Schecken in der Warmblutzucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • madonna
    • 13.01.2008
    • 1154

    #41
    Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
    http://www.keros.be/nl/paarden/Ogano-Sitte-x- Ogano Sitte ,...sieht so aus , als hätte er auch die Anlagen zum Schecken !?

    Bauchflecke , Gesicht
    Guck mal hier:

    So nachdem in dem anderen Thema auch über ihn gesprochen wurde dachte ich es wäre schöner ein neues Thema zu erstellen. Ogano Sitte http://w


    lg

    Kommentar

    • van.web
      • 04.12.2013
      • 661

      #42
      Reinerbiger Trakehner Scheckhengst

      Ein schnelles Hallo in die Runde!

      Um das Thema mal wieder hervorzuholen: Es gibt nun einen doppelt reinerbigen (Scheckung und Rappe) Trakehner-Scheckhengst. Meines Wissens der einzige in Europa.

      Fotos hier: http://www.in-the-focus.com/arabians...=El%20Chackomo

      Kommentar

      • Tiger
        • 10.12.2009
        • 1775

        #43
        Und Camaro vererbt Charakter und Zuverlässigkeit.
        Hier meine Petit Point v. Camaro/ Kiebitz *2008, Trakehner Prämienstute.Petit Point.jpg

        Kommentar

        • Scara Mia
          • 19.06.2009
          • 1060

          #44
          Hast Du zufällig ein Seitenbild der Stute? Wer ist der MMV?
          Meine Belle Couleur ist über die Mutterseite ähnlich gezogen. Ich habe da auch schon an Camaro gedacht.

          Kommentar

          • Tiger
            • 10.12.2009
            • 1775

            #45
            Ja, ein Seitenbild habe ich, ist aber zu groß, um es hier hochzuladen- kann ich Dir gerne über FB oder Email schicken!

            Kommentar

            • Scara Mia
              • 19.06.2009
              • 1060

              #46
              Ich bin nicht bei FB. Hier meine Mail-Adresse:
              UEbert@gmx.net
              Danke

              Kommentar

              • Tiger
                • 10.12.2009
                • 1775

                #47
                Mails sind raus!

                Kommentar

                • Scara Mia
                  • 19.06.2009
                  • 1060

                  #48
                  Angekommen!
                  Eine schöne Stute hast Du da! Alles Gute für ihre weitere Ausbildung!

                  Kommentar

                  • van.web
                    • 04.12.2013
                    • 661

                    #49
                    Um auch dieses Thema mal hervorzuholen:

                    Es gibt einen weiteren Scheckhengst von Nebor aus einer Heraldik xx - Romantiker - Calypso I - Stute in der deutschen "Schecken-Landschaft" und das noch dazu mit einem Samber-freien Pedigree!



                    Allerdings erst kurz unterm Sattel, das wird spannend wie der sich entwickelt!
                    Zuletzt geändert von van.web; 13.03.2015, 21:32.

                    Kommentar

                    • 100%Holsteiner
                      • 23.02.2012
                      • 191

                      #50




                      das ist mal ein richtiger Springer. hatte schon mal jemand Nachzucht von ihm?

                      Kommentar

                      • Sportschecke
                        • 12.11.2009
                        • 1022

                        #51
                        Ein echtes buntes "Flugzeug" - ich kenne leider keine Nachzucht in Deutschland von diesem französischen Hengst, offensichtlich ein Samber-Nachkomme (der war ja selbst doppelt veranlagt hocherfolgreich auch im Springen). Ist ja auch immer die Frage, ob er für Deutschland anerkannt/gekört ist und die erforderliche Mindestleistung erbracht hat.

                        LG Sportschecke
                        www.sportschecken.de
                        LG Sportschecke

                        www.sportschecken.de

                        Kommentar

                        • van.web
                          • 04.12.2013
                          • 661

                          #52
                          Zitat von Sportschecke Beitrag anzeigen
                          Ein echtes buntes "Flugzeug" - ich kenne leider keine Nachzucht in Deutschland von diesem französischen Hengst, offensichtlich ein Samber-Nachkomme (der war ja selbst doppelt veranlagt hocherfolgreich auch im Springen). Ist ja auch immer die Frage, ob er für Deutschland anerkannt/gekört ist und die erforderliche Mindestleistung erbracht hat.

                          LG Sportschecke
                          www.sportschecken.de
                          Wenn meine flüchtige Recherche stimmt, müsste das dieser Hengst sein:
                          Stallion TROUBADOUR BY WISBECQ (EX TROUBADOUR D'AUREL) - 250001 07409340 - 28/04/2007 - Sire: AIGLON ROUGE - Dam: VIOLA VAN DE RILRO - Breeder: S.C.E.A. ELEVAGE DE L'ETAPE JERÔME SEILLER - Owner:...

                          Und damit wären theoretisch meiner Meinung nach keine deutschen Papiere möglich, ausser der Hengst hätte bereits die erforderliche Anzahl S-Erfolge vorzuweisen und könnte auf Grund dessen evtl. anerkannt werden...
                          Zuletzt geändert von van.web; 16.03.2015, 14:53.

                          Kommentar

                          • 100%Holsteiner
                            • 23.02.2012
                            • 191

                            #53
                            Ist das z.B. bei den süddeutschen Verbänden oder beim ZfdP nicht irrelevant, da er bereits bei einem anderen europäischem Verband gekört ist?

                            Kommentar

                            • van.web
                              • 04.12.2013
                              • 661

                              #54
                              Körung alleine reicht ja nicht aus, es muss ja auch ein entsprechender Leistungsnachweis in irgend einer Form für die deutschen Zuchtbücher da sein....

                              Kommentar

                              • Kamplint
                                • 04.11.2014
                                • 13

                                #55
                                Zitat von van.web Beitrag anzeigen
                                Um auch dieses Thema mal hervorzuholen:

                                Es gibt einen weiteren Scheckhengst von Nebor aus einer Heraldik xx - Romantiker - Calypso I - Stute in der deutschen "Schecken-Landschaft" und das noch dazu mit einem Samber-freien Pedigree!



                                Allerdings erst kurz unterm Sattel, das wird spannend wie der sich entwickelt!
                                Ich bin grundsätzlich ganz jung hier im Forum, Baby sozusagen und lese zu 98 % lediglich. Was sich mir jetzt hier bei diesem Post so gar nicht erschließt: wieso bewirbt man einen Hengst mit der explizieten Aussage: "Samber freies Pedigree!" Was ist bitte an diesem Hengst so schlecht, daß man extra erwähnt - NICHT IM PEDIGREE ????? Alleine die Nachkommen-Lebensgewinnsumme in einem Jahr, nämlich 2014, beträgt EURO 42.359,00 ! Da kann ich nicht erkennen, wieso der Hengst schlecht sein soll, wenn seine Nachkommen in EINEM Jahr so viel Geld verdienen !

                                Was ich gerade noch gefunden habe, dieser Samber war wohl so schlecht, daß er seinen 100 TT mit 160,2 Punkten bestanden hat - wirklich schlecht Ach ja: Grand Prix ist er gegangen und Springen wohl auch bis in die höheren Klassen

                                Uppps: und 19 gekörte / anerkannte und im HB1 geführte Söhne hat er - schlechter Hengst, ja wirklich
                                Zuletzt geändert von Kamplint; 20.03.2015, 13:40.

                                Kommentar

                                • May
                                  • 07.05.2010
                                  • 1548

                                  #56
                                  Kamplint: ich glaube es ging darum das sehr viele Schecken bereits Samber führen und es bei Linienzucht auf Samber (zb wenn man reinerbige Schecken züchten will) relativ häufig zu eher schweren Pferden kommt.
                                  Das ist nichts gegen den Hengst, der unbestritten sehr wichtig für die Scheckenzucht ist, sondern einfach nur um zu enge Linienführung zu vermeiden

                                  Kommentar

                                  • 100%Holsteiner
                                    • 23.02.2012
                                    • 191

                                    #57
                                    Zitat von van.web Beitrag anzeigen
                                    Körung alleine reicht ja nicht aus, es muss ja auch ein entsprechender Leistungsnachweis in irgend einer Form für die deutschen Zuchtbücher da sein....
                                    ok, dann lass ich das Fohlen in Zangersheide eintragen

                                    Kommentar

                                    • Amun2102
                                      • 27.03.2009
                                      • 259

                                      #58
                                      Zitat von 100%Holsteiner Beitrag anzeigen
                                      ok, dann lass ich das Fohlen in Zangersheide eintragen

                                      Avatar: "Golden Dawn's Assabi" von EH Lehndorffs (Trak.) aus der Golden Dawn xx - unser kleiner Prinz
                                      http://www.trakehner-vom-karthaeuser-hain.de

                                      Kommentar

                                      • Scara Mia
                                        • 19.06.2009
                                        • 1060

                                        #59
                                        Sind denn noch keine ausreichenden Spoterfolge da, alternativ zur HLP?

                                        Kommentar

                                        • van.web
                                          • 04.12.2013
                                          • 661

                                          #60
                                          Zitat von May Beitrag anzeigen
                                          Kamplint: ich glaube es ging darum das sehr viele Schecken bereits Samber führen und es bei Linienzucht auf Samber (zb wenn man reinerbige Schecken züchten will) relativ häufig zu eher schweren Pferden kommt.
                                          Das ist nichts gegen den Hengst, der unbestritten sehr wichtig für die Scheckenzucht ist, sondern einfach nur um zu enge Linienführung zu vermeiden
                                          Exakt, genau das ist der Punkt: Ein solcher Hengst eignet sich insbesondere auch zur Anpaarung mit Stuten die selbst Samber führen!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.334 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.086 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.094 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          875 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.419 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X