Hallo,
ich habe eine 8-jährige Hannoveraner Stute von Zacharias.
Ich überlege, sie nächstes Jahr decken zu lassen. Da ich inmitten der Hochburg der Holsteiner Züchter wohne, bietet es sich an, einen Hannoveraner, der auch für Holstein deckt oder einen Holsteiner, der auch für Hannover zugelassen ist, zu nehmen (am besten Verbandshengst).
Nun bin ich auf der Suche, wo ich im Internet die Infos finde, welcher Holsteiner Hengst auch für Hannover zugelassen ist? .. kann mir da jemand weiterhelfen?
Sicherlich werde ich auch mit dem Verband hier vor Ort sprechen und zur Hengstvorführung gehen, doch bevor ich das alles mache, wollte ich mir doch einmal so'n bißchen vorher die Hengste angesehen haben und mir schon mal einen Überblick verschaffen (damit man da nciht ganz so wie der Och vor'm Berg steht...).
Leider ist es in der Pferd+Sport nicht verzeichnet und für ein Holsteiner Hengste Verbandsbuch wollt ich nicht so viel Geld ausgeben..
Gruß
zzappy
ich habe eine 8-jährige Hannoveraner Stute von Zacharias.
Ich überlege, sie nächstes Jahr decken zu lassen. Da ich inmitten der Hochburg der Holsteiner Züchter wohne, bietet es sich an, einen Hannoveraner, der auch für Holstein deckt oder einen Holsteiner, der auch für Hannover zugelassen ist, zu nehmen (am besten Verbandshengst).
Nun bin ich auf der Suche, wo ich im Internet die Infos finde, welcher Holsteiner Hengst auch für Hannover zugelassen ist? .. kann mir da jemand weiterhelfen?
Sicherlich werde ich auch mit dem Verband hier vor Ort sprechen und zur Hengstvorführung gehen, doch bevor ich das alles mache, wollte ich mir doch einmal so'n bißchen vorher die Hengste angesehen haben und mir schon mal einen Überblick verschaffen (damit man da nciht ganz so wie der Och vor'm Berg steht...).
Leider ist es in der Pferd+Sport nicht verzeichnet und für ein Holsteiner Hengste Verbandsbuch wollt ich nicht so viel Geld ausgeben..
Gruß
zzappy
Kommentar