Pro und Contra der jeweiligen Abstammung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2843

    #21
    das mit Carpaccio kann ich z.B wieder nicht bestätigen Kenne vier aus Holst. Müttern und die hatten alle nen Knall
    So,das wäre dann also auch nicht aussagekräftig....*grins*

    Kommentar

    • Donatelli
      • 24.06.2004
      • 1101

      #22
      So, dann hier mal meine Eindrücke:

      Zwei Vollschwestern von Linaro. Die eine ein Lamm, die andere schon von Anfang an beim Reiten eine Zicke, obwohl top gesund.
      Das Lamm ist groß und schwer, schlecht zu sitzen aber totbrav. Die andere ist viel leichter, läßt sich toll sitzen aber hochsensibel und gerne mal auf zwei Beinen. Beide sind von Geburt an beim Besitzer.

      Zwei Vollschwestern von Cantus: Vom Typ her absolut gleich. Doch die Charaktäre hätten nicht unterschiedlicher sein können. Stute eins sehr lieb und anhänglich. Leichtrittig, unerschrocken und leistungsbereit. Stute zwei war zickig, macht gerne mal ein langes Bein, einreiten war sehr schwierig, da nach einem halben Jahr Longe immer noch gebuckelt. Total schreckhaft und wenig menschenbezogen. Die Stute blieb ein Leben lang unreitbar und wurde mehrfach in einer Klinik untersucht, jedoch ohne Befund.

      Beide Stuten sind zusammen aufgewachsen und immer beim gleichen Besitzer geblieben.
      Die Vererbung war auch sehr interessant mit anzusehen. Die erste Stute machte mit unterschiedlichsten Hengste, auch mit Weltmeyer-Enkeln, tolle Amateurpferde, die schon fast zu trantütig waren. Mit der anderen Stute hörte man nach dem ersten Zuchtversuch auf, nachdem ihr Nachkomme von Cheenok sich beim Anlongieren das Genick brach....., der hatte nämlich den Charakter seiner Mutter geerbt....

      Mein damaliger Wallach von Carbid:
      Mir wurde gesagt, die sind aber schwierig die Carbid´s. Laß´ lieber die Finger davon. Dieses Pferd war so lammfromm und nett zu reiten, hätte mir kein besseres vorstellen können. Sicher kein Anfängerpferd, da sehr viel Ehrgeiz, aber immer ehrlich

      Mein Donatelli z.B. ist ein super leichtrittiges Pferd, doch manchmal schon sehr guckig. Der Donatelli von einer Bekannten ist trotz prof. Beritts büffelig und stur und völlig unerschrocken.

      Ich denke, wenn schon Vollgeschwister so unterschiedlich sein können, dann kann man doch noch weniger über die Vererbung der einzelnen Hengste mit den unterschiedlichsten Stuten sagen.

      Das Papier würde ich beim Kauf eines Reitpferdes auf keinen Fall als Entscheidungshilfe mit einbeziehen.

      Kommentar

      • Britta
        • 17.07.2007
        • 3707

        #23
        Zitat von monelein Beitrag anzeigen

        dream of Glory (1) : gutes Pferd,Rappe, aber Transuse....
        wir haben auch einen Dream of Glory, Fuchs, tolles Pferd, extrem rittig, vom ersten Aufsteigen an sehr willig und immer bemüht. Gute Bewegungen, macht Riesenspaß, absolut keine Trantüte! So ein leichtrittiges Pferd habe ich vorher noch nie geritten.

        Also meiner Meinung nach ist die Diskussion auch ein bißchen fragwürdig. Wenn sich wirklich jemand auf die Abstammung fixieren möchte, dann würde ich das Jahrbuch zugrunde legen und mir ansehen, wie erfolgreich die Nachkommen eines bestimmten Hengstes sind. Da kann man schon das eine oder andere daraus schließen.
        Trotzdem muß der Kandidat, den man zwecks Kauf ins Auge gefaßt hat, einfach zum betreffenden Reiter passen. Bei züchterischen Interessen sieht es dann wieder ein bißchen anders aus.
        LG
        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

        Kommentar

        • Bajuto
          • 22.05.2003
          • 614

          #24
          Wenn ich doch aber ein Springpferd suche, würde ich aber doch wohl kaum einen Brentano II Nachkommen besuchen, sondern eher doch einen Nachkommen eines Springpferdevererbers.
          Da ist doch die Wahrscheinlichkeit größer das der Nachkomme springen kann
          als bei einem Brentano II.
          Wobei wenn ich unbedingt einen gut springenden Brentano II haben möchte muss ich einfach nur länger suchen.......
          Finden tue ich ihn dann auch ..... irgendwann...nach vielen Kilometern...

          Wenn man ein Pferd sucht hat man doch meistens ein bestimmtes Raster:
          Alter
          Ausbildung
          Größe
          Farbe
          Talent für was?
          Gesundheit
          Charakter
          Na, und ganz entscheident:
          Was darf er kosten?

          Da aber die wenigsten arbeitenden Vollzeitmütter die Zeit haben:
          Hengstschauen
          Zuchtveranstaltungen
          Stutenleistungsprüfungen
          Hengstleistungsprüfungen
          usw.
          zu besuchen, bin ich froh hier die ein oder andere Info zu bekommen, wo es sich vielleicht am ehesten lohnt hinzufahren.

          Mein jetziges Pferd habe ich jetzt fast 12 Jahre, den habe ich dadurch gefunden, weil eine freundin von mir ihn 2 jährig auf der Wiese gesehen hat.
          Sie meinte der könnte zu mir passen und sie hatte Recht.
          Als er aus der Box kam hatte er alles, was ich mir gewünscht hatte.

          Kommentar

          • Geisha
            • 26.08.2002
            • 2688

            #25
            Zitat von Bajuto Beitrag anzeigen
            Mein jetziges Pferd habe ich jetzt fast 12 Jahre, den habe ich dadurch gefunden, weil eine freundin von mir ihn 2 jährig auf der Wiese gesehen hat.
            Sie meinte der könnte zu mir passen und sie hatte Recht.
            Als er aus der Box kam hatte er alles, was ich mir gewünscht hatte.

            und auf der Wiese hatte er dann sein Pedigree dabei - braves deutsches Pferd.. man geht nie ohne Ausweis aus dem Haus

            ( sorry bajuto... ich konnt mich nicht bremsen... find das Thema aber sehr interessant...macht weiter )
            Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
            das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

            Kommentar

            • Bajuto
              • 22.05.2003
              • 614

              #26
              Zitat von Geisha Beitrag anzeigen
              und auf der Wiese hatte er dann sein Pedigree dabei - braves deutsches Pferd.. man geht nie ohne Ausweis aus dem Haus

              ( sorry bajuto... ich konnt mich nicht bremsen... find das Thema aber sehr interessant...macht weiter )
              Die Abstammung kannte sie auch!
              Er hat ihr ein Zettelchen zugesteckt....

              Kommentar

              • Sprinty
                • 17.08.2007
                • 71

                #27
                Ich hab nen Weltmeyer-Sohn (x Salut), der ziemlich "nervig" ist, oft angespannt und schreckig, zudem noch ab und zu aus heiterem Himmel stolpert.
                Mit wem immer ich mich auch über mein Pferd unterhalte und von dessen "Macken" berichte, sagt mir: Dat is klar, eh, is ja n Weltmeyer.....
                Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?

                Kommentar

                • Geisha
                  • 26.08.2002
                  • 2688

                  #28
                  und ?¿?¿

                  Pedigree und Pferd im Einklang und " pedigreegerecht " ?¿?¿

                  oder haste nen Springer von Brentano II... ?¿?

                  Ich habe mir ne leistungsbereite Schlaftablette gewünscht ( als Hengst)
                  und habe eine bekommen...
                  Landjonker*Calypso II* Furioso II

                  sagt an Leute ... hab ich " gekonnt gewählt" oder " Anfängerglück gehabt "

                  gruss aus dem heute regnerischen Alicante
                  Sabine
                  Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
                  das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

                  Kommentar

                  • Bajuto
                    • 22.05.2003
                    • 614

                    #29
                    Zitat von Sprinty Beitrag anzeigen
                    Ich hab nen Weltmeyer-Sohn (x Salut), der ziemlich "nervig" ist, oft angespannt und schreckig, zudem noch ab und zu aus heiterem Himmel stolpert.
                    Mit wem immer ich mich auch über mein Pferd unterhalte und von dessen "Macken" berichte, sagt mir: Dat is klar, eh, is ja n Weltmeyer.....
                    siehste, das ist das was ich meine.
                    Wenn doch viele unabhänige die gleichen Sachen berichten, ist da doch bestimmt auch ein Fünkchen Wahrheit mit dran.
                    Das hat doch mit niedermachen oder einen Hengst schlecht reden nichts zu tun.
                    Denn Weltmeyer hat ja auch durchaus seine guten bis sehr guten Seiten!!
                    Der muß doch niemanden mehr etwas beweisen!

                    Kommentar

                    • Geisha
                      • 26.08.2002
                      • 2688

                      #30
                      genau bajuto

                      ich hab ne Gardeoffizier / Wagner / Gladstone xx

                      die hat auch nen völligen Knall.. nur mit Handschuhen anzufassen
                      ist halt ne Gotthard+ ungeprüftes Vollblut...
                      was erwarte ich eigentlich ?¿?¿
                      Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
                      das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10940

                        #31
                        Ich hab ne Brentano-Enkelin, die springen kann

                        Kommentar

                        • Bajuto
                          • 22.05.2003
                          • 614

                          #32
                          Zitat von Geisha Beitrag anzeigen
                          und ?¿?¿

                          Pedigree und Pferd im Einklang und " pedigreegerecht " ?¿?¿

                          oder haste nen Springer von Brentano II... ?¿?

                          Ich habe mir ne leistungsbereite Schlaftablette gewünscht ( als Hengst)
                          und habe eine bekommen...
                          Landjonker*Calypso II* Furioso II

                          sagt an Leute ... hab ich " gekonnt gewählt" oder " Anfängerglück gehabt "

                          gruss aus dem heute regnerischen Alicante
                          Sabine
                          Da ich vorher ein leider sehr sensibles, arbeitsaufwendiges und leider sehr Kolikanfälliges( 3x OP) Pferd hatte(für 5000 DM hat man da nicht wirklich die Auswahl) und ich da noch jung und unerfahren war.
                          Jetzt bin ich nur noch jung
                          Wollte ich nun ein selbstbewusstes, unabhäniges mit guter Rittigkeit,Schwung und guten GGA ausgestattetes Pferd haben.
                          Am liebsten im kurzem Rahmen stehend,braun mit viel weiß und das gewisse etwas in den Augen.
                          Er kam aus der Box und hatte zumindest die Äußerlichkeiten meines
                          Traumpferdes.
                          ablongiert, vorreiten lassen, selber abgefühlt, AU und schon war es meiner!

                          Kommentar

                          • Ladybird
                            • 02.05.2006
                            • 221

                            #33
                            Ich kann nur sagen ich habe eine Larome Stute aus einer Gotthard Mutter und habe schon TAs gehabt die sich nicht in die Box getraut haben als sie die Abstammung gelesen haben
                            Dabei ist meine Maus totenbrav und eine Seele von Pferd...nicht immer einfach aber wirklich lieb..
                            Springen(was sie ja von pedigree her ganz doll könenn müsste) tut die gar nicht...ich hab selten sowas untalentiertes gesehen
                            Aber sie ist ein ganz tolles mit sehr schönen GGa ausgestattetes Dressurpferd geweorden

                            Kommentar

                            • Schrumpfkätzchen
                              • 25.09.2004
                              • 3710

                              #34
                              Zu Carpaccio:


                              Ich kenne zwei Nachkommen seines Sohnes Casparino (einmal als Vater einmal als Muttervater).
                              Beides sehr typvolle Pferde (einer ist allerdings momentan Jährling ... ) und ich würde nicht sagen, dass die nen schlechten Rücken haben.
                              Gute Gänge haben die zwei auch (der eine wurde an eine Dressurreiterin verkauft) und der ältere machte auch einen guten Spung und schien mir recht rittig zu sein.
                              Und im Vergleich zu anderen Jährlingshengsten ist der Kleine superlieb und umgänglich.
                              Zuletzt geändert von Schrumpfkätzchen; 19.09.2007, 14:14.

                              Kommentar

                              • darya
                                • 20.02.2005
                                • 3217

                                #35
                                Wenn die Vererbung nicht einzuschätzen ist (ich rede von Tendenzen) selbst bei Vollgeschwistern, warum wird dann immer mit den Erfolgen der Halbbrüder, Brüder, Schwestern, etc. geworben und der Preis natürlich schön nach oben korrigiert?
                                Ihr widersprecht Euch doch selber! Warum sucht (oder noch schlimmer empfiehlt) ihr Hengste mit bestimmten Vererbungsmerkmalen, z. B. Rittigkeit und Langbeinigkeit etc. behauptet dann aber wieder, dass solche Tendenzen Zufall sind oder subjektiv?
                                Alles ist subjektiv und doch gibt es immer wieder Tendenzen, die sich klar abzeichnen - diese Fähnchenmentalität ist doch wirklich erschreckend und spricht wirklich nicht für Euch!

                                Kommentar

                                • monelein
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 30.08.2006
                                  • 1065

                                  #36


                                  denke wir sind uns einig, dass man ein Pferd immer Probe reiten sollte, bevor man es kauft.....und beim züchten auch mal unerwartete Dinge passieren.....

                                  Kommentar

                                  • Bajuto
                                    • 22.05.2003
                                    • 614

                                    #37
                                    Zitat von monelein Beitrag anzeigen


                                    denke wir sind uns einig, dass man ein Pferd immer Probe reiten sollte, bevor man es kauft.....und beim züchten auch mal unerwartete Dinge passieren.....
                                    Klar, wenn es bereits angeritten ist......
                                    Sonst wird es spannend.....

                                    Kommentar

                                    • friedeburg
                                      • 20.05.2007
                                      • 859

                                      #38
                                      Natürlich hat jeder eine Liste mit Eigenschaften im Kopf, die er den jeweiligen Hengsten zuordnet. Nur diese hier gebündelt aufzulisten, wird kaum einer bereit sein.

                                      Das hat mit Sicherheit unterschiedliche Gründe. Sei es dass die eigene Einschätzung zu einem Hengst als zu subjektiv empfunden wird oder man sich nur nicht so öffentlich so weit aus dem Fenster lehnen möchte, bei Junghengsten den Modehype nicht noch verstärken will ... etc. - die Liste der persönlichen Gründe ist da mit Sicherheit genauso lang, wie die Häufigkeit der Versuche diese internen "Listen" hier im Forum abzugleichen.

                                      Freuen wir uns einfach an der kritischen, aber konstruktiven Auseinandersetzung mit einzelnen Hengsten. Ist ja schon manchmal schwer genug ...
                                      www.hannoveraner-pfer.de
                                      Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                                      Kommentar

                                      • Sallycat
                                        • 05.05.2004
                                        • 1301

                                        #39
                                        Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                                        "Gute Pferde" können auch die sein, die jeden Tag im Schulbetrieb unermüdlich Reitanfänger auf sich rumzerren lassen...
                                        Das sind die besten, quasi die Einstiegsdroge!!

                                        Bei nem Reitpferd wäre mir die Abstammung und Brand erstmal schnurz, da müssen Kopf und die gewünschte Leistung stimmen. Eine nette Optik schadet sicherlich auch nicht.

                                        Und irgendwo hat doch jeder Abstammungen im Hinterkopf, die nicht so goutieren; ich mag keine Wenzels; die Hannoveraner Ts (Trajan, Trapper, Traunstein etc. ) mag ich auch nicht gerne im Papier undundund... aber gut: wenn sie laufen!!!
                                        Direkte Weltmeyer gefallen mir auch oft vom Typ nicht; viele Rubinsteine, die ich kenne sind angenehm im Umgang, SHs dagegen gerne mal hibbelig, westfälische Paradoxe im Papier gefallen mir, Piloten auch, großer alter Favorit ist Bajar, kenne nur wenige Inselfürsten, alle nicht super chic, aber keiner schlecht - aber daraus nun allgemein gültige Regeln....hm....da müsste ich echt mehr Pferde sehen!
                                        Schöne Grüße

                                        Sallycat

                                        Kommentar

                                        • Bajuto
                                          • 22.05.2003
                                          • 614

                                          #40
                                          Zitat von Sallycat Beitrag anzeigen
                                          Das sind die besten, quasi die Einstiegsdroge!!

                                          Bei nem Reitpferd wäre mir die Abstammung und Brand erstmal schnurz, da müssen Kopf und die gewünschte Leistung stimmen. Eine nette Optik schadet sicherlich auch nicht.

                                          Und irgendwo hat doch jeder Abstammungen im Hinterkopf, die nicht so goutieren; ich mag keine Wenzels; die Hannoveraner Ts (Trajan, Trapper, Traunstein etc. ) mag ich auch nicht gerne im Papier undundund... aber gut: wenn sie laufen!!!
                                          Direkte Weltmeyer gefallen mir auch oft vom Typ nicht; viele Rubinsteine, die ich kenne sind angenehm im Umgang, SHs dagegen gerne mal hibbelig, westfälische Paradoxe im Papier gefallen mir, Piloten auch, großer alter Favorit ist Bajar, kenne nur wenige Inselfürsten, alle nicht super chic, aber keiner schlecht - aber daraus nun allgemein gültige Regeln....hm....da müsste ich echt mehr Pferde sehen!
                                          Genau, und wenn man nur zum Eigenbedarf ausbildet und diese Pferde auch noch behalten möchte, schafft man in seinem Leben vielleicht 5 Pferde.
                                          Da ist es schon mal ganz praktisch, sich untereinander auszutauschen.
                                          Man kann dann durchaus auch "Gleichgesinnte" treffen, die die gleiche Meinung oder Einstellung bzw. Vorlieben haben.
                                          Oder sie bringen einen durch überzeugende Agumente, durchaus mal zum Nachdenken oder Umdenken.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.360 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.093 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.098 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.420 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X