AKU

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tootsie
    • 27.07.2005
    • 411

    AKU

    Bin jetzt kurz davor ein Pferd zu kaufen. Das letzte Mal ist 15 Jahre her:-) und war zudem im Ausland. Hab also keine Ahnung..Wie wichtig ist die Ankaufuntersuchung für den Käufer? Auf jeden Fall machen? Oder "haftet" der Verkäufer sowieso, wenn an dem Pferd ein gesundheitlicher Mangel sichtbar wird? Wer trägt die Kosten für die AKU üblicherweise?
    Oder wird das immer frei verhandelt?
    Auf was muß man besonders achten?
    Würde mich riesig über Eure Tips freuen, habs zudem recht eilig:-)..... Ist sau aufregend!
  • moonlight
    • 04.06.2002
    • 4269

    #2
    Üblich ist bei den Kosten: Wenn Käufer mit der Untersuchung zufrieden ist und kauft, übernimmt er die Kosten. Wenn nicht, meist der Verkäufer oder halbe halbe. Würde ich einfach im Voraus mit dem Verkäufer klären.

    Der normale Umfang sind eine klinische Untersuchung und meist 10 Röntgenbilder der Gliedmaßen, aber das kann man natürlich frei entscheiden und ggf. mehr oder weniger röntgen.

    Kleiner Tipp aus der Praxis: Klinische Untersuchung nicht unterbewerten! Kleine Mängel auf den Röntgenbildern sagen u.U. nichts über die Belastbarkeit aus. Wenn das Pferd klinisch gut ist, stören mich kleine Abweichungen nicht.

    Alles genau protokollieren lassen für den Fall der Fälle.
    Blutprobe nehmen und einfrieren lassen.

    Kommentar

    • Hard
      • 19.04.2005
      • 690

      #3
      Ich kenne es auch wie von Moonlight beschriebene, aber man muß es vorher abklären. Ich würde immer lieber ein bisschen mehr für eine AKU ausgeben (z.B. bei Verdacht lieber mal ein Bild mehr). Sicher ist es keine Garantie das das Pferd lang voll belastbar bleibt, aber die Chancen sind bei einem gesunden schon deutlich höher. Wie oben schon beschrieben, beides muß immer passen. Wenn ein 10 Jähriger noch nie lahm war würde ich über z.B. einen Chip eher wegsehen als bei einem ungerittenen. der klinische Befund ist sicher das wesentlich.
      Auf was ich mich persönlich nie einlassen würde sind Dinge wie: Wenn er innerhalb von einem Jahr lahm ist darf er zurück gegeben werden. Da würde ich schon zuviel dran hängen um ihn wieder zurück zu geben, aber ist eher eine persönliche Sache.
      Von der Seite der Absicherung her ist es eher für den Verkäufer wichtig das untersucht wird. Kommt es zum Streifall muß der Verkäufer zeigen können, dass die "Ware" zum Zeitpunkt des Verkaufs in Ordnung war. daher denke ich dass die meisten Verkäufer kein Problem mit AKU und Kosten teilen haben.
      Viel Erfolg beim Pferdekauf

      Kommentar

      • ponypower
        • 13.07.2005
        • 2441

        #4
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (moonlight @ Mär. 21 2006,14:14)]Kleiner Tipp aus der Praxis: Klinische Untersuchung nicht unterbewerten! Kleine Mängel auf den Röntgenbildern sagen u.U. nichts über die Belastbarkeit aus. Wenn das Pferd klinisch gut ist, stören mich kleine Abweichungen nicht.  
        Du meintest sicher nich ÜBERbewerten, oder? Sehe ich nämlich ganz genauso.

        Kommentar

        • moonlight
          • 04.06.2002
          • 4269

          #5
          Wollte sagen: Klinisch im Grenzfall wichtiger als röntgenologisch.

          Kommentar

          • Classic-Touch
            • 19.11.2002
            • 583

            #6
            @Moonlight

            wenn ich eher weniger Röntgenbilder machen lassen möchte, zB bei einem Pferd das schon länger im Sport geht, was wären denn die wichtigsten, die man unbedingt machen sollte?

            Gruß

            Classic-Touch

            Kommentar

            • Robin
              • 24.12.2004
              • 1819

              #7
              Das würde ich von den Beugeproben abhängig machen.Ist da eine gewisse Unsicherheit, dann röntgen.

              Kommentar

              • tootsie
                • 27.07.2005
                • 411

                #8
                Danke Euch allen!
                @moonlight, was macht man denn dann später mit der Blutprobe? Und: muß dann nicht irgendwie beweisbar sein, daß das Blut auch wirklich bei der AKU genommen wurde und nicht später? Wird das irgendwie verplombt?
                Hatte das Thema schon woanders, aber dennoch: wenn das Pferd gerade sehr großflächig Pilz hatte, wie würdet Ihr das in die Untersuchung miteinbringen? "Attest" vom TA, daß es wirklich ausgeheilt ist? Und was passiert, wenn später weiße Haare nachwachsen, oder viele Narben bleiben? Sind das relevante Mängel? Was kostet eine ordentliche AKU ungefähr?
                Und: Man sollte als Käufer dann schon dabei sein,oder?
                Oh, so viele Fragen ..

                Kommentar

                • mietz
                  • 22.04.2004
                  • 978

                  #9
                  hi tootsie,
                  wie alt ist denn das pferd?
                  generell wuerd ich fuer eine AKU immer in eine etwas groessere klinik fahren.
                  die roentgengeraete sind meist deutlich besser. normaleweise haben die kliniken auch viele AKU's und beraten einen gut. wichtig ist auch, dass du dir eine aussuchst damit der untersuchende tierarzt neutral ist.

                  aus was fuer einer haltung kommt das pferd denn dass es so einen schlimmen pilzbefall hat?
                  who needs reality?
                  render your own!

                  Kommentar

                  • tootsie
                    • 27.07.2005
                    • 411

                    #10
                    @mietz: Das Pferd ist 7 jährig und kam aus ordentlicher, privater Hand in einen Verkaufsstall. Hat da den Pilz bekommen.
                    Alles deutet darauf hin, daß durch den Stress das Immunsystem geschwächt war/ist und das Pferd so anfällig für den Pilz geworden ist.
                    Ich denke (hab inzwischen mal mit einem TA tel), daß ich deshalb vielleichtein gr. Blutbild machen lassen sollte, um sicher zu gehen, daß die Immunschwäche keinen ernsten Hintergrund hat..
                    Hast recht, Neutralität ist wohl sehr wichtig.. Dachte erst, ich nehm einfach den TA, der dort am nächsten ist, aber der ist ja wohl wahrscheinlich interessierter am Verkäufer als an mir. Klinik ist ne gute Idee!
                    Kann das sein, daß ich da mit ca. 350,-€ dabei bin?
                    c.a.150 für klinisch und 200 für 8 Bilder?

                    Kommentar

                    • tootsie
                      • 27.07.2005
                      • 411

                      #11
                      P.S.
                      Was würde denn wohl passieren, wenn ich auf die AKU verzichte? Wenn ich das richtig verstanden habe, dient sie doch (auch) der Absicherung der Verkäufers...

                      Kommentar

                      • mietz
                        • 22.04.2004
                        • 978

                        #12
                        soweit ich weiss ist es keine gute idee auf eine ankaufsuntersuchung zu verzichten. denn wenn das pferd erkrankt, musst DU dem verkaeufer nachweisen, dass er von der krankheit wusste bzw, dass das pferd deshalb schoneinmal beschwerden hatte. und das ist nicht wirklich einfach.
                        wenn es ein haendler ist, wirst du mit ihm sicherlich eine faire loesung der AKU finden, denn er hat ja auch interesse daran das tier zu verkaufen.
                        preislich wird es da wohl so um 400eur liegen.
                        in welchem raum steht das pferd denn?
                        who needs reality?
                        render your own!

                        Kommentar


                        • #13
                          Erstmal kein Pferd ist Perfekt ! Abstriche musst du machen . Je nachdem was dich stört und was nicht .
                          Zu der Beugeprobe: Es davon abhänig zumachen ist Quatsch . Selbst Fohlen haben teilweise schon Befunde bei der Beugeprobe . Reite ein Pferd wochen lang auf Sparflamme und dann arbeite es Richtig . Garantiert hat das arme Tier am nächsten Tag Muskelkater ( Wie wir auch ) und die Beugeprobe fällt entsprechend aus . Haben auch schon Klinische Untersuchungen ergeben das die nicht aussage Kräftigt ist .
                          Wir haben eine STPR -Stute mit Befund bei der Beugeprobe , hat aber Röntgen kl. 1 . Die hatte als Fohlen mal einen Unfall -gegen Wasserfass gelaufen . Das macht sie aber für den Reit/ Zucht gebrauch nicht schlechter .Die sSute ist 14 und hat noch nie gelahmt .
                          Bei den Röntgenbilder , brauchst du einen erfahrenden TA . Denn ,was ist normal beim Pferd ? Die Hufrolle sieht bei Fohlen anders aus als beim 5 oder 15 Jähigen.
                          Auch kommt es darauf an ,was wurde mit dem Pferd bisher gemacht , wie war die Aufzucht , Mineral versorgung ,weitere Verwendung .
                          Klar kostet ein Optimal aufgezogenes Pferd ohne Befunde mehr als eins mit Mägeln.Aber leider sind die Käufer nicht bereit diese Kosten den Züchtern zu honorieren .
                          Das nur mal am Rande es gibt auch Käufer , ist nicht ganz Tako sind . Sicher gibt es auch schlecht Verkäufer.
                          Aber das mit der Rücknahme nach eine oder zwei Jahren ist , für einen Züchter nicht praktikabel. Das Pferd kann sich auch in der Box vertreten und ne Sehnenriss haben .Das hatten wir auch schon . Die stute steht auf und die Sehne reißt. Wem will man da die schuld geben ? Das kann jeden passieren .Hatten es auch schon das ein Pferd in einen Maulswurfhügel trat , Fesselbeinbruch . Wer bekommt da die Schuld ?Der Züchter , weil ja die Garantie noch nicht abgelaufen ist ?? Denke mal das Pferd ist ein Lebewesen und kein Auto oder ne Mixer.
                          Letztes Jahr waren wir mit Leuten vor Gericht -die haben einen Wallach gekauft .Im Vertrag wurde darauf hingewiesen , das das Pferd mal einen Hufriss hatte , das er ganztägig Hufglocken tragen muss wenn er Eisen hat (wir ließen ihn deshalb barhuf laufen )
                          Das Pferd sollte untersucht werden , aber nur wenn wir in jeden Fall zahlen , Darauf haben wir uns nicht eingelassen.Der Riss war ausgeheilt mit Attest vom Tierarzt und Schmied . Beide wurden von ihrer Schweigepflicht , entbunden . Die Leute haben ihn geholt , mitten in der Nacht -ohne Absprache , ich war nicht da , meine Schwester hat ihn raus gegeben -das Pferd war noch nicht voll bezhalt . Hatten kein Transportgamschen mit . ALso von uns welche bekommen -sind auch nicht wieder an Land gekommen . Das Pferd wurde 800 Km weit gefahren . Als er dort ankam. hatten die nichts anderes zutun als ihn Eisen drauf hauen zulassen . 12 Wochen später bekamm ich einen Brief vom Anwalt das das Pferd , Lahmt und einen Hufriss hätte . Das Pferd war immer noch nicht bezahlt . Der Mahnbeschied aber schon raus. Dann kammen die damit das Pferd hätte Ahtrose in den Vorderbeinen . Fazit . Ein Gutachter wurde beauftragt und es wurde festgestellt das er von dennen Falsch gehalten wurde. 9 qm Box für 1,90 Pferd -zu klein , Eisen drauf mit Stollen , der hat sich in die Knochen getreten in der Box . Mein Glück war das ich alles im Vertrag aufgeschrieben hatte ,auch mir bekannt Vorerkrankungen .Die Herrschaften haben alles zahlen müssen .
                          Könnte dir noch einiges aufzählen .
                          Diese Gewährleistung beim Pferd ist nicht Ok . Beide Seiten müssen erlich sein . Ich habe auch schon 15 TDS € Pferde ohne AKU gekauft . Die sind heute noch fit. mann muss eben nach Vorerkrankungen fragen , den Schmeid und Tierarzt fragen können . Ehrlich Verkäufer lassen das zu .
                          Und Abstriche würst du machen müssen beim Röntgen .
                          Geh doch mal zu Auktion bei einen Verband . Da gibt es manchmal auch schon gute , junge Reitpferde für 3500 Euro . Diese Pferde sind alle Untersucht .
                          Ein AKU je nach Aufwand und wieviel Röntgenbilder man will kostet unterschiedlich bei den TA . Rechne aber mal zwischen 250 - 800 Euro .
                          Und über weise Haare und Narben würde ich persönlich hinweg sehen , wenn das Pferd dadurch keine Probleme hat .Also keine störenden Narben wo die Leder Teile liegen. Wo ich nicht drüber hinweg sehe sind Schale , Spat ,Rehe , Ahtrose , Headshaking,Dämpfigkeit , Chronische Bronchites , Sommerekzem (ist mir zu arbeitsaufwendig ) Großflächige Warzen , Nerven Schnitte (Dachte die sind verboten,laufen aber immer noch Pferd mit rum),Ansteckende Krankheiten .
                          Koppen ,Weben , Chip, Melanome ( manchmal beim Schimmel) und Hufrollen veränderung muss man von Fall zu Fall entscheiden .
                          Ein Pilz sollte allerdings ausgeheilt sein ,denn die sind übertragbar und der Besitzer deines neuen Boxennachbars wird davon nicht begeistert sein .
                          Ich denk mal , zugeständnisse muss man machen bei Lebenden Tieren ,aber jeder muss für sich entscheiden was er will.








                          Tippfehler sind zur allgeminen Belustigung gedacht !Nobody is Perfect!

                          Kommentar

                          • moonlight
                            • 04.06.2002
                            • 4269

                            #14
                            Ich würde auch in eine größere Klinik fahren, die machen das ständig, röntgen gut und können Dich auch so am besten beraten. Außerdem neutraler als "Haustierarzt".

                            Blut wird verplombt und da eingefroren. Ist rechtlich glaube ich gar nicht so unumstritten, kostet aber wenig und kann definitiv nicht schaden.

                            Röntgen würde ich IMMER: vorne Zehe seitlich, Zehe vorn, hinten Sprunggelenk 2 Ebenen. Knie mache ich auch immer, da gibt es oft Probleme. Rückenbilder halte ich persönlich ehrlich gesagt für wenig aussagekräftig.

                            Großer TÜV zwischen 250 und 500 Euro. Frag besser vorher nach...

                            Kommentar

                            • mietz
                              • 22.04.2004
                              • 978

                              #15
                              heya moonlight, wo machst du denn nen grossen tüv mit knie fuer 250? die klinik muss ich mir merken!!!
                              who needs reality?
                              render your own!

                              Kommentar

                              • moonlight
                                • 04.06.2002
                                • 4269

                                #16
                                Spezialpreis für Serientäter!

                                Kommentar

                                • mietz
                                  • 22.04.2004
                                  • 978

                                  #17
                                  heh, gleich mal beim tierarzt meines vertrauens beschweren gehen *hihi*
                                  who needs reality?
                                  render your own!

                                  Kommentar

                                  • tootsie
                                    • 27.07.2005
                                    • 411

                                    #18
                                    Sieht jetzt so aus, daß der Verkäufer eine klinische AKU übernehmen würde (natürlich dann bei seinem TA), und Röntgenbilder dann, wenn die klinische U den Verdacht nahelegt, daß da was im Argen ist. Es gibt Bilder von dem Pferd mit 3Jahren. Er würde mir das Pferd dann nach der AKU bringen. Kommt mir einerseits sehr gelegen, daß ich nicht durch die Gegend kurven muß und er das ganze übernimmt.
                                    Reicht das? Euren tips entnehme ich aber, daß es vielleicht besser ist, trotzdem auf alle Bilder zu bestehen, Blutbild auch und es dann eben selber zu zahlen und außerdem dabei zu sein. Oder die Bilder eben extra von einem anderen TA machen? Geht Ihr soweit, daß Ihr lieber einen eigenen TA nehmt und es selbst bezahlt, als seinen auf seine Kosten zu akzeptieren???
                                    Bin euch dankbar

                                    Kommentar

                                    • moonlight
                                      • 04.06.2002
                                      • 4269

                                      #19
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (tootsie @ Mär. 22 2006,15:06)]Sieht jetzt so aus, daß der Verkäufer eine klinische AKU übernehmen würde (natürlich dann bei seinem TA)
                                      Da würde ich mich nicht drauf einlassen. Natürlich sollte der TA neutral sein, aber wenn sich Verkäufer und TA kennen und Du als Käufer fremd bist, würde ich mich da nicht drauf einlassen.

                                      Röntgen MUSS nicht unbedingt sein, wenn klinisch gut, Pferd nicht so wahnsinnig teuer und keine Wiederverkaufsabsichten. Wenn Du irgendwann weiterverkaufen willst, auf jeden Fall röntgen!

                                      Die Röntgenbilder beurteilen sollte im besten Fall der TA, der auch klinisch untersucht.

                                      Kommentar

                                      • tootsie
                                        • 27.07.2005
                                        • 411

                                        #20
                                        Hey, danke allen für die guten und so schnellenTips.
                                        Hab jetzt nen Kompromiss.
                                        @moonlight: Machen es zwar in der Klinik, die der VK vorgeschlagen hat, fühl mich aber ok, nachdem ich mit denen telefoniert hab (wußte auch so niemanden in der Nähe). Er zahlt klinisch, ich die Röntgenbilder. Er außerdem noch ein grosses Blutbild wegen der Immunschwäche, die den schlimmen Pilz begünstigt hat. Ich fahre hin und bin dabei.
                                        Naja, freu mich jedenfalls riesig auf mein neues Pferdchen und hoffe natürlich, daß ich nichts falsch gemacht hab
                                        Morgen Abend hab ich sie..
                                        Schönen Abend an alle!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        74 Antworten
                                        4.028 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        802 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.288 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.568 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        358 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X