@Linaro/Dacaprio: ja. die kenne ich auch. Gibt aber noch weitere Schmuckstückchen aus Bernerscher Zucht mit Salieri.
Benjie: Ich bewerte jetzt nur mal meine Nachkommen.
Typ, keine Frage, kann schonmal in die Hose gehen-aber wer reitet denn auf dem Kopf?_sagen se alle
)
Gut.
Meine Stuten sind klein, eher kurzbeinig, z.T. deutlich blutgeprägt. Er hat bei allen das Fundament verbessert, sprich Rahmen vergrößert, ich würde nicht sagen deutlich hochbeinig, aber "normal" bis hoch.NICHT kurzbeinig. Bewegungen bei ALLEN durchweg verbessert. Wobei alle Stuten einen sehr guten Schritt haben.
gleichmäßige Pferde, mir korrektem Halsansatz(also bitte keine 1-2 jährigen auf der Koppel bewerten...)
Sogar mein krummer Hengst hat sich absolut korrekt verwachsen.
Zu erwähnen ist unbedingt das Interieur!
100% umgänglich, freundlich, arbeitswillig. Von der Sorte, die Spass machen, und nicht ständig kämpfen müssen.
Dabei immer 100% wach, aufmerksam und vorsichtig.
Anpaaren würde ich Salieri mit dem gedanken an leistung.
Also eher ein zähes AAs, dass nicht zweiter werden will, als ein perfekt konstruiertes Weibchen, dass einzig in Schönheit glänzt!
Bißchen Blut dazu, kann man die zweimal Semper idems mit reinem VB Stamm sehr vielseitig anpaaren. Vielleicht nicht an zuviel Knochenstärke?
Aber da ist eben das Produkt Geschmackssache.
Ein Patentrezept gibt es wohl eher nicht. Was ich ihm blind zusagen würde, ist eine "Exterieurmacher" und ein interieurmacher-wobei eben im Typ ganz klar mal ein Abstrich gemacht werden muss!
Außerdem hat er in Endabrechnung die Grundgangarten meiner Stuten deutlich verbessert-da kann er also nichts verschlechtern.Springen kann er auch-vielseitig nutzbar

Benjie: Ich bewerte jetzt nur mal meine Nachkommen.
Typ, keine Frage, kann schonmal in die Hose gehen-aber wer reitet denn auf dem Kopf?_sagen se alle

Gut.
Meine Stuten sind klein, eher kurzbeinig, z.T. deutlich blutgeprägt. Er hat bei allen das Fundament verbessert, sprich Rahmen vergrößert, ich würde nicht sagen deutlich hochbeinig, aber "normal" bis hoch.NICHT kurzbeinig. Bewegungen bei ALLEN durchweg verbessert. Wobei alle Stuten einen sehr guten Schritt haben.
gleichmäßige Pferde, mir korrektem Halsansatz(also bitte keine 1-2 jährigen auf der Koppel bewerten...)
Sogar mein krummer Hengst hat sich absolut korrekt verwachsen.
Zu erwähnen ist unbedingt das Interieur!
100% umgänglich, freundlich, arbeitswillig. Von der Sorte, die Spass machen, und nicht ständig kämpfen müssen.
Dabei immer 100% wach, aufmerksam und vorsichtig.
Anpaaren würde ich Salieri mit dem gedanken an leistung.
Also eher ein zähes AAs, dass nicht zweiter werden will, als ein perfekt konstruiertes Weibchen, dass einzig in Schönheit glänzt!
Bißchen Blut dazu, kann man die zweimal Semper idems mit reinem VB Stamm sehr vielseitig anpaaren. Vielleicht nicht an zuviel Knochenstärke?
Aber da ist eben das Produkt Geschmackssache.
Ein Patentrezept gibt es wohl eher nicht. Was ich ihm blind zusagen würde, ist eine "Exterieurmacher" und ein interieurmacher-wobei eben im Typ ganz klar mal ein Abstrich gemacht werden muss!
Außerdem hat er in Endabrechnung die Grundgangarten meiner Stuten deutlich verbessert-da kann er also nichts verschlechtern.Springen kann er auch-vielseitig nutzbar

Kommentar