Fohlenpreise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • datina
    • 22.11.2004
    • 155

    #21
    So muss jetzt doch auch noch meinen sempf dazu abgeben.

    Du fragst dich wie es sein kannn das mache ihre Fohlen um 2000 € oder weniger abgeben?

    GAnz einfach VeRLUSTMINIMIERUNG, wenn sich das Fohlen nicht zum gewünschten Preis von sagen wir 5000€ verkauefen lässt, ist es nicht sehr wahrscheinlich das du denn den mit der Aufzucht jeden Monat steigenden Preis für einen Rohen dreijährigen bekommst, bzw nach Ausbildung den darin investierten Betrag schon gar nicht! So lieber als Fohlen 2000 oder 3000 € weniger anstatt am ende das Tier nur dann als 3 jähirg zu den 5000€ die du für das Fohlen wolltest!
    Denn wenn du verkaufen willst oder musst kosten dich je älter die Pferdchen werden desto mehr ohne das ihr der Wert liniar mitsteigt, schön wärs!

    So sehe ich,das! Was nicht heisst das ich meine Fohlen für 2000 € abgebe. Wenn ich an ein Fohlen glaube, behalte ich es lieber bevor ich es "verschenke" aber oft muss man sich ja selber das eine oder andere Manko eingestehen.

    SEIT EHRLICH ZU EUCH SELBST, oder es kostet euch euer letztes HEMD!!
    Nur mut zum Blut

    Avatar: Hesperus M de Satin
    v.Heraldik xx/Dumas/Ultraschall

    Kommentar


    • #22
      Möchte mich vorsichitgt ausdrücken Beim LAngestüt ist es so , das der Deckstellenvorsteher , dem Landstallmeister mitteilt wer aus welchen Stutenstamm von welchen Hengst ein Fohlen erwartet . Wenn denn dann das Lebende Hengstfohlen gemeldet ist , wir hingefahren oder Telefoniert und gekauft .



      Werd es mal ganz Krass ausdrücken . Wenn dein Nmae der Richtige ist und den richtigen Stutenstamm hast dann wird gekauft . Egal auf was für Wackligen beinen das Fohlen steht .
      Gefälligkeitkäufe kann mann das zum Teil auch nennen .
      Weiss von einen Züchter ( GÖ) der hat letztes Jahr 4 Hengstfohlen an Landgestüt verkauft -alle aus dem selben Stutenstamm . Glaubt einer das der nur Hengstanwärter züchtet ??
      Das das richtig ist will ich nicht behaupten . Die guten ,vieleicht besseren ,Hengstfohlen bleiben auf der strecke wenn der Züchter unbekannt ist .
      Und das selbe ist es zum teil auch bei der Vorauswahl .
      Bei der Fohlenschau spielt dr name des züchters nicht so ne Rolle , aber das tut das Publikum seinen Unmut über die Beurteilung meist lauthals kunt.Das können sie nicht ganz so viel schmuh betreiben .

      Wenn du ein gutes Hengstfohlen hast ,und von ihm überzeugt bist , dann stell es zur Aufzucht zu einen bekannten Hengstaufzüchter . Wenns denn gut ist wird er es dir zu einen reelen Preis abkaufen bzw.ein angebot unterbreiten und vorstellen . Und als Züchter eines gekörten , hört sich deine Name auf der nächsten Schau ganz anders an .

      Für 1000 Euro würde ich das Fohlen nicht verkaufen an deiner Stelle . Würde warten es ,kommt bestimmt noch de richtig Käufer . Bei 1000€ legst du doch bei .

      Kommentar


      • #23
        @datina: hast Du mich gemeint?

        @ravenna: ich sags doch, der Name ist durchaus wichtig... bei unserem Deckstellenleiter kann ich mir nicht vorstellen, daß er irgendwas an den Landstallmeister weitergibt hm, so wie ich ihn bisher kennengelernt habe...

        Kommentar


        • #24
          Ist halt die Frage, ob man aus Hobby züchtet (und andere Hobbies kosten halt auch Geld) oder ob man mindestens kostendeckend vermarkten will.
          Da ich meine PFerde selbst ausbilden kann, meine Stämme kenne, weiß wie rittig und gesund sie vererben, können Fohlenkäufer bei mir keine Schnäppchen machen. Vor allem dann nicht, wenn es sich um dunkle dressurorientierte Hengstfohlen handelt.
          Denn der markt für gut gerittenen Sportpferde ist immer gut.

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11746

            #25
            ....ich hab gestern meinen Hengstaufzüchter angerufen wegen meinem 2jährigen French Kiss.....Anwort:
            *die richtige Farbe, richtige Größe, das richtige Interieur und dicke genug Bewegung - wird auf jeden Fall als Hengst vorgestellt werden*
            .....und wenn er als gekörter oder nicht gekörter Hengst keinen Käufer gefunden hat, bin ich bereit für dieses Pferd auch noch mehr Geld in die Ausbildung zu investieren.....zumal ich ja auch sehe wie die Mutter läuft....
            .....und das sag ich Sparbrötchen
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • Linaro3
              • 28.09.2003
              • 8068

              #26
              Zitat von [b
              Zitat[/b] ]Wie kaufen die Landgestüte den ein? die haben doch sicher Ihre Lieferanten oder? Es wird sicher nicht jeder Züchter mit Hengstfohlen angefahren... oder? Das ist was was mich ärgert.
              Was ich damit sagen möchte, und das ist meines erachtens ein wichtiger Punkt, der NAME ist wichtig. Mir hat ein Züchter mal gesagt, daß er gar nciht mehr zu Auktionsvorauswahlen fährt, er wird angerufen (!!&#33 ... und gefragt ob er Fohlen/Pferde hat und das wars. So einfach möchte ich das auch mal haben.
              Genau wie mir auffällt, daß auf einigen WEB Pages Jahr für Jahr steht, der Landstallmeister hätte das Fohlen gleich gekauft (obwohl erst wenige Stunden alt) ... Bitte, wie funktioniert das?? Mach ich was verkehrt? werden diese Fohlen schon vorab reserviert, so frei nach "wenn Hengst, dann schon im Bauch verkauft"?
              Also ich kann da ja mal ein wenig aus Erfahrung erzählen. Der Landstallmeister erfährt von seinen Gestütern von bestimmten Fohlen, die schaut er sich dann an und kauft event. ein. Also immer guten Kontakt zu eurem Gestüter haben Ich will nicht abstreiten, dass er sicherlich von manchen Züchter und aus manchen Linien besonders gern kauft.

              Das mit dem anrufen vor den Auktionsauswahlen, stimmt leider auch. Bei bestimmten Stuten und speziellen Anpaarungen kann das schon mal vorkommen, das man als Züchter vorher anruft und dann nicht mehr zur Auswahl fahren muss (in der Regel aber nur wenn die Herren der Kommission die Fohlen schon von der Schau oder ähnlichem kennen).
              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

              www.pferdezucht-nordheide.de

              Kommentar

              • Ginella NB

                #27
                Zitat von [b
                Zitat[/b] ]Wie kaufen die Landgestüte den ein? die haben doch sicher Ihre Lieferanten oder? Es wird sicher nicht jeder Züchter mit Hengstfohlen angefahren... oder? Das ist was was mich ärgert.
                Was ich damit sagen möchte, und das ist meines erachtens ein wichtiger Punkt, der NAME ist wichtig. Mir hat ein Züchter mal gesagt, daß er gar nciht mehr zu Auktionsvorauswahlen fährt, er wird angerufen (!!&#33 ... und gefragt ob er Fohlen/Pferde hat und das wars. So einfach möchte ich das auch mal haben.
                Genau wie mir auffällt, daß auf einigen WEB Pages Jahr für Jahr steht, der Landstallmeister hätte das Fohlen gleich gekauft (obwohl erst wenige Stunden alt)  ... Bitte, wie funktioniert das?? Mach ich was verkehrt? werden diese Fohlen schon vorab reserviert, so frei nach "wenn Hengst, dann schon im Bauch verkauft"?
                Da kann ich teilweise auch mitreden.

                Bei mir war das letztes Jahr so, das mich der Landstallmeister beim Fohlenbrennen angesprochen hat, ob mein Hengstfohlen zu verkaufen sei. Und ich habe in der Szene absolut KEINEN Namen und das Fohlen war auch nicht von einem Landgestütshengst.

                Ich habe den Verdacht, das er sich beim Verband vorher informiert hat, was für Fohlen zum Brennen angemeldet sind.
                Danach hat er sich vielleicht gedacht, "der und der" könnte abstammungsmäßig vielleicht interessant sein.

                Es war mir nur aufgefallen, das der Herr nach meinem Fohlen (wir waren als 1. dran) die Veranstaltung sofort wieder verlassen hat.
                Ich denke, er war einfach nur auf ein (eventl. billiges) His Highness-Fohlen scharf. Noch dazu aus einer sporterfolgreichen Mutter. (Der war aber ja schon vorher verkauft).


                Beim Verkaufspreis halte ich es so, das ich mir die hohen Sporterfolge der Mutter beim Fohlen schon etwas mit bezahlen lassen möchte. Ausser natürlich, das Fohlen wäre eine absolute "Missgeburt".  
                Großen Gewinn macht man damit aber ja auch noch lang nicht.
                Und ich habe da keine utopischen Preisvorstellungen, wenn ich manchmal lese, das Fohlen aus ganz "normalen" Müttern auch 5000 Euro bringen sollen.

                So eine "normale" Stute habe ich auch. Die ist deswegen nicht schlecht - ganz im Gegenteil !!! - nur mit SLP und Sporterfolgen bis Klasse L zu werben? Da lockst du heutzutage doch keinen finanzkräftigen Käufer mehr hintern Ofen vor.
                Da würde ich (bei normaler Decktaxe von 7-800 Euro) für ein Fohlen von guter Qualität nicht mehr als 3000 Euro verlangen.

                Wer von euch hat noch in DM-Zeiten 6000 DM für ein "normales" Fohlen verlangt und auch bekommen?

                Wenn wir ehrlich sind, wurden die früher doch auch nur zwischen 2-3000 DM gehandelt.

                Ich kenne einige Züchter, die mit ehemal. S-Sportstuten Stuten züchten. Die verkaufen ihre Fohlen alle grundsätzlich für 5000 Euro - bekommen sie für diesen Preis aber auch relativ einfach los!
                Auch wenn sie nicht immer gleich den ultimativen Kracher-Eindruck erwecken.

                Das Problem ist meiner Ansicht nach auch, das viele Züchter immer noch in DM denken und dementsprechend ihre Preise gestalten.

                Kommentar

                • arosa
                  • 14.10.2004
                  • 2817

                  #28
                  Da ich einen erfolgreichen Vermarkter/Aufzüchter aus der Hannoveraner Hengstfohlen-/Kauf bis Körung-Szene gut kenne kann ich Euch sagen, dass sich innerhalb der Szene ein frisch geborenes Top-Hengstfohlen aus den richtigen Müttern binnen Stunden herumspricht. Da fällt kein Hengstfohlen durchs Raster - da könnt ihr sicher sein. Das ist Geschäft und wer zuerst kommt und den richtigen preis bietet, ein wenig Glück hat und oder lange genug bohrt, nervt ("nee, den behalten wir diesmal selber" - sind dann schon drei Gekörte aus der gleichen Mutter, die dann schon wieder ein Hengstfohlen gebracht hat) und alle paar Tage auf dem Hof aufschlägt ... der kriegt den vielleicht - oder auch nicht. Es macht einfach nur aus meiner Sicht Sinn aus einer bekannten Stuten-Linie zu züchten (oder eben hoch erfolgreich im Sport siehe oben, das spricht sich auch rund) alles andere ist plus minus null Geschäft oder Verlustgeschäft Ich habe an anderer Stelle im Forum eine Kostenrechnung bis dreijährig nicht kastriert aufgemacht ... muss jeder selber wissen ob er sich diesem bekloppten Hobby widmet

                  Kommentar

                  • Londonderry

                    #29
                    Hallo!
                    Wenn ich auch mal kurz was dazu sagen darf. Bin da nämlich etwas anderer Meinung: Das mit dem aus bekannten Stutenlinien oder mit erfolgreichen Sportstuten züchten mag ja schön und gut sein. Aber: Elitehengst und Sportstute etc. geben noch lange keine Garantie auf Spitzennachwuchs. Das kann auch ganz schön daneben gehen. Es kommt auf die Qualität der Nachzucht an. Wenn die stimmt, stimmt auch der Preis. Ich habe auch nur 2 HAUPTBUCHSTUTEN keine Staatsprämien o.ä. Die liefern beide super Nachzucht und ich bekomme mein Geld für die Fohlen. Ja man kann sagen das ich dabei auch noch was über habe. Was nützen Dir Spitzenpapiere wenn die Fohlen nur unterer Durschnitt sind??Ausserdem, wenn bei einem Hobbyzüchter ein Top-Hengstfohlen geboren wird bekommt der zwar sein Geld aber wenn Du einen bekannten Namen hast, gibt es immer einiges mehr dafür. Das ist nunmal so. Der Hobbyzüchter kriegt das gefühl vermittelt, das er froh sein kann , das er das Fohlen überhaupt losgeworden ist. Und ich denke, das bei einigen Hobbyzüchtern gute Fohlen rumstehen, für die sich aber niemand interessiert, weil nicht der richtige Züchtername dahintersteht. Mich ärgert, das die Qualität in den Hiintergrund rückt. Ich denke, wer ordentlichen nachwuchs liefert, soll auch ordentliches Geld dafür kriegen. Egal welchen Namen er trägt. Was meint ihr, was für Preise zustande kämen, wenn auf einer auktion mal nicht die Namen der Züchter genannt würden und auch mal ein paar Hobbyzüchter die Chance hätten ihre Fohlen ohne vorherige Auswahltermine vorzustellen.Bei denen sowieso schon nach namen selektiert wird. Da hat Hans Wurst doch gar keine Chance.(Der fliegt mit seinem fohlen schon vorher durchs Raster und wird bei der Vermarktung kein bißchen unterstützt.) Schätze, da würde man sich ganz schön wundern. Aber das ist ja eh alles Utopie. Das Geschäft läuft nach eigenen Regeln ab. Und die bestimmen leider andere.

                    Kommentar

                    • lexikothek

                      #30
                      aber müssen auf einer auktion vier pferde eines ausstellers vertreten sein?

                      Kommentar


                      • #31
                        @ arosa: Woher bitte sollen die "Anderen (Käufer/Verband)/" wissen, daß ein Hengstfohlen geboren wurde?? Woher bitte sollen sie die Qualität kennen? Woher bitte spricht sich das rum?

                        Kann nur von mir reden, habe beim Deckstellenleiter angerufen, gesagt das wie ein Hengstfohlen bekommen haben, er wollte nur den Vater wissen, die Farbe und das Geburtsdatum. Mehr nicht, kein :"sind alle fit? wie ist es den von der Qualität?" nothing ... also bitte woher spricht sich das rum??

                        Ich gehe zu 100% mit Londonderrys Aussage konform, bravo ...

                        Bist Du nichts, hast Du nichts kriegst Du nichts ... und das ärgert mich total!! Andere haben die connections und kriegen sogar Mittelmaß als Hengstanwärter verkauft ... hat mir ein Vögelchen gezwitschert...

                        Kommentar

                        • ruffina
                          • 30.01.2006
                          • 722

                          #32
                          Im übrigen könnt ihr Euch sogar ein wenig trösten. In der Schweiz ist das ganze noch viel schlimmer.
                          Wenn Ihr nicht den richtigen Namen habt, kriegt ihr niemals einen Hengst gekört. Und dann noch die enormen Kosten beim züchten, Bsp. für Hengste, welche nicht zugelassens sind für die Schweiz, Einzeldeckbewilligung kostet umgerechnet knapp Euro 500.--.
                          Aus diesem Grund habe ich mich im letzten Jahr dazu entschlossen, meine Prämienzuchtstute in Westfalen einzutragen, damit ich die Fohlen in Westfalen eintragen lassen kann. So habe ich doch die besseren Möglichkeiten als bei uns in der Schweiz.
                          Es ist wirklich schade für die Schweizer Zucht, aber ich denke, da sind wir noch Meilen hinter Deutschland her, bis wir einmal dieses Niveau erreichen.
                          http://www.pferdezucht-pb.ch

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10940

                            #33
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (alex01 @ Apr. 13 2006,13:21)]Bist Du nichts, hast Du nichts kriegst Du nichts ... und das ärgert mich total!!    Andere haben die connections und kriegen sogar Mittelmaß als Hengstanwärter verkauft ... hat mir ein Vögelchen gezwitschert...
                            Alex, das ist in der Pferdewelt so... Fahr alleine mal mit dem falschen Auto beim Pferdeverkäufer vor, da wirst Du behandelt wie das Letzte.

                            Kommentar

                            • Londonderry

                              #34
                              @ lexi: Echt gute Frage! Das das nicht irgendwie begrenzt wird finde ich sowieso ne Sauerei!!!!

                              Kommentar

                              • Donata1
                                • 13.08.2003
                                • 4922

                                #35
                                @FF: da fällt mir ne nette Geschichte zu ein: Fohlenankäufer hat 2 Autos. Eins zum Fohlen kaufen.....(da willst Du ihm fast noch Geld für die Reparatur mitgeben) und eins zum Fohlen verkaufen und für die Auktion......

                                @Londonderry: ! Und dann noch das Pedigree weglassen!

                                Kommentar

                                • Londonderry

                                  #36
                                  !!!!!!Bravo!! Genau so sieht das nämlich aus!!!!

                                  Kommentar

                                  • Londonderry

                                    #37
                                    Das wäre mal ein Späääääßchen!!!!!!!&#3 3;!

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      @ FF: also nix selfmade ... hm, ich dachte die Geschichte vom Tellerwäscher zum Millionär könnte in abgewandelter Form auch hier funktionieren

                                      @Donata: Stell Dir das mal vor, Stutenschauen, Körungen, Fohlenschauen ... ohne Nennung des Züchternamens und der Abstammung, meine Herren, ich denke da würde es aber die ein oder andere Entscheidung geben, die mit den heutigen Ergebnissen nicht übereinstimmen ...

                                      Ich würde es mir wünschen, daß hier einige "entscheidungsbefugte" Persönlichkeiten mitlesen - aber andererseits - würde es was ändern??

                                      Kommentar

                                      • monti
                                        • 13.10.2003
                                        • 11746

                                        #39
                                        Ach ff.....sei stolz auf Dein Schrottauto.....fahr vor und lass Dich behandeln wie der letzte Dreck und lach Dich ins Fäustchen.....und in der Zwischenzeit guckst Du Dir in aller Ruhe alles genau an......seeeehr wichtig vor allem beim Einkauf
                                        ich lass mein Auto absichtlich vergammeln.....die Kiste soll schließlich fahren und nicht geklaut werden
                                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                        Kommentar

                                        • Furioso-Fan
                                          • 12.08.2004
                                          • 10940

                                          #40
                                          Ich habe Auto Variante 1 (ich sage nur: Kolik OP&#33, aber mir hat man leider noch kein Pferd billiger verkauft
                                          (vielleicht sollte ich mal die TA-rechnungen der letzten 8 Jahre mitnehmen ).
                                          Andererseits sollte ich nicht meckern: das Two in one Package vom letzten November war ein wirkliches Geschenk

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.357 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.091 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.096 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          877 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.420 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X