Ich möchte hier gerne mal eine Diskussion aufmachen,die wir wohl schon ähnlich hier hatten,aber dennoch mal aus meiner Sicht.Ich frage mich hiermit nicht primär ob sich Züchten wirklich lohnt denn das kann man so und so sehen.Leidenschaft und Spass an der Sache ist schließlich nicht in Zahlen auszudrücken.Ich gehöre nicht zu den großen Züchtern,bekomme dieses Jahr nur ein Fohlen.Eine Stute hatte letztes Jahr resorbiert.Ich bin auf Verkauf angewiesen und meine das wenn man (zumindest ich in meinem Fall) schon mindestens 5.000,00Euro für mein Fohlen verlangen wenn ich überhaupt plus minus null erreichen möchte und frage mich ob man überhaupt ein Vermarktungschance hat wenn man beispielsweise direkt 6000,00Euro VB als Kaufpreis ansetzt.Klar gute Fohlen lassen sich bestimmt immer vermarkten,aber ist im Ansatzpunkt o.a.Preisangaben in einer Verkaufsanzeige oder nach Nachfrage nicht schon "abschreckend" für potentielle Käufer?Meine eigene Rechnung,dass ich das so sehe kommt von diesen Zahlen:
1500,00Euro Decktaxe
100,00Euro für 4 x Samenversand
2530,00 Euro für
11 Trächtigkeitsmonate x 230,00Euro monatliches Pensionsgeld
500,00 Euro für Tierarzt (Besamungskosten,Ultraschall, Impfen,Wurmkuren,Geburtsnachuntersuchung etc.)
= 4.630,00 Euro
ohne was sonst noch hier und da dazu kommt.
Wie seht ihr das für Eure Fälle? Ich will dami fragen sagen,das ich es nicht verstehen kann,dass Fohlen für 2000,00Euro oder was angeboten werden und überhaupt.Wieviel minus wird hier gar gefahren?
1500,00Euro Decktaxe
100,00Euro für 4 x Samenversand
2530,00 Euro für
11 Trächtigkeitsmonate x 230,00Euro monatliches Pensionsgeld
500,00 Euro für Tierarzt (Besamungskosten,Ultraschall, Impfen,Wurmkuren,Geburtsnachuntersuchung etc.)
= 4.630,00 Euro
ohne was sonst noch hier und da dazu kommt.
Wie seht ihr das für Eure Fälle? Ich will dami fragen sagen,das ich es nicht verstehen kann,dass Fohlen für 2000,00Euro oder was angeboten werden und überhaupt.Wieviel minus wird hier gar gefahren?
Kommentar