Jährling zu dünn/Schlechtes Blutbild

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    #61
    @Franziska
    .....ich hab Deinen Beitrag nochmal durchgelesen:
    Dein Jährling muss unbedingt getrennt von dem Connemara und dem Quarter-Jährling gefüttert werden, da diese beiden Rassen viel kleiner und futterdankbarer sind als ein Warmblut..... hoffentlich ist es nicht schon zu spät....
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar


    • #62
      @monti
      Er wird getrennt gefüttert von den anderen, nur leider bekommt er nicht mehr.
      Tja, heute hab ich dann noch von unserer tollen Preiserhöhung erfahren, der Aufzuchtsplatz wird ab Mai um 90Euro teurer, d.h. es kostet dann 270Euro im Monat. Also, ich find das ehrlich gesagt schon heftig, nur für Weide, das bisschen Müsli und Weide absammeln. (Mineralfutter und Zuchtfutter kauf ich selber und fütter es auch selber).
      Ich überlege ehrlich gesagt ernsthaft, ob ich den Kleinen im Herbst nicht kastrieren lasse (da ist er dann 1 1/2) und in einen anderen Stall stelle, wos ganztägig Heu gibt usw. Aber als Hengst kann er dort nicht hin, weil da auch Stuten in der Herde sind.
      Auf das Magenmedikament scheint er übrigens gottseidank anzusprechen, er bekommt es jetzt seit 3Tagen, das Aufstoßen ist besser und er frisst auch etwas besser.
      Ich hoffe sosehr, dass das Ganze keine Folgeschäden nach sich zieht.
      Lg, Franziska

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14682

        #63
        Soll er dann etwa mit den Stuten laufen Die machen ihn dann so richtig fertig!Wenn er jetzt schon nichts zuzusetzen hat,wie soll er dann die Kastration
        verkraften.Viele bauen dann erst einmal ab.Dauert manchmal Wochen bis sie wieder aufpacken.270 € ist schon viel für diesen Minimalservice.Dafür kannst Du ihn ja schon in ein gutes Gestüt bringen.

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14682

          #64
          Hallo Franziska,
          lies Dir bitte noch einmal Deinen einleitenden , ersten Beitrag durch.Da steht 4 kg Heu,2 kg Müsli,nachts Offenstall.Aufgrund dieser Beschreibung haben viele mit wirklich guten Beiträgen versucht , das Problem einzukreisen.Mein erster Gedanke war auch:bloß kein Fohlen verkaufen,da gibt man sich fast 18 Monate Mühe(incl. Bedeckung) und dann ist schon nach kurzer Zeit alles versaut.
          Warum hast Du nicht gleich beschrieben,was Du so alles schon gemacht hast,bzw. daß er getrennt gefüttert wird? So hättest Du Dir auch einige Sachen
          hier verbal ersparen können. Außerdem finde ich ,waren hier alle sehr fair und handzahm !Ich füttere doppelt gereinigten Schwarzhafer , ungequetscht .Die 2-3 % , die hinten raus kommen sind bei den Erzeugerpreisen ab Hof nun wirklich Peanuts.Außerdem gab es eine Untersuchung der TiHo Hannover Vergleich gequetscht/ganzer Hafer/Mineralf..Dazu gibt es je nach Bedarf/Alter/Zuchtphase Ergänzungsfutter/Aufzuchtfutter.Und Heu,Heu,Heu bzw. Haylage,gutes Einstreustroh.Heu auch über Tag.Die Heurationen kann ich dann zur nächtl. Aufstallung variieren.
          Der eine Beitrag war auch interessant:1 x Cavallo o.ä.gelesen und schon wird man wieder in Erklärungsnotstand gebracht , warum man so und so füttert.

          Kommentar


          • #65
            Wenn das Medikament anschlägt, ist das ja erst mal eine gute Nachricht. Du kannst allerdings davon ausgehen, daß Dein Pferd bzgl. Fütterung immer ein 'Patient' bleiben wird, d. h. daß Du sein Leben lang darauf achten solltest, daß Rauhfutter ständig zur Verfügung steht, sonst hast Du (oder eigentlich er) ratz-fatz wieder dasselbe Problem, wenn die Pausen zwischen den Fütterungen zu lang sind. Insofern wäre ein Stallwechsel sowieso ganz sinnvoll.
            Im Übrigen finde ich, daß Du bei 270 Euronen für einen Aufzuchtplatz durchaus verlangen könntest, daß Dein Kleiner mittags für eine Stunde abgetrennt wird um eine Portion Heu zu verputzen. Wenn er dann alleine in den Stall müßte und dabei Terror macht, wäre es vielleicht möglich auf dem Paddock ein Stück in Boxengröße abzutrennen und ihn dort in Sichtweite zu den anderen zu füttern? Wenigstens bis die Weidesaison anfängt...

            Kommentar

            • rooby94
              PREMIUM-Mitglied
              • 08.03.2006
              • 12634

              #66
              270,00 € für einen Aufzuchtplatz????


              Allen Nachwuchs der Welt zu uns, wir steigen auf Aufzucht komplett um!!!!

              Bei uns kostet ein all-inclusive-Aufzuchtplatz 110,00 €, aber wirklich ALL INCLUSIVE !!!!!

              Kommentar

              • Ginella NB

                #67
                Also 270 euro für einen Aufzuchtplatz halte ich auch für vieeeeel zu teuer. da würd ich mir an deiner stelle aber schnellstens einen anderen platz suchen. nicht erst im herbst.

                soviel kostet bei uns so mancher pensionsreitstall nicht an miete.

                dort, wo mein kleiner aus 2005 gelandet ist, kostet es 130 euro und die versorgung ist dort wirklich vorbildlich!

                sogar blutproben werden halbjährlich incl. zur kontrolle genommen. nicht von jedem fohlen, aber stellvertretend bei einem wird der mineralstoffhaushalt kontrolliert.

                tägl. mind. 3x angebunden indiviuell kraftfutter, heu ständig im offenstall zur verfügung. sie können tagsüber rein und raus wie sie wollen. tägl. werden die fohlen beim fressen etwas gebürstet und die hufe werden kontrolliert.
                sommerkoppeln soweit das auge reicht.

                der preis steigt auch nicht an, bis sie 3jährig sind.

                Kommentar

                • living doll
                  • 30.05.2005
                  • 2180

                  #68
                  Ich glaube Franziska kommt aus Österreich oder war es die Schweiz?
                  Schweiz käme bzgl. der Kosten hin.
                  "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                  Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                  Kommentar


                  • #69
                    Österreich , aber es ist auch für unsere Verhältnisse teuer .
                    @Ramzes
                    Ich hab nirgends was von Offenstall geschrieben, sondern von Außenbox, schon im ersten Beitrag. Für mich war klar, dass er das Fressen getrennt von den anderen bekommt, sorry, wenn das missverstanden wurde.

                    Gestern hat er übrigens das erste Mal sein Abendheu so richtig "gemampft" und nicht jeden Heuhalm einzeln umgedreht . Ich hoffe also, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

                    Anderen Aufzuchtsplatz suchen ist leider nicht so einfach, ich will den Kleinen unter allen Umständen in meiner Nähe haben, er ist es ja auch gewohnt, dass ich jeden Tag komme usw. Wenn aber jemand einen guten Aufzuchtsplatz in Oberösterreich weiß, immer her damit   . Ich glaub, das ist bei uns in Österreich eine Marktlücke...

                    Wegen dem Katrieren: Ich werd ihn sowieso früher als üblig kastrieren lassen müssen, da er ein Klopphengst ist (beide Hoden im Bauchraum), angeblich soll da das ideale Alter zwischen 1 1/2 und 2Jahren sein.
                    Aber jetzt hoffe ich mal, dass er den Sommer gut übersteht, was weiter ist, werden wir dann sehen. Ich hab übrigens gestern erfahren, dass sie ab nächstem Wochenende 8nach einer Entwurmung) auf die Sommerweide dürfen. Damit sie sich schon mal ans Gras gewöhnen (sofern welches zu finden ist ).

                    Lg, Franziska

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                    68 Antworten
                    3.774 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                    3 Antworten
                    797 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                    31 Antworten
                    1.279 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag JessiCola
                    von JessiCola
                     
                    Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                    47 Antworten
                    14.557 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                    1 Antwort
                    356 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Linu
                    von Linu
                     
                    Lädt...
                    X