Alternativen: Dresurhengste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sallycat
    • 05.05.2004
    • 1301

    #41
    Stimmt...die WAF-Florestan-Flotte hast Du noch nicht abgehakt - was ist mit denen??

    WAF hat auch noch ein paar alte Kämpen als TG, z.B. Frühlingsrausch....das wäre mal was richtig exotisches und Blut hat der hinten.
    Schöne Grüße

    Sallycat

    Kommentar

    • Vlori
      • 11.08.2003
      • 58

      #42
      Mein Vorschlag:

      Feininger.Finde ich unterbewertet.Rittig,brav,beste Einstellung

      LG
      Vlori

      Kommentar

      • zausibaer
        • 02.07.2005
        • 609

        #43
        Hallo zusammen,

        ergänzend möchte ich noch das gute alte Werther-Blut in den Ring werfen, z.B. über FEININGER (LG Celle). Mein persönlicher Favorit FEDERWEISSER ist ja leider nach Tschechien abgegeben worden :-(

        Außerdem gibt es weitere Geheimtipps wie
        GAMBLER´S STAR (Gestüt Bonhomme),
        GRANDSEIGNEUR (LG Dillenburg),

        oder in NRW:
        PIK LABIONICS (Gestüt Korte)
        RICARDOS (Gestüt Moosbend)
        Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

        Kommentar

        • zausibaer
          • 02.07.2005
          • 609

          #44
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (IDE @ Jan. 31 2006,18:58)]Ist leider doch etwas komplizierter:
          ...
          Argentinus, Goethe, Warkant, Brentano II, wohl auch Breitling W sind alle zu brummig für die in Frage kommenden Stuten.
          ...
          Was brauchen Breitling W, Goethe und Argentinus dressurmäßig angepaart für Stuten?

          @Furioso-Fan: Bevor ich einen AA nehme, kann ich auch Mighty Magic dressurmäßig anpaaren (das werde ich auch tun), denn der hat alles was ich will. In der Hinsicht habe ich ja gottseidank schon was hier stehen.
          Hallo IDE,

          wenn ich Deinen Erläuterungen so lese, dann scheint es tatsächlich komplizierter zu werden.

          Da wir wohl einen ähnlichen Geschmack hinsichtlich der Zucht von blutgeprägten Warmblutpferden haben, scheiden auch meiner Meinung nach "Brummer" wie Brentano II und Warkant (der zudem noch ein väterlicher Halbbruder von Weltmeyer ist) aus. Bei Goethe muß man sich manchmal wundern, wie schön das Motto Blut zu Blut auch in dritter und vierter Generation funktionieren kann. Trotzdem hätte ich auch ohne Abstammungen oder Bilder Deiner Stuten zu kennen meine Zweifel, ob eine Stute, die für Mighty Magic genug Substanz mitbringt, gleichzeitig für Goethe die passende Partnerin wäre. Im März können wir voraussichtlich mehr dazu sagen, wenn auch unsere Staatsprämienstute von Wanderbursch II / Volturno / Azur ein hoffentlich gesundes Goethe-Fohlen bringt.

          Gruß, Frank.
          Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

          Kommentar

          • Radina
            • 27.10.2002
            • 3528

            #45
            Ich schmeiße in die Runde
            Briar
            Torero
            Scarlatti
            Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
            4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

            Kommentar


            • #46
              Briar hatte ich auch schon im Kopf und habe mir deshalb in Schweden tüchtig Nachzucht angeschaut: Springen ja, sehr gut sogar. Dressurpferd habe ich keins gesehen. Und Kaliber bringt er auch gewaltig. Dann kann ich auch Breitling W, Goethe und Konsorten nehmen.
              Keine Erfahrungen zu den Holländern?
              Was braucht Pik Labionics für Stuten (obwohl es bei meinen Stuten schon ganz gewaltig PikBube-lastig zugeht).
              Ich kann ja mal näher auf die Stuten eingehen. Ein oder zwei davon sollen "fremdgehen":
              * SPS Malve von Matcho AA-Don Carlos, Vollschwester zum Celler Landbeschäler Matula, ältere Madame, brauche daher GUTES Frischsperma, hatte bisher die besten Fohlen aus D-Anpaarungen, zu achten ist auf Größe und auf Tritt, Positiva sind Härte (!!!&#33 und Rittigkeit, aktuell tragend von Rathenow.
              * SPS Dolcetta von Davignon II-Brentano II-Karon/ Trak., keine Wuchtbrumme, super-schöner Typ mit viel Gang, braucht mehr Elastizität und mehr Vorderpferd (Halsung), aktuell tragend von Sancisco - was perfekt passen sollte.
              * Plaisir Dorade von Davignon II-Placido-Pik Bube, hübsche Stute mit deutlich zu viel Kaliber, 174 cm Stockmaß, hat Gang, ist aber in allem ein bisserl langsam, ein Traktor halt. Hatte letztes Jahr ein exzellentes, blütiges Stutfohlen von Lord Sinclair III und ist auch wieder tragend davon. Soll mit 98%iger Sicherheit zu Mighty M.
              * Doris Day von Donnerhall-Matcho AA (Malve), Mutter zu Rialto Star, großrahmig und super chic, kaum Exterieurschwächen, relativ wenig Tritt, Top-Rittigkeit und Top-Härte, aktuell tragend von Londonbeat, wird sich eine Auszeit nehmen wollen (das hat sie letztes Jahr schon probiert), daher hier entweder was eigenes oder DT zahlbar nach ähnlichen Bedingungen wie den unseren.
              * SPS My Lady von Monjul-Adriano, sehr großrahmige und bewegungsstarke Stute mit sehr gutem Fundament, war bis S-Dressur erfolgreich und zweimalige BCH-Teilnehmerin, drei Spitzenfohlen von Dream of Heidelberg II in Folge (sehr chice Typen, fast ein bisschen zu großrahmig), nun tragend von Sancisco. Hier spiele ich ein bisschen mit dem Gedanken, Rialto Star anzupaaren - auf der anderen Seite würde die Anpaarung an einen alternativen Hengst ein völlig modefreies Produkt bringen.
              * Daytona von Davignon II-Matcho AA, groß und schwarz, an der oberen Kante des Kalibers und des Rahmens (aktuell 169 cm mit 3 Jahren), ansprechende Bewegungen, hier braucht es Fundamentskorrektheit und Vorderpferd sowie Typ. Wegen Jungstute schon fast entschieden für Sancisco.
              * Parody von Placido-Pik Bube: wird so enorm schwer tragend, daß nix anderes als unsere Hengste geht wegen der Notwendigkeit der nativen Besamung. Aktuell tragend von Sancisco mit Abfohltermin im Juni (nachdem die alte Hexe von Stravinsky resorbiert hatte).
              * Kiara III von Loutano-Farnese-Anklang, aktuell tragend von Cristo. Nicht schreien - mit der will ich zu Dream of Heidelberg II. Genau wie mit der VPS Octavia von Oxford/ Trak.-Don Primero.
              * My Delight von Markus Deak xx-Weltruhm - ist schon entschieden für Kaiserkult.
              Die Licanto-Calido-Ramiro geht zu Mighty M - das steht fest. Könnte eventuell noch eine exzellente 3jährige von Dream of Heidelberg II-Davignon II oder eine andere nicht minder hochklassige von Royal Olymp-Davignon II-Absatz anpaaren - aber dann muß ich erst eine andere verkaufen, sonst platzt mein Stall. Die letztgenannte wäre leicht genug für einen der dicken Brummer.

              Kommentar


              • #47
                Shakespeare in Love
                Pommery (braucht Blutanschluss, macht nicht immer die schönsten aber gut Pferde)
                Cordoba (finde die ganze C Linie sehr interessant, leider gibts da nicht mehr so viele von, im Osten deckt noch ein C... Schimmelhengst, hätte mich ja interessiert... aber bei der Decktaxe hab ich es mir dann anders überlegt
                Lemon Park
                World of Dreams (oder wie der heisst) finde ich auch sehr interessant!

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11746

                  #48
                  @IDE
                  Du bist schlimm - willst einfach alles haben
                  hat die Stute keinen guten Schritt ? schade - sonst hättest Du Auswahl bei den C's und L's (L bevorzugt über Lord + Farnese hintendran für den Trab)

                  wieviel und wo hat die Stute Blut ?
                  Schade, dass die Trakkies wegfallen und Dir die G-Linie zu schwer ist....
                  Campo Grande (Compliment x Glückspilz/Glückstern-Graphit)
                  war ein erstaunlich leichter Hengst....in Dillenburg gesehen
                  den jungen Count grannus (Contendro x Graf Grannus).....werde ich mir auch mal anschauen....

                  scheinbar wird der Motor, der unter den dicken G-Ärschen sitzt für Springen UND Dressur gebraucht.....es laufen ja in letzter Zeit vermehrt die R-Stütchen rum, die hinten doch wenig Power haben....

                  ....und Deinen Lord Sinclair III Kannst Du auch nicht nehmen ?
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • cavallerina
                    • 26.02.2005
                    • 695

                    #49
                    Mal ne zwischen Frage woran machst du denn Kaliber fest? Am Kopf , Körper oder Fundament ? Größe? Bewegung und Geschmeidigkeit? Brustumfang? Wo fängt das an- wo hört das auf ?
                    Ist ein Pferd das Rippenwölbung hat und leichtfuttrig ist und kein Puppenköpfchen hat - kalibrig?

                    Kommentar

                    • Dimona
                      • 16.07.2003
                      • 1573

                      #50
                      Also als Voderpfermacher möchte ich hier mal Rosencharmeur in die Runde werfen, tolle Köpfe und noch toller Hälse + Ansätze, Stute muß aber unbedingt Go mitgeben.
                      http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                      Kommentar

                      • horsm
                        • 08.02.2005
                        • 2561

                        #51
                        Dann schau doch mal nach den Holländern Flemingh(steht ab und zu auch bei Höffmann in Badbergen) bzw. Krack-C oder einen seiner Söhne/Enkel (just Old. Körsieger jetzt bei Sprehe und der Birkhof hat auch einen)
                        Herbert de Baey nutze doch Krack-C auch für seine Stuten und zog daraus den Sprehe Hengst Kaiser-Franz

                        Und schau nach den Ferro-Söhnen, dort besonders nach"Metall"

                        Ich kenne persö. nur einen Ferro-Sohn aus einer Lusitano-Mutter...tolles Pferd, runde hohe Bewegungen, schöne Oberlinie, Rappe, chick, mittelgroß, guter Schritt,Trab und Galopp, gutes Fundament mit einem leichtem Makel im Sprunggelenk (ist sicher nicht repräsentativ)

                        Ist doch bald wieder Körung in S´Hertogen-Bosch (oder grad schon vorbei?)

                        Und was ist mit Lord Laptop? Der ist doch recht edel und zeigte große Versammlungsbereitschaft und gute GGA.

                        Gruß
                        horsmän

                        Kommentar

                        • Veracruz9
                          • 26.03.2002
                          • 3848

                          #52
                          Zu Fabriano
                          Sicher hat er kin Pferd auf der großen internationalen Bühne, aber bei uns in der Gegend laufen viele auf M/S Nivau auf, viele unter Aateur oder Junioren.
                          Würde mal einen Blick in Jahrbuch werfen.
                          Vielleicht ist das auch der Falsche eindruck...

                          Zu Bon Bonaparte
                          Der steht hier gleich um die Ecke... ih kenne ihn noch aus seiner eigenen aktiven Turnierlaufbahn und habe auch entsprechend Nachkommen gesehen.
                          Die paar die er zeugen durfte.
                          Er ist selbst ja ein eher abgebrochener (glaub nur 1,63) vererbt aber nicht so klein und hat eine ziemliche Bilanz...
                          Meisterstück natürlich ist natürlich Bonaparte (H.Kemmer) aber laut Jahrbuch (Stand vor 2 Jahren glaub ich) hatte er ca. 20 eingetragene Turnierpferde davon waren 4 in S erfolgreich.

                          Er selbst ist durch einen Unfall erblindet, war und ist ein souveränes Pferd. Auf gar keinen Fall ein Spinner.
                          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                          Kommentar

                          • horsm
                            • 08.02.2005
                            • 2561

                            #53
                            Einen längeren und hoch aufgewölbten Hals macht auf jeden Fall auch Armitage (Df.)!
                            (Argentinus*Grannus*Inschallah*Furioso) von Klatte (alles ausgewiesene Doppeltalente).
                            Ist z.Zt. als Springpferd unter M.Ehnung hocherfolgreich unterwegs.
                            Hab mir gestern 5 seiner Fohlen aus dem ersten Jrg. noch mal auf Video angesehen.

                            Er vererbt auch auf alle Fälle leichter als Argentinus selber.
                            Die Fohlen hatten chicke Köpfe mit den großen Augen, waren langbeiniger als die Argentinus-Fohlen und/aber leichter im Fundament.
                            Sozusagen Argentinus light ;-)
                            Sie hatten schöne runde Kruppen und recht gute Oberlinien und korrekte Beine.
                            Bewegung muß aber die Stute mitgeben, denn die waren alle wie die Mütter selber (ein wenig steil aus der Schulter)

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10940

                              #54
                              Oh prima Horsmän... Meine Frage von gestern beantwortet.

                              Kommentar

                              • horsm
                                • 08.02.2005
                                • 2561

                                #55
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (IDE @ Feb. 01 2006,07:40)]Dann kann ich auch Breitling W, Goethe und Konsorten nehmen.
                                a propos Goethe

                                Grosso Z selber hat ja nicht nur so Schlachtschiffe gemacht. Mit edleren Stuten gabs auch sehr ansehnliche Modelle, siehe z.B. Gold Fever. Es gibt auch noch weitere Söhne von ihm die nicht uninteressant sind (auf Bärentatzen achten) und Grozzo selber deckt doch auch noch, oder nicht ?
                                Vielleicht für die Dolcetta?

                                Kommentar

                                • Dimona
                                  • 16.07.2003
                                  • 1573

                                  #56
                                  Grosso Z war doch eine Saison verpachtet und kam nicht ganz gesund zum Wiesenhof zurück, es gab ja auch einige Meinungsverschiedenheiten mit dem Pächter. Ich hab ihn Anfang 2005 noch auf dem Wiesenhof gesehe, gesunde Pferde sehen anders aus, weiß nicht ob er noch ist, er war da schon nur noch über TG zu haben.
                                  http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                                  Kommentar

                                  • philli
                                    • 02.09.2004
                                    • 531

                                    #57
                                    Auf jedenfall haben wir von Goethe damals super aktives Sperma bekommen. Haben es eine Woche nach dem Absamen untersuchen lassen und der TA meinte, andere Hengste hätten selbst am ersten Tag nicht so aktive Jungs- das Sperma hätte er selbst dann noch zur Besamung nutzen können (natürlich war es jetzt nach einer Woche nicht mehr total super).

                                    Kommentar


                                    • #58
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] ]SPS Malve von Matcho AA-Don Carlos, Vollschwester zum Celler Landbeschäler Matula, ältere Madame, brauche daher GUTES Frischsperma, hatte bisher die besten Fohlen aus D-Anpaarungen, zu achten ist auf Größe und auf Tritt, Positiva sind Härte (!!!&#33 und Rittigkeit, aktuell tragend von Rathenow.
                                      Ich hasse es zu sagen....;-) Kostolany. Trifft auf gutes Blut, macht viel Tritt, gute Größe und das Frischsperma ist mehr als gut. Der kriegt alles tragend. Ist vielleicht nicht der Brüller im Sinne von Akutalität, oder "Modernität", aber die Chance, ein überdurchschnittlich gutes Dressurpferd zu ziehen, und im Falle eines Stutfohlens ein hochinteressante Alternative zu den Stuten auf Station, ist recht gut. Man muss halt mit dem Hobby mancher leben können.....

                                      Kommentar

                                      • Kathrin
                                        • 29.04.2004
                                        • 1401

                                        #59
                                        Shakespeare in Love wäre ich auch für. Hat letzte Saison alle tragend gekriegt (100%), davon 85% in der ersten Rosse! Selbst hocherfolgreich im Sport. Seine Nachkommen bringen auch genug Typ mit.

                                        Likoto xx oder Markus Deak xx wenn es Blüter sein dürfen.

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          "Don Hitmeyersandrosteinen"

                                          @Furioso_Fan: Ich schmeiß mich weg.... also wenn icvh mal was mit D zu hause stehen bekomme wird es diesen namen tragen....

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.360 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.091 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.097 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.420 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X