Gestüt Lewitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #81
    @ Greta

    Muß Dir zustimmen, hast auch einen sehr guten Beitrag geschrieben, eine ganz persönliche Meinung einer Pferdeliebhaberin.

    Ich könnte mir auch nie vorstellen dort ein junges Pferd zu kaufen,würde auch nie bei einem Händler kaufen, dazu ist mir ein Pferd einfach was viel zu persönliches.
    Möchte die Leute kennen,die das Pferd vorher versorgt,gepflegt,geritten haben. Und auch die Eltern,Verwandten des Pferdes, um mir ein Bild vom Charakter des Pferdes zu machen.
    Das ist unmöglich über Hochglanz-Kataloge oder eine Homepage.

    Ich bezweifel auch, daß sich die Pfleger und Bereiter in solchen Massen-Betrieben individuell um ein Pferd kümmern können, auch wenn die Grundbedürfnisse der Pferde gut erfüllt sind. Mich werden jetzt einige kritisieren, wenn ich den Vergleich mit einer Kita stelle, wo alle paar Wochen oder Monate das Personal wechselt. Ist das gut für Kleinkinder?

    Kommentar

    • Greta
      • 30.06.2009
      • 3920

      #82
      Annemarie, ich lehne ein solches Pferdezuchtmodell aus Prinzip ab. Die Pferde sind m. E. Bestens versorgt und merken ja auch nicht das sie als Huelle missbraucht werden. Und ich denke auch nicht, das dort ein Mordspersonalwechsel ist. Ich denke der der dort arbeitet, weiss worauf er sich einlaesst
      Allegra von Flake aus der Amica

      Kommentar


      • #83
        Zitat von Greta Beitrag anzeigen
        Annemarie, ich lehne ein solches Pferdezuchtmodell aus Prinzip ab. Die Pferde sind m. E. Bestens versorgt und merken ja auch nicht das sie als Huelle missbraucht werden. Und ich denke auch nicht, das dort ein Mordspersonalwechsel ist. Ich denke der der dort arbeitet, weiss worauf er sich einlaesst
        Ich meinte eher einen Personalwechsel innerhalb des Betriebes, 100 Leute versorgen 3000 Pferde.

        Mir ist z.B. ein kleines Restaurant mit einer Speisekarte wo nur ein paar wenige Gerichte drauf sind wesentlich angenehmer, wie ein Massen-Abfütterungs-Betrieb, wo jegliche Persönlichkeit verloren ist.
        Ich könnte es mir z.B. auch nicht vorstellen in einem Großbetrieb zu arbeiten, nur eine Nummer zu sein.

        In solch großen Zuchtbetrieben sind die Pferde alle nur eine Nr. bzw. Kartei-Karte.

        Kommentar

        • Calippo
          • 24.06.2007
          • 583

          #84
          Annemarie, ich finde es schon ein bißchen weit her, jetzt Pferdeaufzucht mit Kindererziehung bzw. -aufzucht gleichzusetzen. Man mag ja von Lewitz denken was man will und muss diese Art der Pferdezucht- und haltung auch nicht gut finden, aber im Prinzip ist es so: ein Pferd ist ein Pferd und bleibt ein Pferd. Das heißt, bietet man einem Pferd eine Herde, Weiden usw., also all das, was man unter einer "artgerechten" Haltung im weitesten Sinne versteht, dann braucht es keine Menschen. Es ist zwar von uns abhängig, aber im Grunde ist es ihm wurscht, ob Hans oder Franz seinen Mist wegräumt, wenn das Umfeld stimmt.

          Und dass alle kleinen Züchter eine optimale Aufzucht im "Familienkreis" haben - na, da könnte ich dir schon ein paar andere Ställe zeigen, wo ich niemals ein Pferd her kaufen würde trotz Familienanschluss.
          Zumal es oftmals leichter ist, ein "unbespieltes" Jungpferd auszubilden als den kleinen Tyrannen, der sozusagen im Wohnzimmer mit aufgewachsen ist - leider meine eigene (leidvolle) Erfahrung.

          Und obwohl ich selbst nur 2 Pferde und sie tagtäglich sozusagen am Haus stehen habe - ich würde sagen: sie vermissen mich nicht, wenn jemand anderer sie nur ausreichend füttert und tränkt, sie sind sich selbst genug auf der Koppel.

          Alles andere wie die Mär von dem Pferd, dass sich nur von einer Person reiten lässt (wie Fury z. B.) halte ich für blanken Unsinn.

          Kommentar


          • #85
            @ calippo

            meine Rede !

            Kommentar

            • arosa
              • 14.10.2004
              • 2823

              #86
              Na ja ehrlich gesagt ist mir eine professionelle Aufzucht mit bester Betreuung (ärztlich, futtertechnisch etc.) und pferdgerechter Aufzucht wie Tag und Nacht draussen, Weiden so weit das Auge reicht, grosse Herdenverbände um Klassen lieber als eine Halbwissenhobbyaufzucht von so einem Krauterzüchter ... ich persönlich hätte überhaupt kein Problem bei PS einen aus seiner Zucht/Aufzucht zu kaufen.

              Aber das soll jeder so halten wie er/sie es für sich richtig hält.

              Kommentar

              • Nina Anna Marie
                • 22.07.2011
                • 46

                #87
                Hallo,
                bin neu hier. Habe gestern auch mein erstes Warmblöd von Gestüt Lewitz gekauft. _Freu_
                Fühlte mich sehr gut aufgehoben und professionell beraten. Es waren zwar ein paar Verkaufstricks im Gespräch dabei und handeln musste man auch etwas aber das ist das kleinste Übel im Bereich Pferdekauf. :-)
                Die Jungpferde wurden alle sehr gut in Gruppen gehalten und waren alle im top Zustand. Nicht fett gefüttert, nicht abgemagert, alle glänzendes Fell mit gemachten Hufen und klare Augen. Die Stuten waren Halfterführig und die Hengste anlongiert. Was will mann mehr bei 2 Jahren?
                Freu mich schon auf Samstag. Dann hole ich den kleinen (schon ziemlich großen) ab. B-D
                LG Nina

                Kommentar

                • Greta
                  • 30.06.2009
                  • 3920

                  #88
                  Also ich habe keinen Zweifel das das Komzept sehr verbraucherfreundlich ist und sich lamgfristig durchsetzen wird.... Marlktgaengige Pferdemodelle koennen ja gleich in mehrfacher Ausfuehrung produziert werden. Man hat als Verbraucher eine groesstmoegliche Auswahl und Qualitaetskontrolle....
                  Tante Emma Laeden gibts nicht mehr und der individuelle Pferdezuechter ist vermutlich nun auch ein Auslaufmodell.... Da ist so ein Empfaenger Spenderstutenmodell viel oekonomischer und qualitaetssicherer....
                  Allegra von Flake aus der Amica

                  Kommentar

                  • Lunalu
                    • 13.05.2009
                    • 40

                    #89
                    Was Ihr zum Teil schreibt hört sich ja gut an - von wegen Haltung und so....
                    Ich habe auch schon von einigen seriösen Menschen gehört : Absetzter werden
                    aussortiert wenn sie die Erwartungen nicht erfüllen und gehen nach Frankreich oder
                    Italien....und es wird von einer Pferdemafia gesprochen.
                    Ich hoffe das ist alles nicht so !!!

                    Kommentar

                    • Dori
                      • 16.06.2002
                      • 975

                      #90
                      Fragt doch einfach jemanden DER WEISS WAS bei P:S: los ist!!!!!!!!!!!!
                      es sind noch NIE Fohlen nach Frankreich und Italien gegangen, es werden nämlich gar keine Fohlen verkauft!!!!!!!!!
                      Das zu euren seriösen Menschen die das wahrscheinlich aus erster Quelle wissen.
                      Ich kann diesen schwachsinn nicht mehr hören, sorry.

                      Kommentar

                      • Nina Anna Marie
                        • 22.07.2011
                        • 46

                        #91
                        Wieso sollten den Fohlen nach Italien transportiert werden, wenn durch den Namen Schockemöhle immer min. 2000 € bringen?

                        Es wird immer sooo viel geredet.

                        Der Nette Mann, der die Pferde geholt hat, kann alle Halsnummern auswendig, komplett mit Abstammung, Treiningszustand und erfolgreicher Geschwister.

                        Meinem Gefühl nach wird der Betrieb zwar gewinnorientiert, aber absolut mit Sachverstand und Liebe dem Pferd gegenüber geführt.


                        Kleine Frag enebenbei. Waren tatsächlich ALLE Forenteilnehmer schon bei diesem Gestüt? Bisher alle, die sich dort ein Pferd gekauft haben sind dem Betrieb positiv eingestellt.
                        Ist mir nur so aufgefallen.
                        LG Nina

                        Kommentar

                        • Greta
                          • 30.06.2009
                          • 3920

                          #92
                          Ich denke, man muss trennen. Und zwar zwischen der Pferdehaltung und dem Geschaeftsmodell... Gegen die Pferdehaltung sag ich ueberhaupt nichts ( und ja ich war schon viele Male dort ).
                          Und das GeschEftsmodell ist wahrscheinlich einfach das Perfekte Modell fuer die Zukunft... Unser gesamtes Leben ist auf optimierte Massenhaltung ausgerichtet, warum nun nicht auch die Pferdezucht... War laengst Ueberfaellig....
                          Allegra von Flake aus der Amica

                          Kommentar


                          • #93
                            Es behauptet auch keiner, daß Aldi und Liedl schlechte Ware anbieten, aber diese Großanbieter haben alle kleinen Händler weitestgehend verdrängt und beherrschen den Markt.

                            Ich persönlich hab was gegen diese Macht-Menschen, und gegen die Strukturen dieser Markt-Diktatur.

                            Kommentar


                            • #94
                              Fragt doch einfach jemanden DER WEISS WAS bei P:S: los ist!!!!!!!!!!!!
                              die lästerer wollen doch gar nicht wissen, wie es wirklich ist.

                              sonst wird ihnen doch die grundlage entzogen . . .

                              Kommentar

                              • Schätzelein
                                • 29.07.2009
                                • 1229

                                #95
                                Aber verkauft ein Massenproduzent wie PS auch günstiger als kleine Züchter? Würde mich interessieren?! Was macht er mit Pferden die er nicht loswird?

                                Kommentar


                                • #96
                                  Zitat von Schätzelein Beitrag anzeigen
                                  Aber verkauft ein Massenproduzent wie PS auch günstiger als kleine Züchter? Würde mich interessieren?! Was macht er mit Pferden die er nicht loswird?
                                  Bei großen Lebensmittel-Märkten landet alles kurz vor Ablauf des MHD auf dem Müll,wenn die Verpackung eine kleine Macke hat auch, bei den früheren Land-Metzgereien und Bäckereien bekamen die Angestellten abends immer eine große Tüte mit, und trockenes Brot z.B. holte sich kostenlos ein Bauer für die Schweine.
                                  Zuletzt geändert von Gast; 20.09.2011, 15:31.

                                  Kommentar

                                  • Kuddel
                                    Gesperrt
                                    • 26.06.2008
                                    • 1353

                                    #97
                                    Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                                    Bei großen Lebensmittel-Märkten landet alles kurz vor Ablauf des MHD auf dem Müll,wenn die Verpackung eine kleine Macke hat auch, bei den früheren Land-Metzgereien und Bäckereien bekamen die Angestellten abends immer eine große Tüte mit, und trockenes Brot z.B. holte sich kostenlos ein Bauer für die Schweine.
                                    Die Zeiten sind auch vorbei. Lidl verschenkt es an die Kunden bzw. verkauft es 30 % Günstiger . Andere geben die Waren an die Tafel
                                    Rewe gibt es kostenlos an den Bauern als Schweinfutter

                                    Kommentar


                                    • #98
                                      Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
                                      Die Zeiten sind auch vorbei. Lidl verschenkt es an die Kunden bzw. verkauft es 30 % Günstiger . Andere geben die Waren an die Tafel
                                      Rewe gibt es kostenlos an den Bauern als Schweinfutter

                                      An die Tafel, das ist der Hohn, da dürfen sich dann die eigenen 400€ Kräfte und Hartz IV Aufstocker dann in die allwöchentliche Schlange stellen, diese ausgebeuteten Arbeitskräfte, die 15 Std./Woche im 400€ Job hin und her geschubst,dürfen sich nichts nach Feierabend mitnehmen.
                                      Seit einiger Zeit dürfen keine verfallenen Lebensmittel mehr an Schweine verfüttert werden,höchsten an Schweine bei Privat-Leuten, gibst aber so gut wie nicht mehr.
                                      Fest steht, daß ungefähr 30 % aller Lebensmittel weggeworfen werden.

                                      Auch wenn mich manche jetzt steinigen, in Tier-Großzucht-Betrieben, wandert sicher auch ein nicht kleiner Teil auf den Müll, Tiere die nicht makellos sind z.B.
                                      Da macht ein Groß-Halter von Geflügel bestimmt auch keinen Unterschied, obs´ein Pferd oder ein Huhn ist.

                                      Kommentar

                                      • Landdame
                                        • 23.09.2007
                                        • 600

                                        #99
                                        Zitat von Schätzelein Beitrag anzeigen
                                        Aber verkauft ein Massenproduzent wie PS auch günstiger als kleine Züchter? Würde mich interessieren?! Was macht er mit Pferden die er nicht loswird?
                                        Das Wort Massenproduzent muß ja unbedingt immer negativ belegt sein, oder? Anders wiederspricht das ja unserem emotionalen "früher war alles besser" Denken! Ich denke in Lewitz wird zwar eine Tierhaltung in Massen betrieben, aber zum absolut Positiven für alle Parteien. Es profitieren die Pferde und die (Geschäfts-) leute und nach meinem Kenntnisstand auch die (kleinen) Angestellten (ja, ich glaube in anderen "Betrieben" sind die Arbeitsbedingungen im Schnitt wesentlich schlechter)!
                                        Aus all den genannten Gründen produziert PS sicherlich auch nicht billig. Es waren doch in letzter Zeit so viele tierschutzrelevante Zwangsversteigerungen, mit Pferden, die weder geimpft noch entwurmt waren, nicht ordentlich gefüttert und schon gar nicht regelmäßig beim Schmied. Über sowas könnte ich mich aufregen, aber da rennt dann jeder hin und will unter dem Deckmäntelchen des Gutmenschentums noch ein Schnäppchen machen.
                                        Schockemöhle betreibt meiner Meinung nach eine Zucht auf allerhöchstem Niveau und zwar in absolut jeder Hinsicht: Anpaarung - Aufzucht - Ausbildung - Vermarktung.
                                        Und noch mal zu den Zahlen: 700 Fohlen werden / Jahr in Lewitz geboren. (PS überlegt sich jede Anpaarung selbst). Es werden (laut eigenen Angaben) 90% der Pferde ins Ausland verkauft, das hieße jetzt vereinfacht: 70 Fohlen würden / Jahr aus dieser Zucht in D verbleiben. Ist gar nicht mehr so viel, oder?
                                        Und generell bereit zu sein, Pferde zum Schlachter zu fahren, bevor man versucht damit den nächstbesten zu bescheissen, finde ich allemal gerader und letztendlich dem Tier gegenüber auch (meistens) fairer! "Abfall" gibt es in jeder Zucht, da steckt man nicht drin.
                                        There is always a bigger fish...

                                        Kommentar

                                        • Landdame
                                          • 23.09.2007
                                          • 600

                                          Und nochwas: Ich schätze jetzt mal 70% der Züchter können ihre Produkte schon alleine wegen fehlender "örtlicher Gegebenheiten" nicht richtig beurteilen. Sprich es mangelt an vernünftigen Freispringplätzen/-hallen, Hindernismaterial und leider allzuoft auch an der Fachkompetenz, wie man da bei jungen Pferden überhaupt ran geht. Und 30% (mindestens) haben eine dermaßen rosarote Brille auf, dass sie das eigene Produkt einfach nicht objektiv beurteilen können (oder wollen). Leute wie Schockemöhle, Melchior oder Thormählen sind da einfach souverän genug, auch mal zu sagen: Das hat jetzt nicht geklappt!
                                          There is always a bigger fish...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          80 Antworten
                                          4.215 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          802 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.288 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.569 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          358 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X