Hallo,
ich hab einen Hannoveranerhengstjährling, bei dem es in letzter Zeit leider Probleme gibt. Er ist viel zu dünn, man sieht alle Rippen und er ist ziemlich "kantig". Das ist nicht nur meine Meinung, er wurde vor etwa zwei Wochen gewogen (er hat 297kg und ist nur 1,47m) und auch der "Wieger" meinte, er sei viel zu dünn, ebenso der Tierarzt.
Jetzt haben wir ein Blutbild machen lassen und dabei stimmt fast nichts. Vorallem hat er einen Eiweißmangel, ist blutarm (da bekommt er jetzt Equistro Hämolytan), hat eine Muskelentzündung (ev. von Sturz auf glatter Koppel), Kalium, Phosphat und Glukose sind erhöht, das konnte mir noch keiner sagen wieso. Außerdem sind die Entzündungswerte etwas erhöht.
Die Frage ist nur, warum das alles und was machen?
Dazu muss ich sagen, dass mein Kleiner ziemlich schlecht frisst. Er bekommt morgens und abends Heu (insgesamt ca. 4kg, er frisst nicht viel mehr) und inzwischen etwa 2l Müsli pro Tag (steigern wir jetzt langsam auf 3l pro Tag), abends noch einen halben Liter Höveler Zuchtfutter, Mineralfutter und Karotten. Er steht mit zwei anderen Jährlingen(Quater und Connemara, die sehen beide gut aus)und älteren Pferden den ganzen Tag auf der Koppel und nachts in einer Außenbox, solange es so kalt ist.
Anfangs nach dem Absetzen bekam er noch weniger Kraftfutter, Fohlenstarter hat er gar keinen bekommen, weil mir davon abgeraten wurde. Jetzt frage ich mich aber, ob das nicht falsch war.
Warum ist er so mager? Bekommt er zu wenig (Kraft)Futter? Die Aufzüchterin hat mir jetzt zu Heucobs und Maiscobs (aufgeweicht) geraten mit etwas Mash, aber das mag er nicht und außerdem bin ich ehrlich gesagt nicht so ein Fan davon.
Der Tierarzt weiß nicht recht, was wir machen sollen und ich bin ehrlich gesagt ratlos. Ich weiß schon, dass Jährling nicht zu dick sein sollen, aber meiner ist wirklich mager und dann der Eiweißmangel.
Hattet ihr sowas schonmal? Bekommt der Kleine zuwenig Kraftfutter? War es ein Fehler, dass er keinen Fohelnstarter bekommen hat? Wieschlimm ist es, dass er so mager ist? (Und ja auch klein für sein Alter(fast ein Jahr), oder?
Was soll ich tun? Kraftfutter rapide rauffahren oder steckt doch eine Krankheit dahinter? Bald kommt er ja auf Sommerweide, ich frag mich nur, ob das plötzliche Eiweißangebot nicht auch wieder schädlich ist?
Habt ihr irgendwelche Tipps?
Ansonsten wirkt mein Kleiner sehr munter, er ist der Lustigste in der Gruppe und spielt den ganzen Tag.
Ich mach mir trotzdem Sorgen...
Danke euch im vorraus für Tipps. Ist mein erses Foheln und ich bin ziemlich besorgt.
Lg, Franziska
ich hab einen Hannoveranerhengstjährling, bei dem es in letzter Zeit leider Probleme gibt. Er ist viel zu dünn, man sieht alle Rippen und er ist ziemlich "kantig". Das ist nicht nur meine Meinung, er wurde vor etwa zwei Wochen gewogen (er hat 297kg und ist nur 1,47m) und auch der "Wieger" meinte, er sei viel zu dünn, ebenso der Tierarzt.
Jetzt haben wir ein Blutbild machen lassen und dabei stimmt fast nichts. Vorallem hat er einen Eiweißmangel, ist blutarm (da bekommt er jetzt Equistro Hämolytan), hat eine Muskelentzündung (ev. von Sturz auf glatter Koppel), Kalium, Phosphat und Glukose sind erhöht, das konnte mir noch keiner sagen wieso. Außerdem sind die Entzündungswerte etwas erhöht.
Die Frage ist nur, warum das alles und was machen?
Dazu muss ich sagen, dass mein Kleiner ziemlich schlecht frisst. Er bekommt morgens und abends Heu (insgesamt ca. 4kg, er frisst nicht viel mehr) und inzwischen etwa 2l Müsli pro Tag (steigern wir jetzt langsam auf 3l pro Tag), abends noch einen halben Liter Höveler Zuchtfutter, Mineralfutter und Karotten. Er steht mit zwei anderen Jährlingen(Quater und Connemara, die sehen beide gut aus)und älteren Pferden den ganzen Tag auf der Koppel und nachts in einer Außenbox, solange es so kalt ist.
Anfangs nach dem Absetzen bekam er noch weniger Kraftfutter, Fohlenstarter hat er gar keinen bekommen, weil mir davon abgeraten wurde. Jetzt frage ich mich aber, ob das nicht falsch war.
Warum ist er so mager? Bekommt er zu wenig (Kraft)Futter? Die Aufzüchterin hat mir jetzt zu Heucobs und Maiscobs (aufgeweicht) geraten mit etwas Mash, aber das mag er nicht und außerdem bin ich ehrlich gesagt nicht so ein Fan davon.
Der Tierarzt weiß nicht recht, was wir machen sollen und ich bin ehrlich gesagt ratlos. Ich weiß schon, dass Jährling nicht zu dick sein sollen, aber meiner ist wirklich mager und dann der Eiweißmangel.
Hattet ihr sowas schonmal? Bekommt der Kleine zuwenig Kraftfutter? War es ein Fehler, dass er keinen Fohelnstarter bekommen hat? Wieschlimm ist es, dass er so mager ist? (Und ja auch klein für sein Alter(fast ein Jahr), oder?
Was soll ich tun? Kraftfutter rapide rauffahren oder steckt doch eine Krankheit dahinter? Bald kommt er ja auf Sommerweide, ich frag mich nur, ob das plötzliche Eiweißangebot nicht auch wieder schädlich ist?
Habt ihr irgendwelche Tipps?
Ansonsten wirkt mein Kleiner sehr munter, er ist der Lustigste in der Gruppe und spielt den ganzen Tag.
Ich mach mir trotzdem Sorgen...
Danke euch im vorraus für Tipps. Ist mein erses Foheln und ich bin ziemlich besorgt.
Lg, Franziska
Kommentar