Nun muss ich einmal meinen Frust loswerden aber erstmal von Anfang an:
Da wir meist mit den Unterstellmöglichkeiten unzufrieden waren (es wurde nur 2 x im Jahr gemistet oder gefüttert nach dem Motto "wozu Heu - Stroh reicht auch!!"
haben wir uns entschieden das wir uns was Eigenes schaffen wollen! Außerdem sind mehr als 2 Pferde selbst beim Bauern nicht mehr bezahlbar ....
Nach einigem Suchen haben wir ein schönes aber sehr verwahrlostet Grundstück gefunden. 5000 m2 - Ein schöner Stall sollte gebaut werden, Baugenehmigung wurde eingereicht ... alles kein Problem sagte uns unser Bausachverständiger!
Wir haben ihm geglaubt - und dann kam der Bescheid, dass der Antrag abgelehnt wird... gestern hatten wir Anhörung. Es handle sich um ein reines Wohngebiet, das ettliche Nachbarn ebenfalls Pferde haben wurd a) mit Gewohnheitsrecht abgeschmettert (die Ställe wären ja schon ewig vorhanden) und b) haben wir für Privatleute einfach zu viele Pferde, mehr als zwei wären für den privaten Gebrauch nicht zulässig. Ub genehmigt würden die zwei Boxen nur werden, wenn a) erst ein Wohnhaus errichtet wird und b) die Boxen direkt an eine Garage gebaut werden würden.
Merke: Privatleute haben nicht mehr als 2 Pferde zu haben, sonst Bauer / Gewerbe
So, das Pferd anders aufgezäumt, wir haben erklärt, dass wir bereits beim Finanzamt eine landwirtschaftl. Steuernummer beantragt haben, trocken kam dann der Kommentar: "Na die zu bekommen ist nicht so einfach, und selbst wenn wir die hätten, müssten wir beweisen, das wir genug Land haben, vom dem sie die Pferde selbstständig ernähren können. Sie sind dann zwar Bauer auf dem Papier aber das Sie reel Bauer sind wäre zu beweisen".
Hm, was sind wir mir sechs Pferden?? Schweben wohl irgendwo im Niemandsland ...
uns wurde erklärt:
Landwirte sind priveligiert was den Bau von Ställen angeht, dürfen den Stall vor dem Wohnhaus bauen (das war auch ein Manko, dass sie uns angekreidet haben "Warum bauen Sie nicht erst das Wohnhaus?"
.
Ich werde noch irre, immel was soll ich noch tun?? Ich bin weder Landwirtstochter - noch mit einem verheiratet, noch habe ich Millionen gebunkert, dann hätte ich mir nämlich gleich einen Hof mit 10 ha Land gekauft!
DAs gleiche zum Thema Pachtland: da bekommt man den heissen Tipp, das von Person xy - wegen Liquiditätsproblemen - Land zu bekommen sei, wir hingefahren und was bekomme ich zu hören: ick überleg mick dat... äh, ick will sogar noch Land dazukaufen !
Ein anderer, dem ich unsere Lage erklärt habe, will mal eben 27.000 EUR für sein Weideland - ich hatte voher aber geschrieben, dass unser liquiden Mittel in das Grundstück und den Stallbau fliessen werden - wenn sich nicht vorher durch die Behördengebühren aufgefressen wurden. Ich habe keine 27.000 EUR... Hallo??
Wo soll das noch enden? Alles kostet, das Land, der Bau, mein Studium, die Pferde .... (Da will man sich was aufbauen: eine kleine aber feien Zucht, eine eigene Praxis ... what ever ... und ständig bekommt man Knüppel zwischen die Beine geschmissen)
Um ehrlich zu sein, weiss ich noch nicht, ob ich meine Stuten dieses Jahr überhaupt besamen lassen kann - naja, vielleicht gewinn ich da den Decksprung beim Tannenhof
Ich werde für meinen Traum kämpfen, noch gebe ich mich nicht geschlagen, warum ist es so schwer sich was aufzubauen??
So, danke fürs zuhören
carpe diem
Alexandra
Da wir meist mit den Unterstellmöglichkeiten unzufrieden waren (es wurde nur 2 x im Jahr gemistet oder gefüttert nach dem Motto "wozu Heu - Stroh reicht auch!!"

haben wir uns entschieden das wir uns was Eigenes schaffen wollen! Außerdem sind mehr als 2 Pferde selbst beim Bauern nicht mehr bezahlbar ....
Nach einigem Suchen haben wir ein schönes aber sehr verwahrlostet Grundstück gefunden. 5000 m2 - Ein schöner Stall sollte gebaut werden, Baugenehmigung wurde eingereicht ... alles kein Problem sagte uns unser Bausachverständiger!
Wir haben ihm geglaubt - und dann kam der Bescheid, dass der Antrag abgelehnt wird... gestern hatten wir Anhörung. Es handle sich um ein reines Wohngebiet, das ettliche Nachbarn ebenfalls Pferde haben wurd a) mit Gewohnheitsrecht abgeschmettert (die Ställe wären ja schon ewig vorhanden) und b) haben wir für Privatleute einfach zu viele Pferde, mehr als zwei wären für den privaten Gebrauch nicht zulässig. Ub genehmigt würden die zwei Boxen nur werden, wenn a) erst ein Wohnhaus errichtet wird und b) die Boxen direkt an eine Garage gebaut werden würden.
Merke: Privatleute haben nicht mehr als 2 Pferde zu haben, sonst Bauer / Gewerbe
So, das Pferd anders aufgezäumt, wir haben erklärt, dass wir bereits beim Finanzamt eine landwirtschaftl. Steuernummer beantragt haben, trocken kam dann der Kommentar: "Na die zu bekommen ist nicht so einfach, und selbst wenn wir die hätten, müssten wir beweisen, das wir genug Land haben, vom dem sie die Pferde selbstständig ernähren können. Sie sind dann zwar Bauer auf dem Papier aber das Sie reel Bauer sind wäre zu beweisen".
Hm, was sind wir mir sechs Pferden?? Schweben wohl irgendwo im Niemandsland ...
uns wurde erklärt:
Landwirte sind priveligiert was den Bau von Ställen angeht, dürfen den Stall vor dem Wohnhaus bauen (das war auch ein Manko, dass sie uns angekreidet haben "Warum bauen Sie nicht erst das Wohnhaus?"

Ich werde noch irre, immel was soll ich noch tun?? Ich bin weder Landwirtstochter - noch mit einem verheiratet, noch habe ich Millionen gebunkert, dann hätte ich mir nämlich gleich einen Hof mit 10 ha Land gekauft!
DAs gleiche zum Thema Pachtland: da bekommt man den heissen Tipp, das von Person xy - wegen Liquiditätsproblemen - Land zu bekommen sei, wir hingefahren und was bekomme ich zu hören: ick überleg mick dat... äh, ick will sogar noch Land dazukaufen !
Ein anderer, dem ich unsere Lage erklärt habe, will mal eben 27.000 EUR für sein Weideland - ich hatte voher aber geschrieben, dass unser liquiden Mittel in das Grundstück und den Stallbau fliessen werden - wenn sich nicht vorher durch die Behördengebühren aufgefressen wurden. Ich habe keine 27.000 EUR... Hallo??
Wo soll das noch enden? Alles kostet, das Land, der Bau, mein Studium, die Pferde .... (Da will man sich was aufbauen: eine kleine aber feien Zucht, eine eigene Praxis ... what ever ... und ständig bekommt man Knüppel zwischen die Beine geschmissen)
Um ehrlich zu sein, weiss ich noch nicht, ob ich meine Stuten dieses Jahr überhaupt besamen lassen kann - naja, vielleicht gewinn ich da den Decksprung beim Tannenhof

Ich werde für meinen Traum kämpfen, noch gebe ich mich nicht geschlagen, warum ist es so schwer sich was aufzubauen??
So, danke fürs zuhören
carpe diem
Alexandra
Kommentar