Stuten-/ Fohlenschauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12630

    #41
    Wenn mir jemand erklärt wie ich das hinkriege kann ich das gerne tun. Sorry, bin da nicht so bewandert.

    Kommentar

    • arosa
      • 14.10.2004
      • 2817

      #42
      Auch aus diesen Gründen habe ich mich von Westfalen/Rheinland verabschiedet und bin nach Hannover abgewandert. Ich habe bisher nur positives zu berichten - war letzte Woche in Ankum bei der Fohlenschau und trotz drohendem Fussballspiel (Deutschland gegen ..??) wurde jedes Fohlen sehr ausführlich kommentiert. Nur auf die langen Schrittringe wurde ausnahmsweise wegen des Spiels verzichtet. Der Kommentator/Kommission sprach sogar den s.g. "Einlasser" an und sagte, "wir wollen hier die Fohlen ordentlich bewerten und sind nicht bei der Hasenjagd" Kompliment! - Ihm ging das alles zu schnell, das Fohlen war noch im Ring, er kommentierte das Fohlen noch und hinten wurden schon die nächsten eingelassen ...
      Hannover ist bestens aufgestellt - mich sehen die anderen Verbände nie wieder

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        #43
        Hast Du von der Ankumer Fohlenschau ein paar Ergebnisse? Sind interessante Brentano-Fohlen vorgestellt worden?

        Kommentar

        • arosa
          • 14.10.2004
          • 2817

          #44
          Ja, die Brentanos wussten durchweg zu gefallen, moderne Fohlen, schöne Gesichter, und Fohlen, die sich zu bewegen wussten. Und es wurden eine ganze Reihe vorgestellt. Ich denke mal, daß die Brentanos sich gut an die Amis vermarkten lassen, die haben ja zur Zeit den Brentina-Hype (Pferd des Jahres in den USA). Ich hatte mich schon etwas gewundert, weil Brentano doch auch zu den älteren Semestern zählt und sich trotzdem so modern - Bolero - vererbt und immer noch gefragt ist. Ich werde meinen Prospekt morgen mitbringen und kann noch Details hinzufügen. Vielleicht nutze ich ihn nächstes Jahr - wer weiss, wie lange er noch seinen Dienst versehen kann. Auf jeden Fall ist er eine sichere Bank ...

          Kommentar


          • #45
            also bei uns läuft das ein bisschen anders ab.

            also die vorstellung dauert schon was länger und auch das hinstellen vor den richtern dauert länger - auch läuft einer um die pferde herum oder ggf wird auch das pferd gedreht. zumindest habe ich das bislang bei allen brennen beobachtet.

            auch wird die abstammung und der züchter der stute und des fohlens genannt... gerade damit die zuschauenden züchter ect einen einblick bekommen können. ich fand diese veranstaltungen immer sehr interessant wenn es darum ging einen passenden hengst für meine stuten auszusuchen, da es mir mehr auf die fohlen ankommt als auf die eigenleistung des hengstes...

            ich finde es sehr traurig, dass es veranstalter gibt die sich so wenig mühe geben.

            ich komme ursprünglich aus rheinland-pfalz und kann zu den fohlenbrennen bisher nur positives sagen - auch zur hengstvorauswahl. das gilt sowohl für die veranstaltungen der trakehner als auch für die zweibrücker. es wurde immer dafür gesorgt, dass die richter und auch die umstehenden sich ein gutes bild von den pferden machen konnten



            Kommentar

            • Birgit
              • 18.02.2002
              • 747

              #46
              parcival, von welchen Verband sprichst du? Ich war in Westfalen schon auf den verschiedensten Fohlenschauen und es läuft immer gleich ab. Es liegt definitiv nicht an dem Veranstalter, sondern am Verband.
              Viele Grüße

              Birgit

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10940

                #47
                Danke Arosa! Wir erwarten ja für nächstes Jahr einen Brentano, und ahben noch zwei weitere im Stall. Sehr ermutigend finde ich Deine Einschätzung "modern", denn auch da habe ich schon ganz andere Äußerungen gehört.
                Aber vielleicht machst Du dazu noch mal ein extra-Topic auf? Oder ich?

                Kommentar


                • #48
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Birgit @ Juli 03 2006,16:17)]parcival, von welchen Verband sprichst du? Ich war in Westfalen schon auf den verschiedensten Fohlenschauen und es läuft immer gleich ab. Es liegt definitiv nicht an dem Veranstalter, sondern am Verband.
                  Viele Grüße

                  Birgit
                  wie ich geschrieben habe, hab komme ich aus Pheinland-Pfalz. Ich war dort sowohl auf Trakehner-Fohlenbrennen also auch bei Zweibbrückerfohlenbrennen.
                  Jetzt wohne ich in Hessen, aber hier züchte ich bislang nicht.

                  Kommentar

                  • Birgit
                    • 18.02.2002
                    • 747

                    #49
                    danke parcival, also auch eher kleinerer Verband

                    Kommentar

                    • tomick
                      • 07.09.2004
                      • 183

                      #50
                      Aaalsoooo... Ich wohnte eine zeitlang im Ennepe-Ruhr-Kreis und habe dort Reitponys gezüchtet. Von der Örtlichkeit hätte ich also auch nach Westfalen gehört, zumal die Fahrt vom Stall nach Gevelsberg (da war immer die Fohlenschau) nur 20 Minuten gedauert hätte. Ich habe mir diese Schau auch jedes Jahr angeguckt. Der Grund, weshalb ich mich für das Rheinland entschieden habe war die Ignoranz, mit der die Ponys dort abgefertigt wurden... Da gab es noch nicht mal einen Katalog für Die Kommentare hielten sich in all den Jahren ebenfalls immer in Grenzen, so dass ich als Zuschauer nur schlecht erfahren hätte, was für ein (Pony-)fohlen gerade im Ring war.
                      Seit 1992 stelle ich nun im Rheinland meine Fohlen vor, die ersten Jahre Reitponys, inzwischen nur noch Welsh-Cobs. Bereits mit meinem ersten selbstgezogenen Fohlen konnte ich als Neuling eine große Klasse von 10 Fohlen gewinnen- es waren etliche "große" Züchter ebenfalls im Ring. Da wir in unserem Kreis (inzwischen sind wir umgezogen) die einzigen Welsh-Cob-Züchter sind, kann ich leider nicht sagen, ob wir inzwischen eine "Stammgast-Bonus" hätten.... Ich bin allerdings im Großen und ganzen zufrieden. Ich habe das Gefühl, dass jedes Fohlen genau bewertet wird, egal wie viele es sind oder ob das Wetter schlecht ist oder oder.... Schlecht laufen kann es immer- von meiner Freundin das Fohlen hat Granatenbewegung, sich aber leider nur im Gallopp gezeigt- das steckt man einfach nicht drin
                      www.zest-cobs.de

                      Kommentar


                      • #51
                        Bei uns in Oldenburg ist ja die Fohlenschau zusammen mit dem Brenntermin und der Auktionsauswahl.
                        So sieht die Kommission, bis auf ein paar Fohlen, die auf Hofbrennterminen privat gebrannt werden so gut wie alle Fohlen eines Jahrgangs. Ich persönlich finde das sehr gut, denn so können sie auch sehen, was sie die Hengste, die sie so gehört haben "anrichten".
                        Es wird auf den Schauen i.d.R. Abstammung, Geschlecht und Geburtstag der Fohlen genannt. Eine weitere Kommentierung erfolgt nicht. Manschmal wird den Züchtern aber etwas gesagt. Die guten Fohlen bekommen eine Prämie, überragende Hengstfohlen den Titel Hengtsanwärter.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                        154 Antworten
                        8.406 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                        50 Antworten
                        2.106 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                        26 Antworten
                        1.109 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                        3 Antworten
                        882 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                        31 Antworten
                        1.430 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag JessiCola
                        von JessiCola
                         
                        Lädt...
                        X