AKU

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #41
    Habe selber einen Wallach 8 jährig gekauft, der in meinem Stall geboren und großgeworden ist. Habe ihn 3 jährig schonend angeritten und für den Züchter 4 jähr. an eine Freundin verkauft. Als sie ihn kaufte, hatte er eine klinisch unauffällige AKU. Daraufhin wurde er nicht geröngt. Kurze Zeit später war er vorne lahm. Meine Freundin ließ ihn von einem TA mit viel Erfahrung untersuchen. Diagnose: Starke Hufrollenveränderungen. Am besten gleich schlachten. Ausbilden lohnt nicht, weil er eh nicht halten würde. Sie hat ihn für kleines Geld mit einem geschickten Vertrag 2 Jahre später verkauft. Kleiner Grundbetrag und für jedes lahmfreie Jahr Summe X nachzuzahlen auf 4 Jahre. Bei der Käuferin war er nicht lahm.
    Ich habe ihn wie gesagt 8 jähr. gekauft und VS bis L geritten ohne daß er je lahm war. Mit 15 mußte er leider mit Leukämie eingeschläfert werden.
    Ich kenne etliche solcher Fälle, wo ein TA bei der AKU niederschmetternde Hufrollendiagnosen gestellt hat und diese Pferde selbst im Sport alt geworden sind ohne je drauf lahm gewesen zu sein.
    Die Ursache der 1. Lahmheit war übrigens eine leicht , wachstumsbedingte Hufgelenksentzündung, die nach 3 Wo auskuriert war.
    Mein Fazit: Wenn man das Pferd kennt und ein hutes Bauchgefühl hat, ruhig kaufen. Der Preis muß natürlich stimmen.

    Kommentar

    • Tati2210
      • 16.03.2006
      • 1576

      #42
      Waren im Oktober in Goch/Klebve da oben an einer 6jährigen Mentos Stute dran.Super Pferd, BC gelaufen,L Springen plaziert und gesiegt.War alles klar,Tochter kam bestens damit zurecht,Pferd sollte nur noch durch Röntgen Tüv für Hufrolle,da ich durch eine sebstgezogene Don Bedo geb 2000 wo sich 4jährig beim Verkauf Hufrollenveränderung feststellte.von Einer sagte : 4 der andere 3-4 der andere mit etwas gutem Willen3 vorgeschädigt bin.Dann stellte sich bei der MentosStute ein Befund von min. 3 raus. Soviele Kanäle und schon so groß. Dann habe ich den mir fremden Doc gefragt(war wohl ein Freund vom Züchter) ob ich das Pony kaufen könnte.Für Sport zu reiten,für die Tochter.Der hat abgeraten.Dann habe ich hier mit vielen Leuten gesprochen ,die mir auch zu einem Kaufvertrag geraten haben .. bei 1Jahr,bei 2 Jahren lahmfrei... .Habe dann den Züchter angerufen ,aber da war die Stute schon verkauft. Also interessiert es einige Leute ja nicht.Hauptsache Pony springt ,oder wie.Bin im nachhinein froh das ich es nicht getan habe.Selbstgezogene Don Bedo geht mittlerweile lahm .

      Kommentar

      • duene
        • 25.10.2005
        • 10381

        #43
        habe dir eine pm geschickt...

        Kommentar

        • tootsie
          • 27.07.2005
          • 411

          #44
          also, nachdem ihr mich so rege begleitet habt (danke&#33, kommt nochmal ein kleiner zwischenbericht:
          ich habe mich noch nicht zu einer ganz endgültigen entscheidung durchgerungen, aber gestern rief der vk an und hat mich dermaßen beschwatzt und außerdem meine TA-freundin so matchomäßig niedergemacht, daß meine hoffnung, man könne da irgendeinen besonders intelligenten vertrag machen, ziemlich zusammengebrochen ist. ich glaube, er will gar nicht einsehen, daß wir nicht mehr auf der selben ebene verhandeln können (wenn überhaupt), wie vorher. sind händler immer so???
          also sieht es ganz danach aus, daß ich meine große liebe vergessen muss (bin echt fürchterlich "romantisch" veranlagt..jetzt mach ich mir schon nen kopf, was mit dem armen pferd wohl passiert...würds glatt aus mitleid kaufen...dummi..).
          also suche ich wieder fleißig, wenns auch noch keinen spaß macht.
          @duene, ich hatte das noch nicht ganz kapiert mit der pm.. jetzt aber.. werd die antworten!
          @charly: sind diese dinge denn erblich? das würde mich sehr interessieren. ich dachte das ist nur die folge von unsachgemäßer aufzucht usw...
          @robin: genau so eine entwicklung wäre ja meine hoffnung.... aber auf so eine hoffnung hin mein ganzes geld ausgeben??? würd ich am liebsten machen, aber ích glaub daß der vk sich nicht viel bewegen wird und die sache so läuft wie bei tatis pony. irgendjemand wird sich finden.
          also leute. sollte ich trotzdem noch schwach werden, sag ich bescheid,
          dann könnt ihr mich steinigen

          Kommentar

          • moonlight
            • 04.06.2002
            • 4239

            #45
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (Robin @ Mär. 25 2006,17:36)]Ich kenne etliche solcher Fälle, wo ein TA bei der AKU niederschmetternde Hufrollendiagnosen gestellt hat und diese Pferde selbst im Sport alt geworden sind ohne je drauf lahm gewesen zu sein.
            Röntgen-Hufrollenbefunde sind aber erwiesenermaßen nicht so direkt mit klinischen Befunden gekoppelt wie andere Röntgenbefunde. Es gibt in der Tat viele Pferde, die mit schlechten Rollebildern laufen und laufen und laufen...

            Wenn der Verkäufer sich jetzt so aufführt, würde ich erst recht die Finger von dem Pferd lassen. Es gibt noch tausend andere, gesunde, über die man von vornherein gut informiert wird!

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6007

              #46
              Spat ist sicherlich vererbbar, bei Chips spielen mehrere Faktoren wie Aufzucht etc. eine Rolle, aber die Neigung zur Bildung von Chips wird zu einem gewissen Teil sicherlich auch vererbt.
              ich würde mit einer Stute, die 3jährig schon so einen gravierenden befund hat, niemals züchten.
              Denn auch bei optimaler Aufzucht wäre mir das Risiko zu groß, dass bei der Nachzucht sich 3 jährig ein gleichwertiger befund darstellt.
              Das Verhalten des Verkäufers wäre für mich der nächste Grund definitiv Abstand von dem Kauf zu nehmen.
              Er wußte mit Sicherheit, was bei den Aufnahmen rauskommt und hat dir vorher wissentlich den Vorbefund verschwiegen.
              Wer weiß, was er dir noch alles verschweigt, was bei einer untersuchung in dem umfang, den du gemacht hast, gar nciht ans Tageslicht kommt (Allergien, SE, Lungenprobleme etc.)
              Dem Herren würde ich auch zutrauen, dass das Pferd eigentlich lahm ist und er es fit gespritzt hat.
              FINGER WEG!!
              du wirst bestimmt auch ein anderes nettes Stütchen finden, wo es klickt macht.Du mußt nur noch ein wenig suchen.

              Kommentar

              • dressurpferd08
                • 17.01.2008
                • 55

                #47
                Hallo,

                Wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen
                Und zwar habe ich mal eine Frage... Ist eine Aku von 2-3 noch ok?
                Was es genau für Befunde sind, weiß ich leider bisher noch nicht.
                Kenne mich leider da nicht so aus. Das Pferd soll in den Sport (Dressur).

                Würde mir das Pferd sonst gerne mal ansehen.

                Freue mich über Antworten

                Liebe Grüße

                Kommentar

                • Schanell_01
                  • 16.01.2008
                  • 339

                  #48
                  Klasse I:
                  Röntgentechnologisch ohne besonderen Befund und Befunde, die als anatomische Formvarianten eingestuft werden.

                  Klasse II:
                  Befunde, die gering von der Norm abweichen, bei denen klinische Erscheinungen unwahrscheinlich sind.

                  Klasse III:
                  Befunde, die deutlich von der Norm abweichen, bei denen klinische Erscheinungen wenig wahrscheinlich sind.

                  Klasse IV:
                  Befunde, die erheblich von der Norm abweichen, bei denen klinische Erscheinungen wahrscheinlich sind (nach Beurteilung).

                  Pferde mit einer Röntgenklasse III sind demnach bei einer positiven klinischen Untersuchung noch lange nicht "abgeschrieben". Kritisch sind Befunde ab Röntgenklasse IV.
                  Dream of Angelo: Dream of Glory x Romantica von Royal Angelo x Angriff

                  Kommentar

                  • Tati2210
                    • 16.03.2006
                    • 1576

                    #49
                    Kauf

                    Wie macht ihr das denn wenn ihr 3-4-500Kilometer fahrt für ein Pferd?Ansehen ,ausprobieren und wenn Pferd gut ist?Kaufen mit Vertrag und mitnehmen und zuhause untersuchen?Oder vor Ort untersuchen(geht ja meist nicht kurzfristig)?Oder anzahlen stehenlassen und dann tüven?Dann dabei sein oder nicht?Oder wie macht man das am besten?Bin da sehr unschlüssig?

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                    154 Antworten
                    8.399 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                    Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                    50 Antworten
                    2.101 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                    26 Antworten
                    1.104 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                    3 Antworten
                    878 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                    31 Antworten
                    1.426 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag JessiCola
                    von JessiCola
                     
                    Lädt...
                    X