So lange ein Pferd leichtrittig ist ist es einem Reiter ziemlich egal wie gross ein Pferd ist oder wie büffelig ein Pferd aussieht. (Ich erinnere an Gigolo oder ein Apache ist auch nicht gerade ein Hingucker). Ich hatte auch so eine Stute, die bei der SLP vom Fremdreiter mit einer 8 benotet wurde, der guckte auch etwas sparsam als er sich auf sie schwingen musste und gab nach wenigen Runden schon Komplimente über die Leichtrittigkeit der Stute ab ... wenn man natürlich Fohlen oder nicht angerittene verkaufen möchte ist das schwierig, wenn hier nach Papier und Aussehen geurteilt werden muss.
Förderung des G-Bluts in Hannover
Einklappen
X
-
Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigenGrundsätzlich unterstütze ich ein solches Programm! Auf der anderen Seite glaube ich noch nicht an die Rettung des Abendlandes aufgrund einer solchen Initiative.
Was den Typ betrifft, halte ich das erstens für eine Frage der Anpaarung und zweitens eher für den Gedanken „Sportpferdezucht“ (was ja grundlegend unser Ziel sein sollte) und nicht „Fohlenabverkauf“. Ersteres wird schon dadurch ein Problem, dass unsere Springstämme ein Modernitätsproblem haben! Wo wir an der nächsten (eventuell dringlicheren?) Baustelle wären. Blut für die Springpferdezucht – da bekomme ich ständig zu hören, dass die Leute sich nicht trauen, wegen Vermarktung usw.! Ich kenne zig Anpaarungen die schwer mal schwer und nochmal schwer sind und dann zu Cassini II oder Stakkato geschleppt werden. Na herzlichen Glückwunsch! Dieses G-Blut Projekt kann in meinen Augen nur funktionieren, wenn man mit passigen Stuten kommt, die einen hohen Anteil Edelblut führen und davon haben wir definitiv zu wenige im PHS!
Das ich als Züchter von hannoverschen Springpferden nicht auf die Idee komme, meine z.B. Acord II / Landadel nochmal zu einem reinen Holsteiner zu schleppen, scheint mir eigentlich klar. Denn dann könnte ich direkt Holsteiner züchten. Nur glaube und hoffe ich, dass die hannoverschen Springpferdezüchter noch etwas mehr Gründe haben eben auch weiterhin hannoversch zu züchten, außer das Brandzeichen. Durch die Zufuhr Holsteiner Blutes auf einem hannoverschen Stamm hole ich mir sicherlich Blutauffrischung und diverse Merkmale, die ich gern im Stamm haben möchte. Bekommt das daraus fallende Produkt, dann aber wieder hannoverschen Anschluss, erhalte mir ja meine Positiva wie z.B. Rücken oder Härte.
Wäre villeicht mal eine schöne Alternative einen solchen Hengst an Hannoveraner Springstuten der G-Linie oder allgemein schwerere Stuten mit Springabstammung anzupaaren.
Man sagt doch "Blut ist der Saft der Wunder schafft". Villeicht auch das Wunder das so wertvolle G-Blut sinnvoll zu erhalten und entsprechend zu veredeln.Zuletzt geändert von Annika; 26.02.2008, 11:32.
Kommentar
-
-
Zitat von Annika Beitrag anzeigenLeider gibt es ja noch keinen wirklichen "Lauries Crusador" unter den Vollblütern als Springvererber. Der in Tschechien geborene Vollblüter Betel xx empfiehlt sich durch Erfolge in Springen bis zur schweren Klasse. Auf www.deckhengst.com kann man sich super ausführlich über Ihn und die Nachzucht informieren. In Holstein hat er bereits ganz hervoragende Nachzucht hinterlassen und ist dort mit einer 10,0 fürs Springen gekört worden. Was will man mehr?
Wäre villeicht mal eine schöne Alternative einen solchen Hengst an Hannoveraner Springstuten der G-Linie oder allgemein schwerere Stuten mit Springabstammung anzupaaren.
Man sagt doch "Blut ist der Saft der Wunder schafft". Villeicht auch das Wunder das so wertvolle G-Blut sinnvoll zu erhalten und entsprechend zu veredeln.
Blut muss da sicherlich ran, allerdings gibt es viele Alternativen an Blütern!Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigenDas G-Blut scheint im allgemeinen ja mit ziemlichen "Elefanten" in Verbindung gebracht zu werden.
Dem kann ich bei meiner Stute überhaupt nicht zustimmen, obwohl sie väterlich von Gervantus und mütterlicherseits von Gralsritter abstammt. Also G-Blut gehäuft.....
Wie teuer ist denn TG von Grandeur eigentlich?
Kommentar
-
-
was ist eigentlich mit griseldi, ging doch mal unter uli kirchhoff? http://www.wimschoukens.be/ - grosso z x graphit x duden - um 600 euro eigentlich nicht teuer.
Kommentar
-
-
Ich habe eine Stute deren Muttervater Grannus ist (Vater ist Landjonker, Mutterlinie geht auf Ostfriesen zurück). Da sie sehr schwer ist habe ich mich entschieden dem G-Blut aus dem Wege zu gehen und mich für Cyrano entschieden (bin mit der Stute allerdings im Westf. Verband wegen ihrem letzten Fohlen).www.flaemmli.de
------------------------------------------------
Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
------------------------------------------------
Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)
Kommentar
-
-
Ich werde wohl sowas in Angriff nehmen mit Goethe auf meine Prinz Thatch
und werde mal nachhören was der Verband da so zu sagt .Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784
Kommentar
-
-
"Blutleere" Pferde werden oft Elefanten. Das ist auch in anderen Linien so. Mein Stutfohlen mit G-Blut (v. Germany) kann ihren Vollblutanteil nicht verleugnen (langbeinig, blutgeprägt). Die Mutter führt in 3. Generation Vollblut und hat mit Ritual einen blutgeprägten Hengst zum Vater.
Kommentar
-
-
Nur kurz zum Thema, dann fahre ich schnell los, bin eh schon zu spät heute, weil die Viecher einen Strich durch die Rechnung gemacht haben!
Gestern unverständlicherweise einen stehen lassen auf der Vorauswahl! Geysir (Grannus-Sohn - gut, über den kann man geteilter Meinung sein, aber irgendwer hat den ja mal gekört) mal Calido / Ritual! Schwarz, hübsch, korrekt, bewegte sich ordentlich und sprang wirklich überzeugend!Wird wohl Gründe gehabt haben, wenngleich für viele auf den Rängen nicht nachvollziehbar - wir sprechen von G-Blut und sprechen von Spätentwicklern (denn wenn man ihm etwas ankreiden konnte, vielleicht eine gewisse Jugendlichkeit) und nehmen dann einen solchen Vertreter nicht mit????
Was soll der Züchter denn mit seiner Anpaarung an "G" noch erreichen?????
Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Zitat von Chagall Beitrag anzeigenGalvano ???
Google bringt mich gerade nicht voran ...Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin
Kommentar
-
-
Zitat von newbie Beitrag anzeigenWo steht der denn?
Google bringt mich gerade nicht voran .... Ist ein Landbeschäler.
Aber Linaro meinte doch einen Junghengst von Geysir ....deshalb kann ich Euch nicht so ganz folgen ......
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
|
40 Antworten
1.891 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Titania
19.07.2025, 09:49
|
||
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
143 Antworten
7.908 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Peanut
12.07.2025, 18:07
|
||
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
|
26 Antworten
1.074 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.06.2025, 20:03
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
866 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.401 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
Kommentar