Also Koppen wäre für mich kein Grund mit einer Stute nicht zu züchten, zumal das anpaarungstechnisch gut zu händeln ist. Kannte eine koppende Stute, die ist Mutter und Großmutter von mehreren international erfolgreichen Springpferde, hätte man da nicht mit züchten sollen..
Dampf ist m.E. nicht in erster Linie erblich, sondern haltungsbedingt. In den 70er Jahren war doch fast jedes Pferd früher oder später dämpfig, woran das lag ist wohl mehr als klar. Ist für mich eher fraglich, inwieweit man einer dämpfigen Stute einen Zuchteinsatz zumuten kann.
Periodische Au., keine Ahnung inwieweit das erblich ist, kenne auch kein Pferd damit, hörte mal, daß dies eine FOlge von Herpes Infektionen sein kann?
Dampf ist m.E. nicht in erster Linie erblich, sondern haltungsbedingt. In den 70er Jahren war doch fast jedes Pferd früher oder später dämpfig, woran das lag ist wohl mehr als klar. Ist für mich eher fraglich, inwieweit man einer dämpfigen Stute einen Zuchteinsatz zumuten kann.
Periodische Au., keine Ahnung inwieweit das erblich ist, kenne auch kein Pferd damit, hörte mal, daß dies eine FOlge von Herpes Infektionen sein kann?
Kommentar