Stuten-/ Fohlenschauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    #21
    für mich ist das selbstverständlich, das Stute und Fohlen eingeflochten werden, sobald sie irgendwo in der Öffentlichkeit auf einer Schau auftreten.

    Wenn man darauf keinen Wert legt, braucht man sich nicht wundern, wenn das bei der Bewertung gleich irgendwo einen Punktabzug gibt.

    Die meisten anderen Züchter machen sich ja schliesslich auch die Mühe. und viele haben nicht nur 1 Stute und 1 Fohlen sondern gleich 3 oder 4 herzurichten.

    Ausserdem ist es hier in Bayern Pflicht, wenn das Fohlen mit zur Auktionsauswahl vorgestellt werden soll. Schon allein, wegen dem Foto für den Katalog.  


    Wenn man keinen Wert auf Prämierung oder Beurteilung legt, braucht man sein Fohlen sicher nicht einflechten und auch nicht erst im Ring vorstellen, sondern fährt einfach nur zum Brennen hin und fertig.



    Kommentar


    • #22
      Wenn ich was dazu schreib , weiss  ich ganz genaus  das  ich wieder  per Pm angemistet werde . Aber ich habe auch schon PMs bekommen , wo mir mitgeteilt wurde , das man es toll fände das endlich mal jemand den Mund auf gemacht  hätte .

      Ich kann auch nicht mehr die Sprüche  hören ,das habt ih doch gewusst als ihr  im Verband eingetreten seit .  Keiner  von uns hat die Satzung vorher gehabt und keiner wurde nach seiner  Persönlichen Meinung gefragt bei Änderungen .

      Das die Fohlen bewertet werden  innerhalb von Sekunden ,ist ein heikles  Thema. Ich  würds mir nicht Trauen. Und es sind Momentanbewertungen . Ein Fohlen das  nur galoppiert fällt durchs Raster . Und es  kann gut sein , das solch eine Fohlen  zbs. als Köranwärter  oder  Turnierpferd  später mal ne  9 im Trab  bekommt .

      Jeder  Züchter verbringt Stunden   damit seine Stute mit Fohlen gut Herraus zubringen .Da  kann dann  auch  ein Richter seinen  Kommentar  Diplomatisch ausdrücken  und es durch die Blume  sagen . Ob die Zuschauer das  genauso sehen ist ein anderes paar Schuh. Es gibt auch bei manchen Pferdezuchtvereinen die möglichkeit hilfe bei der Vorbereitung bzw. des vorführens zubekommen . wir haben unsrer aus bei der Schau durch eine Pferdeirtschaftsmeisterin vorführen lassen . die Dame hat das sehr gut und Professionell gemacht . Allerdings nur in Gö . In hohenhamlen ist mir der Vorführer An den morgen abgesprungen und ich musste es selbst tun.
      Es werden eh kaum noch Fohlen  auf den  Schauen gezeigt , da  sollte man sich nicht noch die Letzten Ausstelller  vergraulen .
      Richten sollten immer zwei gemeinsam ,nie einer alleine .
      Ich hatte  es auch schon mal geschrieben , das einige Bekannte Züchter immer nen  Blummentopf abbekommen . Und die Fohlen eines Verbandsvorsitzenden  gehören zuhause  geblieben .  Ob die nun besser sind oder nicht  intressiert nicht . Aber der Verdacht  keimt auf , das die Richter  nun wegen gut Wetter machen beim Verbandsvorsitzenden , seine Fohlen  so gut bewerten und diese  immer  Schausieger werden .
      Ich glaube  kaum das der  Herr ,Vermarktungs schwirrigkeiten hat . Auch sollte der Hauptsponsor einer Fohlenschau  besser ,seine  Fohlen zuhause  lassen. Man bewertet gut oder besser  um sich den Sponsoor nicht zugraulen . Sicher haben diese Leute auch ein Recht ihre Fohlen zuzeigen . Aber wie währs außer Konkorenz ?  Die Sponsoren sind wichtig , keine Frage . Setze mich damit Garantiert  wieder in die Nesseln ,aber egal ,die Pickser Fördern angeblich die Duchblutung .

      Was noch sehr gut währe , Stute mit Fohlen ,ohne Züchternennung und Abstammung vorgeführt werden . Und was noch was währe, die Vorführer stellt der Pferdezuchtverein . Also jedes Pferd hat einen Fremdvorführer . Währe auch bereit dafür zuzahlen .

      Was mal gut  war an einer Fohlenschau  .Alle Fohlen mußten am Halfter geführt werden  , nur im Einzelring mit der  Mutter durften sie  in   GÖ  freilaufen.  
      Parkplätze wo  Pkw  mit Anhänger problemlos hinpassen sollten auch für diese vorbehalten bleiben . Warum müssen sich auf diese Parkplätze immer Besucher stellen .  Und die Austeller müssen aus Verzweifelung am Strassenrand parken .
      Das war in Hohenhameln  gut organisiert - ein Sandplatz auf dem  geordnet  die Austeller  mit Anhänger  parkten .

      Um gleich den Bitterbösen  Komentaren  vorzubeugen  :  Mein  Fohlen hat  bei der  Schau sehr gute Bewertungen bekommen auch von Herrn Baumgardt und Herrn  Dr. Friemel . Ich kann  micht über diese beiden nicht Beschwerren , Fair beurteilt .  Einer Sagte es auch  laut nach der  Schau , das er  ihm sehr gut gefallen hätte und kam extra zu uns . Qualität hat er laut  dem Richter . Nur eben keinen  Trab gezeigt . Aber  korrektes Fundament , Langbeinig , Typvoll etc.
      Habe letzten einen Komentar gelesen : .....  na  wenn die Qualität nicht zum  Preis  passt ..... Kundefreundlichkeit mit den Löffelgefressen  .....  usw. . Woran will man sowas erkennen ? Kann man nur in Persönlichen Gesprächen !
      Wer  kann schon ein Fohlen nach Photos beurteilen ? Abgesehen davon das der Kommentar  unverschämt war . Sorry ,gehört nciht ganz hier hin aber brannte mir ein bißchen unter den Nägeln



      Kommentar

      • Birgit
        • 18.02.2002
        • 747

        #23
        rooby, gute Idee das Topic an die Verantwortlichen zu schicken. Ich bin aber überhaupt nicht damit einverstanden, dass es keine Kommentierung für die Fohlen gibt. Warum fahre ich denn als Hobbyzüchter auf eine Schau? Ich möchte wissen was es zu verbessern gibt, bzw. was gelungen ist. Soll die Anpaarung evtl. wiederholt werden, oder wo muß ich mehr Wert drauf legen? Bei diesem Abfertigen brauche ich mir nicht mehr einen Tag Urlaub zu nehmen und die Mühen zu machen die eine Schau mit sich bringt.
        Statt öffentliches kommentieren wäre es auch hilfreich es gäbe zu jedem Fohlen ein Protokoll, wie beim Turnier. Kann ja auch ein Schreiber daneben sitzen.

        Viele Grüße
        Birgit

        Kommentar

        • philli
          • 02.09.2004
          • 531

          #24
          Es tut schon mal gut zu hören, dass ich mit meiner Meinung nicht alleine da stehe  

          Dass das Fohlen nicht kommentiert wurde fand ich gar nicht sooo schlimm, obwohl es schon schön gewesen wäre, hätte gerne einfach mal eine Meinung gehört.
          Das mit der Stute hat mich halt richtig aufgeregt, außerdem denke ich, dass bei einem angesehen Züchter bestimmt auf die falsche Abstammung im Programm hingewiesen worden wäre...  

          Nur was kann man tun? Kann man sich an irgendjemanden wenden und sich beschweren? Bringt das was- oder interessiert das eh keinen?

          Habe früher oft in Hessen vorgestellt und da wurde weit "iebevoller" mit den Ausstellern umgegangen. Leider war meine Stute in Hannover nicht eintragungsfähig. Aber beim nächstenmal würde ich auf Grund der gestrigen Erfahrungen bestimmt nur zum nächst-gelegenen Brenntermin fahren.

          Weiß jemand wie ich an die Eintragungsnoten meiner Stute herankomme?



          Kommentar

          • rooby94
            PREMIUM-Mitglied
            • 08.03.2006
            • 12630

            #25
            Anfragen beim Pferdestammbuch!

            Kommentar

            • philli
              • 02.09.2004
              • 531

              #26
              Danke!
              Wie lange dauert es denn wohl, bic die die Noten da haben?

              Kommentar

              • rooby94
                PREMIUM-Mitglied
                • 08.03.2006
                • 12630

                #27
                Was ich immer für ein totales Vorurteil halte: als Züchter muß man einen Namen haben.

                Natürlich ist es einfacher, wenn man als Schockemöhle, Ramsbrock oder Thormälen oder wie auch immer vorgestellt wird. Natürlich haben diese Züchter jedes Jahr gute Fohlen oder viele gekörte Hengste oder St.Pr.St.! Aber fragt doch mal bei Schockemöhle z.b. an, wieviel von den hunderten Fohlen jedes Jahr überhaupt erst das Reitalter erreichen...... Es ist doch klar, daß die sog. großen Züchter mehrere Erfolge aufweisen können als jemand, der mit 2 Stuten züchtet. Aber der Schnitt zählt!!!

                Wir haben schon öfter die Erfahrung gemacht, daß man auch als "kleines, bedeutungsloses Züchterlicht" mit einem guten Pferd (ok, bei uns Pony) genauso mitstinken kann wie "die Großen". Egal ob auf Westfalen Ebene oder z.B. Deutsches Fohlenchampionat. Wenn dein Pferd gut genug ist, gehts auch weiter. Das ist zu einfach, es immer auf "den Namen" abzuschieben.

                Da finde ich es viel ärgerlicher, wenn gute Pferde schlecht vorgestellt werden (Körungen, Stutenschauen....). Das wollen dann viele wieder selber machen und es ist einfach nur noch peinlich. Der Pferdemarkt ist doch inzwischen so professionell geworden, da muß man dann auch rechtzeitig mitmachen. Aber das ist ein anderes Thema....

                @ philli: Wg. den Noten wart mal vielleicht ein paar Tage, die sind ja momentan schon ziemlich im Dauerstreß und ich glaube nicht, daß sie jeden Tag Kassensturz machen.



                Kommentar

                • Linaro3
                  • 28.09.2003
                  • 8068

                  #28
                  Tendenziell sehe ich nicht die Gefahr, die Fohlenschauen seien zu wenig besucht (von der Ausstellerseite)! Meine Erfahrungen der letzten Schauen (es waren dieses Jahr ca.10 Stück) Teilnehmerzahlen zwischen 35 und 80, dass finde ich stattlich!

                  Ravenna58: ich habe nie dein Fohlen in dem Kommentar beurteilt! Ich habe deine Reaktion gegenüber anderen beurteilt, die zugegebermaßen recht frech war! Sorry, auch meine Meinung! Leider ist das Topic mit dem Hackangriff gekürzt.... und ja ich habe dieses häufig festgestellt, dass geforderter Preis nicht mit der tatsächlichen Qualität übereinstimmt! Da ich viel rumkomme und auch als Käufer auftrete, kann ich das ziemlich gewiss sagen! Dein Fohlen kenne ich nicht und darum gings auch nie! Geschweige denn das da ein Foto war, ging doch um ein völlig anderes Thema!

                  Generell meine ich, gehören laut meiner Meinung auch die Foheln von Verbandsoberen oder eigene Produkte von hengsthaltern mit auf den Ring! solange Beurteilungen fair von Statten gehen hab ich da nix gegen einzuwenden! Konkurrenz belebt das geschäft! Wie gesagt, irgendjemand hat hier mal angeregt, Züchternamen nicht mit auf die Liste der Richter zu setzen, ne idee und ein Versuch wäre es wert!

                  PS: die hohen Herren heißen Baumgardt und Friemel (nenn ihn bloß nicht Frimmel, denn fällt er beim Lesen rückwärts vom Stuhl)
                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                  www.pferdezucht-nordheide.de

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10940

                    #29
                    Wenn das Topic an die verantwortlichen geschickt wird, möchte ich ganz ausdrücklich mal ein Lob aussprechen: an Ulli Hahne und Dr. Brockmann vom Hannoveraner-verband. bei der Fohlenschau in Dillenburg letzten Samstag wurden ALLE Fohlen eingehend kommentiert, das Siegerfohlen wie auch das an diesem Tag nicht so überzeugende. Und beide haben sich bemüht, selbst bei nicht so überzeugenden Fohlen etwas Positives herauszuheben.
                    Danke!
                    (P.S. Mit einigen Rangierungen war ich sehr unglücklich, aber Politik ist Politik...)

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10940

                      #30
                      Linaro, die Quali hier in Hessen für Lienen litt unter extremen Ausstellermangel - 8 (&#33 angetretene Stutfohlen, 12 oder 14 Hengstfohlen, in sehr untrerschiedlicher Güte.

                      Kommentar


                      • #31
                        Was ich jetzt aber nicht verstehe ist, daß einige hier zwar Beurteilungen über die Pferde/Fohlen anderer abgeben, aber dann plötzlich verlangen, daß die Zuchtleitung doch ihr Fohlen beurteilen möge, damit man weiß, wo man steht.
                        Kann man nur die GGA, das Fundament anderer Fohlen einschätzen, das eigene aber nicht?

                        Kommentar

                        • Linaro3
                          • 28.09.2003
                          • 8068

                          #32
                          Abigail: die eigenen sieht man ja mit der gewissen "Besitzerstolz" Brille, macht das schon schwieriger! Das muss man doch zugeben! Wobei man von seinen eigenen auch positiv überascht werden kann, wenn man dann mal zur Schau fährt und der Nachwuchs an einem vorbeitrabt und man sich denkt: "uppps das ist meiner?" Wobei reelle Fohlenbeurteilung an Hand von Fotos ich weiß nicht.... das geht nicht!
                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                          www.pferdezucht-nordheide.de

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10940

                            #33
                            Man muß sein Fohlen nur mal mit der Video-Kamera aufnehmen... *unwechistdierosarotebrille*

                            Kommentar

                            • ni_bo
                              • 11.05.2003
                              • 713

                              #34
                              Also so schlimm wie in Westfalen ist es dann bei uns im Rheinland nun doch nicht.
                              Wenn nur nicht die ewige Mauscheleien wären...
                              Mal sehen wie es mir dieses Jahr als "Neuzüchter" auf unserer Schau ergeht.???
                              Avatar: Hengstfohlen 2016 von Fürsten-Look aus der St.Pr.St. Wanja von Worldly x Akatschi

                              Kommentar

                              • rooby94
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 08.03.2006
                                • 12630

                                #35
                                Kann man es denn wirklich nicht in Westfalen aushalten ?

                                Kommentar

                                • Ciruna
                                  • 04.11.2001
                                  • 1819

                                  #36
                                  @Ginella,

                                  hm,

                                  Punktabzug weil das Fohlen nicht eingeflochten ist?

                                  Halte ich für absoluten Humbug, meine Fohlen wurden noch nie eingeflochten, deshalb wurden sie aber nicht schlechter platziert.

                                  Ist wahrscheinlich nur in Bayern so, hier im Rheinland jedenfalls nicht.

                                  Ich meine, wenn genügend Mähne vorhanden sein sollte, kann man das vielleicht machen, aber bei ein paar Flusen halte ich das absolut für überflüssig.

                                  Ja, und da fällt mir ein, das ich sie noch nicht einmal zum Fohlenchampionat Quali eingeflochten hatte.

                                  Gruß

                                  Ciruna
                                  Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                                  http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                                  Kommentar

                                  • Birgit
                                    • 18.02.2002
                                    • 747

                                    #37
                                    rooby, doch man kann es schon in Westfalen aushalten, es gibt ja auch positives, aber es könnte doch einiges verbessert werden.

                                    Grüße
                                    Birgit

                                    Kommentar

                                    • filia
                                      • 20.02.2005
                                      • 315

                                      #38
                                      sagen wir es mal so:
                                      eine kleine annerkennung motiviert mehr ,als wenn man ohne worte entlassen wird.
                                      ich bin mit dem westf.verband sehr zufrieden,kann allerdings sagen,das die hessischen stutenschauen mich sehr angesprochen haben.
                                      dort habe ich mehrmals fohlen für eine bekannte vorgestellt,und immer gaben die richter ein urteil ab.dabei wurden die ersten drei fohlen rangiert und die anderen wurden unrangiert kommentiert. irgendetwas positieves lässt sich meistens finden.

                                      Kommentar

                                      • philli
                                        • 02.09.2004
                                        • 531

                                        #39
                                        Passend zum Thema in der neuen "Reiter und Pferde" der Kommentar von Dr.F.Maharens, da bedauert er, dass   die Zahl der Züchter, die die Schauen als  züchterische Plattform nutzen, in den vergangenen Jahren stetig gesunken sei,  dabei sei der Wert der Schauen unumstritten, lieferten sie doch "zahlreiche Erkenntnisse für alle an der Zucht beteiligten Gruppierungen“    (naja- ne Erkenntnis hatte ich auch...)
                                        Er schreibt auch, dass neben diesen Fohlenschauen der Zuchtverbände, bei denen Registrierung (wobei doch zur Registrierung nur das Brennen nötig wäre- oder???) und die Nachzuchtbewertung im Vordergrund stehen, sich seit einigen Jahren auch Fohlenchampionate großer Beliebtheit erfreuen (bei denen dann auch öffentliche noten vergeben werden). Als ich das gelesen habe ist mir erst aufgefallen, dass hier in Hessen die meisten Schauen als Championate ausgschrieben waren, wo ich war. Also muss ich in Westfalen also auf ein Championat fahren, um eine Benotung/Bewertung meines Fohlens zu bekommen...? Nur leider wäre das nächste Championat von mir aus gesehen mind. 2 Std. Fahrzeit entfernt.

                                        Wäre es nicht logisch und sinnvoll für den Verband, einfach mehr "Championate" auszuschreiben, wenn sie sich doch großer Beliebtheit erfreuen- oder einfach eine Benotung/Bewertung bei "normalen" Fohlenschauen einzuführen?



                                        Kommentar

                                        • Robin
                                          • 24.12.2004
                                          • 1819

                                          #40
                                          Jetzt ist es vielleicht wirklich an der Zeit, Dr Maharens diesen Topic zuzusenden. Dann weiß er, wie die meisten Züchter denken und muß sich nicht öffentlich in der Verbandszeitung fragen, warum die Zahl der Fohlenaussteller stetig abnimmt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.402 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.106 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.109 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          881 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.430 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X