Fohlenpreise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fohlenpreise

    Ich möchte hier gerne mal eine Diskussion aufmachen,die wir wohl schon ähnlich hier hatten,aber dennoch mal aus meiner Sicht.Ich frage mich hiermit nicht primär ob sich Züchten wirklich lohnt denn das kann man so und so sehen.Leidenschaft und Spass an der Sache ist schließlich nicht in Zahlen auszudrücken.Ich gehöre nicht zu den großen Züchtern,bekomme dieses Jahr nur ein Fohlen.Eine Stute hatte letztes Jahr resorbiert.Ich bin auf Verkauf angewiesen und meine das wenn man (zumindest ich in meinem Fall) schon mindestens 5.000,00Euro für mein Fohlen verlangen wenn ich überhaupt plus minus null erreichen möchte und frage mich ob man überhaupt ein Vermarktungschance hat wenn man beispielsweise direkt 6000,00Euro VB als Kaufpreis ansetzt.Klar gute Fohlen lassen sich bestimmt immer vermarkten,aber ist im Ansatzpunkt o.a.Preisangaben in einer Verkaufsanzeige oder nach Nachfrage nicht schon "abschreckend" für potentielle Käufer?Meine eigene Rechnung,dass ich das so sehe kommt von diesen Zahlen:
    1500,00Euro Decktaxe
    100,00Euro für 4 x Samenversand
    2530,00 Euro für
    11 Trächtigkeitsmonate x 230,00Euro monatliches Pensionsgeld
    500,00 Euro für Tierarzt (Besamungskosten,Ultraschall, Impfen,Wurmkuren,Geburtsnachuntersuchung etc.)
    = 4.630,00 Euro
    ohne was sonst noch hier und da dazu kommt.
    Wie seht ihr das für Eure Fälle? Ich will dami fragen sagen,das ich es nicht verstehen kann,dass Fohlen für 2000,00Euro oder was angeboten werden und überhaupt.Wieviel minus wird hier gar gefahren?
  • Tati2210
    • 16.03.2006
    • 1576

    #2
    Ähm ,sehe das etwas anders. Da soll wohl einer kommen und dir die Stute finanzieren?
    Um Geld alles wieder raus zu kriegen mußt du ja schon was Super Tolles produzieren .Klar ,wenn es dann als Fohlen trabt wie ein junger Gott,...alles andere stimmt und geht dann zur Fohlenauktion dann dann evtl.
    Stute konnte ja am anfang auch noch geritten werden.
    Bei uns ist es Hobby.Plus/Minus Null muß es schon sein,alles was drüber ist ist schön. Aber da rechne ich nicht den Unterhalt der stute mit ein ,oder sogar Schmied oder sowas. Die anderen kosten waren bei dir okay.
    Sehe aber an der Decktaxe das du einen besseren Hengst gewählt hast.
    Naja ,Ansichtssache. Wünsche dir das du das Geld bekommst.
    Aber was ist wenn am Fohlen mal was passiert?Muß dann das nächste Fohlen das Doppelte kosten??? Grüße

    Kommentar


    • #3
      Liebe Tati!Dafür ist die Diskussion ja gedacht,jeder seine Meinung kund zu tun.Dennoch fühle ich mich gar etwas angegriffen,möglicherweise verstehe ich es aber auch falsch. Dennoch,nein,ich will mir nicht die Stute mitfinanzieren lassen.Just wenn ich eine Rechnung mit den wichtigsten anfallenden Kosten FÜR MICH rechne kann ich dies schlecht ausser Acht lassen.Deiner Aussage entgegen nehme ich an ihr habt einen eigenen Stall?!Das ist dann auch was anderes.

      Kommentar

      • Malou
        • 22.01.2005
        • 539

        #4
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (Tati2210 @ Apr. 11 2006,20:44)]Sehe aber an der Decktaxe das du einen besseren Hengst gewählt hast.

        Öhm...Du meinst wohl sicher "einen teureren Hengst"

        S,o wie ich die unzähligen Hengstdiskussionen hier fleißig verfolge, ist teuer nicht gleich besser und billig nicht gleich schlechter
        Und passen muß es ja auch noch....

        *nurmaldazwischenplappernwollte*

        lg!
        Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

        Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

        Kommentar

        • lexikothek

          #5
          Hallo Alex,

          ich züchte aus reinem Spass an der Freud,
          hab hier neulich das halbe fohlen für 1500 euro angeboten und wurde von benji gefragt, ob das nicht "halbe schweine" handel wäre...

          aus betriebswirtschaftlicher sicht, kann man die zucht gleich knicken, ich behaupte auch dann, wenn man die stute "hinterm haus" stehen hat, alles andere ist eine milchmädchen rechnung, aber solange das die steuerprüfung mitmacht....büdde

          deswegen haben so viele pferdezüchter angst, das man ihren betrieb zum hobby erklärt und sie wegen verdeckter gewinnausschüttung am bürzel schüttelt.

          sollte man allerdings mal soviel glück haben (und ich gönne das jedem) wie die ausstellerin, die auf der letzten oldenburger auktion 46.000 euro für ihr erstes verauktioniertes pferd (in diesem fall fohlen) bekommen hat, kommt ja auch die steuer ;o)

          ich habe an anderer stelle schon betriebswirtschaftliche rechnungen aufgemacht, die einen sturm der entrüstung ausgelöst haben, deswegen tue ich das hier nicht mehr.

          Ich sehe den Freizeit- und Erholungsfaktor Pferdezucht als einzig gewinnbringende Komponente in dem Spiel...

          Lexi

          Kommentar


          • #6
            Lexikothek vielleicht hast Du recht und das Topic war mal wieder überflüssig,weil man hier meist ja eh nur angegangen wird. War einfach aus meiner eigenen Sicht so wie es ist und wie ich es sehe.Nun gut.

            Zu deiner PM übrigens zum anderen Thema (du weißt schon) kann ich nur sagen:allerdings, man muss sich schon so manches mal sehr wundern

            Kommentar

            • Kai02
              • 22.12.2004
              • 176

              #7
              Lexi, dein letzter satz bringts in reale maßstäbe...

              Kommentar

              • Heradine
                • 10.08.2004
                • 792

                #8
                da kann ich nur beipflichten

                Kommentar

                • Tati2210
                  • 16.03.2006
                  • 1576

                  #9
                  qmalou
                  Hast Recht .Drücken wir es besser aus : teurer! Klar das auch ein "billiger "Hengst(sowas nehme ich dann halt immer ) besser sein kann.

                  Kommentar

                  • lexikothek

                    #10
                    @alex:

                    ich wollte keineswegs sagen, das das thema überflüssig sein, eher genau das gegenteil. es scheint so zu sein, das ich mich sehr oft missverständlich ausdrücke, vielleicht deshalb die kritik, die oft aber auch nicht sächlich, sondern personen bezogen zu sein scheint.

                    ich finde nur, das man pferdezucht durchaus auch mal betriebswirtschaftlich durchrechnen sollte....

                    diskussion HERZLICH gerne erwünscht !!

                    Lexi

                    Kommentar

                    • Tati2210
                      • 16.03.2006
                      • 1576

                      #11
                      @ Alex
                      Also ich möchte dich nicht angreifen!

                      Kommentar


                      • #12
                        Schon okay!Habs in falschen Hals bekommen! Sorry

                        Kommentar


                        • #13
                          Alex den Unterhalt der Stute einzurechnen kannst Du im Endeffekt nur wenn Du das in eigenem Stall machst und die betriebswirtschaftliche Rechnung somit realistisch wäre, um Dich mit Profizüchtern zuvergleichen. Denn das macht der Markt auch, Deinen Preis mit den Preisen von Profizüchtern vergleichen.

                          Ansonsten da es bei Dir Hobby ist, sind die Unterhaltskosten der Stute "eh-da-Kosten" die Kosten hast Du mit oder ohne Fohlen.

                          Ich persönliche rechne das was ich an paaren Geld ins Ponyfohlen stecke.

                          Decktaxe etwa 200 bis 300 euro
                          Tierarztkosten Decken etwa 100 bis 200 Euro
                          Impfungen etwa 100 Euro (grundimunisierung inkl.)
                          Schmied etwa 40-60 Euro
                          Halfter etwa 15 Euro
                          Wurmkuren etwa 40-60 Euro

                          Macht rund 700 Euro, etwa 1000 Euro bekomme ich für nen Reitponyabsetzer

                          Kommentar


                          • #14
                            Lexikothek bringst auf den Punkt . Aber Alex hat zum teil recht und es ist nachvollziehbar was gemeint ist .
                            In der Pferdesport International war auch mal so ein Bericht ob sich Züchten Lohnt . Da wurden auch alle kosten miteingerechnet , zwar nur Anteilig ,aber auch der Anschaffungspreis der Stute . Also durch die Fohlen gerechnet in 15 zuchtjahren wenn die Stute jedes 2. Jahr ein Lebendes Fohlen bei Fuß hat . Wenn ich mir da ne Mary gekauft habe die apel und ei gekostet hat ( ohne nun die günstigen Zuchtstuten schlecht machen zuwollen ) oder mir ne Stute mit Aktueller abstammung,mit Erfolgen in Schau und/oder Sport ,gönne . Hat man nun einen sogenannten Modehengst als Vater auserkoren ,sollte die Decktaxe mit einbezogen werden .
                            Da kann ich das Fohlen selbst wenns auf drei Beinen steht und zwei Köpfe hat nicht günstig abgeben .
                            Allerdings werde ich das Fohlen ,wenns ne Modelinie ist ,auch besser los.
                            Ich glaube aber auch es kommt darauf an was man Züchtet und wie bekannt man als Züchter ist (ob achon Erfolgreiche Pferde aus der Zuchtstätte kommen ) .
                            Ein Dressurpferd zuvermarkten ist ,glaube ich einfacher .
                            Ein Springpferd vekauft man erst wenns 5j.alt ist für richtig Geld . Allerdings gibt es auch noch Springreiter ,die nicht so gut betucht sind und Fohlen mit Springabstammung erwerben .
                            Zurück ob sich da s Züchten Lohnt .
                            Dazu ein klares Nein -aus Finanzieller Sicht . Aber aus Freude ja . Was gibt es schöneres wenn man morgens in Patchchen und Morgenmantel zum Stall schleicht und da ein paar Köpfe aus den Boxen rausgucken und wiehren . Ich habe diese begrüßung jeden Morgen .
                            Ich habe nun die Pferde hinter Haus stehen . Die Boxen sind da , bezahlt . Es fallen keine Kosten dafür an . Das ist ein kostenfaktor den ich nicht habe .
                            Ich weiß aber so ungefähr was ich für ein Fohlen haben muss.Wenn ich dann inseriere ,steht kein Preis dabei ,aber die Abstammung . Klar rufen dan einige an , werden auch recht unverschämt , bieten dann 1000 € mit dem hinweis auf der Auktion gibt fertige Reitpferde für 3500 € . Dennen sage ich dann jedes mal dann sollen sie dort kaufen . Ich warte immer bis der "richtige " Käufer kommt . Wenn mann warten kann , dann bekommt mann auch den Preis denn man haben will .
                            Meine Stuten haben jedes 2. Jahr ein Fohlen bei Fuss.


                            Zitat Tati2210 ,...alles andere stimmt und geht dann zur Fohlenauktion .

                            Um zur Fohlenauktion zu kommen gehört etwas mehr . Warst du schon mal mit einen Fohlen zur Auktion ??
                            Selbst wenns Strampel wie ein junger Gott , man muß zur Vorauswahl , meistens Fohlenschauen und dort im Vorderen bereich plaziert sein . Dazu muß das Fohlen sich den Tag aber auch gut präsentieren . Die Abstammung wird auch berücksichtigt .
                            Im übrigen werden gute Fohlen , wenn Verkäuflich , meist schon vor oder nach der Fohlenschau verkauft.
                            Ws meint ihr wie überlaufen währen die Auktionen wenn jeder dort Verkaufen könnte -ohne Vorauswahl .
                            Das Landgestüt Celle zahlt 4500€ je "Hengstanwärter" . Diese sind aber im April schon angekauft , die werden nach ihrer Abstammung, mit ,gekauft .
                            Das Landgestüt hat ja auch die Aufgabe , alte Linien zuerhalten .

                            Da währen noch die hohe Decktaxen .Die Hengsthalter dürfen jedes Jahr erhöhen , wegen steigender Kosten . Und der Stutenhalter ? Die Stute lebt auch nicht von Luft und Liebe . Die steigenden Futterpreise haben wir auch zutragen und zusätzlich die steigenden Decktaxen. An wen sollen wir sie weiter geben ? Da ist doch nur der "Endverbraucher ".
                            Das kann eine Endlos Diskusion werden .
                            Ich meine jeder muss seinen Fohlenpreis so berechnen wie er es sich Leisten und verantworten kann . Wir anderen dürfen und sollten darüber nicht richten .

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11746

                              #15
                              ......und deshalb ist das Züchten meist Hobby:
                              Arbeitszeit-Kosten und Futter-Kosten der Stute nicht gerechnet.....

                              ich war auch immer froh, wenn es Null auf Null aufgegangen ist und ich keine größeren TA-Rechnungen hatte...
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • AnjaZ
                                • 04.11.2002
                                • 1403

                                #16
                                Züchten ist zwar ein Hobby, aber trotzdem möchte ich mit meinem Fohlen keinen Käufer subventionieren....so dicke hab ichs auch nicht......außerdem kommts ja stark auf die Qualität an...manchmal ist es besser ein Fohlen als Absetzer zu verkaufen, manchmal rät es sich in die Aufzucht und Ausbildung zu investieren!
                                Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                                www.trakehner-zucht.de

                                Kommentar

                                • Tati2210
                                  • 16.03.2006
                                  • 1576

                                  #17
                                  @ravenna
                                  das meinte ich ja mit ... Gebäude,Exterieur, Bewegung,Abstammung,... war gestern einfach zu müde um mehr zu schreiben. Das eine Auswahl erfolgt weiß ich .Aner schau auch mal teilweise auf die Preise.20000€ oder mehr für ein Fohlen ist für uns als Züchter ja fast nie machbar. Nein ,auf ner Auktion waren wir noch nie,nur auf der Fohlenvermarktung des Rheinischen Pferdestammbuches.
                                  Grüße.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Wie kaufen die Landgestüte den ein? die haben doch sicher Ihre Lieferanten oder? Es wird sicher nicht jeder Züchter mit Hengstfohlen angefahren... oder? Das ist was was mich ärgert.
                                    Was ich damit sagen möchte, und das ist meines erachtens ein wichtiger Punkt, der NAME ist wichtig. Mir hat ein Züchter mal gesagt, daß er gar nciht mehr zu Auktionsvorauswahlen fährt, er wird angerufen (!!&#33 ... und gefragt ob er Fohlen/Pferde hat und das wars. So einfach möchte ich das auch mal haben.
                                    Genau wie mir auffällt, daß auf einigen WEB Pages Jahr für Jahr steht, der Landstallmeister hätte das Fohlen gleich gekauft (obwohl erst wenige Stunden alt)  ... Bitte, wie funktioniert das?? Mach ich was verkehrt? werden diese Fohlen schon vorab reserviert, so frei nach "wenn Hengst, dann schon im Bauch verkauft"?

                                    Was zur Fohlenpreisberechnung: Ich würde den Unterhalt der Stute nur anteilig einfließen lassen. Futter etc. braucht sie ja auch, wenn sie nicht tragend ist .. denke aber, daß das jeder anders rechnet.
                                    Fohlenpreise -  da bin ich ehrlich gesagt sehr unsicher. Klar kenn ich die Qualität, aber ich bin ein unbeschriebenes Blatt und ich möchte / will schon verkaufen ... ist echt schwierig.

                                    Mir wurde gestern auf mein Inserat hin für Séron 1000 EUR geboten, die "Interesenten" hätten gerade einen HOf gekauft und suchten für Ihr Fohlen einen Gefährten, 1000 EUR könnten sie zahlen. Ob ich einverstanden wäre?

                                    Ich stelle mir jetzt die Frage, bin ich blind oder habe ich die rosarote Brille auf? Ist unser kleiner Hengst so schlecht??

                                    Was soll ich dazu sagen?

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      lach, das ist einfach die Dreistigkeit der Leute... die machen 40 Anrufe und bei einem haben sie erfolg. Nehms nicht krum Alex01, das ist einfach so...ich hab auch schon leute wieder vom Hof geschickt weil sie für nen Jährling keine 1000 Euro ausgeben wollten.

                                      Kommentar

                                      • BKM
                                        • 03.07.2002
                                        • 966

                                        #20
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (alex01 @ Apr. 12 2006,08:57)]Genau wie mir auffällt, daß auf einigen WEB Pages Jahr für Jahr steht, der Landstallmeister hätte das Fohlen gleich gekauft (obwohl erst wenige Stunden alt)  ... Bitte, wie funktioniert das?? Mach ich was verkehrt? werden diese Fohlen schon vorab reserviert, so frei nach "wenn Hengst, dann schon im Bauch verkauft"?
                                        @ Alex
                                        Ich halte diese Aussagen in den meisten Fällen für unglaubwürdig. Kenne solche Webseiten auch u. man wundert sich, wo man dann diese "super Hengstanwärter" (als Absetzter verkauft)
                                        wiederfindet.

                                        Viele Grüsse

                                        BKM
                                        Viele Grüße
                                        BKM



                                        Es kann passieren, was will.
                                        Es gibt immer einen, der es kommen sah.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.356 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.095 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        876 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X