gehen.. Schon im Sinne des Zuchtfortschritts..
                  Der Weg ist das Ziel

                  http://www.hengste-roxfoerde.de/

                  Kommentar

                  • dana70
                    • 14.10.2002
                    • 467

                    #10
                    Schon - aber alles kann man ja eh nicht behalten. Und wenn eine Stute lange Jahre gute Dienste getan hat, ist man dem Tier auch schuldig, ihm noch 2, 3 Jahre ohne Rendite ein gutes Altersdasein zu gewähren. Immer vorausgesetzt, es ist einigermassen gesund. Und von wegen Zuchtfortschritt: Da wäre die Stute aber nicht 17-jährig, sondern vielleicht 6, 7 Jahre alt, hätte 2, 3 Fohlen gebraucht und ginge nun als Reitpferd weg. Und nicht zum Schlachter. Aber da spricht wohl die Hobby-Züchterin...

                    Kommentar

                    • Geisha
                      • 26.08.2002
                      • 2688

                      #11
                      dana....


                      dann sind wir wohl jetzt die Wendy fraktion
                      Hobbyzüchter halt
                      oder Masochisten.....
                      Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
                      das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

                      Kommentar

                      • frau holle reloaded
                        • 19.02.2007
                        • 773

                        #12
                        ...nur ist bei vielen `züchtern` dass `die älteren gehen` anscheinend gleichbedeutend mit `ab zum schlachter` - und das finde ich nicht wirklich prickelnd...und wenn ich `wirtschaftlich` nur höre,dreht`s mir den magen um
                        Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

                        Kommentar

                        • Devil's Dance

                          #13
                          Also, ich bin Landwirt und sehe das vielleicht etwas sachlicher als reitende Teenager aus der Stadt.
                          ich liebe meine Pferde durchaus, und sie bekommen JEDEN TAG das was ein pferd so braucht, einen sauberen Stall, eine große Weide, eine Herde, Futter, Pflege, Zuwendung....
                          d.h. sie haben jeden Tag ein gutes pferdegerechtes Leben (denen gehts besser als manchen Kindern).
                          Aber ich entscheide am Ende auch wirtschaftlich, wenn ich eine 23jährige Stute zum Schlachter gebe, weil ich eine neue Bedeckung nicht mehr verantworten kann.
                          Pferde leben in der Gegenwart - nicht wie Menschen auf eine Zukunft hin - deshalb meine ich, dass man ihnen nichts wegnimmt, wenn man entscheidet, ihr Leben auf anständige Art zu beenden.
                          @ Frau Holle:
                          Schlachten finde ich verantwortungsbewusster, als sie irgendwo hin zu geben, wo man nicht weiß, wie sie versorgt werden - das ist für mich "sich drücken vor einer schmerzhaften Entscheidung"
                          Zuletzt geändert von Gast; 21.04.2008, 12:09.

                          Kommentar

                          • dana70
                            • 14.10.2002
                            • 467

                            #14
                            In dem Fall gehöre ich gerne zur Wendy-Fraktion...

                            Kommentar

                            • arosa
                              • 14.10.2004
                              • 2817

                              #15
                              Also wenn ich der alten Dame noch sagen wir mal drei Jahre Zeit gegeben habe tragend zu werden - das ist doch auch was - oder nicht? Und was machst Du, wenn Du im Laufe der Jahre fast Deinen ganzen Stutenbestand auf dem Altenteil stehen hast und Du kannst Dir keine jungen Stuten mehr deswegen leisten? Ich kann das ja verstehen, dass der "normalopferdihalter" sich nicht trennen mag, aber wie gesagt, irgendwo muss ja eine Grenze gezogen werden und die ist sicher bei jedem Halter irgendwo anders gezogen. Aber ganz sicher werde ich nie und nimmer ein Pferd so lange am Atmen halten bis dass es von alleine umfällt. Und ich sage es nochmal - wenn Du drauf wartest, dass "sie friedlich einschlafen", das kommt in Ponyhoffilmen vor, aber in der regel nicht in der realität. Den Gefallen tun sie einem nicht - leider. Und ganz bestimmt wird bei mir nicht der TA entscheiden.

                              Kommentar

                              • Britta
                                • 17.07.2007
                                • 3707

                                #16
                                zur Wirtschaftlichkeit:ist aber Realität. Wenn sich die Tiere rechnen müssen, d.h. Erträge erwirtschaften müssen, dann ist es nix mit "schönen Lebensabend gestalten". Da geht es nur darum, einen möglichst hohen Ertrag zu erwirtschaften und zu "produzieren". Deshalb kaufe ich lieber beim kleineren Züchter, der zwischendurch seinen Stuten eine Zuchtpause gönnt und der seine Stuten auch weiterleben läßt, wenn sie "ausgedient" haben.
                                LG
                                sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                Kommentar

                                • danny de vito
                                  • 09.03.2006
                                  • 530

                                  #17
                                  also bei mir ist es so meine stammstute durfte bei mir sterben ging die letzten 2 jahre nur auf die wiese war außer mäßige arthrose vorderbein noch fit die andere stute gehört mir nicht aber da werden wir wohl nicht solange warten weil sie nicht mehr gesund ist/wird ist aber auch schon24 j.
                                  dann haben wir noch eine die wurde schwer tragend jetzt toitoi ist sie es wurde nur zum züchten gekauft 16 jä. hätte ich gern wieder zurück gegeben ist aber hobby reitpferd von meinen mann geworden trozdem ende offen???
                                  die 4te ist tochter der stammstute soll auch bleiben wird immer tragend und hoffe sie stirbt aus altersgründen mal bei mir sollte sie aber mal zucht oder reituntauglich sein würde ich sie lieber an meine rb verschenken als verkaufen
                                  im zweifelsfall behalten die beiden 1 jä. sollte die eine nicht zuchttauglich geht sie auf jedenfall weg die gescheckte würde ich gegebenenfalls austauschen mit einer der anderen stuten aber nie abgeben enkelin der stammstute

                                  aber ich lebe nicht davontrozdem möchte ich realist sein und ich muss oft den euro 2 mal umdrehen
                                  leben und leben lassen

                                  avatar fohlen von sanyo aus der donna summer von danny de vito

                                  Kommentar

                                  • Geisha
                                    • 26.08.2002
                                    • 2688

                                    #18
                                    arosa

                                    wenn du deine Pferde so gestaffelt hast
                                    dass alle zur selber Zeit alt sind
                                    siehst du dann ganz klar alt aus

                                    ich züchte mit einer 4, einer 8, einer 13 einer 14 J.....
                                    2007 starb eine 18 J an Kolik , von der habe ich eine 2J in Petto...
                                    ich glaube
                                    wenn meine 14 J jetzt güst bliebe... ( gestern gedeckt, Daumen drück)
                                    dann würd ich sie einfach wieder reiten, idem bien den anderen.
                                    und wenn die heute 14 J ... 20-25 wird.... habe ich das Jungvolk was Geld
                                    reinbringt...

                                    Aber klar.... ich bin nur Wendy hobby züchterin, die es einfach super findet
                                    an Sonn und Feiertagen ihren Pferden auf der Weide zuzusehen
                                    und klar...
                                    mein Geld verdien ich nicht mit dem Pferdezüchten...
                                    sabi
                                    Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
                                    das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

                                    Kommentar

                                    • dana70
                                      • 14.10.2002
                                      • 467

                                      #19
                                      @arosa: das meine ich überhaupt nicht. meine alte Stute geht auch zum Schlachter, wenn sie nicht mehr vernünftig Laufen und Fressen kann, oder keine Luft kriegt oder sowas. Aber sie bleibt halt bei mir, solange sie fit ist. Aber es ist natürlich was anderes wenn man nur zwei Pferde hat. Die "Alte" lief 10 Jahre lang VS mit mir und hatte dann mit 16 noch ein Fohlen, das jetzt als 4-Jährige ihre Nachfolge antritt. Und solange die alte Stute da ist, wird es auch kein weitere Pferd/Fohlen geben.
                                      Aber eben: Für mich ist das Hobby und kein Wirtschaftszweig. Ist schon was anderes. Das hat aber nichts mit "Teenager aus der Stadt" zu tun, wie Devil's Dance das bezeichnet.

                                      Kommentar

                                      • frau holle reloaded
                                        • 19.02.2007
                                        • 773

                                        #20
                                        `zur Wirtschaftlichkeit:ist aber Realität. Wenn sich die Tiere rechnen müssen, d.h. Erträge erwirtschaften müssen, dann ist es nix mit "schönen Lebensabend gestalten". Da geht es nur darum, einen möglichst hohen Ertrag zu erwirtschaften und zu "produzieren".`

                                        ...ja,nur wird dabei vergessen,dass sich das die pferde(oder auch andere tiere) nicht ausgesucht haben,sondern dass das ja von irgendwelchen menschengehirnen erfunden wurde...und sooooooo super ist es sicher nicht,`zum schlachter` zu gehen...oder hat`s schon wer ausprobiert?

                                        ...egal,meine bleiben bei mir und wenn`s gesundheitlich nicht mehr geht,dann werden sie daheim eingeschläfert (die paar euro habe ich dann auch noch)...aber das soll jeder halten,wie er will und vor sich verantworten kann... und aus
                                        Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.357 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.096 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        877 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.420 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X