Donnerhall-Sohn No.1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pritzi
    • 09.06.2004
    • 446

    #21
    De Niro! Sind zwar nicht die schönsten, aber die meisten haben ganz viel Go im Trab und Galopp geerbt und ich liebe diese energisch abfußende HH bei den Nachkommen.
    Von Don Bosco hab ich aber auch schon viel gutes gehört. Hat jemand Nachzucht und kann berichten?

    Kommentar


    • #22
      Wir hatten 5. Guckst Du auf Homepage
      http://www.germanhorseconnection.com unter Riehe Farm offspring

      Kommentar

      • horsm
        • 08.02.2005
        • 2561

        #23
        wie vererbt denn Dimension im Vergleich zu De Niro (sind ja Vollbrüder).
        Als Typ gefällt mir Dimension auch besser, scheint auch ein bisserl mehr Leben drin zu stecken und nicht so lang und der Kopf ist auch viel hübscher.
        Gibts den überhaupt noch?

        Gruß
        horsmän

        Kommentar

        • sahen
          • 11.10.2005
          • 1045

          #24
          Auf unserer HP gibts auch zwei Don Bosco-Töchter zu sehen: Dawina unter "Angebote: Zucht" und Damaika unter Verkaufspferde.
          www.lohmann-hannoveraner.de

          Kommentar

          • lexikothek

            #25
            @dolly: weil ich donnerschwee auf dem hardenberg in der besamung hatte und er ein absolut aussergewöhnlicher hengst ist. abgesehen davon gibt es natürlich auch noch eine fachliche meinung, so hat er mit wenigen einsätzen und unterschiedlichsten stuten gute pferde gebracht, auch wenn die nicht immer ganzzz einfach sind. er scheint im moment zumindest auf den auktionsplätzen eine renaisaunce (wie zum deibel schreibt man das noch?) zu erleben. es scheint aber so zu sein, das seine männlichen nachkommn nicht so sehr vom glück verfolgt sind (siehe d-day und don rubin). da halte ich gerd sosath die däumchen, das donninger einschlägt und fit bleibt.

            @horsmän:
            dimension war in westfalen nicht ganz unumstritten, haben seine nachkommen doch oft einen, sagen wir mal eigenen kopf.
            er lebt noch und steht auf der oldenburger hengststation bei jürgen-höffmann. da die webseite ewig alt ist, kriegst du die seite gleich per pn.

            zu de niro ist zu sagen, das bei den ungewöhnlich hohen bedeckungszahlen seine statistische ausbeute was erfolgreiche sportpferde angeht auch nicht höher zu sein scheint, als bei vielen anderen donnerhall söhnen. auch ist dolf keller für mich ein absoluter top ausbilder und reiter. aber da kann man geteilter meinung zu sein, ich will keine diskussion lostreten.

            lexi

            Kommentar


            • #26
              DAMON HILL! Im Typ sehr vom Vater geprägt und mit kraftvolle bewegungen und die Rittigkeit von Rubinstein. Sehr schicke Fohlen in grossen Rahmen und mit viel Ausdruck.

              Kommentar

              • Donnerprinz

                #27
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Radbod @ Jan. 09 2006,21:54)]Don Cardinale
                Sicher einer der Schönsten. Schade, dass er nicht mehr von Markus Busch vorgestellt wird.

                Kommentar

                • Schrumpfkätzchen
                  • 25.09.2004
                  • 3719

                  #28
                  Vererbungtechnisch Davignon und Don Bosco.
                  Auf jeden Fall vor De Niro, Nachkommen von ihm gefallen mir ab 3-jährig nicht so.
                  Davignon hat schon erfolgreiche Nachkommen im Großen Sport. Bei De Niro könnte man das so langsam auch erwarten. Erste Nachkommen dieses Jahr 9-Jährig.
                  Donnerschwee mag ich nicht, Don Kennedy zu jung.
                  Schön ist auch Don Vino.

                  Kommentar

                  • Radbod
                    • 08.01.2006
                    • 521

                    #29
                    @Donnerprinz
                    Überaschung!!
                    Don Cardinale steht 2006 wieder bei Kathmann. Mal sehen ob er dann aber wieder geritten wird.
                    http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                    Kommentar


                    • #30
                      @ lexi, leider soll dein Liebling nicht mehr wieder in den Deckeinsatz. Gesundheitliche Gründe veranlassen seine Besitzer ihn die wohlverdiente Ruhe zu gönnen! Schade, hätte ihn sonst gern nochmal gernutzt.
                      Andererseits kann ich aber diesen Entschluss nur begrüssen: Schliesslich hat der Gute nach all der Reiserei es wahrlich verdient.

                      Kommentar

                      • zausibaer
                        • 02.07.2005
                        • 611

                        #31
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (Dolly @ Jan. 10 2006,13:39)]...
                        Was haltet ihr denn von Don Bedo?
                        Er gehört sicher nicht zu den populärsten Donnerhall-Nachkommen,
                        aber mir gefällt er, wegen seinens Interieurs und Gangwerks.
                        Ich hoffe auch sehr, dass er die natürliche Aufrichtung, den Halsansatz und den Galopp verbessert.

                        LG,
                        Dolly
                        Hallo Dolly,

                        als Dressurpferd hat sich Don Bedo gewiß in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt.

                        Aber in der Vererbung scheint er doch weiterhin arg zu streuen. Und sein hoch gehandelter Sohn und Körsieger Dancing Dynamite macht m.E. auch nicht wirklich Werbung für ihn. Im Stall hat er so viel Ausstrahlung wie ein untrainierter Wallach und auch unter dem Sattel  reichlich normal

                        Da sehe ich als persönliche Rangliste der Donnerhall-Söhne doch eher

                        1.) Davignon I - der hat sich durch seine Nachzucht bewiesen; seine halbblütige Enkelin Havanah hat einen besonderen Platz in unserem Stall  

                        2.) Don Frederico - ich weiß, der ist richtig umstritten - aber bei uns hat es halt richtig gut gepaßt.

                        3.) Damon Hill - seine Fohlen begeistern durch Charakter und Gangwerk und sein sportlicher Werdegang ist wohl über jeden Zweifel erhaben.

                        Viele Grüße, Frank  
                        Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

                        Kommentar

                        • lexikothek

                          #32
                          @jens...

                          aber es muss HAUFENWEISE TG von Donnerschwee geben....

                          du hast doch einen der besten gründe, ihn zu nutzen besser und schneller aknn man fohlen wohl kaum verkaufen, ist er doch auch auf den oldenburger auktionen aktuell sehr gut und zu anständigen preisen vertreten.

                          lexi

                          Kommentar

                          • Dolly
                            • 01.01.2003
                            • 2341

                            #33
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (zausibaer @ Mär. 02 2006,00:46)]
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (Dolly @ Jan. 10 2006,13:39)]...
                            Was haltet ihr denn von Don Bedo?
                            Er gehört sicher nicht zu den populärsten Donnerhall-Nachkommen,
                            aber mir gefällt er, wegen seinens Interieurs und Gangwerks.
                            Ich hoffe auch sehr, dass er die natürliche Aufrichtung, den Halsansatz und den Galopp verbessert.

                            LG,
                            Dolly
                            Hallo Dolly,

                            als Dressurpferd hat sich Don Bedo gewiß in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt.

                            Aber in der Vererbung scheint er doch weiterhin arg zu streuen. Und sein hoch gehandelter Sohn und Körsieger Dancing Dynamite macht m.E. auch nicht wirklich Werbung für ihn. Im Stall hat er so viel Ausstrahlung wie ein untrainierter Wallach und auch unter dem Sattel reichlich normal

                            Da sehe ich als persönliche Rangliste der Donnerhall-Söhne doch eher

                            1.) Davignon I - der hat sich durch seine Nachzucht bewiesen; seine halbblütige Enkelin Havanah hat einen besonderen Platz in unserem Stall

                            2.) Don Frederico - ich weiß, der ist richtig umstritten - aber bei uns hat es halt richtig gut gepaßt.

                            3.) Damon Hill - seine Fohlen begeistern durch Charakter und Gangwerk und sein sportlicher Werdegang ist wohl über jeden Zweifel erhaben.

                            Viele Grüße, Frank
                            Danke für deine Antwort, @Frank

                            Leider gibt`s bei uns dieses Jahr nun doch kein Don Bedo-Fohlen, da meine Stute ihr Fohlen verloren hat....
                            Fand deine Meinung aber trotzdem sehr interessant.

                            LG,
                            Dolly
                            Leben und leben lassen

                            Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                            Kommentar


                            • #34
                              Oh, Dolly; das tut mir wirklich leid...

                              Kommentar

                              • danny de vito
                                • 09.03.2006
                                • 530

                                #35
                                natürlich "danny de vito"aber da bin ich ja auch streng parteiisch ansonsten vote ich noch für don schufro aber das schon seid er gekört ist...
                                gruß sandra
                                leben und leben lassen

                                avatar fohlen von sanyo aus der donna summer von danny de vito

                                Kommentar


                                • #36
                                  Vielleicht Don Schufro ist noch der Donnerhall-Sohn No. 1 in Zuch und Sport...... aber sein Sohn Don Romantic wird ganz sicher das No. 1 der ganzen D-Linie in Zuch und auch in Sport!!!!
                                  Ich habe ihn bei Blue Hors Fohlenchampionat in Juni gesehen. Ein absolutes Traum-Dressurpferd (nicht mehre Rückprobleme) und seine Fohlen-Kollektion war auch Spitzenklasse.
                                  Er vererbt sich mit viel mehr Ausdruck als sein Vater und alle Fohlen waren Edel, Langbeinig mit schöne Köpfen und hervorragende GGA. Wirklich ein Klassehengst

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    "als Dressurpferd hat sich Don Bedo gewiß in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt."

                                    huch!
                                    wo war das zu sehen?
                                    interne vorstellungen unterm sattel find ich doch eher nach wie vor zäh u wenn überhaupt seinerzeit eher mal durch mühsame handarbeit des seeligen herrn brokamp "auf trab" gebracht - ?

                                    nachzucht denke ich da fehlts doch oft an schmelz und geschmeidigkeit wie nicht wirklich anders zu erwarten bei dem papier, erinnert sei an die beiden stehngebliebenen auktionskandidaten im letzten jahr, kein gebot. u die waren immerhin vorselektiert.
                                    dgl kürzlich eine kandidatin für die elite auf lokaler stutenschau, nettes pferd, dennoch etwas herb u kantig im vgl zu anderen konkurrentinnen u die höhepunkte in der geschmeidigkeit schlicht missen lassend.

                                    mein favourit, da würde ich mich thomas anschliessen, don schufro, da seh ich auch gern über "viel kopf" hinweg wenn der rest stimmt.
                                    in sachen rittigkeit würde ich mal für don primero ne lanze brechen, typmässig in der vererbung sicher keine granate weil oft körperharmonie missen lassend u unschön gehalst, aber (um einen gestüter zu zitieren) "die tun's einfach unterm sattel!"
                                    mein ganz persönl favourit im hinblick auf eigenes auftreten/ausstrahlung u abstammungskombi: d'olympic. dem hengst hätte ich sicher mehr zulauf u station im mittleren westen gewünscht, denke der hätte einiges bewegen können.
                                    seine auftritte auf dem bucha in jungen jahren schlicht gänsehautfeeling.
                                    nachzucht kann ich leider nicht beurteilen.

                                    Kommentar

                                    • viebo
                                      • 17.08.2005
                                      • 53

                                      #38
                                      Hab den Thread gearde erst gelesen und muss dochmal für Don Bedo sprechen!

                                      In der letzten Drpf.-M, bei der ich war, waren von 16 Pferden 3 (&#33 seiner Nachkommen und das ist gerade mal der erste fertige Jahrgang, also Sechsjährig! Ausserdem kenn ich persönlich 5 seiner Nachkommen (find ich schon viel, soviel komm ich nun nicht rum) und das sind alles sehr gute Pferde, könnte an keinem richtig was aussetzen! Alle sehr bewegungsstark und locker!

                                      Er hat auch gestern wieder in ner Stutenschau den Reservesieger bei den Hengstfohlen gestellt, ein ganz tolles Fohlen! Von daher versteh ich die kritik nicht so ganz!

                                      Aber die Geschmäcker sind ja verschieden! :-)

                                      Ansonsten sterbe ich für Don Schufro!

                                      Kommentar

                                      • coke
                                        • 24.07.2006
                                        • 63

                                        #39
                                        für mich: donatelli

                                        Kommentar

                                        • Rascaja
                                          • 23.02.2007
                                          • 384

                                          #40
                                          Thomas deine Meinung , zu Don Romantic kann ich nur unterstützen. Habe einen Jährling von Don Romantic-Sapros-Sir Chamberlain-Zauberklang und bin was Gangqualität und Interieur angeht , einfach begeistert. Er scheint sehr gut zu Blutstuten zu passen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          28 Antworten
                                          1.387 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag juno
                                          von juno
                                           
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          143 Antworten
                                          7.883 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Peanut
                                          von Peanut
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.070 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          863 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.397 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X