Röntgenklasse I, II, III, IV .... ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lisa83
    • 04.02.2005
    • 1172

    #61
    ich kann nur aus käufersicht berichten.
    einen chip, der im problemfall operabel ist, finde ich absolut nicht dramatisch, denn die meisten stören ja nie.
    eine statisik mit gesamtanzahl der chips und davon störenden chips wäre doch wirklich mal interessant...

    was mich allerdings IMMER stört sind hufrollenbefunde. mag sicherlich an meinen negativen erfahrungen damit zusammenhängen.

    wenn ich als hobbyreiter mit einem, vielleicht zwei pferden ein pferd kaufe, dann will ich mich aber doch absichern so gut es geht, dass zumindest momentan kein schaden am pferd ist. und da wird natürlich das befundfreie pferd bevorzugt. und es gibt sie noch! ich denke es ist hier jedem klar, dass die genau wie alle anderen an koliken eingehen können, sehnenschäden bekommen können usw.
    für ein pferd mit röntgenologischen auffälligkeiten (hufrollenbefunde, spatansätze, mehere(!) chips...) bin ich nicht bereit genau so viel geld zu bezahlen wie für eins ohne auffälligkeiten.
    einen sehr guten klinischen tüv setze ich vorraus.
    Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

    Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

    http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

    Kommentar

    • Uniqua
      • 20.03.2005
      • 6631

      #62
      hallo

      und das problem findet kein ende....

      wir haben noch kein pferd gefunden denn bislang hatten alle klinische befunde...
      jetzt ist mir gerade eins angeboten worden, es hat einen 2- tüv...ansich hatte mein doc gesagt das das ok sei....
      dieses pferd hat hinten einen chip...kein problem....vorne aber so wie der herr sagte *drei kleine kanällerweiterungen* muss jetzt mit dem tierarzt telefonieren....

      kann mir dazu jemand etwas sagen, es können doch nicht alle pferde mit erweiterungen gleich *schrott* sein * oder...andersherum wird es bestimmt so sein das man von bestimmten befunden besser die finger weg lässt....

      doch was kann ich noch nehmen und was nicht ?

      habt ihr da erfahrsberichte ?

      lg

      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2848

        #63
        Kanäle an sich sind noch nicht schlimm.Es kommt auf die Form an und auf die Länge und die Lage.Und es ist immer besser,wenn er beidseitig Kanäle hat. Also Lollipops und Pilze lieber nicht,normale Gefäßerweiterungen,die nicht mehr als 1/3 des Strahlbeins einnehmen sind o.k.
        Kanäle am Rand werden immer etwas kritischer gesehen als Kanäle die mittig liegen.
        Hoffe ich konnte dir etwas helfen......

        Kommentar

        • Uniqua
          • 20.03.2005
          • 6631

          #64
          hallo ja danke das hört sich schon gut an, warte jetzt mal was der doc sagt.... denn dieses pferd hat die erweiterungen und den chip und hat einen 2- tüv...
          das pferd das wir nicht genommen hatten hatten nur erweiterungen und einen 3 er tüv....

          der liebe besitzer war voll fertig und hat geschimpft, denke auch zu recht....er hatte sich für dieses pferd wohl viel mehr ausgerechnet und muss nun wegen des tüv berichtes stark mit dem preis herunter und noch sträuben sich alle....

          wo soll das alles noch hingehen?

          hmm

          Kommentar


          • #65
            Bei einem drei- oder vierjährigen Pferd sagen Kanal-Befunde am Strahlbein - auch wenn diese kolbig sind - nichts, aber auch gar nichts über die Wahrscheinlichkeit einer späteren Hufrollenentzündung aus. Da hat das Klasse I-Pferd genau dieselbe Chance der Erkrankung.
            Wie alt ist denn das fragliche Pferd?

            Kommentar

            • Uniqua
              • 20.03.2005
              • 6631

              #66
              hallo
              das pferd ist 6 jahre alt...

              habe den doc leider noch nicht zu packen bekommen...
              versuche es weiter...

              Kommentar

              • Uniqua
                • 20.03.2005
                • 6631

                #67
                oh man....

                hattre gerade den doc am tele, ganz genaue angaben hat er nicht gemacht, er meinte nur das er eben diesen bedenkenlosen chip hätte und kleinigkeiten an der hufrolle, aber er würde davon ausgehen das dieses pferd an dieser geschichte in den nächsten 5 jahren bestimmt nicht lahmen würde.....
                was er natürlich nicht beschwören könne....aber er würde davon ausgehen

                ...jetzt ist guter rat teuer.....

                auch er muss sich jetzt noch eben mit meinem tierarzt austauschen...bin ja gespannt

                :-)

                (aber ich bin guter dinge! )

                Kommentar

                • laconya
                  • 22.07.2006
                  • 2848

                  #68
                  Hast du den Ta auf einen SONNTAG wegen sowas angerufen

                  Und wegen der Entscheidung...die mußt du selbst treffen.Hör auf das was dein Bauch dir sagt...

                  Kommentar

                  • Uniqua
                    • 20.03.2005
                    • 6631

                    #69
                    lach
                    ja das habe ich, aber nur weil der verkäufer es mir gesagt hat, da noch andere interesenten da sind und er mir das pferd eben bis morgen abend zurück hält, ansonsten hätte ich das jetzt nicht gemacht, hinzu kommt das ich aus termingründen morgen da nicht vor dem abend anrufen könnte, was dann nicht reichen würde (ansonsten mache ich das auch nicht !!!! )

                    lg

                    Kommentar

                    • laconya
                      • 22.07.2006
                      • 2848

                      #70
                      Achsoooo....du gehörst dann also nicht zu den Leuten,die abends um 22 Uhr mal eben beim Tierarzt anrufen um einen Impftermin auszumachen

                      Kommentar

                      • Uniqua
                        • 20.03.2005
                        • 6631

                        #71
                        lach


                        du wirst lachen , ab und an ruf ich meine tierärztin mitten in der nacht an weil mir irgend etwas eingefallen ist :-PP
                        und meine tierärztin muss hier auch nachtwache halten :-)

                        ...dazu muss ich dann aber auch sagen das meine tierärztin auch meine freundin ist ;-)

                        und da darf man das dann!!!!!!!!!

                        ........ABER bei einem fremden tierarzt mache ich das nur sehr sehr selten......
                        zb wenn mal wieder meine stute wie vor jahren mit einem 6 tage alten fohlen bei fuss eine kolik bekommt...aber mein damaliger doc seinem hobby nachging und das auch noch eben eine stunde wolle..... da hab ich sturm und alarm überall geschlagen..... ****michheutenochdrüberärgernkann*

                        ...ab und an bin ich auch ganz lieb und nett

                        :-)

                        Kommentar

                        • Waluga
                          • 13.08.2003
                          • 1942

                          #72
                          In Dornstadt (bei Ulm / D.) findet am 15.04.08 eine Veranstaltung zu dem Thema statt (leider mitten in der Woche):

                          Kommentar

                          • hundefan
                            • 09.02.2008
                            • 49

                            #73
                            Röntgenklassen

                            Nun berichtet mal der Pechvogel. Im Juli 2006 habe ich eine 4 Jahre alte Stute gekauft. Sie hatte einen TÜV 1-2. Diesen TüV incl. 12 Röntgenaufnahmen habe ich, weil ich meine gesammten Ersparnisse für dieses Pferd ausgeben wollte, 3 verschiedenen Tierärzten , davon 2 bekannte Kliniken gezeigt. Alle haben die Stute gesehen gebeugt... alles ohne Befund. Es stand etwas auf Latein im Tüvbericht was ich mir nicht übersetzen lies denn ich habe der 1-2 vertraut und alle Tierärzte haben mir zum Kauf der Stute geraten. 1,5 Jahre war ich sehr glücklich und Erfolgreich mit ihr. Jetzt im Februar 2008 fing sie plötzlich an zu lahmen und ich bin sofort am nächsten Tag in die Klinik gefahren und siehe da, die Stute hat Spat, die Hufrolle ist hin und der Fesselträger angegriffen. Man sagte mir das die Probleme mit der Hufrolle und dem Spat bereits auf den Röntgenbildern der Aku zu sehen waren. Warum hat mir das damals keiner gesagt? Das Ende vom Lied ist, dass ich die Stute operieren lassen habe Stammzellen ... Bis gestern habe ich Schritt geführt und sie war lahmfrei auch bei der Kontrolluntersuchung. Gestern ist sie dann lahmfrei unter dem Reiter getrabt und heute war sie stocklahm.Was ich damit sagen will ist: Tüv oder nicht Tüv ist scheissegal, man braucht einfach Glück, welches ich wohl nicht habe.

                            Kommentar

                            • sascha
                              • 03.10.2003
                              • 188

                              #74
                              ja, das mit dem glück ist nicht von der hand zu weisen. eine reiterkollegin hat die besondere gabe sich immer kranke pferde auszugucken. ihr erstes pferd lief 3 jahre unter dem sattel, da war der rücken platt. nach der kortisontherapie bekam es hufrehe. es wurde nur 8 jahre alt. dann ein neuer versuch, bei der untersuchung in der klinik schüttelten die ärzte nur den kopf als sie die rötgenbilder sahen - darauf wurde pferd nicht gekauft. Dann ein abgekörter hengst, schönes tier, tüv in ordnung. als das pferd dann abgeholt werden sollte, sprang ihm die kniescheibe in dem moment raus als er aus der box geführt wurde. sie einigten sich mit dem besitzer darauf, dass der vertrag gewandelt wurde. es folgte der nächste kauf, klasse stute 3 jährig mit 1a tüv. nach einem halben jahr im besitz der besagten reitkollegin, hat sich das pferd in der box festgelegt und schwer verletzt. in der ewig langen boxenruhe wurde dann die stute dauerrossig. also musste ein ein neues her. 3,5 jährige stute, tüv sehr gut. nach dem anreiten, tickte sie immer vorne. nochmals in die klinik. stute hat auf einmal befunde auf der hufrolle ( sah man wohl auch schon bei den ersten bildern, war aber reine interpretationssache , deswegen keine klage). stute bekam spezialbeschlag, weide und, und, und.. stute war und ist immer noch platt und nicht reitbar. steht mittlerweile seit 8 jahren auf der gnadenbrotkoppel.
                              irgendwie gibt es leute die sich wirklich immer die "kranken" aussuchen.
                              ich suche mir immer gesunde pferde aus, dafür aber kranke hunde . alle hunde die ich für freunde ausgesucht habe waren absolut gesund. bloß meine eigenen, sind herzkrank oder haben arthrosen. auf jeden fall sind es die absoluten lieblinge der diversen tierklinken. wie heisst es doch schön hunde habe ich keine sondern nur patienten.

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11758

                                #75
                                ....ich weiß nicht - meine Pferde brauchen nur ihre Impfungen.....*schnellaufHolzklopf*

                                TÜV-Probleme hab ich nicht, weil ich die Pferde selber gezogen habe (nur wenn mein Eigenbedarf gedeckt ist und ich verkaufen muss, hab ich dann das Theater).....

                                ich reite auch die jungen Pferde nicht auf Turnieren - hab keinerlei Interesse an Erfolgen....lasse die Stuten meist 3jährig nach dem Zureiten decken ....nach dem Absetzen kommt dann der Winter und ich muss aufhören, weil keine Halle vorhanden...

                                ....irgendwann im Frühjahr (Wallache 4, Stuten 5jährig) fange ich dann wieder an zu longieren und zu reiten .....hab dabei eher das Problem, dass meine ehrgeizigen Stuten mit mir unterfordert sind und sich nach dem Fohlenkriegen langweilen.....

                                ....ich sehe ein sehr großes Problem darin, dass junge ehrgeizige talentierte Pferde von jungen ehrgeizigen Reitern gekauft werden.....4jährig trainiert und serienweise Erfolge auf Turnieren und 6jährig platt.....

                                ....mit 3 bis 6jährigen PFerden kann man ALLES machen - alles regelmäßig aber vorsichtig und in Maßen.....der eigene Ehrgeiz muss gebremst werden - und der Ehrgeiz des jungen Pferdes notfalls auch !
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • philli
                                  • 02.09.2004
                                  • 531

                                  #76
                                  Ich habe meine Stute 4 jährig mit TÜV 1-2 gekauft, alles ohne Befund, nur ein "günstig liegender" Chip im Sprunggelenk.

                                  3 Jahre später sah es so aus: beginnende Schale am rechten VB, erweiterte Gefäße in der Hufrolle, Verknöcherung im Lendenwirbelbereich...

                                  Die Stute geht immernoch lahmfrei durch die Beugeprobe, die Hufrolle scheint wieder i.O gekommen zu sein, mal sehen, wie lange das anhält...

                                  Kommentar

                                  • arosa
                                    • 14.10.2004
                                    • 2823

                                    #77
                                    @monti

                                    Ja, so in etwa betreibe ich das auch und denke dass die eigenen Aufzuchtpferde (da weiss man was man hat) nicht die Probleme bereiten.

                                    Aber sicher ist eine Menge daran ... ehrgeizige reiter auf guten Pferden und dann kommen die Probleme. Eine Freundin von mir lässt es einfach nicht sein, selbst im Mai/Juni geborene werden 2,5 jährig - egal - angeritten und wenn möglich beim ersten möglichen Turnier (wann geht das? April Mai oder was) schon durch die Mühle gedreht und weiter gehts im Jahrestakt. Dann muss man sich nicht wundern wenn ab 5 jährig die ersten "Ticker" kommen und ab 7 jährig die ersten langen "schritt/Führmaschine" Perioden kommen. Die gute Frau ist auch absolut taub auf den Ohren was das angeht. Hauptsache "Schleife im Haar" (seht auch dazu meinen und andere Beiträge zu Lord Loxley). Den Käufer schützt eigentlich nur eine lückenlose "Bekanntschaft" mit dem zu kaufenden Pferd, also vom Züchter an - aber wer kann das und wer hat da überhaupt Interesse daran?

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11758

                                      #78


                                      ich seh's in der Nachbarschaft:
                                      da wird geübt und geübt und geübt.....bis die armen Viecher entweder verrückt oder total stumpf/tot sind....irgendwann kommt dann der Spezialbeschlag, Spritzen in Rücken usw....

                                      .....und dann denke ich immer: es muss doch zwischen meinem "Zuwenigmachen" und dieser "Überei" noch ein Zwischenstadium geben....
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • arosa
                                        • 14.10.2004
                                        • 2823

                                        #79
                                        Frage zu dem Tierarzt bzgl. Unfall oben geschildert - ich kenne einen, auf denen würde eine solche Geschichte zu 100 % passen. Steckt auch mit Züchtern/Grosstallbesitzern/Pferdeverkäufern aller Art wie Bereiter etc. unter einer Decke .... dem würde ich noch nicht mal meinen Hamster zum tüven bringen ... Kannst mir ja mal eine pm schicken, musst nur die Initialien oder Ort dazu schreiben würde mich wirklich interessieren!

                                        Kommentar

                                        • Uniqua
                                          • 20.03.2005
                                          • 6631

                                          #80
                                          hallo

                                          und wir haben auch immer noch kein pferd gefunden....
                                          das letzte hatte doch den 2- tüv mit erweiterten kanälen.... und chip, haben alles mit beiden tierärzten durchgesprochen :-) und ein ok bekommen...dieses pferd hätten wir wirklich genommen! es sollte super rittig, sehr viele plazierungen haben (was er auch bestimmt hat )....doch an besagtem tag wo wir uns entscheiden mussten war er schief und so aufgedreht das ich echt bedenken hatte das unsere reiterin noch runter kommt..... soviel dann zu super brav und mega lieb und von jederman zu reiten. na ja...die suche geht weiter....

                                          dann ist der tüv ok aber das pferd nicht...kann doch alles nicht sein

                                          lg

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          91 Antworten
                                          4.705 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag dizzy03
                                          von dizzy03
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          807 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.300 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.587 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          363 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X