Vermarktungschancen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donata1
    • 13.08.2003
    • 4922

    #41
    @Eisi und vergesse ja nicht die Kamera! Im März sollen einige "kommen". Ich bin schon sehr gespannt!(und G. hat den sogar schon geritten........ )

    Kommentar

    • Bobbala
      • 13.02.2005
      • 1520

      #42
      angel: dir gewhts wie mir.. hab meine traumnachzucht.. kann mich nimmer trennen, nur ein fehler bei der sache.. falsches geschlecht..
      was ich gemacht hab weißt du ja ich denk jetzt mal nicht über die kosten nach, sollte das nächste fohlen "meine" stute werden.. muss ich mir was mit Kiddy überlegen
      Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

      Kommentar

      • Linaro3
        • 28.09.2003
        • 8068

        #43
        Zitat von [b
        Zitat[/b] ]und bei fohlenverkäufen im trakehnerbereich wird oftmals nur nach den bewertungspunkten gefragt,die käufer kommen auch nicht vorbei um sich das fohlen anzusehen. und wenn ein fohlen nicht mindestens 58 punkte und mehr hat, hast du keine chance beim verkauf.
        Sorry doofe Frage, aber warum verlassen sich Trakki Käufer auf Punktzahlen, die Momentaufnahmen einer Bewertung sind? Können Trakki Käufer nicht selber "gucken" und "erkennen"? Das hat man sogar schon bei uns begriffen, das Schausieger nicht zwangsläufig Turniersieger sind! Komisches Völkchen ....
        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

        www.pferdezucht-nordheide.de

        Kommentar


        • #44
          mit nicht händelbar meinte ich auch nicht die aufgeführten hengste, (das waren jetzt nur mal beispiele), sondern allgemein schwierige pferde. aber die kann es ja unter den viel gefragten vererbern auch geben.
          zitatende heradine.

          genau die haben sich doch so toll in mh präsentiert, oder tina76

          im gp programm ging es doch schon um ähnliches thema - vermarktung usw.
          lg

          Kommentar

          • Heradine
            • 10.08.2004
            • 792

            #45
            über den sinn und unsinn der fohlenbewertungen ist auch schon in trakikreisen genug diskutiert worden.

            wir findens blödsinn, die bewertungen sind ja sowieso nur momentaufnahmen.
            aber man wird häufigst vor besichtigung des fohlens gefragt, wie denn die bewertung ist.

            ernsthafte interessenten kommen sowieso vorbei. aber das gefrage nach den punkten nervt manchmal ganz schön.

            Kommentar

            • Molyneux
              • 16.02.2006
              • 311

              #46
              Käme nie auf die Idee meinen Senf dazuzugeben hätte mir @duntronn nicht geschrieben, also: eine entscheidung was du machst kann dir niemand abnehmen es geht um deinen Geldbeutel und was du wirklich machts wenn das Fohlen da ist........Heops ist ein sehr guter Hengst der mir sehr gefällt, nur würde ich abwarten was dabei rauskommt und das Risiko anderen überlassen die nicht so aufs Geld schauen müßen....., schade das wir uns am Samstag nicht darüber unterhalten haben

              Kommentar

              • Heradine
                • 10.08.2004
                • 792

                #47
                molyneux, so sehe ich das auch.

                Kommentar


                • #48
                  Ich kenne Angels Stute und finde gerade Heops eine extrem schlechte Wahl. Wir reden von einer knapprahmigen 1,60m Stuten, die ihr alle mit dem kompletten Gegenteil (1.80m Hengst,großrahmig) paaren wollt?? Wäre mir eindeutig viel zu weit weg vom Typ des jeweiligen Pferdes, Vermarktung hin oder her.

                  Thomas, wann hast Du Heops das letzte mal selber gesehen? Und komm nicht wieder mit "Freundin hat mir erzählt", ich meine SELBER mit deinen eigenen Augen in Natura? Dann hättest Du wohl sowas hier
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] ]und bewegen kann sich der Heops auch vom feinsten....
                  nicht geschrieben, denn wenn der eins nicht kann, dann ist es sich gut bewegen (Galopp außen vor).

                  Angel, ich mache mich gleich mal über Deine email her, gibt mir mal ein paar Stunden

                  Ansonsten ist es, wie hier viele geschrieben haben, es gibt keine eindeutige Lösung für das "Problem" und man kann auf vielen Wegen nach Rom kommen.

                  @ Linaro: die wenigsten Kunden, die mir begegnet sind, haben auch nur einen Hauch von Interesse für Fohlenbewertungen gehabt. Nicht immer alles verallgemeinern, was hier geschrieben wird....

                  Kommentar

                  • trakanja
                    • 30.12.2004
                    • 217

                    #49
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (Maren @ Feb. 22 2006,19:26)]...
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] ]und bewegen kann sich der Heops auch vom feinsten....
                    nicht geschrieben, denn wenn der eins nicht kann, dann ist es sich gut bewegen (Galopp außen vor).
                    - und ich hatte mir grad schon 'ne neue Brille bestellen wollen.

                    Zum Thema: ich hatte mal kurz in Erwägung gezogen, meine Feuerfunke xx - Kassius - Maharadscha - Burnus AA unter Normativ ox zu schieben. Hätte mich gereizt mit dem Blutanschluss weiter hinten. Hab aber wieder Abstand genommen, eben wegen der oben geäußerten Bedenken.
                    Ist ein bisschen schade, dass man sich als kleiner Züchter solche interessanten Ideen nicht wirklich leisten kann.

                    LG trakanja
                    Avatar: Kalamaika geb. 29.05.06 v. Hoftänzer - Feuerfunke XX - Kassius

                    Kommentar

                    • Pferdeprofi

                      #50
                      Heops hat im Springparcours alle begeistert (mich auch), aber er ist kein Dressurpferd und die Bewegungen sind bis auf den Galopp auch nicht so doll. Da schließe ich mich Maren an. Deswegen auch die drei ? in Richtung Gangvererbung.
                      Trozdem ist er ein imponierendes Pferd, aber vermutlich auch eine Einzelerscheinung.

                      Die Fohlenbewertungen bei den Trakehnern sind umstritten, aber ich denke als Hinweis auf die Qualität des Fohlens sind sie manchmal gar nicht so schlecht. Vor allem für Käufer, die weite Anfahrtswege haben, die können dann schon einmal versuchen zu selektieren.

                      Aber jeder mit ernsthaftem Interesse am Fohlen wird es sich vor Ort angucken, egal ob 60 oder 50 Punkte.

                      Kommentar


                      • #51
                        Thomas, Schatzi, erst lesen, dann schimpfen. Es ging NUR um die Bewegungen, daß er am Sprung und im Parcours begeistert weiß ich selber, mag ihn sehr! Und was soll der Teufel? Du provozierst uns doch auch alle am laufenden Meter

                        Bei aller Liebe zu dem Hengst, aber unter guten Bewegungen verstehe ich etwas anderes. Insbesondere vor dem Hintergtrund erscheint er mir für Angels Stute eben keine gute Wahl, was soll sie mit einem reinen Springer? Ich würde da auf jeden Fall auch mal eher einen Sky Walker in den Ring werfen.

                        Kommentar

                        • Pferdeprofi

                          #52
                          Ja Maren da hast du Recht. Sky Walker ist ein toller Hengst, steht ja in Hörstein:



                          und hier



                          Beim letzten Termin in Hörstein hat er mir sehr gut gefallen, die wenige Nachzucht ist auch sehr gut.

                          Ich werde ihn wahrscheinlich für meine Lehndorffs-Tarino-Stute nehmen.

                          Kommentar

                          • Sallycat
                            • 05.05.2004
                            • 1301

                            #53
                            Täuscht da das obere Bild, oder ist der Hals des Hengstes auch in Natura etwas sehr kurz geraten?? Und so etwas auf einen vermutlich hoch angesetzten Araberhals??? Kenne die Stute jetzt nicht.....aber so ideal stelle ich mir das nicht vor....
                            Schöne Grüße

                            Sallycat

                            Kommentar


                            • #54
                              @ Sallycat,

                              das Bild von Sky Walker im Trab ist gelinde gesagt was für den Mülleimer, der Hengst kommt in Natura wesentlich besser weg. Halsung für mich voll OK, und die Stute hat einen hervorragenden Hals, wirklich so weit weg vom typischen Araber wie, naja, ich im Augenblick von Deutschland

                              Kommentar

                              • angel36
                                • 18.07.2002
                                • 2781

                                #55
                                Hm, vielleicht hätte ich wirklich mal ein Bild einstellen sollen.

                                Hier ist eins:



                                Ein schönes Trabbild von der Seite habe ich leider nicht, aber der ist wirklich anständig (nur eins von vorn, da kann man es vielleicht erahnen- stelle ich bei Bedarf gern ein). Wenn ihr den Hals beurteilen wollt, eignet sich vielleicht noch das hier:



                                Das Bild ist allerdings schon viele Jahre alt (warum hat man nur immer so wenig Bilder von seinem Pferd??), ich denke mal, wir haben uns seitdem doch weiter entwickelt... also jetzt weniger auf die Bewegung gucken und mehr aufs Gebäude, ok?

                                Noch mal danke an Maren, wirklich ganz lieb von Dir, zu antworten. Grade, weil Du die Stute kennst.

                                Kommentar

                                • angel36
                                  • 18.07.2002
                                  • 2781

                                  #56
                                  Ach ja, zu Heops (als Erklärung, warum ich auf diesen Vorschlag nicht gleich abgehoben bin): da hatte ich selbst auch schon meine Zweifel, als der Vorschlag kam. Der Hengst wird ja dieses Jahr seinen ersten Jahrgang haben. Vererbungstechnisch also bis heute ein unbeschriebenes Blatt. Die Frage, wie er Größe gegen die kleine Stute vererben würde, bleibt erstmal offen (auch wenn er selbst groß ist). Auch, ob er die Springanlage mitgibt- das dürfen wir dann in einigen Jahren beurteilen. Wenn er einen guten Galopp hat und vererbt, wäre das schon passend für die Stute... Trab hat sie selbst, den sollte er dann eben nicht kaputt machen. Was mir bei ihm auch fehlt, ist ein Tropfen Blut im Pedigree... das findet sich nämlich erst relativ weit hinten. Und meiner persönlichen Meinung nach ist es schon wichtig, daß die Blutstute auch auf etwas Blutanschluß beim Hengst trifft. Von mir aus auch xx, wenn man ox will, wird es ja dann schon schwierig und die Auswahl extrem beschränkt.

                                  Unter diesem Aspekt finde ich den Vorschlag Sky Walker dann viel interessanter: Blut ist da- nicht nur xx, sondern in greifbarer Nähe auch Araber (Shagya) und weiter hinten dann sogar ox (sogar welches, was meine Stute auch in der Abstammung führt).

                                  Generell würde ich denken, daß man für die Stute einen Hengst nehmen sollte, der schon Nachzucht hat. Sonst ist es ja das reine Lotteriespiel! Auch hier wieder ein Pluspunkt für einen Vorschlag wie Sky Walker... da gibts ja schon Nachkommen, oder? Die ältesten müßten jetzt drei werden.

                                  Kommentar


                                  • #57
                                    @ angel
                                    wie wäre es denn mit sixtus.
                                    er vererbt doppelveranlagung und seine nachkommen sind die preisspitzen auf den auktionen, siehe nms 2005 bei den stuten, abgesehen von dem blöden gelaber, die nachkommen seien schwierig. ich kann das nicht behaupten und in mh war es auch wieder zu sehen wie rittig und was es für tolle typen sind.
                                    wenn es nicht so wäre würde es wohl kaum soviele davon geben, die immer noch genügend absatz finden.
                                    ein sicherer größenvererber ist cadeau, der mich persönlich bei der vorstellung am 12.02.06 in seiner weiterern entwicklung begeisterte.
                                    als springtalent wäre da noch lücke, der oft dunkle fohlen bringt, hervorragend am sprung und auch genügend dressurveranlagung hat und sie auch vererbt. erhältlich nur in tg.
                                    als blutgeprägten junghengst finde ich canzler toll und bei dem köpfchen deiner stute hätte ich keine bedenken. vererbt sie ihren typ?
                                    zu sky walker.
                                    wenn man seine vollschwester die amtierende landessiegerstute sky light sieht, die bei der vorstellung der springstuten in hörstein am 12.02. das hihgligt war kann man auch dazu nur raten.
                                    wer die wahl hat, hat wohl die qual. ich wünsche dir, dass du den richtigen hengst für deine stute finden wirst und drücke dir dabei die daumen.
                                    was hälst du von dem vollblüter fragonard XX, einer der wenigen die auch springen können. unter der suchfunktion wirst du hier auch bilder finden können.
                                    lg

                                    Kommentar

                                    • angel36
                                      • 18.07.2002
                                      • 2781

                                      #58
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (Thomas66 @ Feb. 23 2006,08:21)]@Angel36 warum nimmst Du keinen Russischen VA??Die Stute ist doch auch kostbar gezogen mit dem ex. DDR OX Blut
                                      Na, frag mal eingefleischte ox-Züchter, die werden das anders sehen mit dem "kostbar". Für die ist meine Stute vermutlich eher Ausschuß- hat ja nicht mal nen Dish, ph....

                                      Mit der Araberzucht habe ich mehrere Bedenken:

                                      a) Die Stute steht nun mal nicht im richtigen Typ! Ein solcher Araber ist dann gar nicht mehr verkäuflich- für den Liebhaber nicht, mangels Typ, und für den Reiter nicht, weil der keinen "spinnerten" Araber will.
                                      b) Es gibt kaum Araberhengste, die genug Nachzucht haben, um die Vererbung zu beurteilen! (kein Wunder: keine Körung und auf drei Stuten ein eingetragener Hengst.) Schon gleich gar nicht, wenn man auch noch GERITTENE Nachzucht beurteilen will. Und: ich will nicht riskieren, hinterher ein schlechteres Reitpferd zu haben als vorher.
                                      c) Die Decktaxen im Araberzirkus sind utopisch. Für einen Davidoff (als Beispiel) mit Erfolgen in Klasse A gegen Warmblüter (Eigenleistung)- der wird also immerhin geritten, ja!- und wenigen Nachkommen, die im Showzirkus (der mich nicht interessiert) erfolgreich waren (Dagash etwa) werden mal eben 2000EUR fällig.

                                      Du darfst mir auch gern einen guten Araber vorschlagen, keine Frage. Da bin ich offen für! Nur so wirklich meine erste Wahl wäre es nicht gewesen... aus oben genannten Gründen. Aber wenn Araber, dann russisch oder polnisch.

                                      Übrigens: meine ox ist auch der genetische Retter in der Trakehner Zucht deshalb will ich sie ja den Trakis unbedingt aufdrücken! (Stand sogar in den Trakehner Heften, jawohl: wertvolle genetische Reserve usw.)

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        @ maren
                                        wenn man einen Riesen wie Heops nicht für eine kleine STute nehmen soll, für welche denn dann??
                                        Nun ist er sicherlich kein Trabwunder, aber schlecht ist sein Trab keineswegs! Und mir lieber als hinten rausschaufeln ala Sir Donnerhall & co.
                                        Außerdem ist er reiterlich hinsichtlich Trab nun nicht gefördert, das darf man auch nicht vergessen!

                                        @ angel
                                        also auf ox-Anschluß würde ich an deiner Stelle verzichten. Das dürfte die Größenvererbung nicht wirklich fördern.

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          sicher hat die zuchtleitung dann ein paar gute empfehlungen

                                          "Übrigens: meine ox ist auch der genetische Retter in der Trakehner Zucht deshalb will ich sie ja den Trakis unbedingt aufdrücken! (Stand sogar in den Trakehner Heften, jawohl: wertvolle genetische Reserve usw.)"

                                          wenn das so ist.
                                          liebe grüße

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.360 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.092 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.097 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.420 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X