Förderung des G-Bluts in Hannover

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • milliding
    • 26.02.2005
    • 341

    #81
    So nun kam auch bei mir der Brief vom Verband an. Ich hatte ja angenommen, der Verband möchte für sein "Projekt" meine SPS von Heraldik xx / Calypso II / Graphit / Goldstein / Pik König (leichtes hochbeiniges und typstarkes Pferd). Nein große Verblüffung: die Hengstmutter von Matcho x / Akut (die hat es nun gar nicht mit dem Springen, sehr hübsch aber auch kurzbeinig) und ihre SPS-Tochter vom Raphael (Dressurpferd, alles gut aber auch recht kurzbeinig, bisher immer Fohlen vom xx - ist auch nötig).
    Warum die und nicht die andere?

    Nun gut, die MA beim Verband haben nun die Daten, die Ihnen aus der EDV zur Verfügung stehen...

    Aber davon abgesehen find ich die Ini sehr sinnig.

    Kommentar

    • Wendyman
      • 13.11.2002
      • 250

      #82
      Konsequente Zuchtpolitik

      Hallo,
      ich finde dieses Projekt der Hannos ebenfalls sehr sinnig. Ich bin ebenfalls ein Fan der G- Linie auch wenn ich Westfale bin, ich hoffe Westfalen startet ein Projekt zum Erhalt der Pilot- Linie.
      Die Stute auf der ich auf´m Bildchen bin, hat Grande als Großpapa. Bei Bekannten Züchtern ist auch noch viel G-Blut erhalten viel von Goldrausch- Gottschalk- Gotthart oder Grosso Z. Ein Bekannter hat seine Hanno Stute von Graf Grannus- Sir shostakovitch von Coleuer Rubin (Cordalme- Grannus)besamen lassen. Die kleine kann optisch ihren Großpapa nicht verleugnen.
      Was machen eigentlich Godophin (stand glaub ich mal bei Ligges) und Goethe.
      LG
      Ebi
      Von Wendy verweht
      Veni Vici Wendy
      Wendy gut,alles gut
      Wo eine Wendy ist, ist auch ein Weg
      No Wendy, no cry (Bob Marley)
      Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wendies küssen. (Novalis)

      Kommentar

      • Bluelance
        • 13.02.2008
        • 99

        #83
        @milliding: Und wirst du teilnehmen?

        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8079

          #84
          Ich bin erstaunt wieviel Verwirrung ein solches Rundschreiben verursacht! Geht mir selbst nicht anders! Ich habe nun mit mehreren Züchtern und auch mit dem Verband gesprochen.

          Der häufigste Irrglaube ist, die Stute wurde für die drei namentlich erwähnten ausgewählt! Nein, man kann sich den Hengst mit dem Anfangsbuchstaben G aus den zwei Artikeln der Hannoveraner Zeitung aussuchen (auch andere wenn sie aus dieser Linie stammen)!

          "Man muss drei Jahre, den gleichen nutzen!" Auch das ist Quatsch! Die Teilnahme ist freiwillig und man kann jederzeit tun und lassen was man möchte! Entscheidet man sich 2008 für einen G-Hengst, wird man drei Jahre lang begleitet! Das dient sicherlich zunächst dem besseren Überblick des Verbandes um auch dementsprechende Hengstnachzucht in die richtigen Hände zu bringen. Für den kleinen Züchter ist hier dennoch Eigeninitiative gefragt, denn zu den Besichtungsterminen muss man auch fahren, ähnlich der Auktionsauswahl. Wobei klar ausgedrückt wurde, dass hier immer noch Qualität des Fohlens und Vermarktbarkeit vor Abstammung steht!

          Letzte Woche hatten wir Bezirksversammlung in Lüneburg und einen kurzen Vortrag von Herrn Dr. Schade bezüglich des Programms, da wurde auch nochmal klar zum Ausdruck gebracht, dass die Selektion erstmal eine erste Initiative ist! Jeder Züchter der meint, eine passende Stute zu haben, ist herzlich eingeladen teilzunehmen!

          Und ganz klare Aussage: Das Programm wird zweigleisig gefahren! Dressur und Springen!

          Bluelance: Das Bewerbungsverfahren der TG-Hengsten ist analog dem von den Holsteiner Verbandshengsten! Fairerweise sollte man sich nur anmelden, wenn ernsthaft Interesse besteht!

          Generell finde ich ein solches Programm nicht verkehrt, bezweifle aber noch, dass die Umsetzung einfach wird! Teilnehmende Züchter sollten sich sicher darüber im klaren sein, dass sie an einem Langzeitprojekt teilnehmen! Die Vorteile der Linie, liegen auf der Hand, die Nachteile, dass es sich um keine klassichen Fohlenverkäufer handelt, aber ebenfalls. Diese Nachkommen muss man halt im Zweifel auch mal etwas länger aussitzen können! Geht also wieder gegen den Trend der heutigen Zeit!
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar

          • alexandraF

            #85
            achso....
            Mir war auch schon komisch, wieso ich denn eine Don Frederico - Prince Thatch xx Stute mit Springen 6,5 oder so an Grandeur oder Graf Grannus anpaaren sollte...
            Muss einem dummen aber auch gesacht werden ;-)

            Kommentar

            • philli
              • 02.09.2004
              • 531

              #86
              Zitat von Wendyman Beitrag anzeigen
              Was machen eigentlich Godophin (stand glaub ich mal bei Ligges) und Goethe.
              LG
              Ebi

              Goethe bekommt man auch über Jos Lansink.
              Steht aber noch bei Schiergen.
              Zuletzt geändert von philli; 19.03.2008, 12:29.

              Kommentar

              • arosa
                • 14.10.2004
                • 2823

                #87
                Goethe bei Jos???

                Geht er jetzt Springen oder wie ist das zu verstehen????

                Abgesehen davon, dass ich den o.g. zwar als Sporthengst immer klasse fand aber als Vererber - neeeee ganz ährlich ....


                lieber Graf Tops oder falls noch vorhanden TG von Graf Grannus etc.

                Kommentar

                • philli
                  • 02.09.2004
                  • 531

                  #88
                  Zitat von arosa Beitrag anzeigen
                  Goethe bei Jos???
                  Geht er jetzt Springen oder wie ist das zu verstehen????
                  Ähmm...... ich glaube nicht!

                  Der wird halt international über Lansink angeboten.
                  Zuletzt geändert von philli; 19.03.2008, 13:16.

                  Kommentar

                  • Bluelance
                    • 13.02.2008
                    • 99

                    #89
                    Bluelance: Das Bewerbungsverfahren der TG-Hengsten ist analog dem von den Holsteiner Verbandshengsten! Fairerweise sollte man sich nur anmelden, wenn ernsthaft Interesse besteht!

                    Stimmt schon. Nach allem was ich hier gehört habe, werde ich da erst nochmal in Ruhe drüber nachdenken. Aber danke dir für die gute Übersicht, du hast da eine ganze Menge Licht ins Dunkel gebracht.

                    Kommentar

                    • Bluelance
                      • 13.02.2008
                      • 99

                      #90
                      Mist, ich krieg das mit dem blöden "Zitieren" nicht hin. Sorry!

                      Kommentar

                      • milliding
                        • 26.02.2005
                        • 341

                        #91
                        @Bluelance:
                        @milliding: Und wirst du teilnehmen?
                        Nein, die Raphael muß zum Blüter (hatte 3 richtig gute mit Lauries). Die Dressurhengste aus der direkten G-Linie sind mir auch für die Matcho x zu kurzbeinig. Bei der Heraldik xx wäre ich durchaus bereit gewesen, denn aus dem Stamm gabs schon "Graf Granusse", die sehr gut waren.

                        Kommentar

                        • Linaro3
                          • 28.09.2003
                          • 8079

                          #92
                          Mit der Heraldik kannst du doch trotzdem teilnehmen?
                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                          www.pferdezucht-nordheide.de

                          Kommentar

                          • Linaro3
                            • 28.09.2003
                            • 8079

                            #93
                            Zitat von Bluelance Beitrag anzeigen
                            Aber danke dir für die gute Übersicht, du hast da eine ganze Menge Licht ins Dunkel gebracht.
                            Das hat sich der Verband ein bisschen selbst zuzuschreiben, dass nun jeder Züchter glaubt, er müsse seine SPS von Laurie xx mal Weltmeyer zu Graf Grannus bringen! Der Zeitungsartikel hätte halt mehr aufklären müssen, als nur alles einmal grob anzureißen. Stellt euch mal vor nur 25 % der angeschriebenen rufen da an? Oh je, ich möchte nicht an dem Telefon sitzen müssen!
                            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                            www.pferdezucht-nordheide.de

                            Kommentar

                            • Kathrin
                              • 29.04.2004
                              • 1401

                              #94
                              Wie schon auf einer vorderen Seite gesagt, werde ich das Ganze mal testen. Germany ist der Auserwählte. Hatte ich letztes Jahr schon probiert. Leider ohne Erfolg. Stute hat resorbiert. Na mal gucken. Bei Decktaxensplitting und 490 Euro Gesamtdecktaxe ist das Risiko überschaubar.

                              Kommentar

                              • Bluelance
                                • 13.02.2008
                                • 99

                                #95
                                Alson ich hab mich jetzt dagegen entschieden. Hatte zur Vorsicht nochmal die Vorbesitzer der Stute kontaktiert, um mir nochmal ein Bild über die Vererbung zu machen, und danach war das für mich gegessen. Das ganze schwere Blut was da schon drin ist, macht sich nachhaltig bemerkbar, da würde ich am Ende doch ein Elefanten-Züchter sein (und das fehlt mir noch, dass ich die dicken Büffel am Ende selber reiten muß ;o) ).
                                Aber allen anderen wünsche ich dabei ganz viel Glück, bin gespannt was sich da im nächsten Jahr so auf den Weiden tummelt.

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #96
                                  Das G-Blut scheint im allgemeinen ja mit ziemlichen "Elefanten" in Verbindung gebracht zu werden.

                                  Dem kann ich bei meiner Stute überhaupt nicht zustimmen, obwohl sie väterlich von Gervantus und mütterlicherseits von Gralsritter abstammt. Also G-Blut gehäuft.....

                                  Auch mein TA hatte ein "Schlachtschiff" erwartet, als ich ihm von der Abstammung berichtete.

                                  Der kennt sich mit sowas ziemlich gut aus.....

                                  Er war auch ziemlich erstaunt als er sie dann das erste Mal sah, weil sie wirklich wie eine richtige Blutstute aussieht.

                                  Groß, langbeinig, leichtes Fundament, Blütergesicht, aber trotzdem mit dem typischen "Grannus-Hals".
                                  Mit ihren 15 Jahren für die heutigen Verhältnisse eine richtig moderne Stute.
                                  Zuletzt geändert von Gast; 20.02.2008, 18:38.

                                  Kommentar

                                  • Bluelance
                                    • 13.02.2008
                                    • 99

                                    #97
                                    @Ginella:

                                    Dann hast du sicher Glück, dass da ein Blüter durchgeschlagen hat, aber das ist bei dem Blut ja nicht die Regel.
                                    Ich will´s auch nicht verteufeln, schließlich ist das ja wirklich eine der leistungsstärksten Linien die wir haben, aber da heute der "moderne Typ" gefragt ist, muß man sich echt überlegen, ob und mit welcher Stute man die Linie anpaart.
                                    Ich habe noch eine Chasseur I, die über die Mutter Blut führt. Sie selbst ist büffelig wie viele aus der Calypso-Linie, aber ihren Fohlen gibt sie das Blut mit.

                                    Kommentar

                                    • LevistoZ
                                      • 17.02.2008
                                      • 278

                                      #98
                                      Hallo

                                      Ich hatte mal eine Glennfidich-Werther Stute. Sie wahr 1,70 groß und alles andere als ein Elefant;-)
                                      Sie wahr absolut rittig und hat auch einen super Sprung gemacht.
                                      Der Vater der Stute hat mir selber auch eigentlich immer gefallen. Meine Bekannte hat einen Graf Grannus der eigentlich auch kein Elefant ist.
                                      Alles in einen find ich die G's garnicht so verkehrt.

                                      LG LevistoZ

                                      Kommentar

                                      • Bluelance
                                        • 13.02.2008
                                        • 99

                                        #99
                                        Sag ich ja, aber die Hengste passen halt nicht auf jede Stute.
                                        Wenn man eine Stute aus so schwerem Blut hat, die entsprechend kalibrig ist und das auch an ihre Nachkommen weiter gibt, dann kann man mit zumindest vielen der Hengste einer ebensolchen Linie nicht auf ein modernes, langbeiniges Pferd hoffen (wobei die Hoffnung bekanntlich zuletzt stirbt ).
                                        Und dieser Pferde-Typ läßt sich halt schwerer verkaufen.
                                        Und man kann ja nicht alles behalten, weil man selbst um die Leistungsfähigkeit weiß.
                                        Also ich persönlich mag Pferde mit einem ordentlichen Kaliber sehr gerne reiten, solange sie eine gute Einstellung haben und man sie nicht über jeden Sprung tragen muß.

                                        Kommentar

                                        • Ramzes
                                          • 15.03.2006
                                          • 14703

                                          Hätten denn auch Vollblutstuten (natürlich mit den entsprechenden Points) eine Chance ?
                                          W

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          1.936 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          143 Antworten
                                          7.910 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Peanut
                                          von Peanut
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.074 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.401 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X