volturnos die gerne mal weben, hat ihnen aber keinen schaden getan, und das blut nehme ich wirklich gerne
Pro und Contra der jeweiligen Abstammung
Einklappen
X
-
So, bin neu hier und will auch mal was dazu schreiben:
Finde dasThema zum ungezwungenen Erfahrungsaustauch gar nicht so dumm wie es teilweise dargestellt wird. Ein Beispiel aus eigener Erfahrung: Habe mal in einer Pferdeklinik gearbeitet und dort unter anderem viele Nachkommen eines bestimmten Hengstes geröngt (50+). Konnte nach einem Jahr schon von den Bildern erkennen, daß es sich um Nachkommen eben dieses Hengstes handeln mußte. Alle mit schlechtem Strahlbeinen und alle mit Sprunggelenkchips. Das war wirklich phänomenal mit welcher Konstanz das reproduziert wurde. Nun ist seitdem viel Zeit vergangen und ich habe die Nachkommen rein Interessehalber verfolgt. Alle Pferde waren trotzdem haltbar und, im Charakter sich ebenso gleichend wie im Röntgenbefund, super brave talentierte Amateurpferde mit ein paar Ausrutschern in die internationale Ebene.
Könnte mir vorstellen, daß mancher Besitzer von Nachkommen dieses Hengstes froh wäre, er wüßte die Röntgenbefunde aus dem Erfahrungsschatz anderer einzuschätzen, oder meint ihr nicht?There is always a bigger fish...
Kommentar
-
-
@ Landdame
da gebe ich dir recht..... ich denke auch, dass jeder (jedenfalls ich) gerne erfährt,was so mit den Hengstnachkommen (besonders Umgang/Charakter) los ist, denn ich sehe ja auch nur eine sehr begrenzte Anzahl einiger nachkommen und wenn ich so einige sachen über einige hengste schon eher gewußt hätte, dann hätte ich vielleicht anders angepaart (und bekannte von mir auch).
Natürlich darf man auch nicht jedes Wort glauben, aber wenn man von verschiedenen Züchtern aus verschieden Bundesländern und Zuchtgebieten von hengst xy immer das selbe Merkmal zu hören bekommt, dann könnte da was dran sein.
ich persönlich lasse mich da bezüglich auch eh schwer von meiner Meinung abbringen, freue mich aber über jede klitzigkleine Info, und sei es dass ein Hengst gerne lila vererbt.....
Kommentar
-
-
Lila!das wäre doch mal eine echte Marktlücke
Das passende Pferd zum Deckchen und nicht umgekehrt.
Aber, das ist ganz genau das, was ich meinte.
Warum soll man aus dem Erfahrungsschatz anderer nicht lernen, das wäre doch dumm.
Genauso ist es doch auf dem z.B. auf dem Abreiteplatz. Wenn dort jemand Unterricht bekommt spitze ich auch erst mal die Ohren und merke dann recht schnell ob man davon etwas lernen kann oder nicht.
Manchmal muß ich auch echt weghören, damit ich nicht in den Zaun beiße......
Aber manchmal bekommt man auch echt gute Tipps und Anregungen!
Kommentar
-
-
Zitat von Britta Beitrag anzeigenwir haben auch einen Dream of Glory, Fuchs, tolles Pferd, extrem rittig, vom ersten Aufsteigen an sehr willig und immer bemüht. Gute Bewegungen, macht Riesenspaß, absolut keine Trantüte! So ein leichtrittiges Pferd habe ich vorher noch nie geritten.
LGDream of Angelo: Dream of Glory x Romantica von Royal Angelo x Angriff
Kommentar
-
-
Ich habe eine 4 jährige Wolkentanz- Don Primero Stute (Staatsprämienanwärterin), sie hat erstklassige Grundgangarten und ist auch superkorrekt gebaut mit viel Typ und kann super gut springen.
Nur leider ist sie im Kopf nicht ganz klar, sie ist sehr dominant und das
zeigt sie häufig auch beim Reiten. Sie steigt sehr gerne wenn ihr was nicht gefällt oder versucht sich hinzulegen, nur damit der Reiter dort oben verschwindet und sie ihren Kopf durchsetzen kann. Dieses bekommen wir aber inzwischen
gut in den Griff und sie fügt sich inzwischen auch schneller. Man muß bei ihr, nur im Moment immer ein Tick schneller sein als sie selbst.
Ich habe es jetzt auch schon von mehreren gehört, dass die Weltmeyer Nachkommen manchmal einbißchen schwierig sind.
Ich hätte gerne früher Erfahrungsberichte gehabt, da hätte ich mir diese Anpaarung erspart, obwohl mir dazu geraten worden ist.Zuletzt geändert von Daphne101; 10.02.2008, 17:02.
Kommentar
-
-
Nach meiner Erfahrung - ca.30 Jahre - kann man schon gewisse Tendenzen feststellen.
Gotthard Nachkommen hatten gerne ein Problem mit Wasser. Ob das eine sich selbst erfüllende Prophezeiung war oder nicht, kann ich allerdings nicht beurteilen. Aber das war schon öfter so.
Pilot-Nachkommen sind nicht unbedingt Amateur-Pferde.
Come on dagegen waren gut geeignet für weniger sensible Amateure.
Lemon Nachkommen können auch immer wieder mal kompliziert sein. Cavallieris dagegen vollkommen unproblematisch und bewegungstark.
Heraldik sind oft Sensibelchen, die gerne in die eine oder andere Richtung tendieren.
Natürlich - Ausnahmen bestätigen die Regel.
Kommt natürlich immer darauf an in welcher Situation sich das Pferd befindet.
Sportpferd mit Leistungsanforderung oder Freizeitpferd, da treten oft schon andere Charakterzüge zu Tage.
Wenn man nie an die Grenzen geht, merkt man nicht, wo die sind.
Kommentar
-
-
Ich muß sagen, ich finde es schon gut, daß das hier mal versucht wird zu diskutieren. Klar, man soll nicht nur das Negative nennen und die Hengste "schlecht" reden, auch die positiven Seiten sollten aufgezeigt werden.
Aber ich finde auch, daß man schon gewisse Strukturen erkennen kann, wenn man sich die Abstammungen genauer vornimmt, auch wenn es immer heißt, auf dem Papier reitet man nicht.
Wenn mein Pferdchen nun eine Stute wäre und ich würde ein Fohlen davon haben wollen, dann täte ich mich auch hart bei meiner Wahl.
Wer nicht so im Zuchtgeschäft etabliert ist, kann eigentlich nur nach dem Exterieur aussuchen. Dabei ist der Charakter und die Rittigkeit viel wichtiger als ein "Lampenaustretertrab" finde ich!Dream of Angelo: Dream of Glory x Romantica von Royal Angelo x Angriff
Kommentar
-
-
Finde das Thema ja schon sehr interessant auch wenn es natürlich schwierig ist.
Also möchte auch mal meinen Senf dazu geben.
Kenne 3 Pferde die von Matcho AA abstammen immer als Opa alle 3 sind etwas nervig aber im Gelände die totale Lebensversicherung.
Wenn ich besonders schätze ist Sion als Vater alle Nachkommen die ich kenne sind sehr leistungsbereit und die totalen schmusebacken.
So jetzt bin ich mal gespannt
Kommentar
-
-
Hallo, möchte auch etwas beitragen. Also ich hatte mal eine Stute von Rosier x Golden Miller, die positive Seite:sie war superbrav und hatte gute Grundgangarten, ansonsten hatte sie alles was man sich nicht wünscht:in 3 Jahren 5 Fesselträgerentzündungen, empfindliche Haut, andauernd Husten, Rückenprobleme, ging nicht auf den Anhänger, der Sattel rutschte andauernd nach vorne egal welche Marke... Ich kenne viele Pferde von Rubinstein die Sehnenprobleme und Lungenprpbleme haben. Nun habe ich eine Stute aus der Donnerhallinie, da stimmt einfach alles. Kann sein das ich nur Pech hatte mit der Rosier und jetzt hoffentlich mehr Glück mit der Donnerhall. Ich denke zum Pferdekauf gehört eine Riesenportion Glück!!!
Kommentar
-
-
Zitat von madonna Beitrag anzeigenKenne 3 Pferde die von Matcho AA abstammen immer als Opa alle 3 sind etwas nervig aber im Gelände die totale Lebensversicherung.
Kommentar
-
-
-
Kann zu Matcho aus was beitragen.
Kenne/kannte 4 Matcho-Enkel. Darunter meine leider im Sommer verstorbene Stute.
Mein Stuti = Monti-Matcho
Dann 1 Metternich und 2 Mondials.
Alle 4 recht nervig und schreckhaft. Egal ob Halle, Aussenplatz oder Wald.
Die Mondials am Schlimmsten. Überhaupt keine Anfängerpferde.
Alle 4 ein recht kleines Maul. Bzw. niedriges Gaumensegel oder wie man das nennt.
Hat ein Pferdezahnarzt bestätigt und meinte, dass Matcho das wohl vererbt, weil er viele Matcho-Nachkommen kennt wo das der Fall ist.
Wenn Stuti mitgearbeitet hat und nicht grad einen Aussetzer hatte waren wir auf Turnieren immer mit vorne bei.
Alle 4 insgesamt sehr hübsche Pferde.
Von der Grösse her war der Metternich der Grösste.
Mein Stuti und die Mondials so um die 1m65.
Der Metternich und mein Stuti recht gute Bewegungen und recht gelehrig.
Aber immer Kompromisse machen beim Reiten und nicht unter Druck setzen.
Die Mondials eher durchschnitt und total stur.
Soweit mal meine Erfahrungen mit Matcho-Enkeln.
Was natürlich nicht heisst, dass alle so sind.
Hängt ja auch immer von der Mutterseite ab und dann auch von der "Erziehung".* bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *
Kommentar
-
-
Zu Archipelwenn ich mich Recht entsinne hat Celle den aussortiert wegen Charakterlicher Besonderheiten ... und die, die ich kenne - wenn sie zwischen den "Austillern" im 4-eck dann laufen, dann natürlich mit grandiosen GGA. Nee, möchte ich nirgendwo auch nicht weit hinten im Papier haben!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
154 Antworten
8.357 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
|
50 Antworten
2.091 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.07.2025, 22:20
|
||
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
|
26 Antworten
1.096 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.06.2025, 20:03
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
877 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.420 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
Kommentar